Caesar III
Oh Noes
Dazu kommt, dass 16:9/10 Displays auch einfacher zu produzieren sind IIRC.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Agentur der ihre Beweggründe sind egal - wichtiger ist imo, dass der Fake von Apple und Paramount (!) offenbar freigegeben wurde. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso sie nicht einfach irgendeinen auf Vollbild gezoomten Frame genommen haben, der nicht hätte verändert werden müssen.Oder halt gängige Praxis einer Agentur, die das "Ausmaß" nicht vor den Augen hatte, sondern einfach eine Standardfunktion, weil es einfach "besser" aussieht.
Wegen der Alleinstellungsmerkmale würde ich eher mit sowas wie Ferrari vergleichen. Der Massenerfolg von iPod und iPhone liegt aber eher weniger daran, sondern eher an der Monopolstellung dank iTunes und dem geschlossenen System.Klar verteidige ich Dinge, die ich einfach "gut" finde, und mit denen "ICH" gut arbeiten kann. Deine Preiskritik ist nicht speziell auf Apple bezogen, sondern auf alle Premiumhersteller. Hast Du Dich schon mal gefragt warum manche Jeans 140 Euro kosten?
Wenn sowas etwaige Käuferklagen nach sich ziehen kann, sollten sie lieber Zeit dafür haben. Ich weiß ja nicht, ob du damit Erfahrung hast, aber große Firmen sind mit Freigaben im Zusammenhang mit ihren Marken oft SEHR pingelig (imo auch oft ZU pingelig). Deshalb wundert es mich im Fall von Paramount schon.Was die Freigabe angeht: Also bitte. Da guckt jemand auf ein Artwork, soweit stimmt alles, OK! Meinst Du da misst der Verantwortliche die Abstände und vergleicht diese mit dem Originalframe (wie der Freak da oben)? Wer hat denn Zeit für so etwas oO.