Interview mit Mark Rein von Epic Games
29.11.07 -
Gamasutra führte ein Interview mit Mark Rein, dem Vice President von Epic Games. Die wichtigsten Aussagen im Überblick.
- Dass Spiele, die mit der Unreal Engine entwickelt wurden, alle ähnlich aussehen, findet Rein nicht. 'Es gibt genug Titel, die trotz gleicher Engine verschieden wirken, und es ist die Sache der Entwickler, ihr bestmögliches aus der Engine zu holen', erklärt er.
Stranglehold sieht z.B. ganz anders aus, als ein indiziertes Spiel von Epic für Xbox 360, wobei beide dieselbe Technik nutzen.
- Rein bestätigt noch einmal, dass es später definitiv möglich sein wird, Modifikationen und Runden auf dem PC zu erstellen, um sie dann für das PS3 Spiel zu nutzen.
- Sämtliche Inhalte von
Unreal Tournament 3 sind zwischen PC und PlayStation3 kompatibel, so dass es keine große Schwierigkeit darstellt, Dinge synchron auf beiden Systemen laufen zu lassen.
- Man wird später die volle Kraft der Unreal Engine nutzen können, um seine Inhalte zu entwerfen und auf PS3 zu portieren, so Rein.
- Epic hat sich für die PlayStation3 als führende Konsole für Unreal Tournament 3 entschieden, da Sony selbst keine Probleme mit Benutzer-generierten Inhalten für Spiele hat und das System insgesamt 'offener' ist, beschreibt der Entwickler.
- Nach dem Weihnachtsfest wird man sich wohl mal mit Microsoft darüber unterhalten, wie man das Spiel am besten auf Xbox 360 bringen kann. Zur Zeit gestaltet sich das noch etwas schwierig, da Xbox Live ein 'geschlossener' Service ist.
- Rein denkt, dass Sony in diesem Jahr ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft haben wird und hofft, dass
Unreal Tournament 3 zu dieser Zeit auch schon für PS3 im Regal steht.
- Nach Meinung des Entwicklers ist man jetzt nach ca. einem Jahr mit
Unreal Tournament 3 auf PS3 genauso weit, wie damals mit einem Xbox 360-Spiel von Epic. Beide Titel zeigen den Fortschritt der Technik, sagt Rein.
- Mit der Unreal Engine werden die unterschiedlichsten Spiele produziert, was Rein sehr gut findet. Es entstehen Arcade- aber auch riesige Mehrspielerspiele, erklärt er.
- Rein denkt, dass das Spiel etwas Einzigartes für PS3 ist und hofft, dass es sich ähnlich gut verkaufen wird, wie
Resistance Fall of Man (PS3)
- Sonys Strategie, mit jeder PS3 gleichzeitig einen Bluray-Player in jedes Wohnzimmer zu stellen, findet er gut. 'Auch auf Xbox 360 kann man seine Musik hören und Filme sehen', so Rein. Dies sei nichts Neues.
- Man muss bei seinen Stärken bleiben, weshalb man sich bei Epic noch nicht wirklich auf die Entwicklung für Nintendo Wii konzentriert hat. 'Unsere Engine hat höhere Hardware-Anforderungen', erklärt Rein.
- Ob die Rumble-Funktion des neuen Dual Shock 3-Controllers für PS3 gleich zu Beginn unterstützt wird, kann er nicht sagen. Falls nicht, wird dies später durch einen Patch möglich sein.
- Playstation Home zu integrieren, war für die Entwicker sehr wichtig. Es soll später so sein, dass man sich in einem bestimmten Raum trifft, um dann gemeinsam in eine Partie
Unreal Tournament 3 einzusteigen.
- Die Idee mit Home findet Rein sehr sinnvoll: 'So müssen sich die Entwickler nicht selbst überlegen, auf welche Art man am Besten einem Online-Spiel beitritt.'
- Rein denkt, dass in Zukunft immer mehr Entwickler die Funktionen von Home unterstützen werden.
--> GF