• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Bundesliga 2010/2011 - 28. Spieltag

Rangnick und Daum geben ihr Debüt - Mit Erfolg?


  • Umfrageteilnehmer
    5
  • Umfrage geschlossen .
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat das am Freitag abgebrochene Bundesliga-Spiel zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Schalke 04 im Einzelrichter-Verfahren mit 2:0 Toren für den FC Schalke 04 als gewonnen gewertet. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Dienstag bekannt.

Die Bekanntgabe der Strafe für die Hamburger steht weiterhin aus, die Bandbreite reicht von einer Geldstrafe über ein Spiel vor leeren Rängen bis zu einer Platzsperre. Die Entscheidung will der DFB noch in dieser Woche fällen.
 
@soulrocker

„Es kann nicht sein, dass die Vereine Nachteile haben, die wirtschaftlich solide arbeiten, sich an die Vorgaben halten - und gegebenenfalls sogar darauf verzichten,
einen Spieler zu verpflichten, weil nicht genug Mittel da sind“, ärgert sich Fortunas Präsident Peter Frymuth und klagt an: „Ich finde es unmöglich, dass es Klubs gibt,
die sich offenbar nicht daran halten und über ihre Verhältnisse leben – das ist Wettbewerbsverzerrung.“

Quelle


Darauf will ich hinaus.
 
Bzgl. Becherwurf: der DFB-Kontrollausschuß hat ein Geisterspiel gegen Werder Bremen beantragt. Reaktion des Vereins: KLICK

IMO richtig, denn die Strafe ist völlig unverhältnismäßig. Ich finde solche Würfe auch scheisse und sie gehören bestraft, aber diese Sippenhaft für 25.000 andere geht gar nicht. Sollte es zum Geisterspiel kommen, sage ich nur: "Die Geister, die man rief..."
 
Ich find´s richtig. V.a. weil es bei Pauli auch ned das erste Mal ist mit ihren Geschossen. Sollen sie halt langsam mal Netze spannen.

Edit: Das mit dem Täter-Oper-Ausgleich für Schiris ist ja mal albern. *gg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Geschosse? Zeig mir ein Bundesliga-Stadion in dem nicht(s) geworfen wird. Die Zeiten als es noch massenhaft Kleingeld geregnet hat sind am Millerntor lange vorbei, die Selbstregulierung hat in den letzten Jahren gut funktioniert.

Und außerdem: es war ein Becher. Ein weicher Platikbecher, geworfen von einem einzelnen Idioten. Dafür 25.000 Leute aussperren?
 
Im selben Spiel sollen doch vorher schon Münzen und Feuerzeuge auf den Assi geworfen worden sein...

Und: "Gibts woanders auch" ist doch kein Argument. Mord gibts auch überall. :D Klar müssen dann alle einen auf den Deckel kriegen. Das ist keine Frage. Aber in vielen Stadien gibt es auch die Netze bei entsprechenden Vorkommnissen irgendwann...
 
Noch was: 1860 hat vor 3 (?) Jahren mal 2 Spiele mit Teilausschluss bekommen (in einem Stadion, welches eh nie annähernd halb voll ist), nachdem ein Torwart von einem Feuerzeug getroffen und der Schiedsrichter von 2 "Fans" nach Spielende umgerannt wurde. Wo sind denn da die Verhältnismäßigkeiten?
 
Quervergleiche bringen nie was. Man kann das nie 100% gleichsetzen. Und Dinge ändern sich halt auch mal.

Btw:

Darüber hinaus war in der ersten Halbzeit ein Feuerzeug in Richtung Thorsten Schiffner geworfen worden, in der zweiten Halbzeit waren mehrfach Münzen aus dem Zuschauerbereich in Richtung des Schiedsrichter-Assistenten Holger Henschel geflogen. Auch beim Verlassen des Rasens nach Spielende waren Gegenstände in Richtung des Schiedsrichter-Teams geworfen worden.

Da müssen sie sich ned beschweren. Wird wegen Werfen abgebrochen und sie werfen weiter. :D Und vorher auch... Sowas passiert dann halt mal.

Vielleicht verbieten sie einfach komplett eine Saison die Getränke. :D Ob das besser wäre? ^^
 
Fussball ist halt Emotion, wobei ich das Werfen damit nicht gut heißen will. Es ist doch nix großartig passiert, was jetzt ein Geisterspiel rechtfertigen würde. Wenn da jetzt Steine, Särge, Schweinsköpfe oder Motorroller geflogen wären...
 
Guck mal, im Grunde haste es doch selbst gesagt, dass das ewig schon so geht:

Die Sicherheit wäre da aber nicht mehr gewährleistet. Bei St.Pauli gibt es schon seit Ewigkeiten Diskussionen wegen Becherwerfen, das gestern war dann einfach mal die logische Konsequenz, irgendwann trifft halt einer.

Geht dann halt einfach ned mehr und es muss einen auf den Deckel geben. Ne Geldstrafe für den Verein juckt doch keinen einzigen Zuschauer!
 
Guck mal, im Grunde haste es doch selbst gesagt, dass das ewig schon so geht:

Das war direkt nach dem Spiel, danach hat sich die Faktenlage verändert. Aus dem Hartplastikgeschoss wurde ein dünner Plastikbecher, die Medien stilisierten den Wurf zur "hässlichen Fratze des Fussballs" hoch und durch mehrere Gespräche mit Leuten aus Verein und Umfeld habe ich erfahren, dass sich die Werferei deutlich gebessert hat in letzter Zeit.

Und das mit dem "zufällig nicht getroffen" kann kein Grund sein, denn sonst kannst Du jede Woche mehrere Geisterspiele ansetzen, es gibt Stadien in denen bei Ecken Schirme gespannt werden müssen... :rolleyes:
 
Naja. Aber irgendwie musst Du ein Zeichen setzen. Und wi JJ schon geschrieben hat: Ne Geldstrafe juckt den einzelnen Zuschauer herzlich wenig. Zumal die verhaengte Summe wahrscheinlich eh unter der der verlorengeganenen Einnahme waere. So sehr ich Sankt Pauli mag. Die Strafe geht imho in Ordnung.
 
Ne Geldstrafe für den Verein juckt doch keinen einzigen Zuschauer!

Noch ein Beispiel: für den krassen Platzsturm letztes Jahr wurde Hertha auch nur mit einer Teilsperre des Stadions bedacht. Da sind Leute mit Holzlatten auf das Feld gestürmt...

Aber gut, ich verstehe schon. Es soll ein Exempel statuiert werden und beim DFB hat der FC St.Pauli leider keine Lobby.
 
Ich kann Dich verstehen. Ich würde wohl ähnlich reagieren, wenns mein Verein wäre. Aber jetzt grad kann ichs halt recht neutral und objektiv sehen und finde es halt richtig. Lieber wäre mir auch gewesen, es hätte einen unsympathischen Verein getroffen. :D

Aber irgendwann muss der DFB ein Zeichen setzen. Es kann nicht sein, dass die Schiris zT als Freiwild betrachtet werden. Das geht einfach nicht.

Und klar: Wenn irgendwie Schirme gespannt werden müssen, muss es allein für den Versuch dieselbe Strafe geben. Die Vereine müssen dann halt Netze spannen. Geht dann nicht anders. Sind die "Fans" dann halt selbst dran Schuld, wenn sie sich nicht benehmen können.

Der DFB hat halt Schutzpflichten für ihre Schiris. Da müssen sie halt mal durchgreifen. Und ich würde auch nicht mit Feuerzeugen, Münzen und vollen Bierbechern beworfen werden. Soll da erst einer nen Glashumpen mit ins Stadion bringen und nen Schiri den Schädel brechen?
 
Noch ein Beispiel: für den krassen Platzsturm letztes Jahr wurde Hertha auch nur mit einer Teilsperre des Stadions bedacht. Da sind Leute mit Holzlatten auf das Feld gestürmt...

Bei Hertha ist das halt so ne Sache: Die haben im Grunde schon viel Sicherheit, weil da so ein dicker Graben ist. Viel mehr geht ja kaum.

Pauli soll Netze spannen, wenn sie schon länger Probleme damit haben. Ganz einfach!
 
Ach, dass es beim DFB Vereine gibt, die gleicher sind als andere, ist doch nix Neues.

Aber was man evtl. machen koennte, dass man nur den Block bzw. Bereich dicht macht, aus dem der Becher kam. Vielleicht ist dann die psychologische Wirkung besser.
 
Bei Hertha ist das halt so ne Sache: Die haben im Grunde schon viel Sicherheit, weil da so ein dicker Graben ist. Viel mehr geht ja kaum.

Pauli soll Netze spannen, wenn sie schon länger Probleme damit haben. Ganz einfach!

In Hertha wird der Block gesperrt aus dem die Idioten auf den Platz kamen. Warum sperrt man dann am Millerntor nicht auch "nur" einen Teilbereich?

Edit: 2 Dumme - 1 Gedanke :D
 
Zurück
Oben