• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

1.Liga - 33.Spieltag - Das Spiel der Spiele

Steve Austin

Blasters Bester
Es gibt noch 6 Punkte zu verteilen. Schon am heutigen Spieltag könnten die wichtigen Entscheidungen fallen.

Borussia Dortmund - FC Schalke 04
Nur ein einziges der letzten 16 Derbys ging an Dortmund (2:1 am 14. Mai 2005), und beim letzten Heimsieg des BVB besuchte Schalkes neuer Star Mesut Özil noch die Grundschule. Thomas Häßler, Alfred Nijhuis und Andreas Möller schossen am 14. November 1998 ein 3:0 heraus. Schalke gewann die letzten drei Gastspiele in Dortmund, und am 13. August 2005 schoss sich Neuzugang Kevin Kuranyi mit einem Doppelpack zum 2:1 beim Erzrivalen in die königsblauen Herzen. Der Nationalstürmer erzielte auch die letzten beiden Saisontreffer der Knappen und ist mit zehn Toren der beste Kopfballspieler der Liga. Schalke gewann vor dem 50. Bundesligaspiel von Trainer Mirko Slomka vier der letzten fünf Partien, alle zu Null, ließ sich aber mit der besten Abwehr aller Klubs in drei der letzten fünf Gastspiele nach einer 1:0-Führung den Sieg noch aus der Hand nehmen. Auch Dortmund gewann vier der letzten fünf drei Spiele sowie die letzten drei ohne Gegentor. Thomas Doll holte mit einem Spiel weniger mehr als doppelt so viele Punkte (13) wie sein Vorgänger Jürgen Röber (sechs). Zehn ihrer 38 Tore erzielten die Dortmunder in den letzten zehn Minuten. - Hinrunde: 1:3

VfL Bochum - VfB Stuttgart
Seit den Treffern von Jonathan Akpoborie und Krassimir Balakow haben die Schwaben fünf Ligaspiele in Folge in Bochum nicht gewonnen. Aber auf dem Weg ins Pokalfinale feierten sie dort am 19. Dezember einen 4:1-Sieg, zu dem Thomas Hitzlsperger zwei Treffer beisteuerte. VfL gegen VfB ist das Treffen der erfolgreichsten Teams der letzten acht Runden. Stuttgart gewann zuletzt sechsmal in Folge und ist seit 286 Minuten ohne Gegentor. Bochum siegte in fünf der letzten sechs Partien und gewann erstmals seit Oktober 2003 dreimal in Folge. Damals sprang am Saisonende Platz fünf heraus. Theofanis Gekas schoss die Hälfte seiner 20 Saisontore in den letzten acht Spielen, in denen er keinmal torlos blieb. Nur die Torschützenkönige Stefan Kuntz (22) und Thomas Christiansen (21) trafen in einer Saison häufiger für Bochum als der Grieche. Beim VfB erzielte Roberto Hilbert in den letzten fünf Spielen vier Tore. Der VfL blieb beim 0:2 gegen Nürnberg am 11. Februar letztmals in einem Heimspiel ohne Torerfolg, der VfB auswärts zuletzt beim 0:1 in Schalke am 17. März. Bochum (499) und Stuttgart (531) mussten bislang die wenigsten Fouls aller Klubs einstecken. In Bochum wurden schon fünf Stuttgarter vom Platz gestellt. - Hinrunde: 0:1

Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
Die einzige Bremer Niederlage in den letzten elf Heimspielen gegen Frankfurt (1:2 am 7. Mai 1999) ließ Felix Magath straucheln und brachte Thomas Schaaf ans Ruder. Mittlerweile gibt es nur noch zehn Trainer in der 43-jährigen Bundesligageschichte, die mehr als die 144 Siege von Schaaf vorweisen können. Die letzten sechs Duelle mit Frankfurt gewann Werder mit insgesamt 17:5 Toren, aber in acht der letzten zwölf Heimspiele gegen die Eintracht erzielten die Hanseaten höchstens einen Treffer. Bremen erlaubte sich zu Hause schon vier Niederlagen, die letzte am 17. Februar mit 0:2 gegen Hamburg, gewann aber die letzten vier Heimspiele in Folge. Die meisten ihrer Tore erzielten die Werderaner in der letzten Viertelstunde (21), in der Frankfurt die meisten Gegentreffer (17) der Liga einsteckte. Markus Rosenberg schoss fünf Tore in den letzten fünf Spielen. Die Hessen, die nur eins der letzten vier Gastspiele verloren, verzeichnen den Spitzenwert von sieben Treffern nach Eckbällen (Bremen nur drei). Friedhelm Funkel verlor sieben von neun Trainerduellen mit Thomas Schaaf. - Hinrunde: 6:2

Energie Cottbus - Bayern München
Nur drei Tore erzielten die Cottbus in den bisherigen sieben Bundesligaduellen mit dem Rekordmeister, von denen sie nur das erste am 14. Oktober 2000 gewannen. Beim Cottbuser 0:6 am 23. Februar 2002 parierte Tomislav Piplica den einzigen Elfmeter, zu dem sein Torwart-Kollege Oliver Kahn in 530 Bundesligaspielen antrat. Der FC Energie gewann die letzten beiden Heimspiele und verlor in der Rückrunde zu Hause nur gegen Aachen (0:2 am 10. März). In diesem Jahr verbuchte der Aufsteiger einen Sieg, drei Punkte und zwei Tore mehr als der Titelverteidiger, der aus den letzten drei Partien nur einen Punkt holte und fünf von acht Rückrunden-Gastspielen verlor. In der gesamten Saison erzielten nur drei Teams in der zweiten Halbzeit weniger Tore als die Münchner, die als einzige Elf noch kein Jokertor bejubelten. - Hinrunde: 1:2

Hertha BSC Berlin - Bayer Leverkusen
Zwar trafen die Berliner in den letzten zwölf Duellen mit Leverkusen immer ins Netz, aber die Bilanz ist mit mit 5:13 Siegen krass negativ, und in zwei der letzten drei Heimspiele setzte es deftige Schlappen (1:4 und 1:5). Hertha ist mit sieben Punkten und 9:14 Toren die schwächste Heimelf des Jahres und holte aus den letzten fünf Auftritten vor eigenem Publikum insgesamt nur einen Zähler. Nur einmal in diesem Jahr erzielten die Berliner in einem Heimspiel die 1:0-Führung. Herthas Trainer Karsten Heine ist in vier Bundesliga-Heimspielen noch ohne jeden Punkt. Bayer verlor sechs der letzten sieben Pflichtspiele und drei der letzten vier Ligapartien 1:2. 13 Punkte gaben die Leverkusener durch Gegentore in den letzten 20 Minuten ab, und die 14 Gegentreffer in der letzten Viertelstunde werden nur von Frankfurt (17) übertroffen. - Hinrunde: 1:2

Alemannia Aachen - VfL Wolfsburg
Zweimal erst trat Wolfsburg zu einem Pflichtspiel in Aachen an, 1974 und 1977 in der 2. Bundesliga Nord, und verlor jeweils. In dieser Saison sind die "Wölfe" seit dem 2:1 in Mainz vom 7. November ohne Sieg in der Fremde. Ihre drei Auswärtspunkte in diesem Jahr sind die schlechteste Ausbeute in der Liga. Zudem holte die Elf von Trainer Klaus Augenthaler, der im 50. Bundesligaspiel auf der Bank des VfL sitzt, nur einen Punkt aus den letzten vier Spielen. Aachen verlor die letzten sechs Partien in Folge und kassierte dabei mit der löchrigsten Abwehr fünfmal mindestens drei Gegentore. Die letzten beiden Heimspiele verlor die Alemannia mit je vier Gegentreffern. Andererseits gelang dem Aufsteiger in den letzten vier Runden insgesamt nur ein Tor. Für Aachen wurde der Saison-Spitzenwert von acht Elfmetern gepfiffen. - Hinrunde: 2:1

FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach
Drei von fünf Bundesligaduellen, von denen beide Klubs je eins gewannen, endeten 1:1. Mainz und Mönchengladbach stellen die harmlosesten Angriffsreihen und sind mit vier bzw. fünf Punkten die schlechtesten Teams der letzten acht Runden. Die Rheinhessen holten nur einen Zähler aus den letzten sieben Partien, in denen sie jeweils mindestens zwei Gegentore kassierten. Gladbach hat die zweitbeste Abwehr von den Teams ab Platz sechs und kassierte in den letzten sieben sieglosen Spielen in Folge (zwei Punkte) nur einmal mehr als ein Gegentor. Das schlechteste Auswärtsteam (nur ein Sieg und fünf Punkte) ist mit dem harmlosesten Angriff der Liga aber in der Fremde seit 451 Minuten ohne Torerfolg. - Hinrunde: 1:1

1. FC Nürnberg - Hamburger SV
Der Club gewann nur eins der letzten 13 Duelle mit dem HSV, von denen er neun verlor. Ivan Saenko und Stefan Kießling sorgten mit ihren Toren zum 2:1 am 28. Januar 2006 für den einzigen Erfolg, der für Trainer Hans Meyer der erste Heimsieg in Nürnberg war. In zwei Heimspielen gegen Huub Stevens feierte Meyer aber noch keinen Torerfolg. Die Franken gewannen nur eine der letzten fünf Ligapartien, in denen sie insgesamt nur zwei Tore erzielten, und holten aus den letzten drei Runden nur einen Punkt. Zu Hause verloren sie aber nur gegen Bremen (1:2 am 8. November). Der HSV ist mit 15 Zählern die beste Auswärtself der Rückrunde. In den sieben Gastspielen dieses Jahres kassierte er nur vier Gegentore, nur eins in den letzten fünf. Die letzte Niederlage auf einem fremden Platz gab es für die Hanseaten am 3. Februar mit 1:2 beim Stevens-Einstand in Berlin. - Hinrunde: 0:0

Arminia Bielefeld - Hannover 96
Ein 1:0-Sieg der Niedersachsen besiegelte am 24. Mai 2003 den Abstieg der Bielefelder, die sich jetzt aber mit drei Siegen in Folge fast gerettet haben. Trainer Ernst Middendorp gewann vier seiner sieben Spiele, während sein "Vor-Vorgänger" Thomas von Heesen in 21 Spielen nur fünf Siege feierte. In jeder der letzten vier Partien erzielte Arminia mindestens zwei Treffer, blieb aber auch nur einmal in den letzten 17 Spielen ohne Gegentor, beim 1:0 gegen Dortmund am 30. März. Bei drei der vier Middendorp-Siege traf Jonas Kamper als Joker. Auch Hannover rettete sich mit drei Siegen in Folge, wobei Arnold Bruggink drei von fünf Toren erzielte. 96 kassierte die wenigsten Kopfball-Gegentore der Liga (nur zwei) und stellt die beste Abseitsfalle, die 187-mal zuschnappte. Bielefeld holte 14 Punkte durch Tore in der letzten Viertelstunde, die meisten aller Klubs. - Hinrunde: 1:1
 
Text zu lang :dozey:
Code:
DM    1 FC Schalke 04 	    32  20   5 	 7  51:29   22  65
CL    2 VfB Stuttgart 	    32 	19   7 	 6  56:34   22 	64
CL-Q  3 Werder Bremen 	    32 	19   6 	 7  73:38   35 	63
[b]UEFA[/b]  4 [b]Bayern München[/b] 	    32 	16   6 	10  47:38    9 	54
[b]UEFA[/b]  5 [b]1. FC Nürnberg[/b] 	    32 	10  15 	 7  40:30   10 	45
UEFA  6 Bayer Leverkusen    32 	13   6 	13  49:46    3 	45
UI    7 Hannover 96 	    32 	12   8 	12  40:44  - 4 	44
      8 VfL Bochum 	    32 	12   6 	14  45:47  - 2 	42
      9 Borussia Dortmund   32 	11   8 	13  38:41  - 3 	41
     10 Hertha BSC 	    32 	11   8 	13  46:51  - 5 	41
     11 Energie Cottbus     32 	11   8 	13  37:44  - 7 	41
     12 Hamburger SV 	    32 	 8  15 	 9  37:37    0 	39
     13 Arminia Bielefeld   32 	10   9 	13  43:46  - 3 	39
     14 Eintracht Frankfurt 32 	 8  13 	11  43:55  -12 	37
     15 VfL Wolfsburg 	    32 	 8  12 	12  35:41  - 6 	36
2.BL 16 Alemannia Aachen    32 	 9   6 	17  44:64  -20 	33
2.BL 17 FSV Mainz 05 	    32 	 7  10 	15  29:52  -23 	31
[b]2.BL[/b] 18 [b]Borussia M'gladbach[/b] 32 	 6   8 	18  23:39  -16 	26
2.Liga kommt später.
 
Schalke gewinnt in Dortmund klar mit 3:1, da auf die Dortmunder Luschen in dieser Saison einfach kein Verlass ist, die Truppe hat keinen Charakter. Stuttgart gewinnt glücklich mit 1:0 gegen schwache Bochumer, denen der Rest der Saison ziemlich egal ist, da ja bereits gerettet. Werder erduselt sich in der 90. Minute ein 1:1 gegen spielstarke Frankfurter.
Beitrag bearbeiten/löschen
 
Endlich ist der Thread da, drücke schon seit 3 Stunden F5 :dozey:

Habe eben gehört, dass Arena heute nur die 5 Spiele in der Konferenz zeigt bei denen es noch um was geht. Stimmt das?
 
Schalke gewinnt in Dortmund klar mit 3:1, da auf die Dortmunder Luschen in dieser Saison einfach kein Verlass ist, die Truppe hat keinen Charakter. Stuttgart gewinnt glücklich mit 1:0 gegen schwache Bochumer, denen der Rest der Saison ziemlich egal ist, da ja bereits gerettet. Werder erduselt sich in der 90. Minute ein 1:1 gegen spielstarke Frankfurter.
Beitrag bearbeiten/löschen

Schon Frühschoppen gemacht?
 
Habe eben gehört, dass Arena heute nur die 5 Spiele in der Konferenz zeigt bei denen es noch um was geht. Stimmt das?

Habe ich in der BILD gestern auch gelesen. Endlich mal ne sinnvolle Konferenz, wer will schon Spiele sehen in denen es um nichts mehr geht. Dann lieber mehr Bilder von der Schalker Meisterfeier :love:
 
Ich find's auch gut, aber die anderen Tore sollen doch bitteschön auch gemeldet werden.
 
Endlich ist der Thread da, drücke schon seit 3 Stunden F5 :dozey:
Geh :blub:
Habe eben gehört, dass Arena heute nur die 5 Spiele in der Konferenz zeigt bei denen es noch um was geht. Stimmt das?
Ja, stimmt. Erst hieß es nur die 5 Spiele und sonst nix, dann wurde es kurze Zeit später abgeschwächt und es soll auch die wichtigen Szenen (Tore, 11m, Platzverweise) der anderen Spiele zu sehen geben. Hoffentlich stimmt das, hab nämlich nicht vor mir noch die Show danach, oder die Sportschau zu geben. Außerdem zahle ich für eine vollständige Konferenz. :znaika: :znaika:
 
Eben, Tore muss man wenigstens zeigen, zumal wir hier nachher mind. 10 Comunisten aus einer Liga sind ;)

Geht auch schon um 14:30 los heute.
 
was sind denn die fünf Spiele in denen es noch um was geht??

Also wenn sie die Tore u. Platzverweise in der Konferenz nicht von allen Spielen zeigen werde ich sauer:dozey:
 
Gezeigt werden in der Konferenz auf jeden Fall:

Borussia Dortmund – FC Schalke 04
SV Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
VfL Bochum - VfB Stuttgart
Alemannia Aachen - VfL Wolfsburg
FSV Mainz 05 - Borussia Mönchengladbach

Hab gerade gelesen, dass Arena zu wenig Kommentatoren hat und man deswegen diesen Weg wählt. Die anderen 4 Spiele kommen laut www.der-kommentator.de tatsächlich nicht in der Konferenz. Dafür werden 3 Leute extra nur für die Show die Meisterschaftskonferenz kommentieren. :blub:
 
Zurück
Oben