Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eine Fangruppe des FC St. Pauli droht dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) wegen des Geisterspiel-Urteils mit einer Schadensersatzklage. Sollte es bei der Strafe für den Hamburger Bundesliga-Club bleiben, will eine Hamburger Wirtschaftsrechtskanzlei zivilrechtlich gegen den DFB vorgehen. Die Sanktionen gegen den Verein seien "unangemessen. Als Juristen sind die Gerichtssäle unser Spielfeld, und wir werden versuchen, dem DFB hier eine empfindliche Niederlage beizubringen", sagte Jens-Peter Gieschen. Der Rechtsanwalt hat als St. Pauli-Fan zwei Business-Plätze im Millerntor-Stadion gemietet und hatte geplant, mit Mandanten und Geschäftspartnern das Spiel gegen Bremen zu besuchen. Der Verband hatte St. Pauli wegen eines Becherwurfs gegen einen Schiedsrichterassistenten dazu verurteilt, die Partie gegen Werder Bremen am Ostersamstag vor leeren Rängen zu bestreiten. Der Club hat Einspruch gegen das Urteil eingelegt.
Quelle: SPON
Jupp. Das ist dann der entgueltige Beweis dafuer, dass Sankt Pauli so gut wie gar nichts mehr mit dem ach so anderen Club gemein hat, der er vor langer, langer Zeit mal war. Schrecklich.