• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Alan Wake

was hast du denn nicht verstanden am letzten chapter? du sollst die dinge lesen und verstehen und nicht einfach wild durchs Spiel jagen!!! Du kleiner Schlingel
 
Den Vorwurf lasse ich mir sicher nicht gefallen nachdem ich bis auf eine Kiste und eine Thermoskanne alle Collectibles gefunden habe dank ausgiebiger Studie der Umgebungen ;) Was genau ich nicht verstanden habe weiß ich auch nicht, bin mir nichtmal sicher ob ich was nicht richtig verstanden habe >_>
 
das Ende ist ja auch sehr wage und ungewiß... läßt viel Spielraum offen :)

Keine Sorge, wollte Dich nur ein bißchen ärgern, mein kleiner Heimlichtuer :love:
 
das Ende ist ja auch sehr wage und ungewiß... läßt viel Spielraum offen :)

Ich finde aber, perfekter hätte es nicht sein können. Zum einen ist der Spieler insofern befriedigt, dass es kein offenes Ende ist. Sicherlich ist es nicht klar formuliert, aber das muss bei einem solchen Spiel auch nicht sein. Es ist jedoch insofern zufriedenstellend, dass es nicht mit einem Cliffhanger endet. Hier mal meine Interpretation der Dinge:

Alan ist wirklich Teil einer Geschichte geworden, die nicht unbedingt seine ist. Die Dunkelheit manifestiert sich in Barbara Jagger, die versucht im realen Leben Fuß zu fassen. Dies hat sie mit Thomas Zane in den 70ern gemacht und versucht es nun mit Alan Wake. Generell versucht die Dunkelheit dies aber mit allen Künstlern. Um seine Frau zu retten, schreibt Wake die Geschichte zu Ende, verschwindet dabei aber selbst bzw. ist in seinem Schreibzimmer gefangen.

Dieses sind mal ein paar kurze Gedanken. Natürlich ist die Geschichte aber noch tiefgründiger und vielseitiger und bietet ordentlich kreativen Freiraum für eine Fortsetzung. Muss mal ne Nacht drüber schlafen, vielleicht fällt mir da noch was ein. Btw:

Es wurde in diversen Foren angeraten, das Tutorial noch mal zu spielen, wenn man das Spiel beendet hat. Was könnte es denn mit dem Leuchtturm auf sich haben und wer ist der Mann, den man dort trifft? Der Taucher ist Zane, das ist klar. Aber man trifft vor der Hütte ja noch den anderen. Und wer ist der Überfahrene?

Für einen zweiten Teil würde ich mir nur noch mehr Abwechslung und ein paar mehr ruhigere Momente noch wünschen. Hätte es gut gefunden, wenn die Bedrohung manchmal nur angedeutet gewesen wäre und dann nicht immer dieselben Besessenen aus dem Wald hüpfen. Aber das ist wirklich Kritik auf ganz hohem Niveau! Ich war selten so begeistert von einem Spiel wie hier!


MfG,
Crayfish
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann bin ich ja nicht der einzige der da keinen eindeutigen Konsens ausmachen konnte. Ob es nun beabsichtigt ist oder nicht sei mal dahingestellt aber generell würde ich dann sagen, das die Geschichte im letzten Teil dezent zu wirr ausgefallen ist bzw. sich die "Ereignisse" förmlich überschlagen, vielleicht hätte eine weitere Episode da abhilfe schaffen können...
 
Ich glaube, bei einem solchen Spiel (mit Option auf Teil 2) darf es am Ende nichts Eindeutiges geben. Vielleicht bringt der kommende DLC etwas mehr Licht ins Dunkel.

MfG,
Crayfish
 
btw, ich weiss nich obs hier schon irgendwo steht, aber in den zune videos gibts in der GamerTV sparte ne miniserie mit dem prequel zu alan wake.
 
Bin ebenfalls durch. :(
Ich kann mich den positiven Meinungen nur anschließen. Die Inszenierung ist wirklich sehr gut gelungen. Man wird von der Geschichte gefesselt und die dunkle Atmosphäre geht einem wirklich unter die Haut.
Leider sieht man bei den nicht mehr zeitgemäßen Gesichtsanimationen die lange Entwicklungszeit von Alan Wake an. Die anderen negativen Kleinigkeiten wurden ja bereits genannt.
Für Serienfans wie X-Files, kann man bei Alan Wake fast nichts falsch machen.

In der Klinik von Dr. Hartmann, sobald die Kamera gedreht wurde, tauchte bei mir jedenfalls immer Tearing auf. Draußen lief es ohne Probleme.

Vom plötzlichen Ende wurde ich sozusagen überrascht. Zumal ich damit wirklich nicht gerechnet hatte.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob Alan die Geschichte überlebt hat. Aber ich denke schon, da Alice ihn anscheinend aufweckt. Und zwar gerade als er die Geschichte zu Ende geschrieben hatte.
Die Dunkelheit in Form der Jagger existiert leider noch.
Was Alan mit dem See meint, dass es ein Ozean ist, wird vielleicht auch noch durch ein DLC geklärt.
Meine persönlichen Favoriten sind übrigens Episode 4 und 5. Sehr unterhaltsam war für mich die Stelle im Manuskript, wie Alan seinen Kumpel Barry aufgerüstet hat. Was kam? Irgendwann kommt die Knalltüte mit seiner Christbaumbeleuchtung an. :rofl: Auch fand ich den Gag mit "The flamming Eye of Mordor" von Barry klasse.
Oder:
Alan zu Barry: Ich wusste, dir würde nichts passieren.
Barry: Wieso?
Alan: The flamming Eye of Mordor?
Barry: Ja ja, mach dir nur über mich lustig.
:lol:

@Achmed: Die Vorgeschichte heißt Bright Falls und besteht aus 6 Folgen. Alle Youtube Links wurden hier ein paar Seiten zuvor gepostet.
Danke für die Infos zu Zune. ^^
 
kanns nicht glauben das ihr es alle so liebt, ich finde es schwach, meine erwartungen waren allerding auch im weltall.

inszenierung ist geilst, aller geilst sogar, aber das gameplay ist richtig öde, immer das selbe, das ende ist mies und die ausweichsteuerung ist hakelig. dazu kommt noch die altbackene grafik...81% ist meine endwertung. gutes spiel aber die erwartungen waren einfach zu hoch.
 
das ist natürlich schade... das ist immer das Problem wenn die eigenen Erwartungen ins Unermeßliche gesteigert werden.

Ich hatte mich lange darauf gefreut, aber war nie ganz sicher was es wird. Und ich bin für mich in jeder Hinsicht einfach nur positiv überrascht worden. Die Graphik finde ich persönlich sehr stimmig und toll. Bis auf die genannten Dinge...

Aber vor allem hat mich die Geschichte von Anfang bis zum Ende in ihren Bann gezogen. Ich mag es wenn man Spielraum für eigene Interpretationen und Gedanken läßt :)
 
Mit dem ersten DLC sollen übrigens die Gesichtsanimationen und noch ein paar technische Mängel (Tearing vllt?) beseitigt werden.
 
Würde mich übrigens garnicht wundern wenn man in den DLC episoden nicht in die Haut von Alan schlüpft sondern die Geschehnisse aus der Perspektive von einem der anderen Charaktere erlebt.
 
Gab doch schon irgendwo ne News dazu das die DLCs erstmal keine Fortsetzung sondern eine andere Sichtweise auf das geschehene bringen werden.
 
Es gab soviele News dazu...als ich mit dem Entwickler gesprochen habe war nur die Rede davon, dass der DLC als eine Art Special gesehen werden kann das die Brücke zu nem Nachfolger schlägt... Fragt sich nur wer sich da anbieten würde... Agent Nightingale evtl.?!
 
Wäre, gerade wenn man das Buch gelesen hat, sicherlich eine interessante Variante der Agent Nightingale
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben