• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2013/2014 - 28. Spieltag

Das hat nichts mit FCB Fan zu tun. Bei allem Respekt für Paderborn und Fürth und deren Anhänger, aber sonst interessiert sich doch keiner für diese Vereine. Ein VfB vs. Werder oder ein HSV vs BTSV usw. würde ich mir auf jeden Fall anschaun. Ein Fürth gegen Bremen oder ein Paderborn gegen Wolfsburg hingegen nicht und da bin ich sicher nicht der einzige.
Da wären mir, aller Abneigung zum trotz, doch der KSC und die Lautrer als Aufsteiger lieber, sonst nimmt es überhand mit den uninteressanten Clubs. Die Chance das sich solch ein Club zu einer interessanten Adresse mausert ( wie unlängst in Augsburg und Hoffenheim geschehen) halte ich für sehr gering, gerade bei Paderborn.
 
@Weed: das hat doch über Hoffenheim auch jeder gesagt. Inzwischen schauen viele deren Spiele gerne. Wie soll sich denn auch was ändern, wenn immer die selben Vereine hochkommen? Wer aufsteigt hat es sich verdient. Alles andere ist egal.
 
Für mich ist eines klar: Die Mannschaften die aufsteigen werden bekommen nächste Saison ernsthafte Probleme. Die schießen wenige Tore, verlieren oft (Ausnahme Köln) und in der Bundesliga solltest speziell in der Offensive eine Schippe drauflegen. Kann natürlich sein, dass ich mich täusche. Aber Hertha ist letztes Jahr z. B. auch viel dominanter aufgestiegen und dieses Jahr schlagen sie sich solide. Wenn aber schon in der 2. Liga "nur" 40, 50 Tore schießt, ein Haufen Tore bekommst und mit guten 10 Niederlagen aufsteigst hast doch nächstes Jahr fast keine Chance..
 
Für mich ist eines klar: Die Mannschaften die aufsteigen werden, gewinnen nächste Saison die Meisterschaft und in 2 Jahren die Championsleague. Mark my words! :znaika:
 
Hätte ich nicht gedacht, aber bei den niedrigen Zahlen kann man das imho nicht unbedingt so sagen. Kannst ja auch drehen. Obwohl sie erst kurz dabei sind, wollen das schon fast so viele sehen wie z.B. Freiburg, Wolfsburg oder sogar Leverkusen.

Wollte aber auch eher auf die Sportschau etc. hinaus. Es spricht ja wirklich kaum noch jemand davon, dass die in Liga 1 nix verloren haben. Kann mir das jetzt bei den potenziellen Aufsteigern nicht wirklich vorstellen aber wie gesagt, wer hochkommt, der hat es auch verdient. Köln und Lautern würden wohl mit offenen Armen empfangen werden. Beim KSC und St. Pauli würden sich auch einige freuen. Es sieht aber halt eher nach Greuther Fürth und Paderborn aus.

Ich denke zwar auch, dass die direkt wieder absteigen würden aber wenn man sieht, wie erbärmlich sich selbst der HSV, Bremen und Stuttgart schlagen, dann würde ich das auch nicht sofort unterschreiben. Reicht ja, wenn sie ne kleine Serie starten können. Dann treten die gleich ganz anders auf und holen halt den ein oder anderen Punkt, den man sonst liegen lässt. Braunschweig ist ja auch nochmal rangekommen. Wären denen die Punkte in der Hinrunde gelungen, dann sähe die Welt imho ganz anders aus.
 
Am Interessantesten und Spannendsten würde ein Abstieg der Bayern die Liga machen. Die nehmen durch ihre diesjährige Dominanz jedwede Freude. Wenn das noch 2-3 so weiter geht, kann man die BuLi dicht machen. Die Bayern sind Gift für den Sport. Nicht Paderborn oder Fürth oder sowas.
 
Am Interessantesten und Spannendsten würde ein Abstieg der Bayern die Liga machen. Die nehmen durch ihre diesjährige Dominanz jedwede Freude. Wenn das noch 2-3 so weiter geht, kann man die BuLi dicht machen. Die Bayern sind Gift für den Sport. Nicht Paderborn oder Fürth oder sowas.

komm mal ein bisschen runten, du glaubst hoffentlich nicht wirklich was du da schreibst :shake:
 
Am Interessantesten und Spannendsten würde ein Abstieg der Bayern die Liga machen. Die nehmen durch ihre diesjährige Dominanz jedwede Freude. Wenn das noch 2-3 so weiter geht, kann man die BuLi dicht machen. Die Bayern sind Gift für den Sport. Nicht Paderborn oder Fürth oder sowas.

Er hat IMHO vollkommen recht. Ich habe noch NIE so wenig Bundesliga geschaut wie dieses Jahr, weil es schlicht nur eine Farce ist, was da nach den ersten zehn Spielen in der Bundesliga passiert ist. Das Schlimme ist nur, dass man den Bayern da kaum einen Vorwurf machen kann. Wie die Mannschaften da teilweise aufgetreten sind und sich haben abschlachten lassen, ist es echt nur traurig. Die ganzen Ergebnisse sind einfach 2-3 Tore zu viel. Da kam teilweise NICHTS nach dem Rückstand. Stattdessen stellte man sich hin und lies sich wehrlos über den Haufen schießen. Und nach den Spielen blubberte man von "Übermacht" und dass man da hätte eh nichts machen können. Was ist das für eine beschissene Verlierermentalität? Als würde Jogi Löw die halbe Bundesliga trainieren.

Wenn die Vereine dann aber gegen Platz 2/3/4 gespielt haben, sind sie gerannt, als würde es ums Leben gehen. Affig. Positiv kann man echt nur die Auftritte von Hoffenheim, Augsburg und Mainz gegen die Bayern hervorheben.

Da kann man dann auch der Aussage von Sammer nur zustimmen, was denn mit den Vereinen los sei und wie die vorbereitet werden.
Ich mag nicht sagen, dass die Bayern nicht super stark seien, aber die Hälfte der Bayern-Spiele war einfach nur von vornherein schon klar. Mich hätte es teilweise nicht gewundert, wenn die Gegner nicht sogar mit der B-Mannschaft gespielt hätten, weil es ihnen ja eh und je scheiß egal war. Früher haben sich die Bayern beschwert, dass jede Mannschaft gegen sie versucht, sich mit allen Mitteln dagegen zu stemmen. Ich habe aber das Gefühl, dass dieses Problem jetzt die Mannschaften auf den Plätzen 2-4 haben und die Bayern da oben einfach völlig teilnahmslos "ertragen" werden. Man schaue sich nur die Schalker an, die einen 2. Platz feiern, als würde man die Meisterschaft gewinnen. Aber in der Championsleague einen Auftritt hingelegt haben, der eine Schande für Deutschland darstellte.
Wie ich schon sagte: Losermentalität. Einen Scheiß würde ich mich da freuen.
 
Kann mich nur anschließen. Hinzu kommt aber auch noch, dass die Bayern quälend langweiligen Fußball spielen. Letztes Jahr war es wenigstens oft noch spektakulär. Dieses Jahr wird der Ball so lange hin und hergeschoben, bis alle (einschließlich Zuschauer) eingeschlafen sind.
 
Nur noch so als Anhang. Im Freundeskreis sind zwei Bayern-Fans, die sich sogar die letzten Spiele (noch vor der Meisterschaftsentscheidung) nicht mehr angeguckt haben, weil sie sagten, dass das eh und je witzlos sei und man seit x Spielen nur "beschenkt" wird, weil jeder Verein andere Sorgen hat, als gegen die Bayern zu gewinnen. "Gucken wir, dass wir das Spiel schnell rum bekommen, weil die Woche drauf müssen wir fit sein gegen XYZ". Finde das halt einfach schade und sehr unsportlich...
 
Bin mal gespannt ob auch der BVB das Spiel so abschenkt. Eigentlich kann ich mir das nicht so recht vorstellen aber man weiß ja nie..
 
Dortmund muss alles geben, die wollen ja noch Platz 2. Denke eher, dass sich Bayern jetzt auf die anderen Wettbewerbe konzentriert. Die haben aber genügend Spieler auf der Bank, die heiß sind.
 
komm mal ein bisschen runten, du glaubst hoffentlich nicht wirklich was du da schreibst :shake:

Das glaube ich nicht nur, dass meine ich auch so. ;)

Was ist denn an einer Liga interssant, wo ein Team problemlos alles dominiert? Ich sage ja nicht, dass die Bayern "schuld" sind. Natürlich müssen sie immer das Maximum rausholen. Aber für die Liga ist das Gift.
 
Das glaube ich nicht nur, dass meine ich auch so. ;)

Was ist denn an einer Liga interssant, wo ein Team problemlos alles dominiert? Ich sage ja nicht, dass die Bayern "schuld" sind. Natürlich müssen sie immer das Maximum rausholen. Aber für die Liga ist das Gift.

also wenn du es nur auf diese eine Saison beziehst, da kann man drüber diskutieren. Ich dachte du meinst den FC Bayern allgemein und nicht nur auf diese sensationelle Saison bezogen.

Was ist eigentlich wenn man vor der Saison bei den Vereinen nach deren Zielen frägt, dann sagt ja auch keiner Meister, maximal Champions League traut sich vielleicht Dortmund zu sagen. Also brauch sich ja keiner Beschweren wenn er seine Ziele erreicht, aber nicht mehr ;)

Ich frag mich dann auch nur wieso immer noch alle Auswärtsspiele der Bayern ausverkauft sind wenn sie ja auch noch so langweilig Spielen?

Das Problem, was ja schon Matthias Sammer vor Wochen versuchte anzusprechen, ist einfach dass die anderen dieses Jahr eher schwächer sind als letzte Saison. Dazu ist Bayern noch mal besser geworden und so führt eben eins zum anderen.

Das Problem ist doch auch dass die Bundesliga jede Saison eine Lotterie ist. Das mag zwar kurzfristig spannend und unterhaltsam sein, aber wenn jedes Jahr wieder Vereine in die Europa League kommen nur um dann im nächsten Jahr gegen den Abstieg zu spielen, das macht doch keinen Sinn. Ich bin fest davon überzeugt dass Freiburg und Frankfurt dieses Jahr mit dem Abstieg nichts zu tun gehabt hätten ohne die Doppelbelastung.
Ein zu schneller Wachstum tut nun mal meistens nicht gut.

Was mich mal so allgemein hier interessiert. Viele hier finden das Bayern-Spiel ja sooooo langweilig. Schaut ihr denn die Spiele alle Live in voller Länge an, und wenn ja warum?
 
Ich schaue fast nur Zusammenfassungen. Komplett habe ich vielleicht 2-3 Spiele gesehen. Ich mag das Ballgeschiebe halt nicht. Fand ich bei Barcelona schon ätzend. Als Dritter will ich Spektakel. Ist wie Handball und den Sport finde ich auch kacke.
 
Zurück
Oben