• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Zuletzt gesehener Film Teil 7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Verblendung

Der Wirtschaftsjournalist Michael Blomkvist steht mit seiner eigenen Zeitschrift vor dem Aus, als ihn ein Magnat wegen einer falsch recherchierten Geschichte vor Gericht zerrt. Da erreicht ihn das Angebot des ehemaligen Großindustriellen Henrik Vanger, dessen Nichte Henriette in den 60er Jahren auf einer Familienfeier verschwand und nie gefunden wurde. Vanger bekommt zum Geburtstag immer noch gepresste Blumen geschickt, wie Henriette es immer getan hatte und will nun vor seinem Tod den ungelösten Mord aufklären. Blomkvist bekommt ein Jahr Zeit, egal, ob er etwas findet oder nicht und darf sich auf der Familieninsel der Vangers einnisten. In der Familiengeschichte stößt er jedoch in ein Wespennest, denn die Familienmitglieder sind nicht nur teilweise verfeindet, sie haben auch eine im Nationalsozialismus verwurzelte Vergangenheit. Durch Zufall gerät Lisbeth Salander, die wohl seltsamste Angestellte einer Detektei an den Fall - Salander steht unter Aufsicht, gilt als psychisch krank und ist eher eine provokative Erscheinung, dabei ist sie nicht nur eine Computerspezialistin, sondern hat auch ein photographisches Gedächtnis.
Quelle


Super Film, trotz den knapp 150 Minuten nie langweilig sondern immer interessant/spannend. Die Schauspieler machen ihren Job richtig gut, vorallem die Hauptdarstellerin hat mir gut gefallen. Hoffentlich halten die beiden anderen Teile das Niveau. :)

08/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben

Überbewertet? Ich finde ja. Die erste Hälfte ist großartig, mit dem Absturz aus dem Haus kommt IMO auch der Absturz in der Story. Will gar nicht spoilern, aber mir hat die zweite Hälfte nicht gefallen und ich hatte auch was anderes erwartet. Technisch super und der Film hat auch gewisse Momente, aber wofür gab es nochmal einen Oscar?

5/10
 
Super Film, trotz den knapp 150 Minuten nie langweilig sondern immer interessant/spannend. Die Schauspieler machen ihren Job richtig gut, vorallem die Hauptdarstellerin hat mir gut gefallen. Hoffentlich halten die beiden anderen Teile das Niveau.

Bücher vorher gelesen? Ansonsten hätte ich der Story nicht folgen können. Die beiden nächsten Teile fallen ein wenig ab, sind aber immer noch sehenswert
 
Ich hab die Bücher auch nicht gelesen, konnte der Trilogie aber gut folgen.
Teil 2 ist super, lediglich Teil 3 fällt ein wenig ab, ist aber ein würdiger Abschluss.
 
Wenn man die Bücher kennt, ist die komplette (!) Filmtrilogie der allergrößte Witz. Ich kann wirklich nur jedem empfehlen, die Bücher zu lesen.
 
ganz so schlimm find ich es nicht, die Filme sind gut bis sehr gut. Die Bücher sind natürlich nochmal deutlich besser
 
Die erste Hälfte ist großartig, mit dem Absturz aus dem Haus kommt IMO auch der Absturz in der Story. Will gar nicht spoilern, aber mir hat die zweite Hälfte nicht gefallen und ich hatte auch was anderes erwartet.
Ich finde meinen alten Beitrag grade nicht - aber ich glaube, das habe ich auch so gesehen. Potential verschenkt...

Technisch super und der Film hat auch gewisse Momente, aber wofür gab es nochmal einen Oscar?
Das Problem ist wohl, dass die Konkurrenz noch größeren Mist abliefert - und irgendeinem Film müssen sie ja den Best Animated-Oscar geben. ;)
 
Für Immer Shrek

Wasn das fürn Käse? 3-4 gute Gags, dazu noch viele Rohrkrepierer und 1:1 Kopien von alten Gags. Hoffentlich ruht die Serie auch wirklich erstmal für ne Weile.

3/10

:znaika: Gestern auch gesehen und königlich gelangweilt gewesen. Danach war der ebenfalls nicht unbedingt berauschende Knight and Day geradezu eine Wohltat...
 
Wenn man die Bücher kennt, ist die komplette (!) Filmtrilogie der allergrößte Witz. Ich kann wirklich nur jedem empfehlen, die Bücher zu lesen.

ja, ich habe bisher nur den ersten Teil gelesen und danach den Film geschaut. Für sich genommen ein guter Film, aber wenn man das Buch kennt: Ich habe mich noch nie so geärgert. Alles was das Buch ausgemacht hat, die Psychologie der Figuren, die ganze Geschichte mit ihren vielen Details, die extreme Spannung, einfach alles hat im Film gefehlt. :mad:

Jetzt kann ich folgendes machen: Entweder nur die beiden anderen Bücher lesen und die Filme nicht schauen (weil sonst würde ich wieder :dead: ) oder eben nur die Filme sehen und die Bücher nicht lesen.
 
Fand das erste Buch leider überhaupt nicht spannend. Die letzten zweihundert Seiten waren doch nur blabla, da Auflösung bekannt und auch nicht mehr sooo überraschend. Das zweite habe ich aus demselben Grund nach 160 Seiten weggelegt. Die waren nämlich auch nur blabla. :D
Von daher habe ich auch kein Interesse an den Filmen.
 
Für immer Schreck 0/10
Bei den ersten Teilen gab´s schon in den ersten 10 Minuten Gags am laufenden Band, hier war nach 15 Minuten immer noch nix passiert, also hab ich n bisschen telefoniert, bis die Zeit rum war. Meine Frau hat bis zum Ende durchgehalten und sich furchtbar gelangweilt.
So kann man eine geniale Serie komplett ruinieren.
 
Inception

Jo ganz nett, aber auch nicht der Überfilm. Audiovisuell durchaus beeindruckend und mit interessanten Einfällen verzettelt sich der Film später aber mit derben Lokiglöchern in all seinen Ebenen und Kicks. Hat Nolan dann wohl auch gemerkt und mal schnell das Ende umgeschrieben damit Internetspinner sich all möglichen Scheiß zusammenreimen können

The Blind Side

Hatte mehr einen Sportlerfilm als ein Drama erwartet, war aber ganz unterhaltsam. Der echte Footballer hat übrigens ähnliche Maße wie ich :D Vielleicht sollte ich auch nach Hollywood gehen. Fette Menschen sind da ja gerade in Mode

Soul Kitchen

Netter, kleiner deutscher Film mit sympathischer Cast und ner interessanten Grundidee. Dazu nen schöner Soundtrack. Läuft halt unterhaltsam zwei Stunden durch ohne zu langweilen. Was ja durchaus für einen Film spricht
 
Ich, einfach unverbesserlich.

Ich bin begeistert. Fantastische Technik, Klasse Humor und eine Geschichte die sowohl unterhält als auch berührt. Gerade als Kontrast zu Shrek unglaublich gut.

9/10
 
Zombieland

Guter Anfang, ab der Hälfte lässt der Film aber IMO stark nach, nur Bill Murray reißt es noch mal kurz raus. Hätte ihn mit einer 18er Freigabe und mehr Splatter wohl unterhaltsamer gefunden, so war es dann doch nichts halbes und nichts ganzes. IMO deutlich überbewertet.

6/10
 
Ich fand irgendwie genau den Bill Murray Teil furchtbar aufgesetzt und dadurch etwas nervig.
Ansonsten hätte ruhig mehr Splatter sein können - ja.

Fand ihn dennoch sehr witzig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben