Steve Austin
Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr
FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach
Dem Tschechen Vaclav Sverkos gelang am 6. November 2004 beim 1:1 im ersten Bundesligatreffen der beiden Klubs das bislang einzige Gladbacher Tor in Mainz. Der FSV hat allerdings seit dem 3:0 gegen Nürnberg vom 26. November keins der folgenden sechs Heimspiele gewonnen und dabei nur zwei Punkte geholt. In den vergangenen vier Partien ohne Sieg verbuchten die Rheinhessen nur zwei Punkte sowie zwei Tore, und in den letzten drei Runden gingen sie jeweils mit 0:1 in die Pause. Mit einem Sieg übertreffen die Mainzer ihren Vereinsrekord von 47 Punkten aus der vergangenen Saison. Gladbach holte aus den letzten vier Gastspielen nur einen Punkt, kassierte mit der löchrigsten Abwehr der Liga aber nur je ein Gegentor in den letzten vier Runden und hat durch das 5:1 gegen Köln neuen Auftrieb. - Hinrunde: 3:2 - Bilanz: 4-3-2
Samstag, 15:30 Uhr
Hamburger SV - Hannover 96
Ein Doppelpack von Mladen Petric am 19. April 2009 zum 2:1 bescherte den Hanseaten den einzigen Sieg in den letzten sieben Heimspielen gegen die Niedersachsen, die als Gast nirgendwo so viele Tore schossen wie in Hamburg (26). In drei der letzten fünf Duelle kassierte HSV-Schlussmann Frank Rost ein Elfmeter-Gegentor. Hannover verbuchte in der Rückrunde nur einen Punkt weniger als Spitzenreiter Dortmund (bei einem Sieg mehr), verlor aber die letzten beiden Gastspiele mit je vier Gegentoren. In den letzten neun Runden ließ die 96-Abwehr nur einen Gegentreffer vor der Pause zu. Hamburg verlor zu Hause fünf Punkte durch Gegentore in den letzten zehn Minuten, ist aber mit Trainer Michael Oenning noch ungeschlagen. Der verlor allerdings als Nürnberger Coach sein einziges Duell mit Hannover zu Hause 0:2. - Hinrunde: 2:3 - Bilanz: 18-13-14
VfL Wolfsburg - FC St. Pauli
Mit einem 3:0 gegen St. Pauli feierte Trainer Felix Magath am 5. November seinen ersten Saison-Heimsieg mit Schalke. Mit dem VfL Wolfsburg, der noch kein Bundesligaspiel gegen den Kiezklub gewann, wartet Magath noch auf den ersten Sieg. Zwei Punkte und zwei Tore verbuchte er in den ersten drei Aufgaben mit den Niedersachsen, die nur in einem der letzten zehn Spiele siegten. Bei diesem 2:1 gegen Gladbach am 25. Februar schossen die "Wölfe" auch zum einzigen Mal in diesem Jahr mehr als ein Tor. St. Pauli verlor die letzten sieben Spiele in Folge, erstmals in einer Bundesliga-Saison, und erzielte dabei nur drei Tore, die letzten beiden durch Charles Takyi. Zwei der letzten vier Partien, in denen sie jeweils genau zwei Gegentore kassierten, verloren die Hamburger nach einer 1:0-Führung. Ihre 15 Gegentore in der letzten Viertelstunde sind Liga-Höchstwert. - Hinrunde: 1:1 - Bilanz: 0-2-1
1899 Hoffenheim - Eintracht Frankfurt
Die Hessen sind der einzige Bundesligaverein, gegen den Hoffenheim in drei Spieljahren keine Niederlage bezog. Auch Frankfurts Trainer Christoph Daum verlor (als Kölner Coach) seine beiden Duelle mit den Kraichgauern. Die allerdings gewannen nur eins der letzten vier Heimspiele, in denen sie nie mehr als einen Treffer erzielten. Das 1:0 gegen Dortmund vom 12. März war in den letzten acht Runden der einzige Sieg der Hoffenheimer, die in den letzten drei Aufgaben insgesamt nur einen Punkt holten. Im Schnitt mussten pro Saison fünf Gegner der TSG vom Platz - Bundesligarekord. Frankfurt gewann erst ein Rückrundenspiel (2:1 gegen St. Pauli am 19. März), blieb aber in den letzten drei Partien bei jeweils einem Gegentor ungeschlagen und verbuchte in den bisherigen beiden Spielen mit Daum jeweils ein 1:1 nach 0:0-Halbzeitstand. - Hinrunde: 4:0 - Bilanz: 3-2-0
1. FC Köln - VfB Stuttgart
Gegen den VfB feierten die Kölner mit 33 ihre meisten Bundesligasiege, von den letzten fünf Heimspielen gegen die Schwaben gewannen sie aber keins. Die letzten beiden verloren sie mit 1:8 Toren. Stuttgarts Trainer Bruno Labbadia schoss in 41 Bundesligaspielen für die Rheinländer 15 Tore und holte jetzt mit dem VfB sieben Punkte aus den letzten drei Gastspielen, in denen sein Team nie mehr als ein Gegentor einsteckte. Allerdings kassierte die schwäbische Abwehr mit 15 die meisten Kopfball-Gegentreffer aller Klubs. Köln gewann die letzten sieben Heimspiele, die letzten drei zu Null, verlor aber zwei der letzten drei Aufgaben mit elf Gegentoren. Nun könnten die Rheinländer, die in Lukas Podolski und Milivoje Novakovic (je acht Tore) den treffsichersten Angriff der Rückrunde stellen, den zehnten Saison-Heimsieg feiern, was ihnen zuletzt vor 18 Jahren gelang. "Effzeh" (15:26 Tore) und VfB (19:30) sind die schlechtesten Teams der ersten Halbzeit. - Hinrunde: 1:0 - Bilanz: 33-21-25
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
Jeweils mit 3:1 gewannen die Franken ihre letzten beiden Gastspiele in der Pfalz. In den letzten drei Saisonspielen holten sie zwar nur einen Punkt. Aber von den letzten sechs Gastspielen, in denen sie jeweils genau ein Gegentor kassierten, verloren sie nur eins (0:1 in Köln am 3. April). Nürnbergs Trainer Dieter Hecking reicht ein Unentschieden, um seinen 200. Punkt als Bundesligacoach zu holen. Der FCK gewann drei der letzten vier Aufgaben, erlebte aber die einzige Niederlage in den letzten sechs Runden zu Hause mit einem 0:1 gegen Leverkusen. Die Lauterer holten elf Punkte durch Tore in den letzten 20 Minuten - die gleiche Zahl wie Rekordmeister FC Bayern. Mit den beiden Spitzenklubs halten sie Liga-Bestmarken: nur ein Gegentor in der ersten Viertelstunde wie Dortmund, elf Kopfballtore wie Leverkusen. - Hinrunde: 3:1 - Bilanz: 26-10-15
Samstag, 18:30 Uhr
Werder Bremen - FC Schalke 04
Mit dem 5:1 am 12. April 2008 entschied Werder indirekt den Zweikampf mit Schalke um die Vizemeisterschaft. Das war aber der einzige Bremer Sieg in ihren letzten fünf Heimspielen gegen die Königsblauen, in denen die Hanseaten dreimal ohne Torerfolg blieben. Trainer Ralf Rangnick startete mit zwei Zu-Null-Siegen in seine zweite Amtszeit auf Schalke, an der Weser verlor er aber vier seiner fünf Gastspiele. In den letzten vier Auswärtspartien vor Rangnick hatten die Schalker, die in der ersten Halbzeit mit zwölf die wenigsten Tore der Liga schossen, nur einen Punkt geholt. Die seit sechs Runden ungeschlagenen Bremer verloren nur eine der letzten neun Partien, von denen fünf 1:1 endeten. Zu Hause ist Werder seit dem 2:1 gegen Hoffenheim vom 15. Januar sieglos, und in den letzten vier Heimspielen gab es jeweils ein Remis. - Hinrunde: 0:4 - Bilanz: 38-17-28
Sonntag, 15:30 Uhr
Bayern München - Bayer Leverkusen
Marek Lesniak sorgte mit seinem Tor zum 1:0 am 21. Oktober 1989 für den letzten von nur zwei Leverkusener Siegen in München, wo Bayer in den letzten 16 Auftritten gerade mal zwei Zähler ergatterte. Die letzten drei Partien endeten 1:1, wobei für die Bayern Mario Gomez und für die Werkself Arturo Vidal je zweimal erfolgreich waren. Jupp Heynckes, der mit 1,9 Punkten pro Spiel den besten Schnitt aller Leverkusener Bundesliga-Trainer aufweist, gewann noch nie bei seinem alten und neuen Klub, holte dort aber in drei der letzten vier Gastspiele einen Punkt. Die Münchner schossen zwar mit 61 die meisten Tore der Liga, trafen aber in den letzten beiden Runden nur je einmal. Ihre zehn Tore in der ersten Viertelstunde sind Liga-Bestwert. Die Werkself gewann ihre letzten fünf Aufgaben mit insgesamt nur einem Gegentor und holte in den letzten acht Runden 22 von 24 möglichen Punkten. Mit 29 (Leverkusen) und 28 Toren sind beide Teams die erfolgreichsten der letzten halben Stunde. - Hinrunde: 1:1 - Bilanz: 37-13-13
Sonntag, 17:30 Uhr
Borussia Dortmund - SC Freiburg
Der heutige Dortmunder Sebastian Kehl stellte mit seinem Tor zum 2:0-Endstand am 21. Oktober 2001 den einzigen Freiburger Sieg in Dortmund sicher - in der Saison, als der BVB letztmals Meister wurde. Dortmunds Trainer Jürgen Klopp erreicht im Falle eines Sieges in seinem 200. Bundesligaspiel die 300-Punkte-Marke. Die Westfalen gewannen nur eine der letzten vier Partien, sind aber zu Hause seit dem 0:2 gegen Leverkusen zum Saisonauftakt ungeschlagen und verloren in der Rückrunde nur am 12. März beim 0:1 in Hoffenheim. In vier der letzten fünf Aufgaben gelang dem besten Angriff der Rückrunde höchstens ein Treffer. Allerdings traf der BVB 20-mal an Pfosten oder Latte. Lucas Barrios, der verletzungsbedingt nicht zum Einsatz kommt, ist mit zehn Treffern Aluminium-König der Liga. Die Freiburger, die gegen Dortmund mit acht ihre meisten Unentschieden verbuchten, holten nur einen Punkt aus den letzten vier Gastspielen. Ihr Liga-Toptorjäger Papiss Cisse (20 Tore) traf viermal in den letzten fünf Runden. - Hinrunde: 2:1 - Bilanz: 12-8-3
![[IMG]]()
FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach
Dem Tschechen Vaclav Sverkos gelang am 6. November 2004 beim 1:1 im ersten Bundesligatreffen der beiden Klubs das bislang einzige Gladbacher Tor in Mainz. Der FSV hat allerdings seit dem 3:0 gegen Nürnberg vom 26. November keins der folgenden sechs Heimspiele gewonnen und dabei nur zwei Punkte geholt. In den vergangenen vier Partien ohne Sieg verbuchten die Rheinhessen nur zwei Punkte sowie zwei Tore, und in den letzten drei Runden gingen sie jeweils mit 0:1 in die Pause. Mit einem Sieg übertreffen die Mainzer ihren Vereinsrekord von 47 Punkten aus der vergangenen Saison. Gladbach holte aus den letzten vier Gastspielen nur einen Punkt, kassierte mit der löchrigsten Abwehr der Liga aber nur je ein Gegentor in den letzten vier Runden und hat durch das 5:1 gegen Köln neuen Auftrieb. - Hinrunde: 3:2 - Bilanz: 4-3-2
Samstag, 15:30 Uhr
Hamburger SV - Hannover 96
Ein Doppelpack von Mladen Petric am 19. April 2009 zum 2:1 bescherte den Hanseaten den einzigen Sieg in den letzten sieben Heimspielen gegen die Niedersachsen, die als Gast nirgendwo so viele Tore schossen wie in Hamburg (26). In drei der letzten fünf Duelle kassierte HSV-Schlussmann Frank Rost ein Elfmeter-Gegentor. Hannover verbuchte in der Rückrunde nur einen Punkt weniger als Spitzenreiter Dortmund (bei einem Sieg mehr), verlor aber die letzten beiden Gastspiele mit je vier Gegentoren. In den letzten neun Runden ließ die 96-Abwehr nur einen Gegentreffer vor der Pause zu. Hamburg verlor zu Hause fünf Punkte durch Gegentore in den letzten zehn Minuten, ist aber mit Trainer Michael Oenning noch ungeschlagen. Der verlor allerdings als Nürnberger Coach sein einziges Duell mit Hannover zu Hause 0:2. - Hinrunde: 2:3 - Bilanz: 18-13-14
VfL Wolfsburg - FC St. Pauli
Mit einem 3:0 gegen St. Pauli feierte Trainer Felix Magath am 5. November seinen ersten Saison-Heimsieg mit Schalke. Mit dem VfL Wolfsburg, der noch kein Bundesligaspiel gegen den Kiezklub gewann, wartet Magath noch auf den ersten Sieg. Zwei Punkte und zwei Tore verbuchte er in den ersten drei Aufgaben mit den Niedersachsen, die nur in einem der letzten zehn Spiele siegten. Bei diesem 2:1 gegen Gladbach am 25. Februar schossen die "Wölfe" auch zum einzigen Mal in diesem Jahr mehr als ein Tor. St. Pauli verlor die letzten sieben Spiele in Folge, erstmals in einer Bundesliga-Saison, und erzielte dabei nur drei Tore, die letzten beiden durch Charles Takyi. Zwei der letzten vier Partien, in denen sie jeweils genau zwei Gegentore kassierten, verloren die Hamburger nach einer 1:0-Führung. Ihre 15 Gegentore in der letzten Viertelstunde sind Liga-Höchstwert. - Hinrunde: 1:1 - Bilanz: 0-2-1
1899 Hoffenheim - Eintracht Frankfurt
Die Hessen sind der einzige Bundesligaverein, gegen den Hoffenheim in drei Spieljahren keine Niederlage bezog. Auch Frankfurts Trainer Christoph Daum verlor (als Kölner Coach) seine beiden Duelle mit den Kraichgauern. Die allerdings gewannen nur eins der letzten vier Heimspiele, in denen sie nie mehr als einen Treffer erzielten. Das 1:0 gegen Dortmund vom 12. März war in den letzten acht Runden der einzige Sieg der Hoffenheimer, die in den letzten drei Aufgaben insgesamt nur einen Punkt holten. Im Schnitt mussten pro Saison fünf Gegner der TSG vom Platz - Bundesligarekord. Frankfurt gewann erst ein Rückrundenspiel (2:1 gegen St. Pauli am 19. März), blieb aber in den letzten drei Partien bei jeweils einem Gegentor ungeschlagen und verbuchte in den bisherigen beiden Spielen mit Daum jeweils ein 1:1 nach 0:0-Halbzeitstand. - Hinrunde: 4:0 - Bilanz: 3-2-0
1. FC Köln - VfB Stuttgart
Gegen den VfB feierten die Kölner mit 33 ihre meisten Bundesligasiege, von den letzten fünf Heimspielen gegen die Schwaben gewannen sie aber keins. Die letzten beiden verloren sie mit 1:8 Toren. Stuttgarts Trainer Bruno Labbadia schoss in 41 Bundesligaspielen für die Rheinländer 15 Tore und holte jetzt mit dem VfB sieben Punkte aus den letzten drei Gastspielen, in denen sein Team nie mehr als ein Gegentor einsteckte. Allerdings kassierte die schwäbische Abwehr mit 15 die meisten Kopfball-Gegentreffer aller Klubs. Köln gewann die letzten sieben Heimspiele, die letzten drei zu Null, verlor aber zwei der letzten drei Aufgaben mit elf Gegentoren. Nun könnten die Rheinländer, die in Lukas Podolski und Milivoje Novakovic (je acht Tore) den treffsichersten Angriff der Rückrunde stellen, den zehnten Saison-Heimsieg feiern, was ihnen zuletzt vor 18 Jahren gelang. "Effzeh" (15:26 Tore) und VfB (19:30) sind die schlechtesten Teams der ersten Halbzeit. - Hinrunde: 1:0 - Bilanz: 33-21-25
1. FC Kaiserslautern - 1. FC Nürnberg
Jeweils mit 3:1 gewannen die Franken ihre letzten beiden Gastspiele in der Pfalz. In den letzten drei Saisonspielen holten sie zwar nur einen Punkt. Aber von den letzten sechs Gastspielen, in denen sie jeweils genau ein Gegentor kassierten, verloren sie nur eins (0:1 in Köln am 3. April). Nürnbergs Trainer Dieter Hecking reicht ein Unentschieden, um seinen 200. Punkt als Bundesligacoach zu holen. Der FCK gewann drei der letzten vier Aufgaben, erlebte aber die einzige Niederlage in den letzten sechs Runden zu Hause mit einem 0:1 gegen Leverkusen. Die Lauterer holten elf Punkte durch Tore in den letzten 20 Minuten - die gleiche Zahl wie Rekordmeister FC Bayern. Mit den beiden Spitzenklubs halten sie Liga-Bestmarken: nur ein Gegentor in der ersten Viertelstunde wie Dortmund, elf Kopfballtore wie Leverkusen. - Hinrunde: 3:1 - Bilanz: 26-10-15
Samstag, 18:30 Uhr
Werder Bremen - FC Schalke 04
Mit dem 5:1 am 12. April 2008 entschied Werder indirekt den Zweikampf mit Schalke um die Vizemeisterschaft. Das war aber der einzige Bremer Sieg in ihren letzten fünf Heimspielen gegen die Königsblauen, in denen die Hanseaten dreimal ohne Torerfolg blieben. Trainer Ralf Rangnick startete mit zwei Zu-Null-Siegen in seine zweite Amtszeit auf Schalke, an der Weser verlor er aber vier seiner fünf Gastspiele. In den letzten vier Auswärtspartien vor Rangnick hatten die Schalker, die in der ersten Halbzeit mit zwölf die wenigsten Tore der Liga schossen, nur einen Punkt geholt. Die seit sechs Runden ungeschlagenen Bremer verloren nur eine der letzten neun Partien, von denen fünf 1:1 endeten. Zu Hause ist Werder seit dem 2:1 gegen Hoffenheim vom 15. Januar sieglos, und in den letzten vier Heimspielen gab es jeweils ein Remis. - Hinrunde: 0:4 - Bilanz: 38-17-28
Sonntag, 15:30 Uhr
Bayern München - Bayer Leverkusen
Marek Lesniak sorgte mit seinem Tor zum 1:0 am 21. Oktober 1989 für den letzten von nur zwei Leverkusener Siegen in München, wo Bayer in den letzten 16 Auftritten gerade mal zwei Zähler ergatterte. Die letzten drei Partien endeten 1:1, wobei für die Bayern Mario Gomez und für die Werkself Arturo Vidal je zweimal erfolgreich waren. Jupp Heynckes, der mit 1,9 Punkten pro Spiel den besten Schnitt aller Leverkusener Bundesliga-Trainer aufweist, gewann noch nie bei seinem alten und neuen Klub, holte dort aber in drei der letzten vier Gastspiele einen Punkt. Die Münchner schossen zwar mit 61 die meisten Tore der Liga, trafen aber in den letzten beiden Runden nur je einmal. Ihre zehn Tore in der ersten Viertelstunde sind Liga-Bestwert. Die Werkself gewann ihre letzten fünf Aufgaben mit insgesamt nur einem Gegentor und holte in den letzten acht Runden 22 von 24 möglichen Punkten. Mit 29 (Leverkusen) und 28 Toren sind beide Teams die erfolgreichsten der letzten halben Stunde. - Hinrunde: 1:1 - Bilanz: 37-13-13
Sonntag, 17:30 Uhr
Borussia Dortmund - SC Freiburg
Der heutige Dortmunder Sebastian Kehl stellte mit seinem Tor zum 2:0-Endstand am 21. Oktober 2001 den einzigen Freiburger Sieg in Dortmund sicher - in der Saison, als der BVB letztmals Meister wurde. Dortmunds Trainer Jürgen Klopp erreicht im Falle eines Sieges in seinem 200. Bundesligaspiel die 300-Punkte-Marke. Die Westfalen gewannen nur eine der letzten vier Partien, sind aber zu Hause seit dem 0:2 gegen Leverkusen zum Saisonauftakt ungeschlagen und verloren in der Rückrunde nur am 12. März beim 0:1 in Hoffenheim. In vier der letzten fünf Aufgaben gelang dem besten Angriff der Rückrunde höchstens ein Treffer. Allerdings traf der BVB 20-mal an Pfosten oder Latte. Lucas Barrios, der verletzungsbedingt nicht zum Einsatz kommt, ist mit zehn Treffern Aluminium-König der Liga. Die Freiburger, die gegen Dortmund mit acht ihre meisten Unentschieden verbuchten, holten nur einen Punkt aus den letzten vier Gastspielen. Ihr Liga-Toptorjäger Papiss Cisse (20 Tore) traf viermal in den letzten fünf Runden. - Hinrunde: 2:1 - Bilanz: 12-8-3
![[IMG]](http://i53.tinypic.com/119vu3r.jpg)