• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Assassin's Creed

Scheiß Target-Render von Ubisoft, langsam nervt es. Abgesehen davon sieht das Setting sehr sehr geil aus, nur leider nervt mich dieser PoP- und Schleich-Touch...

Außerdem nervt bei Ubisoft die Ankündigungspolitik: Das neue Rainbow Six exklusiv für 360, Brothers in Arms neuerdings exklusiv für PS3, Assassin's Creed auch. Dabei wurden alle drei intern (und teilweise vorher öffentlich) für beide Nextgen-Konsolen angekündigt. Und wir kennen ja Ubisoft, alle werden für beide kommen.
 
soweit ich weiß, hieß killing day schon immer killing day und liegt zur zeit auf eis. on project assassin hörte mand as erste mal während der tgs 2005, als ein erster screen mit dem kettenhemd typen veröffentlicht wurde.
 
Assassin´s Creed Entwickler zu BD und RSX

In der aktuellen Ausgabe des niederländischen OPM2 ist ein Interview mit Nicolas Cantin und Alex Drouin von Ubisoft Montreal zu finden, in welchem sich die zwei Entwickler vom Assassin’s Creed Team über die Speichermedien der PlayStation 3 und die Performance des RSX von Nvidia äußern. Klar, dass wir euch die Statements keines Falls vorenthalten wollen.

Auf die Frage, wie die Erfahrungen des Teams mit den Speichermedien der PlayStation 3 seien und ob das Team vergleichbare Erfahrungen mit dem HD-DVD-Format haben, antworteten die zwei befragten, dass ihr Fokus hundertprozentig auf der Blu-ray-Technologie liege und daher keine Vergleichsmöglichkeit bestände. Zur Blu-ray-Technologie sagten sie jedoch, dass die die Speicherkapazität immens und die Datentransfer-Rate weit über dem liege, was sie gewohnt seien und allein dies der richtige Weg sei, um Next-Gen-Games ans Limit zu bringen. Da es vor kurzem noch unklar gewesen ist, dass jede PS3 mit einem HDD ausgestattet wird, haben sie diesem Feature bisher weniger Beachtung geschenkt. Sie sagten jedoch, dass Ladezeiten durch das Speichern von einzelnen Teilen eines Spieles erheblich verkürzt werden können, was für ein Steaming Game, wie Assassin’s Creed hingegen unwichtig sei. Andere Anwendungen wie das Speichern des gesamten Spielverlaufes und das spätere Anschauen eines ganzen Replays sei eine von vielen Nutzungsmöglichkeiten für Sonys Festplatte. So versprach das Team das Hard Disk Drive optimal zu nutzen. Wie genau das aussehen wird, können sie jedoch noch nicht sagen.

Zur Performance des RSX, welcher von Nvidia entwickelt wurde, meinten die beiden, dass der Chip nicht nur extrem schnell sei, sondern auch mit jedem Kern des Cell-Prozessors unabhängig zusammenarbeiten könne. Anders als andere Grafikprozessoren bringe der RSX zudem viele zusätzliche spezielle Filter und Möglichkeiten mit, die zu einer tollen grafischen Leistung führen. Besonders günstig sei auch, dass Nvidia seit Jahren Marktführer auf diesem Gebiet ist und durch die bekannte Technologie sowie Denkweise eine beträchtliche Verkürzung der Einarbeitungszeit entstehe.

Quelle: GU
 
transferrate wahrscheinlich in relation zu DVD?

ich denke, das mit der transferrate is so:

ein 2xBD LW zieht deutlich mehr daten pro sekunde von der scheibe als ein 2xDVD LW, weil auf dem wegstück, den der laser abtastet eben deutlich mehr daten drauf sind. jetzt stellt sich die frage natürlich, ob ein 2xBD LW soviel streamt wie ein 12xDVD LW....
 
McGlied schrieb:
Warum ist die Datentransferrate soviel höher? Und warum ist das besser als direkt von HDD?

wo steht, dass es besser als direkt HDD ist?
Ich denke auch, die beziehen sich einfach auf CurrentGen, also 2xDVD. Dagegen ist bluray natürlich deutlich überlegen.
 
Wenn die Datendichte höher ist, werden mehr Daten pro Umdrehung übertragen, meine Hofnung ist NICHT, dass sie jetzt 5x LWs bauen, sondern dass ein bluray- LW, mit nur einem Spin genug übertragen kann..

Im Zusammenhang mit dem kleinen Hubschraubär (!) der 360 wäre das mal wirder "echtes" Wohnzimmer- Flair, dass einfach bei der XBox1 und 360 ignoriert wurde.

bluray: thumbsup, HD- DVD sucks^^

Allein schon der Name unterscheidet Sony und Apple von MS. Die können sich einfach nichts einfallen lassen, als Standard.. quasi Manfred, "HD- DVD" ist sowas von langweilig :D.... das soll kein Kriterium sein, nur für mich als Marketingmenschen ödet das..
 
Naja, dafür klingt "Blue Ray" wie ein Schwulenlokal. (Blue Oyster anyone?) ;)

HD-DVD ist zwar langweilig, aber der Name ist einfach eine weiterführung und es ist leicht durchschaut was er zu bedeuten hat.

Aber warten wirs ab.
 
Das macht es nicht besser ;) Es bleibt ein "Blue Ray" Laufwerk :D egal wie es geschrieben wird. Ausgesprochen wird es wohl so ;)

Aber egal. Lassen wir uns doch einfach überraschen. Wir werden sehen ob die Games davon wirklich profitieren.

Abgesehen von 1080er Rendersequenzen.
 
Jaroslaw schrieb:
Wenn die Datendichte höher ist, werden mehr Daten pro Umdrehung übertragen, meine Hofnung ist NICHT, dass sie jetzt 5x LWs bauen, sondern dass ein bluray- LW, mit nur einem Spin genug übertragen kann..

Was ist damit?

http://www.maniac-forum.de/forum/pxmboard.php?mode=message&brdid=1&msgid=1231128

Der theoretische Datendurchsatz bei ein DVD mit einfacher Geschwindigkeit ist 11,08 Mbit/s bei einem BluRay Laufwerk 36 Mbit/s.

Das DVD-Laufwerk der Xbox360 ist 12x das BluRay-Laufwerk der PS3 ist 2x.

12x 11,08 Mbit/s = 132,96 Mbit/s = 16,62 Megabyte/s
2x 36,00 Mbit/s = 72,00 Mbit/s = 9,00 Megabyte/s

Das DVD-Laufwerk der Xbox260 hat also im Idealfall den doppelten Datendurchsatz, als das BluRay-Laufwerk der PS3.
Dazu kommt das durch die höhere Umdrehung des DVD-Laufwerks die Seek-Zeiten deutlich kürzer sind.
Beide Parameter sind sehr wichtig für`s Streaming.
Auch wenn die Zahlen natürlich theoretisch sind und in der Praxis nicht erreicht werden, bekomme ich die Daten vom Xbox360-Laufwerk, wesentlich schneller in den Speicher als vom PS3-Laufwerk.

Jaroslaw schrieb:
Allein schon der Name unterscheidet Sony und Apple von MS. Die können sich einfach nichts einfallen lassen, als Standard.. quasi Manfred, "HD- DVD" ist sowas von langweilig :D.... das soll kein Kriterium sein, nur für mich als Marketingmenschen ödet das..

omg :D
 
man darf nicht vergessen, dass kaching und auslagerung von daten auf die festplatte bei der ps3 zum STANDARD gehören wird. das dürfte sich sehr wohl mehr als positiv auf streaming technologien auswirken. zudem wird es weitaus angenehmer sein, auf der ps3 streaming spiele zu zocken, schon alleine, weil das laufwerk bei weitem nicht so laut kreiseln wird, wie es bei der xbox360 der fall ist.
 
Das mit der Lautstärke ist natürlich ein sehr gutes Argument. Bleibt nur die Frage, ob die Lüfter das Ding nicht ohnehin übertönt hätten. :zahn:
 
Zurück
Oben