• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Switch Pokemon Legenden: Arceus

Auf die lange Liste der Sachen, über die man auch reden könnte ist keiner eingegangen außer @Thr4wn :tongue:
Neee. Kritik in einem Nintendo-Thread. Schwierig. Ist bei Reddit übrigens ähnlich. Machst einen Thread auf, wie beschissen das aussieht, wirst downvoted. Und am Ende bleiben dann - natürlich - nur die Bubble Threads übrig, die sich gegenseitig einen wichsen und sich das schön reden. So funktioniert eben das Internet.
 
@Imperator: Hatte afaik geschrieben, dass es legitime Punkte sind, kann darauf aber nicht im Detail eingehen, bin nur Beobachter und teile deine Sicht so nicht.

@ChiefRayCrowNayBug Alter, du haust auch immer die gleichen mimimi Plattitüden raus, oder? :tongue: Einfach mal bisschen realistische Anforderungen stellen, dann klappt's auch mit dem Nachbarn. :zlmf:

Aber jetzt mal ernsthaft: Geh mal davon aus, die wissen schon, was sie wie und warum machen. Das sind keine Anfänger, da steckt - wie du ja schon festgestellt hast - genügend Kapital dahinter, um alle möglichen Marktforschungsinstrumente ausgiebig nutzen zu können. Das wird auch der Fall sein. Das heißt natürlich gleichzeitig nicht, dass man deswegen die Produkte nicht kritisieren soll. Auch hier wiederhole ich mich: Das Gegenteil ist der Fall, aber Maß und Gewichtung stimmen aktuell in vielen Fällen einfach nicht, zumindest aus meiner Perspektive. Egal welche tollen Visionen du hast und auch unabhängig davon wie viel Geld du zu Verfügung hast, die limitierenden Faktoren sind u.a. Zeit (Druck wird auch von außen durch Investoren und Kunden aufgebaut), Know-How (stark eingeschränkt in Form personeller Ressourcen, Talent und Qualifikation) und Motivation (nicht zu unterschätzen) als auch die verfügbaren Plattformen für den Vertrieb der Produkte. Wir sind hier auch keine Reddit-Schreihälse und LM3 Screenshot-Poster, die meisten von uns uns haben einen IT-Background und sollten doch dazu in der Lage sein, realistische Maßstäbe und Zielsetzungen anzusetzen. Denk an den Corona-App Shitstorm ;)

Neee. Kritik in einem Nintendo-Thread. Schwierig. Ist bei Reddit übrigens ähnlich. Machst einen Thread auf, wie beschissen das aussieht, wirst downvoted. Und am Ende bleiben dann - natürlich - nur die Bubble Threads übrig, die sich gegenseitig einen wichsen und sich das schön reden. So funktioniert eben das Internet.

Nein, es nervt einfach, wenn man das offensichtlich immer und immer und immer und immer wieder kritisiert, ist eigentlich bei jedem Titel immer der gleiche Schmonzenz. Dazu kommen eben die vor Testosteron triefenden Superlativen in der möglichst harten Diffamierung der Unfähigkeit der Entwickler. Wenn du ne tolle Grafik haben möchtest: Häng dir ein Bild an die Wand ;) Ein Screenshot von Arceus Wassertextur wird's wohl eher nicht werden ;)

Gut... ich erzähl auch immer die gleiche Scheiße ;)

Daher: Wie steht es eigentlich um die Mechaniken? Spielt es eigentlich einer von uns ernsthaft selbst?
 
Daher: Wie steht es eigentlich um die Mechaniken? Spielt es eigentlich einer von uns ernsthaft selbst?

Hast du. Nach knapp 10 Stunden im Spiel finde ich die Gameplay-Loop ermüdend. Es ist von vorne bis hinten immer das gleiche. Ich erwarte nicht mal „Story“ bei einem Pokémon-Spiel, aber mir reicht das dann auch nicht mehr, was ich da bekomme.

Das Gameplay selbst ist ja so minimalistisch, dass man - und da werd ich wahrscheinlich jetzt geröstet - schon fast von einem Clicker-Game sprechen kann.

Jetzt kommt man wieder um die Ecke und sagt „Was hast du von einem Pokémon erwartet?“ Genau. Genau das. Und ca 10 Stunden (glaub 12 sind es) war ich jetzt sehr gut unterhalten und spiel das immer noch zusammen mit meinem Sohn. Aber das war es jetzt halt auch. Gehst in eine Open-World-Instanz. Dann fängst ein paar Pokémon. Repeat 50 Mal, bis der Pokédex voll ist und der Rang höher geht: Weiter ziehen. Die Boss-Kämpfe sind bisher auf dem Niveau eines schlechten Run‘n‘Gun-Spiels. Wenn man sich da parallel Monster-Hunter anschaut, wie sich das weiter entwickelt hat, dann ist das schon ein trauriges Ergebnis nach all den Jahren. Im Endeffekt - ist es vom Gameplay noch genau das gleiche wie vor 20 Jahren - nur jetzt in einem 3D-Gewand. Wow. Trauere ich meinem Geld hinterher. Ne. War eine gute Zeit bisher. Aber halt jetzt dann nur noch langweilig. Und auch das Mission-Handling ist dümmlich. Siehst, dass es Missionen gibt, aber wenn eine erledigt hast, musst das Tracking auf der Map manuell schalten. Toll. Hast dann halt so >50 Missionen, die dann manuell immer ein und ausschalten musst. Danke.
 
Daher: Wie steht es eigentlich um die Mechaniken? Spielt es eigentlich einer von uns ernsthaft selbst?
siehe unten, japp.
dass der Hauptloop (kinda) funktioniert
[...]
Bosse mit Säcken bewerfen, die endlos vorrätig sind, bis diese umfallen? WTF
[...]
Gegner sollten anhand des Spieler(Pokemon) Levels die Stance ändern. So wie bei Ninokuni. Es macht keinen Sinn, dass mich ein Lvl2 Viech aggressiv angreifen will :D
[...]
Position der Pokemon mit roten Augen könnte auch variieren, die spawnen immer an exakt der gleichen Position. Same für Rohstoffe
[...]
Gut finde ich btw den Echtzeit Ansatz. Hab die bisherigen Teile alle genau deswegen nicht gespielt, weil es mir auf den Sack ging. Hier kann man gefühlt mehr eingreifen.
Effektiv renne ich gerade mit gezogenen Bällen/Pokemon durch die Gegend und sammele die Rohstoffe/Pokemon ein. Spiele das fast wie nen Shooter :D Ob das so gedacht war, weiß ich nicht.
 
Ich frage mich btw. mittlerweile, ob so ein "Überwachungssystem" nicht doch besser ist, als unser westliches "Ah.. wir vertrauen auf den Verstand"-Mindset. Ich meine so Social-Scoring, und Realnamen-Pflicht etc.

Aktuell ist es so, dass die "Trolle" das größte Problem des Internets werden könnten.
 
Ich frage mich btw. mittlerweile, ob so ein "Überwachungssystem" nicht doch besser ist, als unser westliches "Ah.. wir vertrauen auf den Verstand"-Mindset. Ich meine so Social-Scoring, und Realnamen-Pflicht etc.

Aktuell ist es so, dass die "Trolle" das größte Problem des Internets werden könnten.
In Social Media: Absolut. Bin ich komplett bei dir. Social Media sollte Teil der Regierung sein. Regeln eines normalen öffentlichen Raumes. Und Social Media sollte auch als Plattform von der Regierung betrieben werden. IMHO ist das heutzutage so elemantar wie "Kultur", Museen, whatever. ABER es muss da harte Regeln geben. Und KEINE Geldmacherei. Vlt sogar eher "Infrastruktur" als Kultur. Dafür wäre GEZ super. :P
 
Ich frage mich btw. mittlerweile, ob so ein "Überwachungssystem" nicht doch besser ist, als unser westliches "Ah.. wir vertrauen auf den Verstand"-Mindset. Ich meine so Social-Scoring, und Realnamen-Pflicht etc.

Nein.

Aktuell ist es so, dass die "Trolle" das größte Problem des Internets werden könnten.

Ist im RL nicht großartig anders, nur andere Reichweite, Einflussmöglichkeiten.

In Social Media: Absolut. Bin ich komplett bei dir. Social Media sollte Teil der Regierung sein. Regeln eines normalen öffentlichen Raumes. Und Social Media sollte auch als Plattform von der Regierung betrieben werden. IMHO ist das heutzutage so elemantar wie "Kultur", Museen, whatever. ABER es muss da harte Regeln geben. Und KEINE Geldmacherei. Vlt sogar eher "Infrastruktur" als Kultur. Dafür wäre GEZ super. :tongue:

Von der Regierung? Nein! Aber eine öffentlich-rechtliche Social Media Plattform: Unbedingt. (da biste dann auch bei GEZ).

Btw. richtig, richtig übel @Tweet
 
Wichtig wäre halt, die Anonymität erst gar nicht so entstehen zu lassen. Das Recht auf eine freie Meinung mag ja sein, aber viel zu oft wird dies genau so benutzt wie oben beschrieben. Ist ein dünner Grat ... Man sieht, was in Russland und der Türkei passiert...aber das sind eben auch Russland und die Türkei (und China und Ex-UDSSR).

Ich meine, klar, es ist strafbar und man bekommt die IPs, aber VPN, Thor und Co. Und meistens ist der Schaden dann ja schon angerichtet und Personen sind mitunter traumatisiert!
 
Ist im RL nicht großartig anders, nur andere Reichweite, Einflussmöglichkeiten.

Aha.. ist das selbe Argument: Ist beim Waffen besitzt nicht anders, nur anderes Kaliber.

Leider ist es ja so, dass das INTERNET einige lehrt so zu sein. Eher so rum. Ich denke, dass die meisten, die Opfer solcher Aktionen sind, im RL nicht einmal Touchpoints hatten zu so einem Verhalten.

Aber im Web ist das ja schon "fast" normal...
 
Stand bei euch in der Schule auch immer "Thema verfehlt" unter den Arbeiten?
Nutz ich das doch mal, um die Herren mal zurück zu holen.


Was übrigens auch fehlt ist ein Pro-Mode, oder ich hab ihn noch nicht entdeckt. Im Pokedex zeigt es massiv viel Infos an zu den eigenen Pokemon etc pp. Aber im Kampf weiß man vom Gegner genau gar nix, außer dass eine Attacke normal, wenig effektiv, effektiv, sehr effektiv, etc ist. Wieso kann ich da nicht auf den quasi trading-card-mode (nenn ich ihn mal) umschalten und sehe dann detailliert, was passiert, welcher Multiplikator die Attacke hat, was die Statuseffekte sind etc pp? Ich weiß über den Gegner eigentlich gar nix, außer das Level :D

und natürlich die punkte weiterhin. Würde da gern mal andere Meinungen hören
 
Einige Sachen (Pop-Ins, Texturen) dürften ja eigentlich ganz gut patchbar sein. Interessantes Video, passendes Resümee imo.
 
Zurück
Oben