• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Konsole/PC Project CARS

Die T3PA-Pro Pedalen von Thrustmaster scheinen auch ziemlich gut zu sein (oder sind die G25 Pedalen trotzdem besser?):


Nen Wheelstand Pro hab ich auch noch, der hatte allerdings einige Dinge, die mich gestört haben. Ist öfter nach vorne weggerutsch und war nicht so wahnsinnig stabil, aber anscheinend haben sie das mit dem neuen Modell ausgebessert:

 
Ist das denn wirklich soviel besser als z.B ein T300GTE/RS/T500RS?
Das ist schon alles Sau geil was man da Individuell bei Fanatec basteln kann, aber ist es wirklich nochmal soviel besser das man gleich so viel Geld Investieren muss?
Besonders die Idee mit den Lenkrädern finde ich fantastisch, das hat ja Potenzial ohne ende, aber der Preis :(
 
das Fanatec spielt schon noch mal in einer andere Liga, ob es einem das Wert ist muss man selber wissen.
Ich hatte über ein Jahr das Thrustmaster TX mit etlichen Ad-Ons und war sehr zufrieden, das Fanatec ist jetzt einfach der nächste Schritt für mich.

das ist ein bisschen wie bei den Autos, du kommst mit allen von A nach B, aber der Weg ist doch das Ziel;)
 
Sehen schon geil aus, aber mir reichen vorerst die G25-Pedalen. Bei den Fanatec würde ich noch der Adapter für's T300 hinzukommen. Was hast du da nochmal für gezahlt?

Der adapter hat mit versand ungefähr 60€ gekostet. Wird von einem ami per hand gefertigt, lässt also auch dementsprechend lange auf sich warten.
Am pc laufen die pedale aber auch standalone über usb.

Sie sind massiver und individueller anzupassen - aber das wäre mir den aufpreis zu den g25/g27 pedalen nicht wert.
Was den unterschied macht ist die loadcell bremse - also wie im echten wagen geht es darum wie "fest" du drückst, und nicht wie "weit".
Da gibts aber auch für die g25/g27/thrustmaster pedale mehrere mods die das nachahmen, meist mit einem gummipuffer. Das würde ich definitiv mal testen an eurer stelle ;)

Muss mal schauen, ob man das Lenkrad anschrauben kann, die Pedalen hatte ich damals nur aufgelegt. Aller Anfang war schwer. ;)

An meinem fanatec wheelstand gab es keine bohrungen für das t300. Aber meine güte, abmessen, metallbohrer, schon erledigt.
Davon abgesehen hat das t300 eine hervorragende tischklemme, wenn man da ein stück holz oä. als puffer zur dünnen wheelstand platte nimmt, ist das wohl auch bombenfest.

Die T3PA-Pro Pedalen von Thrustmaster scheinen auch ziemlich gut zu sein (oder sind die G25 Pedalen trotzdem besser?):

Dass die g25/27 pedale besser sind kann ich mir nicht vorstellen, ausserdem haben die thrustmaster immerhin diesen rubber cone bei der bremse.
 
Hat denn einer von euch mal den playseat challange getestet?
https://www.otto.de/p/playseats-ren...pc-x360-xone-345119027/#variationId=345119086
(Hersterseite geht bei mir grade nicht)

Sieht eigenartig aus scheint mit aber ein platzsparender Kompromiss zu sein.

ja ich hatte den ne Zeit lang, damals wollte ich den Platz für den Rennsitz noch nicht dauerhaft vergeben.
Ich war eigentlich immer sehr zufrieden damit und habe ihn nur verkauft weil ich mir dann doch eine dauerhafte Lösung lieber war.
Ich kenne auch andere die damit glücklich sind, finde das ist ein sehr guter Kompromiss
 
Der adapter hat mit versand ungefähr 60€ gekostet. Wird von einem ami per hand gefertigt, lässt also auch dementsprechend lange auf sich warten.
Am pc laufen die pedale aber auch standalone über usb.

Sie sind massiver und individueller anzupassen - aber das wäre mir den aufpreis zu den g25/g27 pedalen nicht wert.
Was den unterschied macht ist die loadcell bremse - also wie im echten wagen geht es darum wie "fest" du drückst, und nicht wie "weit".
Da gibts aber auch für die g25/g27/thrustmaster pedale mehrere mods die das nachahmen, meist mit einem gummipuffer. Das würde ich definitiv mal testen an eurer stelle ;)
Ja, bin mit den G25-Pedalen auch zufrieden. Den Aufpreis ist es wirklich nicht wert, zumal ich in den G25-Pedalen andere Schrauben drin habe, die genau das "feste drücken" simulieren.
 
DLC "Rennikonen" steht ab sofort zum Download im Store bereit
Inhalt : 5 Fahrzeuge
Preis: 3,49 €

Bentley Speed 8
Bentley Continental GT3
BMW V12 LMR
MC Laren F1 GTR
Mercedes Benz CLK LM

ich finde da kann man nicht meckern
 
DLC "Rennikonen" steht ab sofort zum Download im Store bereit
Inhalt : 5 Fahrzeuge
Preis: 3,49 €

Bentley Speed 8
Bentley Continental GT3
BMW V12 LMR
MC Laren F1 GTR
Mercedes Benz CLK LM

ich finde da kann man nicht meckern

Yeesss!!! Aber der Audi V8 fehlt noch immer :). Freu mich vor allem über den GT3 Bentley. Jetzt fehlt nicht mehr viel für die komplette Rennserie. Corvette, Lambo, Nissan....und schon haben wir es fast zusammen.
 
Zurück
Oben