• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Switch Mario Kart Live: Home Circuit

Was ist denn das für ein Scheiss? In Japan sollte das keinen interessieren bei vier Personen auf 50qm ... und auch sonst. Im Innenraum absolut blöd. Dann steckt mal ein Auto fest, dann muss man aufstehen oder Pause drücken, oder was? Für das Geld kauft man sich doch lieber 2 RCs und spielt damit halt ohne Switch.

Im Marketingclip sieht’s lustig aus ... aber „um das so zu spielen“ braucht man also 1.700 € ...und selbst wenn jeder eine Switch hat ....

mich glaube es funkt nicht. Nur draußen, da ist aber die Strecke nicht so witzig. Überhaupt.... ich denke dasWohnzimmer ist als Map jetzt nicht so der Bringer.
 
Sieht zwar durchaus cool aus von der Idee her, aber ich hab auch meine Zweifel, ob das in den eigenen vier Wänden so gut funktioniert und wie lange der Spielspaß hält.

Dann doch lieber ganz oldschool mit dem RC-Car an die frische Luft.
 
Man muss sich mal vorstellen... Teppich einrollen, hier und da wegräumen... Wohnzimmer sind heute ja auch noch befüllt ... haben ne Treppenstufe usw. Wenn man also die Möglichkeit hat, braucht man noch den Rest. Und dann.... wenn man alles vorbereitet hat, vier reiche Kinder sitzen da... das WLAN spackt NICHT rum...

... dann fängt man an... es laggt vielleicht, die ersten Autos stecken eingeklemmt unter dem Schrank ... und dann ... man fährt drei Runden (so schnell werden die Teile ja auch nicht sein...) und denkt so:

Also in Marios Schloss ist das alles schon cooler als in unserem öden Wohnzimmer :D

Will ja kein Spaßverderber sein, aber das ist nur etwas für ganz wenige!
 
Man könnte auch einfach seinen Hintern raus bewegen und dann da eine Strecke mit Kreide aufmalen. Das kann man zB an Sonntagen gut machen auf den Parkplätzen der großen Einkaufszentren. Und da ist das doch dann sehr cool. Alternativ kann man aber auch Daheim verschimmeln...
 
Man könnte auch einfach seinen Hintern raus bewegen und dann da eine Strecke mit Kreide aufmalen. Das kann man zB an Sonntagen gut machen auf den Parkplätzen der großen Einkaufszentren. Und da ist das doch dann sehr cool. Alternativ kann man aber auch Daheim verschimmeln...

nimmst dann nen Router mit? Die Autos sind bestimmt nicht so schnell und robust wieRCs, DAS würde ich dann da fahren. Nicht rausgehen um auf nen Screen zu glotzen :D
 
Warum sollte ich eine Router mitnehmen? Du kannst auch im Zug einfach Mario Kart zu 8. spielen ohne Router. Die Switch baut eigenes p2p netz auf über 5ghz. So zocken wir auch immer im Büro - sogar raumübergreifend.
 
Viel interessanter finde ich doch, warum man ÜBERHAUPT die RCs braucht, wenn man dauerhaft nur auf die Switch glotzt :) DAS ist, was ich nicht verstehe.

meinte ich ja auch ... der Mehrwert für das Geld ist sehr, sehr begrenzt. Vielleicht witzig für einen Zuschauer ... aber für den sieht es halt extrem öde nach einem langweilige RC-Game aus.Klar, es wird ja bei den Cars eine Art Feedback geben ... dennoch. Ich glaub da nicht dran!
 
Okay... vom Auto zur jeweiligen Konsole der Stream stimmt... und dann die Positionsdaten usw. an alle. Also es müssen schon alle Konsolen miteinander, und jede Konsole logischerweise mit dem Auto verbunden sein und Daten austauschen...
 
Dito. Wenn ich IMMER die Switch dafpr benutzen muss, ist das auch hinfällig. Hab ich keinen Bock drauf. Wir haben schon einen Carrera Mario Kart daheim. :)
 
Wenn man das Teil auch mit Pro Controller einfach so fahren kann schenke ich das meinem Sohn zu Weihnachten. Ne Mario Kart Carrera haben wir auch schon und MK8 auf Switch ist sein Lieblingsspiel. Wenn das nur in Verbindung mit der Switch funktioniert lasse ich das.
 
Zurück
Oben