• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PC/Mac Battlefield 1942

Und danach gibt es dann wahrscheinlich Battlefield Iraq... :D

Ja, ich weiß - total geschmackloser Kommentar... :p
 
nö...ich finde das Iraq-Szenario deutlich besser als das 20millionste Vietnamszenario:würg: Genauso find ich den 2.WK zum kotzen...das wird doch alles langweilig.:shake:
 
Original geschrieben von Ganymed
nö...ich finde das Iraq-Szenario deutlich besser als das 20millionste Vietnamszenario:würg: Genauso find ich den 2.WK zum kotzen...das wird doch alles langweilig.:shake:

jo, wieder ma´n paar neue Kriege müssen her.
 
Aber ma zum Thema, zweiter Weltkrieg is vom Setting doch ideal.
Ich könnte mir nich vorstellen wie man ein "reales" Szenario finden soll, dass sowohl vom Terrain, als auch den Waffensystemen so flexibel und interessant ist.
Egal ob jetzt Luft, zur See oder am Boden.
 
ich bin halt HighTech-freak.
mir gefallen Waffen wie Aug und G36 mehr als Tompson und M40.
die Panzer waren hässlich, die Wffen ungenau, bzw. keine Smartbombs...undundund

ich finde ein Szenario in der nahen Zukunft wie bei den TomClancy Geschichtschen deutlich attraktiver. Ist einfach so.
 
Original geschrieben von Ganymed
ich bin halt HighTech-freak.
mir gefallen Waffen wie Aug und G36 mehr als Tompson und M40.
die Panzer waren hässlich, die Wffen ungenau, bzw. keine Smartbombs...undundund

ich finde ein Szenario in der nahen Zukunft wie bei den TomClancy Geschichtschen deutlich attraktiver. Ist einfach so.

Ja klar, nur dann hast Du bei nem Taktik-Shooter im Stil von Battfefiled arge Balance-Probleme: Es gibt nun mal High-Tech Waffen und Fahrzeuge/Flugzeuge etc. die deutlich überlegen sind. Das merkt man ja jetzt schon beim Desert Combat Mod. Sicherlich kriegen die das irgendwann mal hin, aber dann ist es wiederum leicht sinnlos: Was nützt mir der geniale High-Tech Hubschrauber, wenn er locker mit ner MG vom Himmel geholt werden kann.

Das Balancing ist halt durch den Einsatz von modernen Fahr- und Flugzeugen schwierig.

Solang das beim DC-Mod nicht ausgeglichen ist, zocke ich den auch nicht.

Gruß,
Franky
 
Original geschrieben von Ganymed
ich bin halt HighTech-freak.
mir gefallen Waffen wie Aug und G36 mehr als Tompson und M40.
die Panzer waren hässlich, die Wffen ungenau, bzw. keine Smartbombs...undundund

ich finde ein Szenario in der nahen Zukunft wie bei den TomClancy Geschichtschen deutlich attraktiver. Ist einfach so.

aus spielerischer Sicht sind die Kriegsspielzeuge aus dem zweiten Weltkrieg aber weitaus interessanter als Marschflugkörper, B1, Ultraschalljäger die Feinde abknallen bevor ma sie sieht usw...

In nem zweiter Weltkrieg-Szenario haste weitaus mehr taktische Optionen, zig verschiedene Locations, Luftkampf war noch ne "persönliche" Angelegenheit, große Schlachtschiffe die auch noch taktische Manöver ausführen mussten und nich einfach nen Marschflugkörper abfeuern konnten.
Aus spielerische Sicht ein optimales Setting.
Vietnam is dagegen auch schon wieder deutlich eingeschränkt, und moderne Kriegsführung eher öde.
 
ich bestreite nicht, dass das Szenario 2.WK für Taktikshooter geeignet sei, ich sage bloß, dass mir das Thema aus dem hals raus hängt bei den ganzen 2.WK-Spielen. Genauso kommt demnächst eine riesige Welle an Vietnamgames, vor denen es mich jetzt schon graut.

Dazu behaupte ich, dass man bei ansprechend gestalteter Spielmechanik auch alles das in ein High-Tech-Szenario unterbringen kann wie in ein 2.WK-Szenario.;)
Imo sind die Entwickler letztendlich dafür verantwortlich, wieviel Authenzität sie übernehmen und wieviel "Spiel" in ihr Projekt fließen soll. Man kann sicherlich auch ne ganze Menge aus dem neuen Szenario machen.
 
Wie wärs mit nem Indianer-Fight-Game mit Tomahawk und alten Pulverschießeisen... oder nur mit Steinen bewaffnete Neandertaler (wie schreibt man das? na egal), die sich gegenseitig die Köpfe einschlagen... nichts ist unmöglich
:anim:
 
was soll das denn heißen? dass die Indianer keine gestandenen Männer waren, weil sie keinen Abzug betätigt haben, sondern ihr Tomahawk schwangen?
 
kannst ja Frau Holle beim Bettwäscheschütteln helfen.:mf:

Nimm nicht alles so ernst...aber das thema ist für einen taktikshooter (vor allem auf Indianerseite) eher schwach...aber siehe meinen Post, wo ich darüber philosophiert habe, was die Entwickler am Spiel beeinflussen können. ;)
 
Original geschrieben von Franky
Was nützt mir der geniale High-Tech Hubschrauber, wenn er locker mit ner MG vom Himmel geholt werden kann.

Ich wage zu bezweifeln, dass der Apache oder sonst welcher moderne Hubschrauber lange MG Feuer Stand halten kann. Das einzige, was beim Hubi sicherer geworden ist, sind die schusssicheren Pilotensitze, so dass der Pilot nicht gleich bei jedem Schuss sterben kann. Ansonsten: Nix besonderes.

Gut, ein Szenario wie BF in moderner Zeit wäre einfach unmöglich. Aber müssen denn Jets, Flugzeugträger etc. mit rein? Reichen nicht auch Jeeps, Buggies, leichte Panzer, Hubis und vielleicht noch kleinere Motorboote? Dann wäre es nämlich schon wieder recht ähnlich.
Möglichkeiten, Fahrzeuge ins Spiel zu integrieren, gibts massig. Nur denkt ihr dabei an absoluten Krieg mit modernstem Equipment. Nur: Sobald man in einen Düsen-Jet steigt, muss das Spiel zur Simulation werden. Denn wenn schon so ein Zeug ins Spiel muss, dann richtig. Ich sehe das aber für überhaupt nicht notwendig an. Und wer will denn schon "richtigen" Krieg nachspielen? Das sind afaik nur die Leute, die OF lieben und die sind eh besser dort aufgehoben als bei BF.
Ich sehe da überhaupt kein Problem, so etwas zu realisieren.
 
Original geschrieben von Ganymed
ich bestreite nicht, dass das Szenario 2.WK für Taktikshooter geeignet sei, ich sage bloß, dass mir das Thema aus dem hals raus hängt bei den ganzen 2.WK-Spielen. Genauso kommt demnächst eine riesige Welle an Vietnamgames, vor denen es mich jetzt schon graut.

tja, das is eben die allgemeine Innovationsunslust, ich stehe eh mehr auf nicht reale Szenarien, is doch viel interessanter.
Aber da sind ja fast nur noch Japaner auf Konsole vertreten, am PC gibts dann nur noch die 08/15 Fantasy/SciFi-Vertreter.
Nich auszudenken was für einen geilen Shooter oder Strategietitel man aus einem Universum wie z.b. dem von Crimson Skies basteln könnte. Oder schau dir ma Ring of Red auffer PS2 an.


Dazu behaupte ich, dass man bei ansprechend gestalteter Spielmechanik auch alles das in ein High-Tech-Szenario unterbringen kann wie in ein 2.WK-Szenario.;)
Imo sind die Entwickler letztendlich dafür verantwortlich, wieviel Authenzität sie übernehmen und wieviel "Spiel" in ihr Projekt fließen soll. Man kann sicherlich auch ne ganze Menge aus dem neuen Szenario machen.


naja, Dogfigts mit jets, Seekämpfe,....
natürlich könnte man das machen, aber das wäre dann eh Fantasy, warum dann nich auf gleich das Szenarie entsprechend gestalten?
 
Luftabwehrraketen im WW2 also (beziehe mich auf die weiteren Screens)!? Dann den Amis noch Düsenjets gegeben, mhmm! Is dann wo eher Sci-Fi!
 
Original geschrieben von uwe
Luftabwehrraketen im WW2 also (beziehe mich auf die weiteren Screens)!? Dann den Amis noch Düsenjets gegeben, mhmm! Is dann wo eher Sci-Fi!

da ist ja sogar ne Art Tarnkappenbomber dabei, mit spritsparenden Tragflächen, die erst in den späten 70er erfunden wurden. :breit:
 
Darum auch secret weapons :D

Die sind so geheim das die nach dem WW2 erst 20 Jahre als Blaupausen in den schubladen lagen :D
 
Lasst bitte unqualifizierte Kommentare, ja? :D

Der Nurflügler ist ein Flugzeug der Firma Norten...aus dessen Erkenntnissen wurde später z.B. der B2 konstruiert.

Luftabwehrraketen gab es auch, z.B. die Wasserfall, welche man auf diesen Bildern hier sieht...

Und diese Jets bei den Amis sind auch nicht so geheim...das waren nämlich Experimentierflugzeuge, welche Zeppeline als Basis haben sollten....für diesen Zweck waren sie mit Haken ausgerüstet, um "anzudocken" (wie in Crimsons Skies....bloss militärischer halt).

Bevor noch was zeitliches kommt: Ja, alles 2. WK, obwohl die Nortens damals zwar Nurflügel waren (wie kommst du auf 70er Jahre?! :breit: ), aber mit Propeller und nicht mit Düsen wie hier flogen...
 
Zurück
Oben