• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2011/2012 - 31. Spieltag

80. Revier-Derby - Wer behält die Oberhand?

  • Schalke ärgert den Rivalen

    Stimmen: 2 40,0%
  • Beide nehmen einen Punkt mit

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dortmund unaufhaltsam in Richtung Titel

    Stimmen: 3 60,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
  • Umfrage geschlossen .
Damit entscheidet sich der Abstieg wohl zwischen Köln und Hertha. Augsburg und der HSV mit ganz wichtigen Siegen.

Durch den BVB-Sieg ist Bayern-Mainz völlig uninteressant geworden. Total egal was gleich passiert, nur der Dienstag zählt jetzt.
 
Immer noch nicht rechnerisch abgestiegen, so ein scheiß aber auch. :narr:
Normal müsste man mal dem Bauernruf gerecht werden und den Sauhaufen mit der Mistgabel im Anschlag durch die Stadt jagen. Auch wenn die Hoffnung realistisch schon längst verloren war ist es mir mittlerweile zu ruhig da oben.


Schön das der BVB gewonnen hat. :)
 
Derbysieg! :luxhello:


Verdient war es nicht unbedingt, aber solche Siege gehören wohl dazu, wenn man Meister werden will.
 
Wahnsinn!!! :luxhello: :luxhello: :luxhello:

Beide Spiele in dieser Saison gegen Bayern und Schalke gewonnen! :sabber:

Das war aber ein ganz hartes Stück Arbeit und auch etwas glücklich. Juckt mich aber wenig. :D
 
ach die Bundesliga ist einfach super! Während die anderen großen Ligen viel zu sehr vom Geld dominiert werden und Meister und Absteiger eigentlich schon vor dem ersten Saisonspiel feststehen, gibts in der Bundesliga in jeder Woche Überraschungen, die Kleinen schlagen die Großen, ehemalige Abstiegskandidaten spielen auf einmal Champions League und selbst die dummen Bremer können immer noch um die Europapokalplätze mitspielen weil sich auch Wolfsburg, Leverkusen und Hannover zu dumm anstellen. Und dazu gibts halt jede Menge Tore und Spektakel :love:
 
ach die Bundesliga ist einfach super! Während die anderen großen Ligen viel zu sehr vom Geld dominiert werden und Meister und Absteiger eigentlich schon vor dem ersten Saisonspiel feststehen, gibts in der Bundesliga in jeder Woche Überraschungen, die Kleinen schlagen die Großen, ehemalige Abstiegskandidaten spielen auf einmal Champions League und selbst die dummen Bremer können immer noch um die Europapokalplätze mitspielen weil sich auch Wolfsburg, Leverkusen und Hannover zu dumm anstellen. Und dazu gibts halt jede Menge Tore und Spektakel :love:

+1
 
@Mario
Das sowieso und schon seit Jahren. :)

Ich könnte es z.B. auch nicht verstehen wenn ein Kagawa jetzt unbedingt nach England will, mit dem BVB nächste Saison auch international im 3. Anlauf endlich was zu reißen wäre doch auch ein schönes Ziel.

OT:
Dabei fällt mir halt auch das "etwas langsam aufbauen" von Bonsai ein. Selbst wenn es dann mal nicht die Spieler sind die aus einer erfolgreichen Mannschaft weggehen/weggekauft werden sind es ja auch oft genug die Trainer. Bestes Beispiel war der Durchmarsch der Ulmer damals und Rangnick hatte nix besseres zu tun als mitten in der Saison mit Stuttgart zu verhandeln. Auch Veh scheint jetzt zum Saisonende aus Frankfurt weg zu wollen - raff ich net. Ich persönlich halte Veh für einen sehr guten Trainer, das allerbeste Standing scheint er aber nicht überall in der Liga als auch bei vielen Fußball Fans zu haben - trotz seiner Erfolge. Beim HSV hats nicht gepasst und auch Veh persönlich hat zur allgegenwärtigen Unruhe beigetragen, warum bleibt jetzt nicht bei der Eintracht wo es grade läuft?

Sowas wie es die letzten Jahre in Dortmund zusammengewachsen ist wird immer ne Seltenheit bleiben, planen kann man das imo kaum. Auch ein Favre war bevor es in Gladbach rundlief eher als komischer Schweizer denn als Taktikfuchs in den Fanforen bekannt.

Zurück zum Spieltag: Die Schalker haben auch ne Macke, bei der Trillerpfeifenscheiße wäre ich ohne Gehörschutz glaube ich Amok gelaufen im Stadion. :vogel:
 
Ich persönlich halte Veh für einen sehr guten Trainer, das allerbeste Standing scheint er aber nicht überall in der Liga als auch bei vielen Fußball Fans zu haben - trotz seiner Erfolge. Beim HSV hats nicht gepasst und auch Veh persönlich hat zur allgegenwärtigen Unruhe beigetragen, warum bleibt jetzt nicht bei der Eintracht wo es grade läuft?

Ich glaube auch, dass Veh die Eintracht sehr erfolgreich machen könnte und hoffe, dass er bleibt. Aber es kann so viele Gründe geben für einen Weggang, auch persönliche. Ansonsten kann ja Stani zu Frankfurt kommen. Rangnick können wir uns nicht leisten.

Wir müssen aber erstma aufsteigen. Bei der Eintracht weiß man nie. :( Wenn Ddorf allerdings am Montag patzt, ist es fast schon sicher.
 
Hoffentlich schenken die Bayern auch den nächsten Spieltag so ab und konzentrieren sich nur noch auf das Duell mit Real. Was dann zwar nicht für meine These weiter oben von einer spannenden Meisterschaft sprechen würde, den Bremern dann vielleicht aber mal wieder drei Punkte beschert :D
 
Bei den Bayern ist das typische "Bayern-Gen" überhaupt nicht mehr vorhanden. Es ist halt einfach keine Mannschaft. Es spielen zu viele Graupen mit, die sich das Bayern-Trikot zu keiner Zeit verdient haben. Was machen Leute wie Tymo, Pranjic, Contento, Peterseb oder Gustavo bei so einer Mannschaft?
 
Ich finde das du massiv übertreibst, du tust ja gerade so als ob das ne richtig miese saison ist/war und das stimmt nunmal nicht. In der Meisterschaft hat uns die Niederlage gegen den BVB das Genick gebrochen, das man sich da gestern nicht mehr 100% reinhaut ist doch vollkommen klar, v.a. mit Real Madrid vor der Brust.

Wo du allerdings 100% recht hast ist die Kritik an unserer Bank, die ist wirklich nicht Bayern würdig, da ist uns der BVB deutlich voraus. Das hat uns imo dieses Jahr die Meisterschaft gekostet. Bei dieser enormen Belastung durch drei Wettbewerbe muss man zumindest auf den wichtigsten Positionen einen gleichwertigen Ersatz auf der Bank haben und das gibts bei uns einfach nicht. Die Mannschaft fällt enorm ab wenn auf 2-3 Positionen gewechselt wird. Man darf ja auch nicht vergessen das wir den kleinsten Kader der Liga und auch noch eine sehr junge Mannschaft haben (afaik war unsere Startaufstellung gegen den BVB sogar die jüngere, das darf man nicht vergessen). Dadurch das man nicht durchwechseln kann ist die Belastung für die Stammspieler enorm hoch und das merkt man imo in den letzten Wochen stark. Gerade im Spiel gegen den BVB merkte man das überdeutlich, die waren läuferisch (mal wieder) deutlich stärker als wir. Somit konnten die gerade unsere außen immer doppeln oder gar trippeln, und immer eine überzahl schaffen. Ich glaube das die Bayern physisch zu solch einer Leistung kaum noch fähig sind.

Ich halte unsere erste elf für Bärenstark und absolut Weltklasse, es fehlt nur an alternativen um unseren Stammspielern auch mal die nötigen Ruhepausen zukommen zu lassen. Aber da wird ja dran gearbeitet. Shaqiri, (hoffentlich) Piza und Dante sind da schonmal top Verstärkungen und besser als alles was wir derzeit auf diesen Positionen nachschieben können.

Was deine Kritik an Gustavo angeht finde ich die ist absolut unberechtigt, er spielt mittlerweile eine gute Saison. Offensiv natürlich begrenzt, aber defensiv ist Gustavo klasse.

EDIT: Man muss ja auch mal sagen das der BVB wieder eine beeindruckende Runde spielt. In den Vorjahren haben oft um die 70 Punkte für die Meisterschaft gereicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich finde, dass Du massiv untertreibst.

Willst Du diese, von Dir als Weltklasse bezeichnete, Mannschaft wirklich mit der ersten Meister-Mannschaft unter Ottmar Hitzfeld vergleichen? DAS war eine MANNSCHAFT. Im Übrigen: Ein wirklich guter Trainer macht auch aus den sogenannten Reservespielern ein gutes Team. Denn was Du vergisst ist folgendes: Die ach so gute Bank des BVB besteht AUCH nur aus Reservespielern - und zwar jene, die wesentlich weniger kosten als unsere Super-Einkäue à la Pranjic.

Das BVB-Spiel hat uns das Genick gebrochen? Schwachsinn. Die ganze Saison war verkorkst. Ich rede hier nicht von 1-2 schlechten Spielen. Die darf man sich immer erlauben. Es ist oftmals, auch trotz Sieg, ein reines Rumgegurke und hat mit Fußball nichts zu tun. In der Abwehr ist nur Kraut und Rüben, auch ein Herr Lahm läuft seit 1-2 Jahren seiner Form hinterher. Wo sind seine Akzente nach vorne? Da geht doch gar nix mehr. Boateng und Badstuber treten sich nur gegenseitig auf die Füße. Der einzige, der seinem Ruf, seinem Gehalt und seinem Alter und der daraus resultierenden Erfahrung gerecht wird, ist David Alaba. Dante? Ja, für Borussia Mönchengladbach reicht es. Aber für eine Champions League-Saison mit Bayern? Für mich ist das wieder ein Fehleinkauf.

Und Gustavo? "...mittlerweile eine gute Saison". Eine gute Saison reicht aber nicht, er muss in einem Team mit Weltklasse-Anspruch auch WELTKLASSE sein und nicht nur gut. Gut sind die Spieler von Gladbach und Schalke auch. ;)

Natürlich ist mein Anspruch heftig, aber...

a) wir reden von Bayern München
b) reißen sowohl Vorstand, Management und auch Spieler immer wieder die Fresse auf nach dem Motto "WIR sind die Bayern..."
c) muss man sich so manchen Namen bei uns auf dem Platz und die damit verbundene Erst-Investition seitens des Vereins mal auf der Zunge zergehen lassen.

Mit DIESER Mannschaft musst Du schon 6 Spieltage vor Schluss Deutscher Meister sein. Das ist Fakt. Alles andere ist Schönrederei. Und hört mir auf mit scheiss Doppelbelastung. Gehaltstechnisch sind die ja auch alle doppelbelastet. Und nur weil Bayern zwei Achtel- sowie Viertelfinalspiele der CL mehr in den Knochen hat, als die Dortmunder, soll das als Ausrede genügen?

Was mir bei Bayern fehlt, ist das Feuer. Mir war bereits nach einer Minute gegen Dortmund klar, dass wir wieder verlieren werden. Weil es immer der gleiche Krampf ist. Es macht keinen Spaß zuzuschauen. Wenn sie super geil spielen, kämpfen und fighten, dann kann ich auch mit einem zweiten, dritten oder sogar vierten Platz leben.

Wenn mir aber das Rinderfilet serviert wird (Robben, Neuer, Ribery, Gomez, Boateng) und ich krieg vom Geschmack nur nen Schweinenacken (0:0 gegen Mainz .. zu Hause!), dann geht was nicht mit rechten Dingen zu.

Aber die Bayern-Verantwortlichen haben es eh noch nicht erkannt. Ich WETTE, ein Mario Gomez hat dank seiner Vertragsverlängerung ab nächstes Jahr NOCH MEHR in der Börse. Wobei ich natürlich Gomez eigentlich nicht als Beispiel nehmen sollte, denn er wird, so finde ich, seiner Aufgabe gerecht.

Meiner Meinung nach war die Idee mit Heynckes eine Schnapsidee. Wir brauchen jemanden, der den Millionären Feuer unterm Hintern macht und alles aus Ihnen rausholt. Einen, der Ihnen mal bewusst macht, was es bedeutet, für Bayern München zu spielen.

Guck Dir mal die Dortmunder an. Wie die laufen, kombinieren usw. Das ist eine ganz andere Welt. Und das für gerade mal 45% der Kohle.

Also, wo übertreibe ich?
 
Der Grund für die jetzt schon verlorene Meisterschaft: Heynckes.

Da darf ich nochmal meinen Beitrag von Saisonanfang zitieren:


Bayern wird sowieso kein Meister. Grund: Heynckes. Ich habe den schon immer für ne Flachpfeife nach seiner Karriere als Spieler gehalten. :znaika: Außerdem guckt der immer so komisch :D
 
Paderborn schiebt sich auf Platz 3 vor. Wäre ja der Hammer, wenn die dann doch noch in die Relegation kommen.
 
Zurück
Oben