Daran habe ich auch gedacht, aber bei "Arbeitsliteratur" arbeite ich auch wirklich damit. D.h. ich schreibe darin rum, mache Querverweise, streiche Falsches oder Veraltetes durch, etc.
Digital ist sowas thereotisch auch möglich, aber das hat bei mir keinen vergleichbaren Lerneffekt. Frag mich nicht warum, ist aber so.
Mich kotzen auch zB Gesetzessammlungen auf meinem iPhone an. Da fehlt mir der Überblick und das schnelle "Springen" und Zurückspringen an andere Stellen. Mehrere Dinge parallel öffenen können und dergleichen. Der Überblick leidet digital immens.
Papier ist zum wirklichen Arbeiten immer noch ungeschlagen, imho.
Wenn ich nur daran denke, ellenlange Verträge zB allein digital durcharbeiten zu müssen, kriege ich das kalte Grausen. Das ist nicht annähernd so effektiv, wie in Papierform.
Kommt natürlich auch immer auf die Branche an, etc. pp.