• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Android-User diskutieren!

Ich halte von den ganzen Launchern nix. Hatte auf verschiedenen Geräten mal einige getestet. Im Laufe der Zeit gab es immer irgendwelche Probleme. Abstürze, irgendwas vercrappt, langsamer, etc.

Apex flutscht. Ich fühle mich ohne Launcher immer viel zu sehr beschnitten was die Gestaltung der Homescreens angeht.
 
Hat die Welt noch nicht gesehen...gäääähhhnnn... :) Ich frag Siri mal, ob sie meine Anfrage zu Google Places weiterleitet, ob der mir bestätigen kann, dass Graph Search was neues ist. ;)
 
Nutzt jemand sein Smartphone als Kfz-Navi? Wenn ja, was ist da empfehlenswert? Onboard wäre mir fast lieber als Offboard, auch wenn es etwas kostet.
 
Google Maps ist wirklich recht gut - auch mit Verkehrsanzeige etc.
Sogar die Fußgängernavigation beim Musikhören funktioniert prima :D
 
Als ich noch sehr viel in Hamburg unterwegs war habe ich es häufig genutzt.

Mit dem N97 ging es gut, die Nokia Software ist unschlagbar. Allerdings habe ich fast immer nur auf die Ansagen gehört. Zum anschauen ist das N97 einfach zu klein.

Mit dem S1 wurde es schon schlechter. Dort hatte ich eine T-Mobile Navigon Version und Goggle. Beides war deutlich schlechter als Nokia.

Die Google Software funktioniert aber soweit recht ordentlich und ist immer aktuell.

Auch mit dem S1 habe ich mich nur auf den Ton verlassen.

Das Galaxy wurde immer extrem heiß, und der Akku schnell leer obwohl er mittels Original Samsung Kabel mit Strom versorgt wurde. Das lag vermutlich daran dass das Handy aufgrund der Hitze nicht nachgeladen hat.

Ideal war es somit nicht.

Um ab und an gut zur nächsten Nachtbar zu kommen, reicht es aber völlig aus.

Inzwischen habe ich mir ein TomTom gekauft und bin damit zufrieden.

Mir ist es wichtig Staus angezeigt zu bekommen, das funktioniert mit dem TT einfach viel besser.
 
Auf iOS hatte ich mir noch die Navigon-Software geleistet, die war exzellent. Jede richtige Navi-Software hat halt den Vorteil, dass das Kartenmaterial lokal gespeichert ist - bei Google Maps kann man nur bestimmte Regionen sichern, manuell. Für gelegentliche Fahrten reicht es aber völlig aus, daher verzichte ich bei Android darauf, mir Navigon wieder zu leisten (und bei längeren Touren hab ich eh ein richtiges Navigon).
 
Wie schon gesagt das größte Problem war bisher immer die Hitzeentwicklung.
Dann lädt der Akku halt nicht mehr nach. Nach 4 bis 5 Stunden Fahrt schaltet sich das Handy ab, so zumindest meine Erfahrung mit dem S1.
 
Ja, das war bei dem S1 leider Grütze. Man hängt es ja an die Scheibe -> Sonne scheint drauf. Handy läuft die ganze Zeit -> wird noch wärmer. Und irgendwann war schluss mit lustig. Bei längeren Fahrten natürlich genau dann, wenn man nicht mehr 180km Autobahn vor sich hat.
Aber egal, jetzt hab ich nen Blaupunkt-Navi im Auto eingebaut, nun nutze ich das nur noch, wenn ich zu Fuß unterwegs bin und total den Faden verloren habe.
 
ich habe mir gerade mal Google Maps auf meinem Handy angeschaut, das ist schick. Cool wäre es wenn sich mit dem Handy das Navi im Auto programmieren ließe.
 
Zurück
Oben