• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Champions League 08/09 - Halbfinale

Kam grad vom Pokalfight des glorreichen FCU, als das Führunstor fiel. Feines Ding! In der HZ hab ich dann die Lokalität gewchselt und siehe da, im richtigen Moment fehlt der Ausgleich! Feine Angelegenheit!
 
Hat sich heute sein eigenes Grab geschaufelt. Aber vielleicht ist sein Konto jetzt voll :lol:

Ich kann den Unmut der Chelsea-Fans und der neutralen Zuschauer durchaus verstehen, aber hey... das ist Fussball. Besser als ein emotionsloses Gegurke über 90 Minuten. Und dass es am Ende Chelsea trifft stimmt mich nicht traurig. Trotzdem muss ich sagen, dass ich ManU den Titel gönne.
 
Eben übrigens die strittigen Szenen nochmal gesehen. Fast alle grenzwertig, ein richtig klarer Elfer war eigentlich gar nicht dabei (evtl. das Handspiel), es sei denn wir nehmen Buli-Massstäbe... :rolleyes: Die fallen ja alle bei der leichtesten Berührung.

Ja und die rote Karte gegen den Barca-Spieler war auch seeehr großzügig.
 
Ich kann den Unmut der Chelsea-Fans und der neutralen Zuschauer durchaus verstehen, aber hey... das ist Fussball.

Da möchte ich doch mal fragen, wie es momentan in Sachen Videobeweis aussieht? Weiß das jemand?
Ich finde es furchtbar unprofessionell, dass so eine große Sportart wie Fußball den noch nicht längst hat. Da sind mir selbst F1 Rennen lieber, die nachträglich am grünen Tisch entschieden werden, als sowas wie heute.
Hätte der Schiri heute auch nur einen einzigen, der 2-3 definitiven und 6 möglichen Elfmeter gegeben, wäre das Ding durch gewesen und die bessere Mannschaft verdient im Finale. Mir macht sowas keinen spaß.
 
Du meinst damit wir nichts mehr zu diskutieren haben und grad Langeweile hätten?

Bitte niemals einführen, höchstens im Tor per Signal ob drin oder nicht drin..

Ansonsten war die Leistung des Schiris zwar desolat, aber ich fand Chelsea nicht benachteiligt wie alle machen..
 
Perfektes Finale, in dem ich natürlich Barca die Daumen drücken. Die Inselaffen haben schließlich letztes Jahr schon gewonnen.
 
Da möchte ich doch mal fragen, wie es momentan in Sachen Videobeweis aussieht?

Wird sicher wieder diskutiert werden, aber wenn das eingeführt wird, dann ist der Fussball für mich tot. Sowas wie gestern ist das Salz in der Suppe des Fussballs, so ärgerlich das auch für eine Seite sein mag.
 
Auszüge aus dem Kicker:

Nach 24 Minuten konnte sich Barça beim Schiedsrichter Tom Henning Övrebö aus Norwegen bedanken, nach einem Foul von Dani Alves an Malouda im Strafraum verlegte der Unparteiische das Geschehen außerhalb des Sechzehners.

Kurz darauf wieder Aufregung: Diesmal zog Touré den enteilten Drogba am Trikot im Strafraum, wieder hätte es Elfmeter geben müssen.

In einem Laufduell mit Anelka zupfte Abidal als letzter Mann seinen Landsmann kurz am Trikot, Schiedsrichter Övrebö entschied auf Freistoß und zeigte dem Linksverteidiger die Rote Karte - hart aber vertretbar.
 
Nach 24 Minuten konnte sich Barça beim Schiedsrichter Tom Henning Övrebö aus Norwegen bedanken, nach einem Foul von Dani Alves an Malouda im Strafraum verlegte der Unparteiische das Geschehen außerhalb des Sechzehners.

vollkommen richtig entschieden, das Foul begann schon vor dem Strafraum, von daher kein Elfmeter. Konnte man sehr gut in der Wiederholung sehen

Kurz darauf wieder Aufregung: Diesmal zog Touré den enteilten Drogba am Trikot im Strafraum, wieder hätte es Elfmeter geben müssen.

nie im Leben ein Elfmeter, Drogba wurde kurz gehalten, aber dann fällt er nach vorne wie soll das denn gehen. Daher auch kein Strafstoß


In einem Laufduell mit Anelka zupfte Abidal als letzter Mann seinen Landsmann kurz am Trikot, Schiedsrichter Övrebö entschied auf Freistoß und zeigte dem Linksverteidiger die Rote Karte - hart aber vertretbar.

da stimme ich voll zu


eigentlich traurig für den Kicker, ich habe bisher immer gedacht die sind fachlich kompetent.
 
Das Foul begann schon vor dem 11m? Dan hätte er da VORTEIL geben müssen, um den Punkt dorthin zurückzuverlegen. Hat er aber nicht.
 
er hatte doch Vorteil gegeben, als daraus nichts wurde hat er gepfiffen und dann zählt der Ort wo das Foul begann und das war außerhalb des Strafraums.
 
Warum hat er dann nicht an der Stelle den Freistoß ausführen lassen sondern gute 3-4 Meter weiter vorne? Er hat den Freistoß dort ausführen lassen, wo das "zweite" Foul war. Direkt an der Strafraumlinie - und dieses Foul war deutlich innerhalb. Hätte er Vorteil laufen lassen, dann hätte der Freistoß deutlich außerhalb ausgeführt werden müssen.
 
Imo waren höchstens die beiden Handelfmeter strittig, jedoch geht die Hand nicht zum Ball und es wurde jeweils aus sehr kurzer Distanz angeschossen. Beim ersten Handspiel hätte es wohl am ehesten 11m geben können. Beim ganzen Rest war es vollkommen in Ordnung, nicht zu pfeifen.
Es ist schon bedenklich, dass die Stürmer bei der kleinsten Berührung so fallen und dann noch theatralisch Elfmeter fordern. Hier sollten die Schiris noch viel öfter Gelb für die Stürmer zeigen, damit das endlich mal aufhört.

Deshalb war auch die rote Karte eine komplette Fehlentscheidung. Anelka stolpert da mehr über seine eigenen Füße...

Gleicht sich alles aus und solange es nur Chelsea trifft, wunderbar. :)

Einen Videobeweis fände ich auch schrecklich. Der Fußball jetzt wird ohnehin schon dauernd unterbrochen und verzögert. Wenn der Schiri dann auch noch alle fünf Minuten in die Videokabine rennt, ist das ganze für mich gestorben. Außerdem gäb's dann hinterher gar nix mehr zu diskutieren. :D
 
Warum hat er dann nicht an der Stelle den Freistoß ausführen lassen sondern gute 3-4 Meter weiter vorne? Er hat den Freistoß dort ausführen lassen, wo das "zweite" Foul war. Direkt an der Strafraumlinie - und dieses Foul war deutlich innerhalb. Hätte er Vorteil laufen lassen, dann hätte der Freistoß deutlich außerhalb ausgeführt werden müssen.

ja er hat sich da vielleicht um 2-3 Meter vertan, aber ein Elfmeter war es trotzdem nicht und darum geht es ja. Das zweite Foul hat ja überhaupt keine Bedeutung weil ein Vorteil daher nicht zu stande kam und dann das erste Vergehen bestraft wird. Wie gesagt 2-3 Meter weiter hinten wäre richtig gewesen, aber das jetzt als Fehlentscheidung zu erklären wäre falsch.

Die Handspiele sehe ich aus so, angeschossen mehr nicht. War in beiden Szenen keine Absicht zu erkennen, da ist die Regal ja eindeutig.
 
Die Handspiele sehe ich aus so, angeschossen mehr nicht. War in beiden Szenen keine Absicht zu erkennen, da ist die Regal ja eindeutig.

Dann kennst du die Regel anscheinend nicht? Die Hand von Piquet war eine völlig unnatürliche Handbewegung und da muss gepfiffen werden, völlig egal ob angeschossen oder nicht. Der Kommentator hat ja auch angemerkt, dass er die noch hätte wegziehen können.
Beim zweiten Handspiel war es genau das selbe, Schutzhand gibt es nicht mehr! (Für für die Klöten) Und da die Arme dort nichts zu suchen haben, muss auch das Elfmeter geben.


Mit den Kommentaren zum Videobeweis hier musste man ja rechnen, solche Argumente kommen ja ständig. Stimmt, der US Sport und Tennis sind auch totaaaal kaputt und machen überhaupt keinen Spaß mehr... Der Schiedsrichter ist eine völlige Randfigur, der das Spiel zu leiten und nicht zu entscheiden hat!


Jerry_Cross schrieb:
Einen Videobeweis fände ich auch schrecklich. Der Fußball jetzt wird ohnehin schon dauernd unterbrochen und verzögert. Wenn der Schiri dann auch noch alle fünf Minuten in die Videokabine rennt, ist das ganze für mich gestorben. Außerdem gäb's dann hinterher gar nix mehr zu diskutieren. :D

Auch dieses Argument kommt jedes mal. Wie wärs, wenn man wie beim American Football einfach 2 "Challenges" pro Spiel hat, womit man die Entscheidung des Schiedrichters anfechten kann.
Wenn man dann recht hatte, bekommt man die ausgesprochene Challenge zurück, wenn nicht, wird sie abgezogen.
 
Auch dieses Argument kommt jedes mal. Wie wärs, wenn man wie beim American Football einfach 2 "Challenges" pro Spiel hat, womit man die Entscheidung des Schiedrichters anfechten kann.
Wenn man dann recht hatte, bekommt man die ausgesprochene Challenge zurück, wenn nicht, wird sie abgezogen.

Funktioniert aber nicht so wie im Football. Im Football ist nach einem Play sowieso erstmal "Pause", das Play wird aber in jedem Fall zu Ende gespielt. Wo willst du dann die Grenze im Fußball setzen? Aus einem vermeintlichen Foul/Tor etc. könnte sich ja für den Gegner ein Konter mit Torchance ergeben. Darf dann der Trainer einfach eine Challenge reinwerfen und der Angriff wird abgebrochen? Wartet man 5min bis der Ball im aus ist und dann gibt's rückwirkend ein Tor anerkannt?
 
Zurück
Oben