Steve Austin
Blasters Bester
Freitag, 20:30 Uhr
FC St. Pauli - FC Schalke 04
Schon nach 16 Minuten war der 2:0-Sieg gegen Schalke perfekt, mit dem sich St. Pauli am 26. April 1996 vorentscheidend aus der Abstiegszone befreite. Der heutige Trainer Holger Stanislawski kam als Joker noch eine Spielminute in den Genuss dieses einzigen Erfolgs des Kiezklubs gegen die Knappen. Ihre letzten fünf Ligaspiele verloren die Hanseaten, die in der Rückrunde die gleiche Punktzahl holten wie der letztjährige Vizemeister (jeweils elf), aber mit 2:12 Toren. Kein Schalker Trainer hat im Schnitt so viele Punkte geholt wie Rückkehrer Ralf Rangnick, der in 43 Spielen 1,98 Zähler verbuchte. In St. Pauli gewann er in dieser Saison am 28. August mit Hoffenheim 1:0. Schalke ist aber seit dem 1:0 in Hannover vom 22. Januar auswärts sieglos, verlor die letzten drei Gastspiele und verbuchte in den letzten vier Auswärtspartien nur einen Punkt und ein Tor. Von den letzten fünf Aufgaben gewannen die Königsblauen nur die gegen Frankfurt (2:1 am 12. März). - Hinrunde: 0:3 - Bilanz: 1-3-5
Samstag, 15:30 Uhr
Bayern München - Borussia Mönchengladbach
Stefan Effenberg und ein Eigentor von Andreas Herzog bescherten den Gladbachern am 14. Oktober 1995 den einzigen Sieg bei den Bayern, wo sie in den letzten sieben Gastspielen nur einen Punkt holten (mit einem 1:1 am 2. November 2006). Die Borussen kassierten mit der schlechtesten Abwehr allein in der zweiten Halbzeit mehr Gegentore (40) als die Münchner in der kompletten Spielzeit (33). Der Branchenführer, der in dieser Saison erstmals seit 1989/90 zwei Elfmeter in Folge abwehrte, gewann die letzten beiden Ligaspiele mit 8:1 Toren und ist mit 36 Treffern die torhungrigste Heimelf. In den letzten vier Heimspielen schossen die Münchner 16 Tore, davon zwölf nach der Pause. - Hinrunde: 3:3 - Bilanz: 41-26-18
Werder Bremen - VfB Stuttgart
Gegen keinen Verein hat Werder zu Hause mehr Niederlagen (zwölf) und Gegentore (59) kassiert als gegen Stuttgart. Allerdings verbuchten die Schwaben in den letzten drei Gastspielen an der Weser zehn Gegentore und insgesamt nur einen Punkt. In den letzten neun Duellen der beiden Klubs, die jeweils seit vier Runden ungeschlagen sind, fielen 45 Treffer. Die Bremer sind seit dem 2:1 gegen Hoffenheim vom 15. Januar in Heimspielen sieglos (die letzten drei endeten remis), erhielten aber mit acht die meisten Elfmeter in dieser Saison sowie mit 273 auch insgesamt in der Bundesliga. Der VfB gewann die letzten beiden Gastspiele mit je zwei Treffern und holte in den letzten beiden Runden mit Toren in den Schlussminuten drei Punkte. Nur der FC Bayern (36) und Dortmund (33) erzielten nach der Pause mehr Treffer als die Stuttgarter (30), die allerdings in Halbzeit eins mit 28 die meisten Gegentore aller Klubs kassierten. - Hinrunde: 0:6 - Bilanz: 30-27-32
Borussia Dortmund - Hannover 96
Das 4:1 in der vergangenen Saison war der einzige Dortmunder Sieg in den letzten sechs Heimspielen gegen Hannover. In der Rückrunde hat der Herbstmeister, der aus den letzten beiden Runden insgesamt nur einen Punkt holte, in fünf Heimspielen nur fünf Tore geschossen und mit 15 nur die sechstbeste Trefferausbeute aller Klubs. Zu Hause erzielte der BVB erst zwei Tore in der ersten halben Stunde. Andererseits ließ die beste Abwehr der Liga seit dem 0:2 gegen Leverkusen zum Saisonauftakt in keinem Spiel mehr als ein Gegentor zu. Trainer Jürgen Klopp gewann nur drei von elf Bundesliga-Duellen mit den 96ern, die in diesem Jahr schon fünf Zu-Null-Siege feierten und vier der letzten fünf Aufgaben gewannen. Beide Teams verloren noch kein Saisonspiel nach einer 1:0-Führung. Die Niedersachsen büßten auswärts noch keinen Punkt durch ein Gegentor in den letzten 20 Minuten ein. - Hinrunde: 4:0 - Bilanz: 17-13-9
FSV Mainz 05 - SC Freiburg
8:0 Tore schossen die Mainzer in ihren beiden Bundesliga-Heimspielen gegen den Mitaufsteiger von 2009. Im laufenden Kalenderjahr hat der FSV aber noch kein Heimspiel gewonnen und zu Hause nur mit dem 1:1 gegen Bremen am 5. Februar gepunktet. Seit dem 3:0 gegen Nürnberg vom 26. November erzielten die Rheinhessen kein Tor mehr im Anschluss an einen Eckball oder Freistoß. Freiburg hat als einziges Team der Liga in dieser Saison überhaupt noch nicht nach einer Ecke getroffen. Die Breisgauer verloren ihre letzten beiden Partien jeweils nach einem 1:1 zur Pause in den Schlussminuten mit 1:2 und kassierten zuletzt vier Niederlagen in Folge. Das 2:1 gegen Wolfsburg vom 19. Februar war in den letzten sieben Runden Freiburgs einziger Sieg und die einzige Partie mit mehr als einem Treffer. - Hinrunde: 0:1 - Bilanz: 3-0-2
1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen
Nationalelf-Jubilar Miroslav Klose bescherte den Lauterern mit seinem Tor zum 1:0 am 22. März 2003 den einzigen Sieg in den letzten 20 Duellen mit Leverkusen. Allerdings gewann die Werkself auch keins der letzten vier Gastspiele beim FCK, von denen sie drei ohne eigenen Treffer beendeten, und Jupp Heynckes siegte nur bei zwei seiner 14 Trainer-Auftritte in der Pfalz. Die seit vier Runden ungeschlagenen Lauterer gewannen die letzten beiden Partien und kassierten in den letzten sieben Heimspielen höchstens ein Gegentor (in den letzten fünf genau eins). Die Leverkusener gewannen die letzten drei Ligaspiele zu Null und holten in den letzten sechs Runden, in denen sie jeweils das 1:0 erzielten, 16 von 18 möglichen Punkten. In der Rückrunde kassierten sie in der ersten Halbzeit nur einen einzigen Gegentreffer: beim 4:2 gegen Stuttgart am 20. Februar. - Hinrunde: 1:3 - Bilanz: 18-12-23
Samstag, 18:30 Uhr
1899 Hoffenheim - Hamburger SV
Zwei Niederlagen mit 1:8 Toren kassierten die Hamburger in den bisherigen Gastspielen in Hoffenheim, und ihr neuer Trainer Michael Oenning verlor dort mit Nürnberg in seinem bislang einzigen Duell mit der TSG 0:3. Der frühere Assistent von Armin Veh startete aber mit einem 6:2 gegen Köln in sein zweites Bundesliga-Cheftraineramt. In den letzten vier Gastspielen traf der HSV nur zweimal ins Netz, einmal durch einen Elfmeter von Mladen Petric, der in den letzten fünf Partien fünf Tore schoss. Die Kraichgauer gewannen nur eine der letzten sechs Aufgaben (1:0 gegen Dortmund am 12. März), verloren davon aber vier. In den letzten drei Heimspielen trafen sie jeweils genau einmal. Nur Bremen (18) kassierte in der Rückrunde mehr als die 17 Hoffenheimer Gegentore. - Hinrunde: 1:2 - Bilanz: 2-1-2
Sonntag, 15:30 Uhr
1. FC Köln - 1. FC Nürnberg
Acht der letzten neun Treffen mit den Franken verloren die Kölner, aber zurzeit sind sie zu Hause eine Macht. Die letzten sechs Gästeteams reisten geschlagen nach Hause, darunter auch Rekordmeister Bayern München, der gar nach einer 2:0-Halbzeitführung noch verlor (2:3). Erzrivale Gladbach war am 13. November mit einem 4:0 der letzte Sieger im Rhein-Energie-Stadion, dem einzigen Schauplatz der Liga, an dem in dieser Saison noch keinen Elfmeter gepfiffen wurde. In der Rückrunden-Tabelle stehen Köln (17 Punkte) und Nürnberg (20) im ersten Drittel. Der Club, der mit elf die meisten Torschützen in diesem Jahr stellt, ist auswärts seit dem 0:3 in Mainz vom 26. November ungeschlagen, und hinter Leverkusen die erfolgreichste Mannschaft des Jahres. In den letzten acht Runden gingen die Franken keinmal mit einem Rückstand in die Pause. - Hinrunde: 1:3 - Bilanz: 22-9-16
Sonntag, 17:30 Uhr
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt
446:419 Bundesligaspiele als Trainer, 754:727 Bundesligapunkte - im Duell der beiden neuen Trainer Felix Magath und Christoph Daum stehen sich der Siebte und Achte der ewigen Rangliste gegenüber. Magath bestreitet in Wolfsburg sein erstes Heimspiel seit der Meisterfeier mit dem VfL am 23. Mai 2009 nach einem 5:1 gegen Bremen. Daum, der seine bisherigen vier Gastspiele in Wolfsburg verlor, verließ die Liga am selben Tag nach einem 1:1 mit Köln gegen Bochum. Die Niedersachsen (acht Punkte) und Hessen (fünf) sind die schlechtesten Teams der Rückrunde. Der VfL verlor sechs der letzten acht Partien, die Eintracht sieben der letzten zehn ((bei jeweils nur einem Sieg). Frankfurt erzielte in den letzten 16 Partien nur sieben Treffer, fünf davon durch Theofanis Gekas, der 60 Prozent aller Eintracht-Tore schoss. Gegen keinen Klub war der Grieche so erfolgreich wie gegen Wolfsburg (siebenmal). Felix Magath wurde 1999 in Bremen und vor knapp drei Wochen in Schalke nach einem Heimspiel gegen die Frankfurter entlassen, die er selbst 2000 vor dem Abstieg gerettet hatte. - Hinrunde: 1:3 - Bilanz: 10-6-3
![[IMG]]()
FC St. Pauli - FC Schalke 04
Schon nach 16 Minuten war der 2:0-Sieg gegen Schalke perfekt, mit dem sich St. Pauli am 26. April 1996 vorentscheidend aus der Abstiegszone befreite. Der heutige Trainer Holger Stanislawski kam als Joker noch eine Spielminute in den Genuss dieses einzigen Erfolgs des Kiezklubs gegen die Knappen. Ihre letzten fünf Ligaspiele verloren die Hanseaten, die in der Rückrunde die gleiche Punktzahl holten wie der letztjährige Vizemeister (jeweils elf), aber mit 2:12 Toren. Kein Schalker Trainer hat im Schnitt so viele Punkte geholt wie Rückkehrer Ralf Rangnick, der in 43 Spielen 1,98 Zähler verbuchte. In St. Pauli gewann er in dieser Saison am 28. August mit Hoffenheim 1:0. Schalke ist aber seit dem 1:0 in Hannover vom 22. Januar auswärts sieglos, verlor die letzten drei Gastspiele und verbuchte in den letzten vier Auswärtspartien nur einen Punkt und ein Tor. Von den letzten fünf Aufgaben gewannen die Königsblauen nur die gegen Frankfurt (2:1 am 12. März). - Hinrunde: 0:3 - Bilanz: 1-3-5
Samstag, 15:30 Uhr
Bayern München - Borussia Mönchengladbach
Stefan Effenberg und ein Eigentor von Andreas Herzog bescherten den Gladbachern am 14. Oktober 1995 den einzigen Sieg bei den Bayern, wo sie in den letzten sieben Gastspielen nur einen Punkt holten (mit einem 1:1 am 2. November 2006). Die Borussen kassierten mit der schlechtesten Abwehr allein in der zweiten Halbzeit mehr Gegentore (40) als die Münchner in der kompletten Spielzeit (33). Der Branchenführer, der in dieser Saison erstmals seit 1989/90 zwei Elfmeter in Folge abwehrte, gewann die letzten beiden Ligaspiele mit 8:1 Toren und ist mit 36 Treffern die torhungrigste Heimelf. In den letzten vier Heimspielen schossen die Münchner 16 Tore, davon zwölf nach der Pause. - Hinrunde: 3:3 - Bilanz: 41-26-18
Werder Bremen - VfB Stuttgart
Gegen keinen Verein hat Werder zu Hause mehr Niederlagen (zwölf) und Gegentore (59) kassiert als gegen Stuttgart. Allerdings verbuchten die Schwaben in den letzten drei Gastspielen an der Weser zehn Gegentore und insgesamt nur einen Punkt. In den letzten neun Duellen der beiden Klubs, die jeweils seit vier Runden ungeschlagen sind, fielen 45 Treffer. Die Bremer sind seit dem 2:1 gegen Hoffenheim vom 15. Januar in Heimspielen sieglos (die letzten drei endeten remis), erhielten aber mit acht die meisten Elfmeter in dieser Saison sowie mit 273 auch insgesamt in der Bundesliga. Der VfB gewann die letzten beiden Gastspiele mit je zwei Treffern und holte in den letzten beiden Runden mit Toren in den Schlussminuten drei Punkte. Nur der FC Bayern (36) und Dortmund (33) erzielten nach der Pause mehr Treffer als die Stuttgarter (30), die allerdings in Halbzeit eins mit 28 die meisten Gegentore aller Klubs kassierten. - Hinrunde: 0:6 - Bilanz: 30-27-32
Borussia Dortmund - Hannover 96
Das 4:1 in der vergangenen Saison war der einzige Dortmunder Sieg in den letzten sechs Heimspielen gegen Hannover. In der Rückrunde hat der Herbstmeister, der aus den letzten beiden Runden insgesamt nur einen Punkt holte, in fünf Heimspielen nur fünf Tore geschossen und mit 15 nur die sechstbeste Trefferausbeute aller Klubs. Zu Hause erzielte der BVB erst zwei Tore in der ersten halben Stunde. Andererseits ließ die beste Abwehr der Liga seit dem 0:2 gegen Leverkusen zum Saisonauftakt in keinem Spiel mehr als ein Gegentor zu. Trainer Jürgen Klopp gewann nur drei von elf Bundesliga-Duellen mit den 96ern, die in diesem Jahr schon fünf Zu-Null-Siege feierten und vier der letzten fünf Aufgaben gewannen. Beide Teams verloren noch kein Saisonspiel nach einer 1:0-Führung. Die Niedersachsen büßten auswärts noch keinen Punkt durch ein Gegentor in den letzten 20 Minuten ein. - Hinrunde: 4:0 - Bilanz: 17-13-9
FSV Mainz 05 - SC Freiburg
8:0 Tore schossen die Mainzer in ihren beiden Bundesliga-Heimspielen gegen den Mitaufsteiger von 2009. Im laufenden Kalenderjahr hat der FSV aber noch kein Heimspiel gewonnen und zu Hause nur mit dem 1:1 gegen Bremen am 5. Februar gepunktet. Seit dem 3:0 gegen Nürnberg vom 26. November erzielten die Rheinhessen kein Tor mehr im Anschluss an einen Eckball oder Freistoß. Freiburg hat als einziges Team der Liga in dieser Saison überhaupt noch nicht nach einer Ecke getroffen. Die Breisgauer verloren ihre letzten beiden Partien jeweils nach einem 1:1 zur Pause in den Schlussminuten mit 1:2 und kassierten zuletzt vier Niederlagen in Folge. Das 2:1 gegen Wolfsburg vom 19. Februar war in den letzten sieben Runden Freiburgs einziger Sieg und die einzige Partie mit mehr als einem Treffer. - Hinrunde: 0:1 - Bilanz: 3-0-2
1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen
Nationalelf-Jubilar Miroslav Klose bescherte den Lauterern mit seinem Tor zum 1:0 am 22. März 2003 den einzigen Sieg in den letzten 20 Duellen mit Leverkusen. Allerdings gewann die Werkself auch keins der letzten vier Gastspiele beim FCK, von denen sie drei ohne eigenen Treffer beendeten, und Jupp Heynckes siegte nur bei zwei seiner 14 Trainer-Auftritte in der Pfalz. Die seit vier Runden ungeschlagenen Lauterer gewannen die letzten beiden Partien und kassierten in den letzten sieben Heimspielen höchstens ein Gegentor (in den letzten fünf genau eins). Die Leverkusener gewannen die letzten drei Ligaspiele zu Null und holten in den letzten sechs Runden, in denen sie jeweils das 1:0 erzielten, 16 von 18 möglichen Punkten. In der Rückrunde kassierten sie in der ersten Halbzeit nur einen einzigen Gegentreffer: beim 4:2 gegen Stuttgart am 20. Februar. - Hinrunde: 1:3 - Bilanz: 18-12-23
Samstag, 18:30 Uhr
1899 Hoffenheim - Hamburger SV
Zwei Niederlagen mit 1:8 Toren kassierten die Hamburger in den bisherigen Gastspielen in Hoffenheim, und ihr neuer Trainer Michael Oenning verlor dort mit Nürnberg in seinem bislang einzigen Duell mit der TSG 0:3. Der frühere Assistent von Armin Veh startete aber mit einem 6:2 gegen Köln in sein zweites Bundesliga-Cheftraineramt. In den letzten vier Gastspielen traf der HSV nur zweimal ins Netz, einmal durch einen Elfmeter von Mladen Petric, der in den letzten fünf Partien fünf Tore schoss. Die Kraichgauer gewannen nur eine der letzten sechs Aufgaben (1:0 gegen Dortmund am 12. März), verloren davon aber vier. In den letzten drei Heimspielen trafen sie jeweils genau einmal. Nur Bremen (18) kassierte in der Rückrunde mehr als die 17 Hoffenheimer Gegentore. - Hinrunde: 1:2 - Bilanz: 2-1-2
Sonntag, 15:30 Uhr
1. FC Köln - 1. FC Nürnberg
Acht der letzten neun Treffen mit den Franken verloren die Kölner, aber zurzeit sind sie zu Hause eine Macht. Die letzten sechs Gästeteams reisten geschlagen nach Hause, darunter auch Rekordmeister Bayern München, der gar nach einer 2:0-Halbzeitführung noch verlor (2:3). Erzrivale Gladbach war am 13. November mit einem 4:0 der letzte Sieger im Rhein-Energie-Stadion, dem einzigen Schauplatz der Liga, an dem in dieser Saison noch keinen Elfmeter gepfiffen wurde. In der Rückrunden-Tabelle stehen Köln (17 Punkte) und Nürnberg (20) im ersten Drittel. Der Club, der mit elf die meisten Torschützen in diesem Jahr stellt, ist auswärts seit dem 0:3 in Mainz vom 26. November ungeschlagen, und hinter Leverkusen die erfolgreichste Mannschaft des Jahres. In den letzten acht Runden gingen die Franken keinmal mit einem Rückstand in die Pause. - Hinrunde: 1:3 - Bilanz: 22-9-16
Sonntag, 17:30 Uhr
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt
446:419 Bundesligaspiele als Trainer, 754:727 Bundesligapunkte - im Duell der beiden neuen Trainer Felix Magath und Christoph Daum stehen sich der Siebte und Achte der ewigen Rangliste gegenüber. Magath bestreitet in Wolfsburg sein erstes Heimspiel seit der Meisterfeier mit dem VfL am 23. Mai 2009 nach einem 5:1 gegen Bremen. Daum, der seine bisherigen vier Gastspiele in Wolfsburg verlor, verließ die Liga am selben Tag nach einem 1:1 mit Köln gegen Bochum. Die Niedersachsen (acht Punkte) und Hessen (fünf) sind die schlechtesten Teams der Rückrunde. Der VfL verlor sechs der letzten acht Partien, die Eintracht sieben der letzten zehn ((bei jeweils nur einem Sieg). Frankfurt erzielte in den letzten 16 Partien nur sieben Treffer, fünf davon durch Theofanis Gekas, der 60 Prozent aller Eintracht-Tore schoss. Gegen keinen Klub war der Grieche so erfolgreich wie gegen Wolfsburg (siebenmal). Felix Magath wurde 1999 in Bremen und vor knapp drei Wochen in Schalke nach einem Heimspiel gegen die Frankfurter entlassen, die er selbst 2000 vor dem Abstieg gerettet hatte. - Hinrunde: 1:3 - Bilanz: 10-6-3
![[IMG]](http://i53.tinypic.com/3136qet.jpg)