• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

zuletzt gesehener Film - Neuauflage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Abgefahren - Mit Vollgas in die Liebe (..oder wie der gestern abend auf Pro7 hieß...)

..... und einen weiteren dafür, dass ich die Titten von ner 20 jährigen sehen durfte. :zahn:
Na warum so geizig mit den Punkten für die Titten. Die Mädels waren doch wirklich hübsch :sabber:



Mein letzter gesehener Film war:
Das Streben nach Glück

Gute Unterhaltung und ich mag Filme nach wahren Begebenheiten. Allerdings schien mir der Film am Ende etwas abgehackt. Dennoch

7/10 Punkten
 
Da es heute abend in Flags of our Fathers geht, habe ich mir eben noch Heartbreak Ridge angesehen. Ein üblicher Militärfilm: erst Drill dann Einsatz, immer mit proletenhaftem Verhalten. Eben so wie es sich für Soldaten gehört. :love:

Etwas anderes bzw. mehr erwarte ich mir heute abend trotzdem... :znaika:
 
The Descent

7/10

Ganz guter Schocker der gegen Ende allerdings stark nachlässt und dann ziemlich abstinkt. Hätte man die Viecher weggelassen wäre das ganze richtig gut geworden. Schockmomente gibt´s da einige.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Der tierisch verrückte Bauernhof" und "Cars". Beide 4/10

Weder gut noch schlecht, dafür aber ziemlich langweilig. Wenigstens besticht "Cars" durch hohe technische Qualität, während "D.t.v.B" eher billig aussieht aber dafür sympathischer wirkt.
 
Cars

Langweilige Story, wenig Einfallsreichtum. Die Nervsägen C. Danner und H. Wasser sollten sich das Synchronisieren sparen, hätte wegen denen beinahe nach 5 Minuten ausgeschaltet.
Zum Ende hin wurde er etwas netter. Die technische Brillianz hat alle meine Punkte verdient, die ich vergeben habe. Hätte ich gekotzt, wenn ich den bestellt gehabt hätte. (Ich hatte ihn schon als vorbestellt im Einkaufswagen :eek:)

Wertung: 4/10

Batman Begins

Zum 4. Mal bereits gesehen, immernoch großartig.

Wertung: 9/10

Full Metal Jacket

Nur die ersten 30 Minuten, denn die haben es in sich. Der Rest des Films ist großartig, aber erschütternd, deswegen schaue ich den Rest meist selten an.

Wertung: 10/10 (die Musterungszene verdient 2 Extrapunkte oben drauf, aber ich bin ja schon auf Maximalwert :D)
 
Herbie Fully Loaded

Naja, an sich recht belanglos und langweilig, wegen dem NASCAR-Bezug und den Rennszenen und den Gastauftritten von z.B. Jeff "The Voice" Gordon vergebe ich gut gemeinte 6/10.
 
Tristan & Isolde

Hatte von dem Film irgendwie noch nichts gehört und war positiv überrascht. Wer Filme wie "Braveheart" oder "Robin Hood - König der Diebe" mag kann hier imo auf jeden Fall mal nen Blick riskieren. Kommt zwar nicht ganz an die genannten Filme ran, ist aber durchaus sehenswert. 7,5/10
 
Hiroshima, Mon Amour
8/10

Eine französische Schauspielerin hat eine kurze Affäre mit einem japanischen Architekten in Hiroshima 1959 und begiebt sich in eine Reise der Vergangenheitsbewältigung über Ihre erste grosse Liebe mit einem deutschen Besatzungssoldaten in Nevers.
Sehr poetischer Film von Resnais. Tiefgründig und wunderschön, wenn auch traurig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein ist er nicht! Ohne Monster wäre er das gewesen, so ist er nur gut
 
Ein Fremder ohne Namen

Ein geheimnisvoller Fremder reitet aus der Wüste kommend in eine kleine Westernstadt und tötet drei Revolvermänner, die die Stadt terrorisiert haben. Trotzdem hat fast jeder in der Stadt Angst vor dem Fremden, der sich entscheidet auf unbestimmte Zeit zu bleiben. Die Bewohner fordern ihn auf zu gehen, da sie die Rückkehr und die Rache der gesamten Bande fürchten, doch der Fremde hat sowohl mit der Stadt als auch mit der Bande noch eine Rechnung offen.
Quelle


Netter Rachewestern und ein schönes Beispiel, wie Synchronisation den Inhalt eines ganzen Films mit einem Satz verändern kann.
Ich frage mich allerdings, weshalb man den hier so schwer bekommt - der Film ist bei weitem nicht so brutal, wie so mancher Italo-Western.
 
Flags of our Fathers

Bildgewaltig, brachialer Sound, gute Kameraführung und eine nette Story, aber die Umsetzung eben dieser Story gefällt mir nicht so ganz. Erstens wird gegen Ende zu extrem auf die Tränendrüse gedrückt und zweitens ist der ganze Film unbestritten falsch strukturiert. Trotzdem ein guter Streifen, der zumindest einen Oscar für die Regie verdient hätte.
 
Gestern Nacht auch zum dritten mal oder so gesehen, der Film ist klasse.
Nur das Kind + der Hauptdarsteller nerven mich manchmal ein klein wenig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben