• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Apple iPhone

Denken andere auch

Das große Modell: Amazon.de Verkaufsrang: #3 in Elektronik :D
 
Ringelreihen um den Namen iPhone

Kaum hat Cisco Apple mit dem Zaunpfahl gewunken, sieht sich der Netzwerk-Konzern seinerseits unter Beschuss. Das kanadische Telekommunikationsunternehmen Comwave bietet unter dem Namen iPhone bereits seit 2004 einen Internet-Telefoniedienst an, und neuerdings auch ein dazugehöriges WLAN-Telefon. Cisco hat aber erst Ende 2006 damit begonnen, die anno 2000 mit dem Aufkauf von Infogear Technology übernommene Marke zu nutzen. Das schmeckt freilich Comwave nicht, weshalb die Firma nun Cisco eine Verwarnung geschickt hat.
[FONT=Arial,Helvetica,sans-serif]Anzeige[/FONT]
[IMG][IMG] Heikel an der Geschichte ist, dass Comwave den Markenschutz erst 2005 beantragt hat: Infogear und anschließend Cisco versuchten seit 1998, "iPhone" in Kanada zu schützen, Cisco ließ den Anspruch auf die erteilte Marke aber offensichtlich im Jahr 2003 verfallen. Als Apple anno 2004 ebenfalls die Marke beantragte, reichte Comwave Widerspruch ein und beantragte im Jahr darauf seinerseits Markenschutz. Gegenwärtig hat das Canadian Intellectual Property Office (CIPO) die Rechte an "iPhone" nicht vergeben.

Quelle

:D
 
Scheint wiedermal so, dass das iPhone sowie der konzerneigene Verwandte iPod durch seine Bedienbarkeit zu überzeugen weiß. ;)
 
Scheint wiedermal so, dass das iPhone sowie der konzerneigene Verwandte iPod durch seine Bedienbarkeit zu überzeugen weiß. ;)

Ist doch auch so. Dass das mobile Telefonieren oder der Funktionsumfang eines PDAs nicht revolutioniert wurde ist doch jedem klar. Der Preis ist erstmal abschreckend...Wenn man dann aber den "Krampf" von bisherigen Smartphones dagegen sieht, wird einem schon anders. :love: Da paßt es einfach, alles greift ineinander. Sehr schön.

Das "Revolutuionäre" (wie Apple es gerne sieht) ist das Interface. Und das ist schon ziemlich beeindruckend.
 
is ja bald soweit, afaik soll die zweite revision für EU cshon gepant sein mit UMTS? Orange und Vodephone pitchen? :D
 
Ich will das Ding jetzt auch haben... lauter bekloppte, glückliche Iphone User in den USA. Und es ist so schön klein und slim... Vor Ende des Jahres wirds aber wohl nichts... Gerüchte sagen in UK wird es Vodaphone und in Deutschland T-Mobile...

Los jetzt!!!
 
Ja, ich auch :D Wird wohl halt wie der iPod (keder Version wird besser)..

Klar sagen jetzt die ganzen Whiner.. "Es gibt auch tolle WMobile Phones, die sind genauso toll, kosten weniger bla bla!" :D.. dann benutz sie weiter, gibt ja auch tolle MP3- Player, ich hab nen Pod ;) .. Da gönnen einige den Erfolg nicht, mir solls recht sein -.-. Ich finde das Ding sexy, Apple wird wohl auch noch meine Smartphonegewohnheiten umkrempelt, ich muss langsam Produkte davon links liegen lassen, sonst habe ich bald ein Apple- Monopol zu Hause und bin von einer Firma abhängig ;).
 
ich finde das iphone auch supergeil. Nur 500 Dollar inkl. 2 Jahres Vertrag :eek: Irgendwo gibt es auch eine Grenze. Wahrscheinlich wird das Teil hier ohne Vertrag zwischen 700 und 800 EUR kosten. So bescheuert bin ich nicht, so viel Kohle für ein Mobiltelefon(!!) auszugeben. Aber das ist, was Apple so geil kann: Die machen designmäßig was Obercooles, inkl. intuitiver Bedienung, ein paar netten Features mehr als die Konkurrenz und verdienen sich dumm und dämlich dran mit ner fetten Marge, weil es die ganzen Apple Fanboys blind für einen horrenden Preis kaufen. Top Marketing! :biggthump
 
Wahrscheinlich wird das Teil hier ohne Vertrag zwischen 700 und 800 EUR kosten.

Nein, es wird hierzulande vermutlich auch gar nicht ohne Vertrag zu haben sein ...

Das Gejammere über den Preis kann ich nicht ganz nachvollziehen - wer ein Nokia-Handy der Oberklasse, einen aktuellen Blackberry oder so was will, muss auch tief in die Tasche greifen, einen 24-Monats-Vertrag abschließen und hat schlimmstenfalls trotz hoher Monatsgebühren nicht mal eine Datenflatrate ...

Die Zeiten, zu denen nur Apple-Fanboys blind zugeschlagen haben, sind vorbei - beim iPod macht es auch die Masse.
 
Nein, es wird hierzulande vermutlich auch gar nicht ohne Vertrag zu haben sein ...

Das Gejammere über den Preis kann ich nicht ganz nachvollziehen - wer ein Nokia-Handy der Oberklasse, ....


ein Nokia Handy in der gleichen Klasse mit ähnlicher Funktionalität kostet deutlich(!) weniger. Das iphone ist IMO ein Meisterstück, aber Du zahlst halt alleine für das Design und die Marke 50-100% mehr.
 
Zurück
Oben