• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Basketball (NBA) - Thread

Meine Chicago Bulls DVD Box kommt in spätestens 2 Wochen. :love: Dabei hab ich's noch nicht mal geschafft, Ultimate Jordan vollständig zu sehen. :D

Over 15 hours of game footage, highlight and interviews including:

Enjoy hours of spectacular highlights from each of those Championship seasons on 4 action-packed discs. NBA Dynasty Series: Chicago Bulls 1990s, a must-have for all Chicago Bulls fans, is loaded with special features including:

1991 NBA Finals Game 5
• Bulls clinch their first title

1992 NBA Finals Game 1
• Jordan scores 36 first half points

1993 NBA Finals Game 6
• Bulls win their third title in a row

1996 NBA Finals Game 6
• Bulls begin their run for three straight titles

1997 NBA Finals Game 5
• An ailing Jordan puts on a great performance

1998 NBA Finals Game 6
• Bulls win their sixth NBA title at the buzzer
 
Original geschrieben von Ede


...und das von nem Lakers Fan :mf:

Nenene, Modefan sicher nicht. ;)

'96 fing ich an mich für Basketball zu interessieren. Naheliegend wären natürlich die Bulls gewesen. Dem war aba nicht so. Mich hat irgendwie schon immer LA (dei Stadt) interessiert - warum auch immer. Deswegen dachte ich mir: "OK, die Clippers sind scheiße :D nimmste halt die Lakers obwohl die nicht wirklich besser sind." zur damaligen waren sie auch wirklich scheiße. Außer Nick van Exel, der ne ziemlich gute 3er Quote hatte. :)

Bis 98 hab ich soweit es ging auf DSF BB verfolgt. 98 ließ das Interesse nach. Fortan hab ich nur mehr sporadisch Basketball geguckt. Heute interessierts mich kaum mehr. Also von "Fan" kann nicht wirklich mehr die Rede sein.

Ich finds nur cool, dass ich Dich damit hier aufziehen kann, wenn ich schon im F1-Thread der Gefickte bin. :zahnlücke
 
Fantastische Vier gegen die Wallace-Jungs"

Es klingt irgendwie unbedarft. Fast schon harmlos, so wie der Titel eines Kinderbuches. Für Shaquille O'Neal ist es die Auseinandersetzung der "Fantastischen Vier mit den Wallace-Jungs".

Doch das NBA-Finale zwischen den Los Angeles Lakers und den Detroit Pistons könnte eine der am erbittertsten geführten Endspiel-Serien der letzten Jahre werden. Schon das erste Spiel in der "Best-of-Seven"-Serie in der Nacht auf Montag im Staples Center zu Los Angeles könnte eine faustdicke Überraschung und ein böses Erwachen für das Starensemble der Lakers bereithalten.

Die "Fantastischen Vier" aus L.A., das sind Kobe Bryant, Karl Malone, Gary Payton und natürlich O'Neal selbst. Doch der Center der Lakers begeht einen schweren Denkfehler, wenn er in seiner flappsigen Anspielung die Pistons nur auf Rasheed Wallace und Ben Wallace reduziert.

Lakers-Stars unterschätzen die Pistons
Es ist wie fast immer in den letzten Jahren. Die Lakers sind mal wieder klarer Favorit in den Finals, die anderen sind im besten Fall nur Statisten. "Das zeichnet eben einen echten Champion aus. Wir sind viel zu erfahren, als dass wir uns von Detroit noch den Titel wegschnappen lassen," kündigt O'Neal die Fortsetzung der Lakers-Dynastie an.

Entscheidenden Anteil an der Erfolgsstory der Lakers hat vor allem Trainer Phil Jackson. Alles was Jackson anpackt, scheint zu Gold zu werden. Denn erst seit Jackson, Branchenspitzname der "Zen-Meister", seit 1999 das Zepter in L.A. schwingt, wurden aus O'Neal und Bryant Gewinnertypen. Ähnlich wie Anfang der 1990er Jahre bei den Chicago Bulls. Erst als Jackson bei den Bulls das Team übernahm, machte sich Michael Jordan auf, sechs Meistertitel einzuheimsen.

Jackson warnt vor Überheblichkeit
Und mit der Erfahrung von neun gewonnen Finalserien als NBA-Coach warnt Jackson seine übermütigen Stars vor diesen Detroit Pistons, die allgemein hin ein wenig unterschätzt werden. Schuld daran ist ausgerechnet jener Sieg, mit dem sich die Pistons für das Finale qualifiziert haben. Im sechsten Spiel gegen die Indiana Pacers brachte es Detroit auf eine unterirdisch schwache Wurfquote von 37 Prozent und seine Fans auf die Barrikaden. Buhrufe zur Halbzeit, die dann aber doch noch in stehende Ovationen umschwenkten, als der Finaleinzug perfekt war. "Meine größte Sorge ist, dass meine Spieler vielleicht glauben, die Pistons könnten in der Offensive nicht mit uns mithalten", sagt Phil Jackson.

Lakers gegen Pistons. Da werden Erinnerungen wach. 1989 gewann Detroit mit 4:0 Siegen die Finalserie und holte seinen ersten NBA-Titel. Gegner waren die Lakers mit Magic Johnson, die damals wie heute das Team der Superstars waren.

Pacers-Coach setzt auf Detroit
Vor 15 Jahren ließen die "Bad Boys" aus Detroit um Isiah Thomas, Bill Laimbeer, Rick Mahorn und Dennis Rodman, die mit ihrer rustikalen Art in der Verteidigung ordentlich hinzulangen wussten, den "Showtime"-Basketball von Magic Johnson ganz alt aussehen.

"Heute sind sie ja richtige Leichtgewichte", sagt Jackson mit ironischem Grinsen über die Pistons 2004, wohl wissend, dass diese auch nun wieder die beste Defensive der NBA stellen. Nur 80,4 Punkte im Schnitt haben die Pistons in den bisherigen Playoff-Partien zugelassen.

"Sie haben eine große Chance, die Meisterschaft zu gewinnen", sagt Rick Carlisle, Trainer der im Halbfinale unterlegenen Indiana Pacers. "Diese Mannschaft hat die richtige Mischung, um gegen die Lakers zu bestehen."

Quelle
 
Original geschrieben von Steve Austin
Kann ich machen. Wahrscheinlich hab ich die schon am Montag. :sabber: Am Besten pack ich die andere noch dazu. :D

Danke :love:


So, heute Nacht geht´s los. Ich werd´s mir wohl nicht anschauen, ist doch zu spät und einen Sweep wird´s sowieso geben.
 
Wtf?

Das die Pistons die Lakers bei der Offensiv-Power unter 80 Punkte halten hätte ich im Leben nicht gedacht und wird auch nicht mehr passieren. Heute Abend werde ich mir die Wiederholung anschauen.
34 Punkte von O´Neal, da hat Wallace wohl nicht seinen besten Tag erwischt.

Dann heißt´s am Ende eben Lakers in 5 :D
 
Original geschrieben von Ede
Heute Abend werde ich mir die Wiederholung anschauen.
Unbedingt! Als Lakers - Hasser kommt man in diesem Spiel voll auf seine Kosten. Einfach herrlich die genervten Blicke der "Fantastischen Vier". 90% Prozent des Spiels war die Halle absolut Still und 2 Minuten vor Schluss begann ein Großteil der Fans das Staples Center zu verlassen.

Original geschrieben von Ede
34 Punkte von O´Neal, da hat Wallace wohl nicht seinen besten Tag erwischt.
Er traf ziemlich gut von der Freiwurflinie. Man hat ihm ja auch fast immer, wenn er zum Wurf ansetzte, einen auf die Nuss gegeben. :D

Bis auf O'Neal und Bryant fanden die Lakers nicht statt. Weder Offensiv noch Defensiv. Glaube Malone war mit 4 Punkten der drittbeste Werfer. Detroit hingegen mit einem Klasse Teambasketball. Wenn die Pistons dieses Niveau halten können, haben sie spätestens in Spiel 5 den Titel. :D
 
Original geschrieben von Steve Austin
Wenn die Pistons dieses Niveau halten können, haben sie spätestens in Spiel 5 den Titel. :D

Das wäre ja der Traum für jeden wahren Basketball-Fan :)

Muß mal gucken wann heute Abend die Wiederholung läuft. Ich werde mild lächelnd dasitzen und genießen :D
 
2:1 Detroit

88:68

Ersteunlich wie schwach die Lakers im 3. Spiel agiert haben. Bester Werfer war O'Neal mit 14 Punkten. :eek:
 
Whoa, wenn Detroit in Game 2 nicht so einen Scheiss in den letzten Minuten gespielt hätte als sie mit 6 Punkten vorne waren könnte es jetzt 3:0 für die Pistons stehen :eek:
 
Zurück
Oben