• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2010/2011 - 29. Spieltag

Magath kehrt nach Gelsenkirchen zurück - Mit welchem Ergebnis?

  • Unentschieden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sieg Wolfsburg

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8
@ mcpete: Sicher. Was ich an der ganzen Situation halt so richtig pervers finde, ist dass jetzt ein vermeitlicher Bonzen "Fan" ausgerechnet von St. Pauli mit der Androhung einer Klage daherkommt.
 
Naja, dieses "andere Verein" war und ist zum größten Teil ein Ding der Medien und des Marketings. Jeder, der sich etwas näher mit dem Verein beschäftigt, findet auch noch seine etwas andere Nische ;)

Das klingt bei anderen Anhängern aber ganz anders und kam auch in der Dokumentation, die ich dir verlinkt habe, ganz anders rüber. ;)

Ich bin aber trotzdem gespannt wie weit so eine Zivilklage führt und ob man den DFB damit in Bedrängnis bringen kann. Ganz ohne Wertung und ohne Partei zu ergreifen, mich interessiert da die Rechtsprechung.

Ich glaube nicht an den Erfolg. Falls es wider Erwarten doch erfolgreich sein wird, wird die DFB kaum in Bedrängnis kommen. Vielleicht werden noch andere Logenmieter nachziehen. Fertig. Das Ganze schadet imho dem Ansehen des Vereins und der Anhängerschaft. Ich habe mich auch groß gewundert als ich viele "Like" Kommentare bei entsprechend verlinkten Berichten auf Facebook gesehen habe. Von Ultras wohl gemerkt. In meinen Augen vollkommen konträr dem Jolly Rouge Gedanken. Den Aufruf trotz des DFB-Urteils zum Stadion zu pilgern und vor den Toren zu singen, finde ich gut. Diese zivilrechtliche Klage bringt aber allein dem Anwalt etwas. Der setzt seinen Business Seat eh als Werbungskosten ab und versucht nun noch Extrakohle abzugreifen. Wenn es nicht gelingt, freut er sich dennoch über die Publicity, die er bekommt.
 
Das klingt bei anderen Anhängern aber ganz anders und kam auch in der Dokumentation, die ich dir verlinkt habe, ganz anders rüber. ;)

Das stimmt so aber nicht. Die Gruppen an und in sich sind immer noch wunderbare "Nischen", wenn man es so nennen will. Der Verein als Ganzes macht natürlich viele Entwicklungen mit, die viele nicht gutheißen, aber das ist auch teilweise der Preis, den man zahlen muss, wenn man Bundesliga spielen will. Der Spagat ist gerade bei St.Pauli schwierig, aber man sieht ja auch wohin es führt, wenn man kaum Geld hat, weil man diverse Einnahmequellen nicht anzapfen kann/will/darf. Finde ich ja auch grds. sympathisch, aber als Fan muss man auch ein ganz klein wenig weg von der sozialromantischen Vorstellung, dass Profifussball heute noch wie in den 90ern funktioniert.

Ich hab's ja schon mehrmals gesagt: für mich ist St.Pauli ein klassischer Zweitligaverein und ich bin froh, wenn es dort nächstes Jahr weiter geht. Dann ist auch ein größerer Teil der "Modefans" wieder weg. :)
 
Zurück
Oben