• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

zuletzt gesehener Film Teil 6 + e

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was genau ist an dem ende von district 9 so schlecht? hattet ihr erwartet, dass faust in aliensprache zitiert wird? warum kann man mit dem ende nicht zufrieden sein?

von mir gibts 10/10 für district 9.

der film nutzt vollkommen neue erzählstrukturen und fühlt sich unheimlich plastisch und organisch an. dass man sich tatsächlich irgendwann mit dem anfangs grotesk hilflosen hauptcharakter identifizieren kann und erst recht mit dem
alien und seinem nachwuchs
ist doch meisterlich. soundeffects und animationen sind WETA-top und kamera ist bis zum ende originell.

dafür, dass es nicht in manhattan spielt gibts noch 2 virtuelle extrapunkte.

blomkamp muss weiter gefördert werden, soll sich aber um himmels willen zeit lassen....
 
Mein Problem mit dem Ende

1. Der Film wird zum Ende hin immer mehr zum tumben 08/15 Actionfilm
2. Das sich der Typ in ein Alien verwandelt und die Aliens ihn nich heilen werden sondern mit dem Raumschiff abhauen war ja wohl klar
 
was genau ist an dem ende von district 9 so schlecht? hattet ihr erwartet, dass faust in aliensprache zitiert wird? warum kann man mit dem ende nicht zufrieden sein?
....

Primär macht einen auf NMandl im Filmbereich.. Demnächst dreht er nämlich einen fILm. ;)

@Primär: nicht böse gemeint, Du schreibst hier ganz fundiert Kritiken. :) District 9 will aber gar nicht 'intellektuell' sein, macht aber alles richtig. Die Kritik an einer ziemlich degenierten Gesellschaft wirkt auch nicht aufgesetzt.
 
Primär macht einen auf NMandl im Filmbereich.. Demnächst dreht er nämlich einen fILm. ;)

Streu' du nur Salz in meine offene Wunde. :(

Erstens Mal ich fand' den Film ziemlich klasse, vor allem im Vergleich zu den anderen Sommerblockbustern ist er gleich nochmal großartiger. Das der Film aber dann mehr und mehr zu einem reinen Actionfilm mutiert, hätte meiner Meinung nach nicht sein müssen.
Der Roboter schießt alles klein und es kracht und scheppert an allen Seiten. Das schaut zwar toll aus und unterhaltet, die erste Hälfte fand' ich aber wesentlich interessanter. Eben durch die dokumentarische Erzählstruktur und die (endlich einmal) wirklich vorhandene Charakterisierung der Aliens. Das der Film dann doch sehr 08/15 wird mit einem vorhersehbaren Ende, finde ich einfach schade und schmälert die Qualität des Films. Zwar kann man auch Gesellschaftskritik anbringen, wenn alles zerstört wird, hier funktioniert das aber nicht...denn der Film legt nur noch Wert auf seinen Unterhaltungsaspekt, toll inszeniert mit Bild, CGI und Sound.
Ob nun der Film als Sommerblockbuster clever sein will oder nicht, ist natürlich eine Frage. Ich würde auch sagen, dass es halt im Film ist, und man damit leben muss. Wenn man allerdings die erste Hälfte anschaut, dann ist der Anspruch einfach da und macht einiges vom Filmerlebniss aus...es ist schade, das dieser Anspruch verloren geht und ich dadurch in der zweiten Hälfte etwas mit leeren Händen dastand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ja-Sager

Hat seine lustigen Momente, war mir aber ein wenig zu lang für eine Komödie. Jim Carrey macht seine Sache wie immer großartig, es gibt kaum bessere Komiker. Das Drehbuch gibt leider nicht so viel her, ist nen relativ seicht erzählter Film. Zu wenig Gags für eine echte Komödie, zu wenig ernsthaftigkeit als das man den Film interessant, spannend oder sonstwas finden könnte.

Der Kaufhaus-Cop

Der King of Queens in einer Paraderolle, als dicker Loser. Die erste halbe Stunde fand ich ziemlich enttäuschend, dann wirds aber grandios, ein Gag jagt den nächsten. Wenn Kevin James erstmal behände über den Flur robbt, muss man einfach schmunzeln. Sein Rock Band Solo war natürlich auch großartig, und die Szene mit dem Lolli könnte ich mir tausend mal anschauen und würde immer noch lachen
 
Der Ja-Sager

Hat seine lustigen Momente, war mir aber ein wenig zu lang für eine Komödie. Jim Carrey macht seine Sache wie immer großartig, es gibt kaum bessere Komiker. Das Drehbuch gibt leider nicht so viel her, ist nen relativ seicht erzählter Film. Zu wenig Gags für eine echte Komödie, zu wenig ernsthaftigkeit als das man den Film interessant, spannend oder sonstwas finden könnte.
Das kann ich so unterschreiben. Habe den auch gestern geguckt.
 
Heute haben wir mal wieder einen Western-Abend bei mir veranstaltet, natürlich wie immer mit einer Bohnenpfanne. :D

Geschaut haben wir Keoma, einen unterhaltsamen Film mit Franco Nero und Woody Strode. Story war nett, es gab viele Schießereien, die getroffenen Gegner sind wie beim Turnen gefallen und ein paar dumme Sprüche gab es auch. Mehr braucht ein Film eigentlich nicht. :D

"Er ist geächtet und vogelfrei - doch sein Colt spielt die Melodie des Sterbens" :D
 
Flutsch und weg

ohne diese nervigen singenden Schnecken wärs ganz ok



Ultraviolet

Irgendwie ruft der Film bei mir nur Schläfrigkeit hervor
 
Pixars "Up" 4/10

Seitdem Pixar von Disney gekauft wurde, wird es immer schlimmer. *Hust* Wer haette das gedacht *Hust* Up ist das beste Beispiel. Voellig seichte, uninspirierte und absolut vorhersehbare Story. Kaum Anspielungen. Keinerlei Ueberraschungen. Keinerlei zuendende Ideen. Null. Niente. Nada. Nicht mal ein wenig Technik Geprolle à la Ratatouille ("Schaut mal Renderman kann jetzt richtig toll nasses Fell darstellen. Wir brauchen gaaanz dringend noch ein paar Shots mehr, in denen nasses Fell zu sehen ist!").

War "Wall-E" dank der zum Teil wirklich toll umgesetzten Non verbalen Kommunikation, noch ganz interessant, enttaeuscht "Up" auf ganzer Linie. Sicherlich rein technisch ist das Teil mal wieder absolut top. Aber was nuetzen mir die huebschesten Renderings wenn der Film ansich stinklangweilig ist. Bezeichnenderweise war in meinen Augen der letzte richtig gute Pixar Film ohne wirklichen Disney Einfluss "The Incredibles". Es war zwar zu erwarten, dass sich unter der Disney Egide Pixar mehr und mehr in Richtung reines (amerikanisches) Familienkino entwickeln wird, was ja per se nicht verkehrt sein muss. Aber dass es so schlimm werden wird, haette ich nicht gedacht. Wirklich schade.
 
The last house on the left (2009)

Zwei Freundinnen gehen mit einem gleichaltrigen Typen in ein Motel, dann kommt die Familie von dem Typ und kassiert die Mädels ein.
Das Original scheint ja damals hohe Wellen geschlagen zu haben - das Remake fand ich irgendwie nicht sonderlich originell. Die Morde sind nicht mehr als nett und auch die
Vergewaltigung der Hauptdarstellerin schockt nach Irreversibel nicht mehr so sehr.
:nixweiss:

abgestumpfte 05/10 Punkte :D
 
The last house on the left (2009)

Zwei Freundinnen gehen mit einem gleichaltrigen Typen in ein Motel, dann kommt die Familie von dem Typ und kassiert die Mädels ein.
Das Original scheint ja damals hohe Wellen geschlagen zu haben - das Remake fand ich irgendwie nicht sonderlich originell. Die Morde sind nicht mehr als nett und auch die
Vergewaltigung der Hauptdarstellerin schockt nach Irreversibel nicht mehr so sehr.
:nixweiss:

abgestumpfte 05/10 Punkte :D

Dem kann ich mich nur anschließen, vor allem dem Spoiler.
 
The Cottage

:rofl:

Herrlicher Splatterspaß mit völlig genialen Darstellern die BD-Lionel aber mal sowas in den Schatten stellen. (Wie immer) in der deutschen Synchronfassung völlig unansehbar, jeglicher Anflug von Humor geht sofort flöten.

Karate Tiger

Unfassbar was man als Balg alles gut fand...der Bruce Lee Darsteller sah eher aus wie ne Wasserleiche und Van Damme war schon damals so scheisse wie eh und je. Der Soundtrack klang allerdings nach Synthieporno-Mucke und war somit absolut genial.
 
Zeitgeist: The Movie

http://www.zeitgeistmovie.com/

In vielen Sprachen als Untertitel verfügbar. *kostenlos*

Es beleuchtet viele unterschiedlichen Bereiche aus einer anderen Perspektive. Auch wird jeder dazu aufgerufen, selber mehr zu recherchieren als alles blind zu glauben.
Ein Film den jeder einmal gesehen haben sollte. Ohne Bewertung.
 
There will be blood

Tja, eigentlich finde ich ja solche Texas-Style Filme recht gut, bei diesem fällt es mir jedoch schwer ein Urteil zu bilden. Irgendwie plätschert der Film nur so vor sich hin, es gibt weder erwähnenswerte Höhepunkte, noch irgendwelche großartig negativen Aspekte im Film. Meiner Meinung nach, ist dies ein perfekter Film für einen verkaterten Sonntagnachmittag! Der Film geht an die 2h30min, was ich ja generell sehr gerne mag, jedoch zieht sich das bei diesem Film dann doch schon enorm in die länge... Weshalb der Film nen Oscar, oder sogar 2 bekommen hat, bleibt mir ein Rätsel! Ich gebe faire 6/10 Punkten!
 
Taken 9/10

Klasse Film, gibts nicht viel zu meckern. Gute Schauspieler, allen voran Liam Neeson der seine Sache erstklassig macht, tolle Inszenierung und die Spanniung stimmt auch. Aufgrund der Thematik, des realen Hintergrunds und einiger krasser Szenen mal wieder ne 16er Freigabe die einen verwundert. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben