• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Zuletzt gesehener Film

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bei Amazon acht Euro. :naughty:


Narc

Nach erfolgreicher Entziehungskur kehrt Nick Tellis (Jason Patric) an seinen Arbeitsplatz, die Drogenfahndung, zurück. Als ein Undercoveragent im Drogenmilieu ums Leben kommt, wird Nick diesem Fall zugewiesen. Zusammen mit Lieutenant Henry Oak (Ray Liotta), dem ehemaligen Partner des Opfers versucht er den Fall zu lösen. Schnell finden sich die beiden in den gefährlichsten Straßen von Detroit wieder. Die Suche nach beweisen führt Sie durch schmutzige Drogenhöhlen und Crack-Schuppen, die für Tellis eine vertraut Gegend aus seiner Vergangenheit sind. Nach weiteren Nachforschungen hat Tellis langsam den Verdacht, dass Oak´s nicht alle Informationen über den Mord mit ihm teilt, und ihn bei der Suche nach dem Mörder absichtlich in die Irre führt. Als Tellis der Wahrheit immer näher kommt, läuft er Gefahr sein leben zu verlieren….
Quelle

Netter Krimi, den ich mir ohne André bzw. Herr Pallazzo nicht gekauft/angesehen hätte. Schön düstere Atmosphäre und ein relativ überraschendes Ende. So genial fand ich ihn zwar auch wieder nicht, aber für einen verregneten Sonntag ist er auf jeden Fall geeignet. :)
 
Störtebeker

Ich denke da brauch ich wenig erzählen, von Störtebeker haben wohl die meisten schonmal was gehört.

Für einen deutschen Film war ich wirklich äußerst positiv überrascht, denn meine Erwartungen waren nach den letzten "Highlights" wie Hai-Alarm auf Mallorca und Tsunami eher äußerst gering.
Aber das was gezeigt wurde war richtig ordentlich aufgezogen und gut inszeniert. Hat mir wirklich gefallen.
Ok, da gibts bei mir natürlich dicken Genrebonus.

Das einzige was mir störend aufgefallen ist, das war teilweise diese fürs Mittelalter untypische Sauberkeit.
Und die Zähne sämtlicher Leute sahen viel zu gesund aus - unglaubwürdig.
Aber das sind Details, die bei vielen Filmen (u.a. Troja) zu sehen sind, von daher nicht so tragisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Anschlag (O: The Sum of all Fears) - 5/10

Kenne das Buch nicht, kann also keinen Vergleich in diese Richtung ziehen. Allerdings wird im Buch sicherlich alles etwas ausführlicher behandelt. Hier im Film hetzt man von Punkt zu Punkt ohne viele Infos zu geben. Insgesamt ganz nett, aber nichts, was man länger im Kopf behalten wird.
 
King Kong (2005)

Der beste Film des Jahrzehnts nun also als DVD und wie erwartet kommen die großartigen, rohen und gewaltigen Bilder auf einem Fernseher lange nicht so gut rüber wie auf einer riesigen Leinwand. Doch auch so beeindruckt Jacksons Remake mit einer spannenden, gut aufgebauten Handlung, tollen Schauspielern, klasse Actionszenen und dem schönsten, wildesten Filmmonster direkt nach dem weißen Hai. Immer wieder ein Ereignis ist Kongs Jagd nach der weißen Frau, die Dinostampede und das traurige Ende. Die Insekten finde ich immer noch eklig, der Sound ist mit brachial nur milde beschrieben und der Affe .... dieser Affe .... großartig :D


0 von 0 Punkten
 
Du bist echt der Knaller... :rofl:

Die Stampede fand ich vollkommen beknackt, dazu noch diese total unpassende Szene auf der Eisfläche... dagegen stehen die genialen Urwaldbewoher, der Dinokampf und die Szene in der Schlucht.Aber ich denke mal, man muss schon Fan (von King Kong, ähnlichen Biestern oder dem beknackten Jackson) sein, um wirklich in solche Jubelstürme auszubrechen. :nixweiss:
 
Nun Cactus Jack,

ich kann ja noch verstehen das man die Vermenschlichung Kongs nicht mag, aber wie kann einem bitte die Stampede nicht gefallen? Ist doch ne erstklassige Actionsequenz
 
Ich fand sie einfach nur billig und unglaubwürdig. Ich bin ja kein Realismusfanatiker (je abgedrehter, umso besser), aber
es kann doch wirklich nicht sein, dass bei einer so großen Herde so gut wie kein einziger Mensch draufgeht und immer nur ganz knapp dem Tod entgeht. Das hat dann wirklich nichts mehr mit Spannung zu tun.
Dazu scheint mein Kino auch Soundprobleme gehabt zu haben, zumindest hat da etwas der Pepp gefehlt, wenn der hässliche Affe gebrüllt hat. Bei Aeon Flux oder Krieg der Welten hat zweiweise das Kino gewackelt, das hätte ich mir bei King Kong auch gewünscht.
 
Vier sind umgekommen, mehr ging nicht sonst wären für Kong nicht mehr genug über geblieben ;) Das mit dem Sound muss aber tatsächlich am Kino gelegen haben, bei uns wackelte jeder Sitz als König Kong mal Luft holte :D
 
spiel ohne regeln

der ehemalige star quarterback paul crewe (gespielt von adam sandler) muss in den knast. dort soll er ein häftling football team trainieren, das am ende vom team der wärter, sozusagen als aufbauspiel für die anstehende saison, auseinandergenommen werden soll. doch die inhaftierten planen ihrerseits den wärtern eine abreibung zu verpassen.


typische adam sandler kost und somit perfekte, leichte sonntag abend unterhaltung.

8/10
 
krieg der welten

8/10

nach dem roman von h.g. wells greifen technologisch und intellektuell den menschen weit überlegene aliens an und vernichten mit ihrer schon jahrtausende geplanten taktik alles was sich bewegt. leider haben sie an etwas nicht gedacht, dass möchte ich aber nicht verraten.:) eine etwas zerrissene familie wird in dieser szenerie porträtiert und schlägt sich durch, bis das gröbste überstanden ist. ein happy end ist dank spielberg selbstverständlich, diesmal aber nicht so schmalzig wie in anderen seiner filme.
der film baut gleich zu anfang eine spannungskurve auf, die technisch durch gewaltige special effects unterstützt wird. dann sieht man weniger special effects aber ausgewählte storyelemente, die auf die natur des menschen unter extrembedingungen eingehen. der film lebt von der perspektive einer kleinen familie, wählt nie die totale einer szene sondern immer von unten und verwackelt. das hat spielberg sehr gut gemacht. als zuschauer hat man auch bis zum schluss kaum eine eigene lösung parat, wie es doch sonst in so vielen filmen ist, sondern eine nach der anderen wird, sofort wieder zu pulver geschossen. das ende wirkte damals im kino sehr kurz diesmal habe ich genau drauf geachtet und zumindest aus der perspektive dieser familie war es anders wohl nicht darstellbar. die menschen tragen ja auch nichts zum sieg über die gegner bei.
 
alone in the dark

ich hab vorhin mit nem kumpel den film alone in the dark gesehen, und war echt überrascht das es soetwas grottenschlechtes in amerika in die kinos und in deutschland auf dvd geschafft hat. der film geht etwas mehr wie 90 minuten und ist mit seiner sehr verwirrenden struktur ziemlich schwer zu verstehen um was es überhaupt geht. kurzer einblick, es gibt auf der erde in "einem bergwerk" ein tor zu einer anderen welt das von aliens bewohnt wird. die monster sind akzeptabel gemacht und sehn ner mischung aus nem hund und nem alien (die guten alten alien filme) sehr ähnlich. ein verrückter wissenschaftler pflanzt menschen diesen symbonten ein der ihnen übermenschliche kräfte verleiht etc. etc. ... eines tages geht alles schiff undeine testperson flüchtet aus dem heim... dessen symbiont ist tot da er eine nacht in nem hochspannungsstromkasten verbracht hat :dozey:
nunja dieser junge wird zum held und zur hauptperson und kämpft mit tara reid welche eine bibliotekarin mit ner dicken magnum ist gegen diese aliens. nach 60 minuten ist alles total verdreht und es geht zu diesem bergwerk. im bergwerk klettert man 10000 km nach unten sprengt ne wand in luft läuft durch nen sumpf und kommt geradewegs ins labor vom verrückten wissenschaftler der dann letzendlich die tür zur andern welt öffnet. in dem moment dacht ich oh, das könnte das ruder nochmal rumreißen wenns da jetz mal zur sache geht. war aber nicht so. alle weinen bischen rum, zünden wieder nen sprengstoff im labor, rennen ca 20 meter, klettern 15 leiterstufen und kommen letzt endlich unversehrt aus nem alten kellerausgang direkt vors weisenhaus. dort liegt die oberschwester tot, keine ahnung warum. am ende sind der held und tara reid die letzten zwei menschen auf der erde.

der soundtrack ist absolut unpassend gewählt die special effects sind ganz akzeptabel. und wenn ich daran denke das uwe boll metal gear solid verfilmt. ... da kommen mir echt die tränen. also ich kann jedem raten nen großen bogen um den film zu amchen. ist null sehenswert... 6,50 € zum fenster rausgeworfen :bawling:
 
18 Blocks

Oder waren es nur 16? Nun ja ich mein zumindest den neuen Film von Bruce Willis und irgend so nem HipHop-Rap Schauspieler (der seine Sache aber sehr gut macht). Irgendwie sind Willis Filme alle gleich. In den ersten Einstellungen sieht er verdammt abgefuckt aus, dann gibs ne Schießerei, er wird verwundet und läuft zu Höchstform auf. So auch hier. Das ganze wird nett erzählt ist aber etwas actionärmer als beispielsweise Stirb langsam oder Hostage. Trotzdem sehenswert

10 von 10
 
Bubblegum Crisis Mega Tokio 2033: Scoop Chase

Der letzte Teil der klassischen Bubblegum Crisis Serie. Wie jedesmal fehlt eigentlich jeglicher Bezug zur handlung der vorhergegangenen Filme.
Meiner meinung nach ist dieser achte Teil der Serie, wenn auch nicht der actionreichste, definitiv der charmanteste. Nene, ein Mitglied der Knight Sabers und eine Mitarbeiterin der A.D. Police, bekommt eine 18-jährige Jungfotografin, die auf der Jagd nach einem Knüllerfoto ist, aufgehalst. Selbstverständlich will sie die Identität der Knight Sabers aufdecken und verdächtigt schon nach kurzer Zeit ihre "Aufseherin" Nene. Gleichzeitig entwickelt ein leitender GENOM-Wissenschaftler insgeheim neuartige Androiden die den Boomern (ebenfalls Androiden, welche zwar einerseits immer wieder für unruhen und katastrophen sorgen, andererseits aber das Land aus der Depression reissten und masgeblich zum Wohlstand der Bevölkerung beitrugen, daher auch ihre Bezeichnung. Auch im Militär finden diese ihren Einsatz.) von GENOM weit überlegen sind. Mit ihrer Hilfe will er sowohl GENOM trotzen, welche sein Genie scheinbar nicht genug zu würdigen wissen, wie auch den Knight Sabers den gar ausmachen. Doch auch die Knight Sabers haben aufgerüstet und an neuen Hard-Suites gebastelt. Bei einem Angriff auf das A.D. Police-Hauptquartier kommt es dann zu einem spannenden Showdown.
Ingsgesammt weniger Blutig als die früheren Teile und auch musikalisch nicht ganz auf der gleichen Höhe, aber immernoch spitze. Dafür hat die Animations-Qualität stark zugelegt, wobei keine digitale Technik zum einsatz kommt und der Anime damit viel liebevoller wirkt, nicht so steril wie die heutigen Produktionen. Bin froh jetzt auch diesen Teil endlich mal angeschaut zu haben, 50 min. fantastische Unterhaltung.

9/10
 
Zuletzt bearbeitet:
final destination 3 - 9/10


tja, thematik dürfte wohl jedem klar sein? und nun weiss ich auch wieso, der film diesmal ab 18 und nicht ab 16 ist :D ich finde die effekte wirkungsvoller gemacht, die sterbearten weitaus ausgefeilter und teilweise schlimmer... wir haben uns köstlich amüsiert, mussten öfters lachen, das mädel neben mir schaute immer schockiert zu uns rüber, aber musste dann auch lachen :D

die sterbenden wurden diesmal detailierter gezeigt, letzte zuckende momente des körpers waren ausschlaggebend ;) ganz übel fand ich die szene, wo die 2 mädels im solarium verbrannt sind - da hatten die anderen mitwirkenden mehr glück, die wurden unter anderem zerquetscht und gleich tod....
 
Inside Man

Dalton Russell (Clive Owen) gibt dem Zuschauer schon ganz zu Beginn die Information, dass er vor kurzer Zeit den perfekten Bankraub durchgeführt hat - weil er es konnte.
Nun erzählt er ihm die Geschichte: Er und seine Komplizen dringen als Maler verkleidet in eine Bank in New York ein, nehmen alle Bankangestellten und Kunden als Geiseln und lassen diese ebenfalls in Maleranzüge schlüpfen, wodurch sie nicht mehr von den Gangstern zu unterscheiden sind. Schnell ist die Polizei unter der Leitung des Detective Keith Frazier (Denzel Washington) am Tatort und versucht, die Verhandlungen aufzunehmen. Allerdings stellt Russell anfangs keine Forderungen, sondern macht sich vorerst mit seinem Team am Lager der Bank zu schaffen. Außerdem hat der Bankbesitzer (Christopher Plummer) Madeliene White (Jodie Foster) angeheuert, die ebenfalls mit den Geiselnehmern verhandeln soll, was die Arbeit der Polizei zusätzlich gefährdet
...
Quelle

Toller Thriller mit sehr guten Schaupielern und einigen flotten Sprüchen. Einzig die Emanzen-Jodie ging mir etwas auf den Keks.
Der Film bleibt eigentlich bis zum Schluss spannend, wobei ich besonders positiv fand, dass
es keinen Maulwurf bei den Polizisten gab bzw. keine der Figuren die Seite gewechselt hat. Heute haben ja sehr viele Filme solche "Überraschungen", und so hat man die ganze Zeit vergebens auf den Verräter gewartet.
Wirklich empfehlenswert der Film. :)
 
die passion christi

ein außergewöhnlicher film, in allen belangen, der sich jeglicher wertung entzieht. struktur, musik, die sprache (aramäisch), die schauspieler, kameraeinstellung, alles ist einmalig. kein anderes christenepos hat mich so sehr ergriffen.

den film sollte man nicht unter einem gewissen alter anschauen, nicht nur wegen der brutalität sondern auch wegen den vielen symbolen, die bei sehr jungen publikum (unter 18) sonst ihre wirkung nicht übertragen könnten. ich kann mir solche filme ansonsten eigentlich nicht antun, das schöne an passion christi ist aber, dass er gut ausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben