Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber das juckt doch die Werfer nicht. Die werfen weiter, weil sie selbst keine Nachteile haben. Und die paar Euronen zahlen die Vereine sowieso aus der Portokasse. Das müsste man den Bayern zB gleich ne Million aufdrücken, weil die über 50.000 € nur müde lächeln.
Wurde irgendwo (Italien?) nicht schonmal ein Saukopf und eine Katze geworfen?Naja. Aber wollt Ihr denn die Grenze ziehen? Muss da statt eines harmlosen Bierbechers erst ein Buegeleisen geworfen werden oder sich jemand aufgrund irgendeines geworfenen Gegenstandes verletzen, bevor man haertere Sanktionen ausspricht?
Die sollen den Idioten bestrafen, der geworfen hat, und nicht den Verein, die normalen Fans oder die Gästezuschauer. Jetzt gibt es schon stärkere, mehrfache Kontrollen bis man auf seinem Platz ist, es gibt kein richtiges Bier mehr im Stadion (gilt natürlich nicht für den VIP-Bereich...), damit sich die Leute nicht vor Ort abfüllen. Es kommt immer wieder zu Durchsagen, man soll das Werfen unterlassen und die Polizei filmt andauernd die Tribünen. Und trotzdem passiert etwas. Was kann denn ein Verein dafür, wenn immer wieder ein paar wenige mit Bierbechern o.ä. werfen?Ich finde die neue Loesung auch wesentlich besser aber "nur" eine Geldstrafe waere imho viel zu wenig gewesen.
Wurde irgendwo (Italien?) nicht schonmal ein Saukopf und eine Katze geworfen?![]()
Ich stimme Dir ja zu, dass man im Prinzip wirklich nur die Person bestrafen sollte, die was geworfen hat und nicht den gesamten Verein bzw. Unbeteiligte. Aber was machst Du wenn man die Person mal nicht identifizieren kann? Ich faende es fein, wenn der FC St.Pauli gegen den Typen wirklich Regressansprueche stellt und vor allen Dingen auch Recht bekommt. Das duerfte fuer die Zukunft solche Deppen hoffentlich davor abschrecken wasauchimmer von der Tribuene zu werfen.Die sollen den Idioten bestrafen, der geworfen hat, und nicht den Verein, die normalen Fans oder die Gästezuschauer.
Nichts. Wenn jemand auf dem Platz etwas abbekommt, ist das nicht schön, aber eben ein "Restrisiko"Aber was machst Du wenn man die Person mal nicht identifizieren kann?
http://www.bvb.de/?%98Z%1B%E7%F4%9D§ 9 Haftung
- Das Betreten und Benutzen des Stadions und seiner Anlagen erfolgt auf eigene Gefahr. Die BVB Stadion GmbH und/oder die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA haften nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder in den zwingend gesetzlich vorgesehenen Fällen.
- Im Übrigen ist jegliche Haftung für direkte oder indirekte Schäden ausgeschlossen, es sei denn der BVB Stadion GmbH, der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA und/oder ihrer Bediensteten und Erfüllungsgehilfen fällt ein vorsätzliches oder grobfahrlässiges Verhalten zur Last. Für Personen- und/oder Sachschäden, die durch Dritte verursacht wurden, besteht indes unter keinem rechtlichen Gesichtpunkt eine Haftung.
Richtig. Nur was machst Du, wenn Du die Einzelperson nicht identifizieren kannst? Irgendwoher muss die Abschreckung, denn nur darum geht es ja im Endeffekt, kommen. Und wie es vorher schon geschrieben wurde: eine Geldstrafe fuer den Verein ist fuer den Einzelnen sicherlich keine.... je härter es eine Einzelperson trifft, umso größer ist doch die Abschreckung.