Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Diskussion, ob es "echte" Rechner ersetzen kann, ist daher m.E. ZUMINDEST deutlich verfrüht.
Niemals werden sie das, jedenfalls nicht in den nächsten 10-20 Jahren; da muss shcon deutlich mehr kommen.
Also, ich will hier keine Diskussion anfangen, aber ganz im Ernst: BISHER ist das iPad nichts anderes als eine Spielerei. Kein Mensch braucht es im Grunde, weil man produktiv damit fast gar nichts anrichten kann.
Es ist "cool", "angesagt", "hip", "nice2have", "Penisverlängerung", etc. Aber nahezu niemand würde es doch ernsthaft vermissen, wenn es das Ding nicht gäbe. Ein digitaler Bilderrrahmen mit Zugriff aufs Internet und Apps.
Und ich kenne paar Leute, die es haben. ALLE sagen, dass es "cool" ist, aber ebenso sagen auch alle, dass sie es "ehrlich gesagt" nicht brauchen und es mehr ein Spielzeug für Erwachsene ist.
Sobald sie was "Sinnvolles" tun wollen, ist das Teil aus und der Rechner an (sei es ein Mac oder nicht). Es ist fast nichts anderes als eine reine Spielerei. Bei manchen liegt es auch schon seit längerer Zeit in der Ecke, weil der anfängliche Effekt schnell verflogen war und sie den "normalen" Rechner ohnehin ständig anhaben, so dass das iPad daneben kaum Sinn macht. DAs trifft v.a. auf diejenigen zu, die auch ein iPhone haben.
Die waren Anfangs sogar fast enttäuscht.
Die Diskussion, ob es "echte" Rechner ersetzen kann, ist daher m.E. ZUMINDEST deutlich verfrüht.
Übrigens mein größter Kritikpunkte am iPad und dem Konzept Touch: Fettfinger!
BISHER ist das iPad nichts anderes als eine Spielerei. Kein Mensch braucht es im Grunde, weil man produktiv damit fast gar nichts anrichten kann.
Ich kann mir auch vorstellen, dass es in (naher) Zukunft mit mehr Cloud Services überhaupt keines Extra-PCs mehr bedarf und man ein iPad auch allein betreiben kann.
Einen Text zu schreiben OK! Dafür braucht man keine Cloud.
Hätte ich früher zugestimmt. Aber ich teste im Moment Dropbox und einen Plain-Text-Editor, der damit verbunden ist. Schon extrem praktisch für kürzere Sachen - kurz was auf dem iPhone in einem File ergänzt, ist es automatisch an allen anderen Orten im Sync. Werde das mit dem iPad dann weiter testen. Sehr praktisch stelle ich es mir auch bei kollaborativen Texten vor - der eine schreibt hier was, der andere dort - und man hat immer den Überblick.
Lies nochmal den ganzen Text und nicht nur den letzten Satz, Jaroslaw. Dann dürfte deine Eingangsfrage deines Postings beantwortet sein.Der Masse an Privatanwender würde es mehr als genügen und einige Dinge sogar besser anbieten als ein Note- oder Netbook.
Mehr Cloud Services = Online Webspace, Backupfunktionalität, Musikstreaming, etcpp.
Und schon könnte man sehr wohl einfach nur mit einem Tablet leben.
Ich könnte mir vorstellen - also hoffe - dass es mir als digitales Notizbuch dient
Da fällt mir ein - was ist eigentlich aus diesem vielversprechenden Microsoft Teil geworden?