• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Zuletzt gesehener Film - Teil 27.345

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Motel

Ansich gute Unterhaltung (Kate Beckinsale :sabber: ) mit einem ausnahmsweise Horrorfilm untypischen, nicht völlig bescheuerten Ende. Die 80 Minuten werden rasant vorgetragen, Soundeffekte und die Kameraarbeit sind spitze.

Aber: für einen auf Realität getrimmten Film gibt es viel zu viele Logikfehler
Warum werden die Kameras nicht zerstört nachdem diese entdeckt wurden? Nur ein Beispiel.
 
fright night

sehr rofl :D für das alter gute effekte
8/10

brother von 2000
hm naja eigentlich nicht mein genre aber ich bin nicht eingeschlafen
6,5/10
 
Commando aka Phantom Kommando (1985)

John Matrix (Schwarzenegger) lebt mit seiner Tocher Jenny zurückgezogen um seine militärische Vergangenheit als Leiter eines Sonderkommandos hinter sich zu lassen.
Keine Chance!
Seine ehemalige Einheit wird kaltblütig ausgelöscht und seine kleine Tochter entführt.
Die Forderung des gestürzten Diktators Arius: John soll den amtierenden Präsidenten eines südamerikanischen Staates terminieren, damit Arius wieder seinen rechtmäßigen Platz einnehmen kann.
I`ll be back!
Matrix willigt aus strategischen Gründen ein und dreht dann nach seiner Kommando-Art den Spieß gnadenlos um.

In diesem kurzweiligen Arnie-Actionfilm mit B-Movieflair fliegen so richtig die Fetzen. Unaufhaltsam schaltet Matrix ein Handlanger nach dem anderen aus. Jeder Oneliner von Schwarzenegger sitzt wie die Faust aufs Auge.
Höhepunkt dieses absoluten Knallbonbons von einem Film bildet natürlich das große krachende Finale.
Ausgerüstet mit allen möglichen Waffen marschiert John in das Stütztpunkt des Diktators ein und rodet alles nieder was nicht niet und nagelfest ist. Die Privatarmee des Schurken bestehend aus geschätzten Hundertschaften von Soldaten oder Söldnern werden von der unzerstörbaren Ein-Mann-Armee John Matrix fachmännisch zur Ruhe gebettet.

Einige von euch werden sich jetzt wohl fragen:
"Hat dieser Mann bei seinem Ausflug den kein Schiss um seine kleine Jenny?!"
Mächtig großer Fehler!
Ihr habt euer Gehirn eingeschaltet.

Fazit: Commando mag sicherlich nicht jedermanns Geschmack sein, aber wer sich darauf einlässt wird dafür großartig unterhalten.
Arnie in seinem Element. Nichts hält ihn auf, bis er seine Mission erfüllt hat. Ein herrlicher Film aus den guten alten Zeiten.

10 von 10 Kultpunkten
 
Bitte wecken Sie mein Freund nicht, er ist totmüde. :znaika:


Passend hierzu die Frage: hat Mario schon die CD angehört, die ich ihm ausgeliehen habe? :D
 
Auf der Suche nach einem neuen Film, der in einer ähnlichen Liga wie der geniale Kaktus Jack spielt, bin ich kürzlich bei meiner Recherche auf ein Machwerk gestoßen, das es nichtmal auf DVD gibt. Also gleich mal folgende VHS bei Amazon geschossen:


Ricky 1 - In Heart to win :D

Aber bevor ich hier viele Worte verliere, überlasse ich das Review einfach dem AVGN: *klick*

Durch die Synchro wurden leider die Wortspiele und der Pate-Gag zerstört - und auch ansonsten ist der Film wirklich der absolute Bodensatz. Ich brauche ihn dringend in der Originalfassung. :D

01/10


Leider schickt mir Mario meine DVDs die nächsten Tage wieder, sonst hätte er ihn als Überraschung bekommen. :blub:
 
"Krieg der Welten" (die Spielberg-Variante)

Die Logik hinter dem Film verstehe ich stellenweise immer noch nicht. Wenn die Maschinen schon seit Urzeiten im Inneren der Erde steckten, wieso brachten die Aliens sie erst, um dann wieder zu verschwinden, um dann etliche Jahre später wieder zu kommen? :confused:

Da lobe ich mir noch immer das Buch von H.G.Wells und die Musical-Variante von Jeff Wayne!

MfG,
Crayfish
 
Inspiriert von Soul hab ich mir gestern auch noch Phantom Kommando gegeben, herrlicher Film. :) :D
Das Bild der Century³ Fassung ist übrigens göttlich, die Schärfe erinnert teilweise schon beinahe an eine HD-DVD. Den Directors Cut braucht man ja nicht unbedingt, aber alleine die Bildqualität rechtfertigt da schon fast den Kauf der Cinedition. Sehr beachtlich was da aus dem Material rausgeholt wurde.

Love Vegas 7/10

Kutcher und Diaz machen ihre Sache gut, insgesamt eine romantische Komödie der besseren Art auch wenn wenig überaschendes geboten wird. War aber ganz unterhaltsam.
 
Der Kumpel vom Hauptdarsteller... :rofl:


Burn after reading

Nach dem schrecklich langweiligen No Country und dem guten Trailer wusste ich nicht so recht, was ich von dem Film erwarten soll. Jetzt habe ich ihn gesehen und weiß noch immer nicht, was ich davon halten soll. Nicht schlecht, aber auch nicht gut. Öhm... 05/10 :zahn:

Franky wird sicherlich noch was interlektuelles dazu schreiben, wenn er mal die O-Ton Fassung in die Finger bekommt. :D
 
Es kommt nun wirklich nicht oft vor, dass ich zu einem Film nichts schreiben kann. :D

Davon abgesehen, kommen Ede und ich uns auch so immer näher. :sabber:
 
Der Omega Mann

Das Alter lässt den Film aus heutiger Sicht etwas armselig erscheinen. Es wollte bei mir jedenfalls keine passende Atmosphäre aufkommen. Die Kostüme, Masken und Kulissen wirkten teilweise schon etwas unfreiwillig komisch, und brauchbare Dialoge waren auch wenig bis gar nicht vorhanden.

Die Story an sich ist sicher ganz nett, aber in so einem Fall liest man vermutlich besser die Buchvorlage, da die eigene Fantasie nicht durch zeitlich bedingte, technische Mängel eingeschränkt wird.

4/10


Eine Leiche zum Dessert
"Laum gefüllt mit keine Leute!".
Der Streifen ist für mich in seiner Art etwa vergleichbar mit "Dinner for One". Ewig alt, unzählige Male gesehen, und ich kann dennoch jedes Mal über denselben Scheiß lachen. Herrlich schräge Parodie auf die ganzen Detektiv-Serien und -Filme von damals mit grandiosen Charakteren.

7.5/10
 
Krabat

Ich kenne die Buchvorlage nicht (jaja ich weiß... *schäm*), aber den Film an sich finde ich ziemlich gut gelungen. Düster und dreckig.
Aufregende Hochglanzaction sollte man allerdings nicht erwarten.
 
No Country for old men:

Nach ca. 45min hatte ich keine Bock mehr auf den Film. *gähn*

Hoffentlich tut sich da noch was. Morgen mal weiterschauen.
 
Transformers

Den hatte ich gar nicht so mies in Erinnerung. :D
Unnötige Liebesgeschichte, dumme Dialoge, nicht zünden wollende Witze, nicht ein sympathischer Hauptdarsteller, viel zu wenig Action, ein nerviger kleiner Roboter, die Szene im Garten der Eltern, pinkelnde Autobots - ganz schlimm: 03/10
 
Jo. Und ne geile Hauptdarstellerin. Nicht sympathisch, aber geil. :zahn:

Hat die BR bei dir auch ab und zu geruckelt? Mal stand das Bild, mal wurde automatisch vorgespult - hab mir die Disc mal angeschaut, die hast du ja schön mit Fingerabdrücken besudelt. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben