• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2010/2011 - 28. Spieltag

Rangnick und Daum geben ihr Debüt - Mit Erfolg?


  • Umfrageteilnehmer
    5
  • Umfrage geschlossen .
Ich weiß nicht. Die Werfer machen sich im Moment des Wurfs doch sowieso keine Gedanken über mögliche Konsequenzen, abgesehen davon sind das "Einzeltäter".
 
Aber das juckt doch die Werfer nicht. Die werfen weiter, weil sie selbst keine Nachteile haben. Und die paar Euronen zahlen die Vereine sowieso aus der Portokasse. Das müsste man den Bayern zB gleich ne Million aufdrücken, weil die über 50.000 € nur müde lächeln.

Nein. St.Pauli tun die 100.000(e) Euro Verlust schon weh. Der Typ hat einen Weichplastikbecher geworfen, den man in jedem Stadion der Republik kaufen kann und den man von den meisten Tribünen werfen kann. Was soll diese peinlich reaktionäre Haltung denn bringen? Es wurde keiner wirklich verletzt. Soll man rundherum in allen Stadien Zäune spannen? Getränke nur noch in ausgewiesenen Zonen verteilen? Es geht um die Verhältnismäßigkeiten und die sind hier absolut nicht gegeben.

Vielleicht noch ein Beispiel: Rostock hat (mal wieder) nur einer Strafe von 2500 Euro bekommen, weil dort Flaschen und Böller geworfen wurden. Dort wurde zwar niemand getroffen, aber ist die Gefahr eines Böller- oder Flaschenwurfes nicht ungleich höher?
 
Naja. Aber wollt Ihr denn die Grenze ziehen? Muss da statt eines harmlosen Bierbechers erst ein Buegeleisen geworfen werden oder sich jemand aufgrund irgendeines geworfenen Gegenstandes verletzen, bevor man haertere Sanktionen ausspricht?
Wurde irgendwo (Italien?) nicht schonmal ein Saukopf und eine Katze geworfen? :D
Ich finde die neue Loesung auch wesentlich besser aber "nur" eine Geldstrafe waere imho viel zu wenig gewesen.
Die sollen den Idioten bestrafen, der geworfen hat, und nicht den Verein, die normalen Fans oder die Gästezuschauer. Jetzt gibt es schon stärkere, mehrfache Kontrollen bis man auf seinem Platz ist, es gibt kein richtiges Bier mehr im Stadion (gilt natürlich nicht für den VIP-Bereich...), damit sich die Leute nicht vor Ort abfüllen. Es kommt immer wieder zu Durchsagen, man soll das Werfen unterlassen und die Polizei filmt andauernd die Tribünen. Und trotzdem passiert etwas. Was kann denn ein Verein dafür, wenn immer wieder ein paar wenige mit Bierbechern o.ä. werfen?
 
Die sollen den Idioten bestrafen, der geworfen hat, und nicht den Verein, die normalen Fans oder die Gästezuschauer.
Ich stimme Dir ja zu, dass man im Prinzip wirklich nur die Person bestrafen sollte, die was geworfen hat und nicht den gesamten Verein bzw. Unbeteiligte. Aber was machst Du wenn man die Person mal nicht identifizieren kann? Ich faende es fein, wenn der FC St.Pauli gegen den Typen wirklich Regressansprueche stellt und vor allen Dingen auch Recht bekommt. Das duerfte fuer die Zukunft solche Deppen hoffentlich davor abschrecken wasauchimmer von der Tribuene zu werfen.
 
Aber was machst Du wenn man die Person mal nicht identifizieren kann?
Nichts. Wenn jemand auf dem Platz etwas abbekommt, ist das nicht schön, aber eben ein "Restrisiko" :D für denjenigen, wenn er ein Fußballstadion betritt. Dann soll die betreffende Person eben Anzeige gegen Unbekannt erstatten. Ein Verein zahlt dir ja auch nichts, wenn du im Stadion durch Fremdeinwirkung eine Treppe runterfällst und dir ein Bein brichst.

Ich habe mir mal kurz die Stadionordnung vom BVB angeschaut:
§ 9 Haftung
  1. Das Betreten und Benutzen des Stadions und seiner Anlagen erfolgt auf eigene Gefahr. Die BVB Stadion GmbH und/oder die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA haften nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder in den zwingend gesetzlich vorgesehenen Fällen.
  2. Im Übrigen ist jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden ausgeschlossen, es sei denn der BVB Stadion GmbH, der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA und/oder ihrer Bediensteten und Erfüllungsgehilfen fällt ein vorsätzliches oder grobfahrlässiges Verhalten zur Last. Für Personen- und/oder Sachschäden, die durch Dritte verursacht wurden, besteht indes unter keinem rechtlichen Gesichtpunkt eine Haftung.
http://www.bvb.de/?%98Z%1B%E7%F4%9D

Darunter müsste doch auch ein Becherwurf fallen, oder? (gefährliches Halbwissen :D)
 
Du als Zuschauer kannst es Dir ja aussuchen ob Du ins Stadion gehts oder nicht. Nur braucht ein Fussballspiel halt auch ein Schiri Gespann. Und die koennen es sich nicht aussuchen. Und wenn man dann hergeht und Deine Loesung praktiziert, ist das doch im Prinzip eine stille Duldung von Wuerfen welcher Art auch immer. Damit wuerdest Du solche Trottel doch nur ermutigen das naechste mal die Marmoraschenbecher Sammlung zwecks Entsorgung mit ins Stadion zu schleppen.
 
Ich weiß ja, was du meinst - aber was hat denn der Linienrichter jetzt davon, dass St. Pauli das erste Heimspiel in der kommenden Saison außerhalb von Hamburg bei nur 12.500 Zuschauer bestreiten darf? Das Urteil trifft doch nur den Verein und die Heim-/Gästefans - und im Prinzip wäre St. Pauli durch den Spielabbruch schon genug betraft worden (zumindest wenn sie zu dem Zeitpunkt geführt hätten).

Der Fan soll von dem Linienrichter angezeigt werden und dazu bundesweites Stadionverbot erhalten. Dazu dann noch Regressansprüche seitens St. Pauli - je härter es eine Einzelperson trifft, umso größer ist doch die Abschreckung. Geduldet wird da doch gar nichts - nur bietet sich dieser Weg eben nicht so sehr als medienwirksame Stafe an.
 
... je härter es eine Einzelperson trifft, umso größer ist doch die Abschreckung.
Richtig. Nur was machst Du, wenn Du die Einzelperson nicht identifizieren kannst? Irgendwoher muss die Abschreckung, denn nur darum geht es ja im Endeffekt, kommen. Und wie es vorher schon geschrieben wurde: eine Geldstrafe fuer den Verein ist fuer den Einzelnen sicherlich keine.
 
Zurück
Oben