• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Transferbörse Vol.6

Das ich bei dem Thema gewissermaßen in Wunschvorstellungen argumentiert sollte ja denk ich auch klar sein. ;)
Das ich es verwerflich finde es da zu spielen, seit Spieler wie ein Francisco Copado es auf einmal schick fanden Regionalliga zu spielen, sollte man mir ja trotzdem zugestehen. :ja:



Wegen dem ausverkauften Stadion.. Ja aber mit was für Kunden, Erfolgsfans und Vollidioten das besetzt ist. Ich versuch ja, wenn ich mal irgendwo einen kennenlern, mit denen immer zu argumentieren. Die sind einfach strunzdumm und fahren nur wegen dem Erfolg hin. :D (sorry, musst ich jetzt aber noch loswerden ;) )


@Sniper
Die alte Laier wird auch nicht wahrer, in dem man sie dauernd wiederholt. Das Hertha BSC Berlin ein 200 Millionen Euro Stadion hingestellt bekommen hat, hat ja auch keinen interessiert. ;)
 
Außerdem verkennt ihr alle meinen Punkt, von mir aus können die ganzen Bundesligaprofis keinen Charakter zeigen und nur dem Geld hinterrennen. Sie sollen es doch nur nicht von Onkel Hopp entgegen nehmen. ;)

Wieso das denn? Ist doch kack egal, wo das Geld herkommt. Der FCK hat sich jahrelang vom Staat beschenken lassen. Das ist viel verwerflicher, weil da Gelder der Steuerzahler verballert werden.

Lieber soll der Hopp es ihnen geben, als dass ich es von meinen Steuern zahlen muss.

Vorallem weil die Spieler bei jedem anderen Klub wenigstens Gründe haben die sie vors Geld schieben können, bei Hoffenheim bleibt da nichts ausser "ja...mhhh...ääähhh...das viele Geld". :zahn:

Guck mal auf die Tabelle. Sportlich hat Hoffenheim einfach einiges zu bieten. Mehr als bspw. Lautern. Oder willste das auch bestreiten?
 
Wegen dem ausverkauften Stadion.. Ja aber mit was für Kunden, Erfolgsfans und Vollidioten das besetzt ist. Ich versuch ja, wenn ich mal irgendwo einen kennenlern, mit denen immer zu argumentieren. Die sind einfach strunzdumm und fahren nur wegen dem Erfolg hin. :D (sorry, musst ich jetzt aber noch loswerden ;) )

Ja und? Kann mir doch als Spieler völlig egal sein, solange Stimmung da ist. Oder meinste, das kriegen die auf dem Platz mit, wieso da einer Stimmung macht?

Dein gesamger FCK würde sofort bei Hoffenheim anheuern, wenn sie gut genug wären. Da sei dir mal sicher.
 
Guck mal auf die Tabelle. Sportlich hat Hoffenheim einfach einiges zu bieten. Mehr als bspw. Lautern. Oder willste das auch bestreiten?
Es ging doch immer noch um Aaron Hunt, der in Bremen die bessere Perspektive hätte. Oder nicht?

Wieso das denn? Ist doch kack egal, wo das Geld herkommt. Der FCK hat sich jahrelang vom Staat beschenken lassen. Das ist viel verwerflicher, weil da Gelder der Steuerzahler verballert werden.

Lieber soll der Hopp es ihnen geben, als dass ich es von meinen Steuern zahlen muss.
JEDER verdammte Verein hat sich vom Staat beschenken lassen.
Die WM wollte in Lautern niemand, das Land RLP wollte die tolle WM und musste sie sich dann natürlich irgendwo kaufen.

In München hat die Stadt Millionen und aber Millionen in die Infrastruktur gesteckt für die AA, ist es da dann weniger verwerflich? :rolleyes:
 
Danke das Du es schreibst :znaika:

Ist ja auch einfach so. Ohne den Staat würde es den FCK doch gar nicht mehr geben. Oder die würden irgendwo in Liga 6 rumeiern, weil sie völlig am Arsch waren.

Die haben Geld verprasst, das sie nicht hatten. Und dann musste der Staat es ihnen in den Arsch blasen und vom Steuerzahler nehmen.

Das ist nichts anderes. Dann ist der FCK auch ein Retortenverein, weil es ihn nur noch gibt, weil der Steuerzahler da Geld hingeschleudert hat.
 
Ja und? Kann mir doch als Spieler völlig egal sein, solange Stimmung da ist. Oder meinste, das kriegen die auf dem Platz mit, wieso da einer Stimmung macht?

Dein gesamger FCK würde sofort bei Hoffenheim anheuern, wenn sie gut genug wären. Da sei dir mal sicher.
Da ist keine Stimmung, das Stadion ist ausverkauft aber Stimmung ist da keine solange Hopp nicht 5:0 führt.

Ja von mir aus, kann so sein. Was interessierts mich? :dozey:
 
Es ging doch immer noch um Aaron Hunt, der in Bremen die bessere Perspektive hätte. Oder nicht?

Er hat nie gesagt, dass er mit denen gesprochen hat.


JEDER verdammte Verein hat sich vom Staat beschenken lassen.

Aber nicht jeder verdammte Verein existiert nur noch, weil der Staat ihn am Leben gehalten hat.

Nochmal: Der FCK war so dermaßen am Arsch, weil sie einen auf BVB gemacht und Geld wie beknackt verballert haben, das sie gar nicht hatten, dass sie eigentlich insolvent waren. Pleite. Kaputt. Am Abgrund.

Ich glaube kaum, dass das auf jeden Verein in Deutschland zutrifft.


In München hat die Stadt Millionen und aber Millionen in die Infrastruktur gesteckt für die AA, ist es da dann weniger verwerflich? :rolleyes:

Die Infrastuktur gehört aber weiterhin dem Staat und damit den Bürgern, nicht den Bayern.

Die würden das zur Not sonst auch selbst bezahlen, da sei mal sicher. ;)
 
Das ist nichts anderes. Dann ist der FCK auch ein Retortenverein, weil es ihn nur noch gibt, weil der Steuerzahler da Geld hingeschleudert hat.
Und spätestens jetzt wird die Diskussion lächerlich.
Einen Verein als Retorte zu beschimpfen, ohne dessen Spieler ein WM Titel 54 so weit entfernt wie der Mond gewesen wäre.. :shake:

Ist ja auch einfach so. Ohne den Staat würde es den FCK doch gar nicht mehr geben. Oder die würden irgendwo in Liga 6 rumeiern, weil sie völlig am Arsch waren.

Die haben Geld verprasst, das sie nicht hatten. Und dann musste der Staat es ihnen in den Arsch blasen und vom Steuerzahler nehmen.
Der Staat hat den FCK eigentlich gar nicht gerettet, der Staat hat ihn in erster Linie erstmal in den Ruin getrieben.

Ohne den Staat hätten wir übrigens auch noch zu 80% Stadien mit Laufbahn in der 1. Liga, weil sämtliche Stadien großzügig subventioniert sind.
 
Als ginge es nur darum. Das ist echt lächerlich.

Ohne Geldgeschenke des Staates gäbe es keinen Profifußball mehr in Lautern, also ist das ein Retortenverein und die Fans Retortenfans. Ganz einfach.

Da muss man mit alten Erfolgen nicht kommen. Der FCK war tot und es würde ihn heute ohne Geschenke auf Staatskosten nicht mehr geben.

Du kannst diesen Verein nur anfeuern, weil er künstlich gepusht wurde. Ohne hättest du gar nichts zum Anfeuern. Das IST Retorte.

In 50 Jahren kannste dann ja Hoffenheim anfeuern. Denn dann haben die ja auch Tradition. Und die kamen dann vielleicht völlig ohne Staatsgeschenke aus. ;)

Als Lautern-Fan sich überhaupt über die Finanzierung anderer Vereine Gedanken zu machen ist der pure Hohn. :D
 
Ohne den Staat hätten wir übrigens auch noch zu 80% Stadien mit Laufbahn in der 1. Liga, weil sämtliche Stadien großzügig subventioniert sind.

Das ist doch völlig was anderes: Dann hätten die Vereine halt alle noch ne Laufbahn. Aber es gäbe die Verein trotzdem.

Den FCK gäbe es aber ohne den Staat gar nicht mehr. Was ist daran denn nicht zu verstehen?

Da wurde einen auf Größenwahn gemacht und jahrelang auf Pump gelebt. Und das durfte dann der STeuerzahler ausbaden. Was ist daran denn bitte so toll, dass man mit dem Finger auf andere zeigen darf?
 
Bzgl. Spielergehälter ist der FCK mit Sicherheit auch einer der Top3-Vereine in der zweiten Liga. Sollten also auch dort etliche Spieler nur des Geldes wegen spielen, schließlich sind wenige Spieler Idealisten. ;) Die Perspektive ist dort natürlich auch gut, aber das ist sie bei Hoffenheim auch und das sind IMO nicht 2 unterschiedliche Maßstäbe.

Ist aber auch egal, denn Hellseher hat es ja indirekt schon gesagt: es geht einem Fan vorrangig um den Verein und nicht um den einzelnen Spieler.
 
Als ginge es nur darum. Das ist echt lächerlich.

Ohne Geldgeschenke des Staates gäbe es keinen Profifußball mehr in Lautern, also ist das ein Retortenverein und die Fans Retortenfans. Ganz einfach.

Da muss man mit alten Erfolgen nicht kommen. Der FCK war tot und es würde ihn heute ohne Geschenke auf Staatskosten nicht mehr geben.

Du kannst diesen Verein nur anfeuern, weil er künstlich gepusht wurde. Ohne hättest du gar nichts zum Anfeuern. Das IST Retorte.

In 50 Jahren kannste dann ja Hoffenheim anfeuern. Denn dann haben die ja auch Tradition. Und die kamen dann vielleicht völlig ohne Staatsgeschenke aus. ;)

Als Lautern-Fan sich überhaupt über die Finanzierung anderer Vereine Gedanken zu machen ist der pure Hohn. :D
Irgendwo nachweisen kannst du deine Aussagen aber auch nicht, nech? :D
Das ganze hat mit Retorte soviel zu tun, wie Hoffenheim mit echtem Fußball. :narr:

Hoffenheim wird nie Tradition haben, weil leider der ehrliche Weg nach oben fehlt. :)

Solange die Finanzierung anderer Vereine Wettbewerbsverzerrend ist, kann es einen Lautern Fan aufregen. 200 Millionen in 3 Jahren ohne Einnahmen ist schon fair...
Viel weniger kann ich es verstehen, wie man sich als Fußballfan nicht über so ein Konstrukt aufregen kann wenn der eigene Verein fair wirtschaftet und dann ein Dorfverein mit reichem Milliardär hinten dran kommt und den eigenen Verein besiegt.
 
Den FCK gäbe es aber ohne den Staat gar nicht mehr. Was ist daran denn nicht zu verstehen?

Da wurde einen auf Größenwahn gemacht und jahrelang auf Pump gelebt. Und das durfte dann der STeuerzahler ausbaden. Was ist daran denn bitte so toll, dass man mit dem Finger auf andere zeigen darf?
Es wurde misswirtschaftet, gar keine Frage.
Das ganze stellt sich eben trotzdem anders dar wie von dir beschrieben.

Die Stadt hat dem FCK das Stadion abgekauft und bekommt dafür horrende Mieten jetzt. Wo das "Geschenke" sind.. :rolleyes:

Hätte deiner Meinung nach die Stadt Kaiserslautern das Stadion und den Verein todgehen lassen sollen, obwohl sie die WM überhaupt erst mitangeschoben hatte. Obwohl dann ein leeres Millionen Stadion oben in Kaiserslautern ständ? Ist da nicht die Lösung wesentlich fairer und wird auch dem "Fehler" gerecht welchen die Stadt mit der WM gemacht hatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben