• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Switch Mario Kart Live: Home Circuit

Kann ich dir jetzt noch nicht sagen, ging aber selbst in ner ca. einstündigen Spielsession nicht aus. Hab das Kart aber immer wieder an das USB-C Ladekabel gehängt.
 
sollte doch eigentlich ungefähr auf dem Niveau der Konsole sein, oder? ;)

Wieso? Das der Akku schon bisschen mehr bringen muss als 20-30min ist aber klar. Wäre recht witzlos. OK, einfach mal kurz nachgelese, folgende Quelle spricht von ca. 90min und 3-4 Std. Ladezeit.


:zahn: Also kannst du NIX dazu sagen lol

Häh?
 
So toll ich die Idee finde. Am Ende glotzt man ja dennoch nur auf die Switch. Etwas ketzerisch, aber ein Streckeneditor bei MK8 hätte es dann auch getan ;)
 
weniger als ich gedacht hätte.

na wenn du es immer wieder zwischengeladen hast, kannst du ja noch keine definitive Aussage zur Laufzeit machen.

Bin gespannt, was du am Sonntag Abend sagen kannst ;)

Achso, ne, lief schon eine Stunde am Stück, ging aber halt immer wieder an's Kabel, bevor der Akku eben leer war.
 
So toll ich die Idee finde. Am Ende glotzt man ja dennoch nur auf die Switch. Etwas ketzerisch, aber ein Streckeneditor bei MK8 hätte es dann auch getan ;)

Im Prinzip korrekt, wäre aber halt auch kein Fortschritt. Das hier ist einfach mal eine (nicht unbedingt günstige) Vorschau, auf das was kommen wird.
 
Wie äußert sich denn das Kart nun im Netz? Ist das ein Bluetooth Gerät? Wird das gefunden vom Handy, wenn die Switch aus is, so wie der Mario auch?
 
Vermutlich, kann ich später mal testen. Zur Akkulaufzeit: Hielt heute voll geladen über 2 Std. bzw. ging nicht aus nach dem die tägliche Spielzeit erreicht wurde. Gab natürlich einige Pausen zwischendrin, um die Strecke aufzubauen. Aber das passt imo wunderbar. Ist ein Riesenspaß.
 
Aussage von Nintendo ist wohl: 90 Minuten Akku, wenn man die mittlere Klasse nimmt. Ladezeit etwa 3 Stunden. Finde das ok.
 
Ich denke das zentrale Thema wird eher die Halbtbarkeit der Fahrzeuge sein, wenn man mal gegen etwas dagegen fährt.
 
Extrem genial :lovel: Die Kinder haben sich vorgestern auch mal ne Strecke zusammengebaut mit Spielzeug etc. am Rand. Das wirkt durch die Kamera schon ziemlich genial.

Die Aufbau (und Aufräum- ;)) Hemmschwelle ist aber relativ hoch.
 
Aber mit Kindern ist das doch normal oder nicht? Meine Nichte und mein Neffe bauen bei uns auch immer ne Eisenbahn auf und ab.
 
Witzigerweise klappt das außer Haus besser (Großeltern z.B.), aber daheim kotzen die Kinder halt immer rum, wenn sie nachm spielen aufräumen müssen und ich, wenn sie nach dem spielen nicht aufräumen, dann muss ich es aufräumen ... Klassiker halt :D
 
Zurück
Oben