Steve Austin
Blasters Bester
Heute:
Hannover 96 - VfL Bochum
Fünf Punkte aus neun Spielen sind selbst den leidgeprüften VfL-Fans zu wenig. Koller gesteht ein, dass auch er mit etwas mehr gerechnet hatte. Die Konsequenz ist, dass zahlreiche VfL-Anhänger beim 0:1 am vergangenen Wochenende gegen den VfL Wolfsburg unüberhörbar den Rauswurf des Trainers forderten. Nur zwei Punkte, aber deutlich mehr Selbstbewusstsein trennen Gastgeber Hannover 96 vom VfL. Trotz Abstiegsplatz 16 haben die Niedersachsen den Glauben an die eigenen Qualitäten verinnerlicht. Hinzu kommen der 1:0-Pokalsieg bei Borussia Dortmund sowie das jüngst errungene 0:0 beim Hamburger SV.
Samstag:
Werder Bremen - Energie Cottbus
Marko Topic streckte den Bremern die Zunge raus. Denn so pflegte der Cottbuser Stürmer einen Treffer zu feiern, wie er ihm am 22. Februar 2003 zum 1:0-Sieg der Lausitzer in Bremen gelang. Im bislang letzten Punktspiel der beiden Klubs glich der Bosnier damit die Bilanz auf je drei Siege und 9:9 Tore aus. Jetzt gewannen die Hanseaten ihre letzten sechs Pflichtspiele mit 23:2 Toren und verbuchten in den letzten acht Heimpartien sowie in den ersten neun Saisonrunden drei Treffer im Schnitt. Mit 1,92 Toren pro Spiel hat Trainer Thomas Schaaf seinen Lehrmeister Otto Rehhagel (1,83) schon übertroffen. Cottbus gewann die letzten beiden Partien, siegte zweimal auswärts und erzielte in den letzten drei Spielen jeweils zwei Tore.
Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05
Drei von vier Spielen gewonnen - gegen keinen Klub haben die Mainzer in ihren ersten beiden Bundesligajahren eine so gute Bilanz wie gegen Leverkusen. Der FSV ist allerdings seit acht Runden sieglos, hatte im Aufstiegsjahr mit nur einem Punkt aus neun Spielen aber eine noch eine schlechtere Serie. Seit dem 2:1-Auftaktsieg gegen Bochum hat Mainz nie mehr als ein Tor geschossen. Bayer gewann nur eins der letzten drei Heimspiele.
Hertha BSC Berlin - 1. FC Nürnberg
In der Hälfte der Duelle nach Herthas Bundesliga-Rückkehr blieben die Franken ohne Torerfolg. Für ihren einzigen Punkt seither sorgte Iwan Sajenko am 18. Dezember 2005 beim 1:1. Nürnbergs Trainer Hans Meyer verlor keinen der fünf Vergleiche mit seinen früheren Klubs Hertha und Gladbach. Der Club hat erstmals seit seiner Meistersaison 1967/68 eine Serie von zwölf Spielen ohne Niederlage. Hertha ist zu Hause ungeschlagen, gewann aber nur eine der letzten fünf Liga-Partien.
Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld
Die Arminen feierten am 19. März 2000 ihren letzten Erfolg in Dortmund, verloren aber nur eins der letzten sieben Duelle, in denen der BVB viermal torlos blieb. Bielefeld holte zehn Punkte in den letzten vier Runden, aus den letzten sieben Gastspielen aber nur mit zweimal 1:1 etwas Zählbares. Dortmund ist seit vier Partien unbesiegt, gewann aber nur eins der letzten fünf Heimspiele.
VfL Wolfsburg - Hamburger SV
Die Reisen nach Wolfsburg wurden für den ehemaligen HSV-Torwart Jörg Butt zum Albtraum: Dreimal hintereinander kassierte er jeweils vier Gegentreffer in der Volkswagen-Arena. Noch schlimmer erging es Martin Pieckenhagen beim 1:5 am 17. August 2003. Der HSV feierte seinen einzigen Saisonsieg in der Fremde (2:1 in Leverkusen), auswärts verlor er aber nur einmal (0:1 in Dortmund). Seit dem 1:1 gegen Hertha vom 27. August gelang den Hanseaten kein 1:0-Treffer mehr. Wolfsburg dagegen erzielte in den letzten fünf Pflichtspielen immer das 1:0, viermal durch Mike Hanke.
Alemannia Aachen - VfB Stuttgart
Die Schwaben verloren vor ihrem 1400. Bundesligaspiel keine der letzten sechs Partien. Mit dem zweitbesten Angriff der Liga blieben sie nur beim 0:3 gegen Nürnberg zum Saisonstart ohne Torerfolg. Der Ex-Stuttgarter Michael Frontzeck, in Gladbach einst Teamkollege seines jetzigen Kontrahenten Armin Veh, verlor mit Aachen die letzten beiden Partien mit insgesamt sieben Gegentoren. Am heimischen Tivoli schaffte die Alemannia noch kein zu Null.
Sonntag:
Schalke 04 - Bayern München
Ein Eigentor von Yves Eigenrauch leitete am 17. Oktober 1998 die letzte Schalker Heimniederlage gegen die Bayern ein. In den folgenden sieben Auftritten kassierte der Rekordmeister insgesamt nur zwei Punkte, aber vier Platzverweise. In fünf der letzten acht Duelle gelang den Münchnern kein Tor. 17-mal trennten sich die beiden Klubs in Gelsenkirchen unentschieden: Heimrekord für die Platzherren, Auswärtsrekord für die Gäste. Den letzten Bayern-Elfmeter bei S04 verwandelte Gerd Müller am 18. Februar 1978. Münchens Trainer Felix Magath gewann nur eins von neun Gastspielen auf Schalke: am 25. November 1998 mit Werder Bremen 2:1. Die Bayern, für die Roy Makaay in den letzten drei Ligapartien jeweils einmal traf, verloren die letzten drei Gastspiele. Zuvor hatten sie für drei Niederlagen in der Fremde 24 Spiele gebraucht. Die seit dem 2. April zu Hause unbesiegten Knappen gewannen ihre letzten drei Heimspiele mit je zwei Toren. Sie holten aus den letzten sieben Sonntagsspielen, darunter ein 0:3 im letzten Duell mit den Bayern, nur zwei Punkte.
Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach
Die Hessen verloren vier der letzten acht Heimspiele gegen Gladbach und damit zweimal auch den Trainer: Dragoslav Stepanovic (1:3 am 27. März 1993) und Karl-Heinz Körbel (0:2 am 30. März 1996). Auch Gladbachs Trainer Jupp Heynckes wurde in Frankfurt, der kürzesten Station seiner Trainerkarriere, vorzeitig entlassen. Dort gewann er mit dem 4:1 am 5. Juni 1971 im Dress von Mönchengladbach aber auch seinen ersten Meistertitel. Als Borussen-Coach blieb Heynckes in acht Auftritten am Main sieglos. Beim nur statistisch bedeutsamen 2:0 am 13. Mai in Frankfurt verbuchten die auswärts punktlosen Gladbacher mit 2:0 den einzigen Sieg in ihren letzten 17 Gastspielen. Die zu Hause unbesiegte Eintracht hat seit fünf Runden nicht gewonnen, aber mit vier abgewehrten Elfmetern in Folge einen Vereinsrekord für 39 Jahre Bundesliga.
Hannover 96 - VfL Bochum
Fünf Punkte aus neun Spielen sind selbst den leidgeprüften VfL-Fans zu wenig. Koller gesteht ein, dass auch er mit etwas mehr gerechnet hatte. Die Konsequenz ist, dass zahlreiche VfL-Anhänger beim 0:1 am vergangenen Wochenende gegen den VfL Wolfsburg unüberhörbar den Rauswurf des Trainers forderten. Nur zwei Punkte, aber deutlich mehr Selbstbewusstsein trennen Gastgeber Hannover 96 vom VfL. Trotz Abstiegsplatz 16 haben die Niedersachsen den Glauben an die eigenen Qualitäten verinnerlicht. Hinzu kommen der 1:0-Pokalsieg bei Borussia Dortmund sowie das jüngst errungene 0:0 beim Hamburger SV.
Samstag:
Werder Bremen - Energie Cottbus
Marko Topic streckte den Bremern die Zunge raus. Denn so pflegte der Cottbuser Stürmer einen Treffer zu feiern, wie er ihm am 22. Februar 2003 zum 1:0-Sieg der Lausitzer in Bremen gelang. Im bislang letzten Punktspiel der beiden Klubs glich der Bosnier damit die Bilanz auf je drei Siege und 9:9 Tore aus. Jetzt gewannen die Hanseaten ihre letzten sechs Pflichtspiele mit 23:2 Toren und verbuchten in den letzten acht Heimpartien sowie in den ersten neun Saisonrunden drei Treffer im Schnitt. Mit 1,92 Toren pro Spiel hat Trainer Thomas Schaaf seinen Lehrmeister Otto Rehhagel (1,83) schon übertroffen. Cottbus gewann die letzten beiden Partien, siegte zweimal auswärts und erzielte in den letzten drei Spielen jeweils zwei Tore.
Bayer Leverkusen - FSV Mainz 05
Drei von vier Spielen gewonnen - gegen keinen Klub haben die Mainzer in ihren ersten beiden Bundesligajahren eine so gute Bilanz wie gegen Leverkusen. Der FSV ist allerdings seit acht Runden sieglos, hatte im Aufstiegsjahr mit nur einem Punkt aus neun Spielen aber eine noch eine schlechtere Serie. Seit dem 2:1-Auftaktsieg gegen Bochum hat Mainz nie mehr als ein Tor geschossen. Bayer gewann nur eins der letzten drei Heimspiele.
Hertha BSC Berlin - 1. FC Nürnberg
In der Hälfte der Duelle nach Herthas Bundesliga-Rückkehr blieben die Franken ohne Torerfolg. Für ihren einzigen Punkt seither sorgte Iwan Sajenko am 18. Dezember 2005 beim 1:1. Nürnbergs Trainer Hans Meyer verlor keinen der fünf Vergleiche mit seinen früheren Klubs Hertha und Gladbach. Der Club hat erstmals seit seiner Meistersaison 1967/68 eine Serie von zwölf Spielen ohne Niederlage. Hertha ist zu Hause ungeschlagen, gewann aber nur eine der letzten fünf Liga-Partien.
Borussia Dortmund - Arminia Bielefeld
Die Arminen feierten am 19. März 2000 ihren letzten Erfolg in Dortmund, verloren aber nur eins der letzten sieben Duelle, in denen der BVB viermal torlos blieb. Bielefeld holte zehn Punkte in den letzten vier Runden, aus den letzten sieben Gastspielen aber nur mit zweimal 1:1 etwas Zählbares. Dortmund ist seit vier Partien unbesiegt, gewann aber nur eins der letzten fünf Heimspiele.
VfL Wolfsburg - Hamburger SV
Die Reisen nach Wolfsburg wurden für den ehemaligen HSV-Torwart Jörg Butt zum Albtraum: Dreimal hintereinander kassierte er jeweils vier Gegentreffer in der Volkswagen-Arena. Noch schlimmer erging es Martin Pieckenhagen beim 1:5 am 17. August 2003. Der HSV feierte seinen einzigen Saisonsieg in der Fremde (2:1 in Leverkusen), auswärts verlor er aber nur einmal (0:1 in Dortmund). Seit dem 1:1 gegen Hertha vom 27. August gelang den Hanseaten kein 1:0-Treffer mehr. Wolfsburg dagegen erzielte in den letzten fünf Pflichtspielen immer das 1:0, viermal durch Mike Hanke.
Alemannia Aachen - VfB Stuttgart
Die Schwaben verloren vor ihrem 1400. Bundesligaspiel keine der letzten sechs Partien. Mit dem zweitbesten Angriff der Liga blieben sie nur beim 0:3 gegen Nürnberg zum Saisonstart ohne Torerfolg. Der Ex-Stuttgarter Michael Frontzeck, in Gladbach einst Teamkollege seines jetzigen Kontrahenten Armin Veh, verlor mit Aachen die letzten beiden Partien mit insgesamt sieben Gegentoren. Am heimischen Tivoli schaffte die Alemannia noch kein zu Null.
Sonntag:
Schalke 04 - Bayern München
Ein Eigentor von Yves Eigenrauch leitete am 17. Oktober 1998 die letzte Schalker Heimniederlage gegen die Bayern ein. In den folgenden sieben Auftritten kassierte der Rekordmeister insgesamt nur zwei Punkte, aber vier Platzverweise. In fünf der letzten acht Duelle gelang den Münchnern kein Tor. 17-mal trennten sich die beiden Klubs in Gelsenkirchen unentschieden: Heimrekord für die Platzherren, Auswärtsrekord für die Gäste. Den letzten Bayern-Elfmeter bei S04 verwandelte Gerd Müller am 18. Februar 1978. Münchens Trainer Felix Magath gewann nur eins von neun Gastspielen auf Schalke: am 25. November 1998 mit Werder Bremen 2:1. Die Bayern, für die Roy Makaay in den letzten drei Ligapartien jeweils einmal traf, verloren die letzten drei Gastspiele. Zuvor hatten sie für drei Niederlagen in der Fremde 24 Spiele gebraucht. Die seit dem 2. April zu Hause unbesiegten Knappen gewannen ihre letzten drei Heimspiele mit je zwei Toren. Sie holten aus den letzten sieben Sonntagsspielen, darunter ein 0:3 im letzten Duell mit den Bayern, nur zwei Punkte.
Eintracht Frankfurt - Borussia Mönchengladbach
Die Hessen verloren vier der letzten acht Heimspiele gegen Gladbach und damit zweimal auch den Trainer: Dragoslav Stepanovic (1:3 am 27. März 1993) und Karl-Heinz Körbel (0:2 am 30. März 1996). Auch Gladbachs Trainer Jupp Heynckes wurde in Frankfurt, der kürzesten Station seiner Trainerkarriere, vorzeitig entlassen. Dort gewann er mit dem 4:1 am 5. Juni 1971 im Dress von Mönchengladbach aber auch seinen ersten Meistertitel. Als Borussen-Coach blieb Heynckes in acht Auftritten am Main sieglos. Beim nur statistisch bedeutsamen 2:0 am 13. Mai in Frankfurt verbuchten die auswärts punktlosen Gladbacher mit 2:0 den einzigen Sieg in ihren letzten 17 Gastspielen. Die zu Hause unbesiegte Eintracht hat seit fünf Runden nicht gewonnen, aber mit vier abgewehrten Elfmetern in Folge einen Vereinsrekord für 39 Jahre Bundesliga.