Caesar III
Oh Noes
Scheinbar greift jetzt die Minecraft Welle auch bei den größeren Publishern um sich. Das Spiel soll im Oktober für PS4 und Vita erscheinen:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
woot? autschVollpreis
Square Enix haltMeinte das mit dem Sleeper Hit aber auch gar nicht auf die Verkaufszahlen gesehen, sondern einfach auf die Qualität, denn eigentlich hatte ich nicht mit einem guten Spiel gerechnet
Kann nich jeder alles (zum Vollpreis) kaufen und dann doch nich spielenIhr habt schon seltsame Definitionen...
Ohne Kontext stimme ich dem zu. Eventuell ist der Preis auch gerechtfertigt, aber mir - und scheinbar den anderen hier auch - ist das keine 60 Euro wert. Deswegen bin ich auch ein Fan der ursprünglichen DLC Idee. 15-20€ "Einstiegspreis" und wenn man merkt, dass man mehr möchte, kann man dafür zahlen. Wenn es das Spielprinzip zulässt, ist das auch ein Win für den Entwickler, da er Sachen, die nicht gespielt werden (wissen die ja, wird ja eh getrackt), nicht weiter verfolgen muss.imo ist Software (uvm) in jeglicher Form sogar zu günstig geworden. Die Wertschätzung der kreativen und handwerklichen Leistungen die dahinter stecken passen nicht mehr.
Das ist mir an der Stelle eigentlich egal. Ich zahl auch gern 60€ für ein Indie Spiel, das mich wahnsinnig begeistertDahinter steckt kein kleines Studio...
Ergänzung: Das ist eigentlich das, was ich am meisten schade finde daran. Eigentlich haben sie die gesamte Spanne von 0€ bis 70€ zur Verfügung und das Management entscheidet, dass man hier fast am oberen Ende angesiedelt ist. Im Endeffekt floppt das Spiel und keiner hatte was davon. Wie bescheuert ist das!? Und dann machen sie - wie schon erwähnt - wegen nem Flopp das Studio zu, das gar nix dafür konnte, weil es keinen Einfluss auf die Preispolitik hatte.Fehlt noch dass sie dann wegen zu schlechter zahlen das Studio zumachen