• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Zuletzt gesehener Film - weiter gehts

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Halloween
[Neuverfilmung von Rob Zombie]

Sehr genial, trotz des schwachen letzten Drittels. In der ersten Hälfte verleiht Zombie mit einer gelungenen kreativen Weiterentwicklung des ursprünglichen Drehbuchs dem Stoff eine sehr stimmige psychologische Tiefe. Ausgezeichnte Kameraarbeit, stimmige Optik, Musik und Soundeffekte sowie ein genial besetzter junger Michael Myers schaffen eine klassische aber sehr dichte und wirkungsvolle Horroratmosphäre. Ab dem Zeitpunkt des 'älteren Michael' verläuft die Handlung noch mit ein paar gelungenen klaustrophobischen Schockmomenten ab, um dann im letzten Drittel sehr eindimensional mit auschließlich vorhersehbaren Slashereinlagen zu enden. Trotzdem meine Empfehlung für Horror Fans. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fluch der Karibik 3 - (Blu-ray):

Gewohnter Action mit wahnsinns CompterFX.

Etwas lang der Film. Hätten sie etwas Gequatsche kürzen können IMHO.

Der Heiratsantrag hat mir gefallen. So wurde die schulzige Szene mit Action überdeckt. Sehr gut, sowas sollte es öfter geben.


Reign Over Me - Die Liebe in mir (Blu-ray):

Sandler spielt überzeugend. Nen ruhiger, trauriger Film. Ab und an kann man aber auch mal schmunzeln.

Wer mal nicht Hollywood-kawummm-krach-action sehen will kann sich nen gemütlichen Abend damit machen.

Schön das es noch Filme gibt, wo nicht alle 5 Sek was in die Luft fliegt und dauernd Köpfe explodieren. :hase:
 
Hast du als BR-Player die PS3? Da gibt es wohl einen Workaround für den Region-Code. Keine Ahnung, ob der wirklich funktioniert. http://www.avforums.com/forums/showthread.php?t=687303/
Jo, nutze die PS3 als Player. Danke für den Link, davon hatte ich vorher auch schon mal gelesen. Scheint mit einigen Filmen zu funktionieren, mit anderen nicht. Ist mir aber noch zu riskant, da der Spaß mit dem jeweils nächsten Firmware-Update vorbei sein könnte.
 
Poseidon

Popcorn-Kawumm-Kino mit Pathos. Alles bewegt sich im Mittelmaß, lediglich der Sound zieht einem die Schuhe aus. Als Klaustrophobiker gab es einige sehr einengende Szenen :D Eigentlich ein Film ohne Wiederanschauungswert, aber die In-Movie-Experience der HD-DVD scheint nett und interessant zu sein, daher darf der Film im Regal bleiben ;) 5/10
 
Jo, habe gerade gesehen, dass es unter "Poseidon Inferno" 2006 auf DVD neu veröffentlicht wurde. Mal gucken, ob unsere Videothek den hat, nach dem Remake könnte das interessant sein ;)
 
Mach das mal. Ist ein echter Klassiker, der las Begründer des Katastrophengenres gilt. :) Hab den früher ständig geschaut. Werde mir den wohl mal auf DVD kaufen. Den muss ich eigentlich haben.
 
Alone in the Dark

Es fing garnicht so schlecht an, nachdem dann das Vorspiel vorbei war, wurde es schon relativ schlecht.
Bis zum Ende gabs dann ein steiles Gefälle bis hin zum grottenschelchten Ende.
 
80er Trash Nacht mit alten Schullfreunden im Hause Ede :D

Die Nacht der Creeps
Gate - die Unterirdischen
I Spit on your grave
Zombie Holocaust

Rezensionen nicht notwendig. Jeder mit einem Fünkchen Geschmack hat diese Perlen selbstverständlich zuhause im Regal stehen.
 
Man sollte Videospielverfilmungen grds. meiden. Da kommt nix Gutes bei rum.

Ich habs mir angeschaut, weil ich wissen wollte, ob das wirklich so schlecht sein kann wie alle sagen. Nach dem Anfang dachte ich mir noch: Bisher isses doch nicht sooo dramatisch. Aber kurz drauf... jaaaa ein Film kann wirklich so schlecht sein.
Soviel ungenutztes Potential... :(
 
Brick
Ein Schüler namens Brendan findet einen mysteriösen Zettel mit einer Uhrzeit und einem Treffpunkt beim Öffnen seines Spindes. Als er am Ziel ankommt, klingelt ein öffentliches Telefon. Wie es sich für einen neugierigen Schüler gehört, nimmt er das Gespräch an und hat prompt seine verheulte Ex-Freundin am anderen Ende, welche ihn etwas verstört um Hilfe bittet, und dabei mit einigen für ihn kryptischen Begriffen um sich wirft...

Professionellere Filmkritiker nennen das Ganze wohl eine Art neuzeitlichen "Film Noir", ich würde dazu wohl schlicht Krimi sagen.
Nun weiß ich wirklich nicht, was ich von dem Film halten soll. Die verwendeten Stilmittel sind eigentlich gar nicht schlecht, und die Story ist ziemlich spannend erzählt, allerdings sind nahezu alle Charaktere irgendwie komplett unglaubwürdig. Ein stinknormaler Schüler als ausgefuchster Privatschnüffler, ein Hemd von einem Kerl in lächerlichem, überzogenen Outfit als Drogendealer-Pate... naja, passte alles irgendwie hinten und vorne nicht. In manchen Filmen kommen stark überzeichnete Charaktere gut zur Geltung, hier erscheint es mehr wie ein planloser Griff ins Klo.

5/10 würde ich sagen, wobei meine Sympathie für Independent-Filme hier sicher etwas zu gutmütig sein könnte.

Stay
Ein Psychiater für Banker-Yuppies und dergleichen vertritt eine Kollegin und gerät so an einen stark verstörten und sogar beängstigenden Patienten, der gewisse Dinge voraussieht und letztendlich mit Selbstmord droht. Er gibt sogar einen genauen Termin an.

Pure Verwirrung ohne aufschlußreiches Ende, dennoch äußerst spannend und ohne viele unnötige Längen. Hinzu kommen die guten Schauspieler, insbesondere Ryan Gosling als "Patient". Stellenweise dachte ich an Filme wie Memento oder The Sixth Sense, und fragte mich permanent, ob und wie alles am Ende zusammenpassen könnte. Das Gefühl blieb jedoch selbst nach dem Abspann, und für tiefere Gedanken und Interpretationen hat mich das Gezeigte letztendlich doch nicht ausreichend beeindruckt.

7/10 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Brick
Ein Schüler namens Brendan findet einen mysteriösen Zettel mit einer Uhrzeit und einem Treffpunkt beim Öffnen seines Spindes. Als er am Ziel ankommt, klingelt ein öffentliches Telefon. Wie es sich für einen neugierigen Schüler gehört, nimmt er das Gespräch an und hat prompt seine verheulte Ex-Freundin am anderen Ende, welche ihn etwas verstört um Hilfe bittet, und dabei mit einigen für ihn kryptischen Begriffen um sich wirft...

Professionellere Filmkritiker nennen das Ganze wohl eine Art neuzeitlichen "Film Noir", ich würde dazu wohl schlicht Krimi sagen.
Nun weiß ich wirklich nicht, was ich von dem Film halten soll. Die verwendeten Stilmittel sind eigentlich gar nicht schlecht, und die Story ist ziemlich spannend erzählt, allerdings sind nahezu alle Charaktere irgendwie komplett unglaubwürdig. Ein stinknormaler Schüler als ausgefuchster Privatschnüffler, ein Hemd von einem Kerl in lächerlichem, überzogenen Outfit als Drogendealer-Pate... naja, passte alles irgendwie hinten und vorne nicht. In manchen Filmen kommen stark überzeichnete Charaktere gut zur Geltung, hier erscheint es mehr wie ein planloser Griff ins Klo.

5/10 würde ich sagen, wobei meine Sympathie für Independent-Filme hier sicher etwas zu gutmütig sein könnte.

Kann ich fast zu 100% zustimmen, hier wurde einfach viel Potenzial verschenkt. Gerade die Hauptfigur is fast schon lächerlich - vor allem wenn man noch im Hinterkopf hat, das des ja der Sohn von Hinterm Mond gleich Links is.
 
Gesehen. War das die Rache für die Mist-Filme, die ich dir ausgeliehen habe? :dozey:
Ich kann doch auch nichts dafür, dass der psychopathische Profikiller nicht über Dächer hüpft und springt und kein Pferd als Partner hat. Aber deswegen ist es doch kein schlechter Film.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben