• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Xbox Series S/X Xbox - Series X|S

Viel Spaß mit den neuen Geräten. Ich bereue immernoch, dass ich meinen LG Oled damals in 55 statt in 65" genommen habe. Mein nächster wird sicherlich mindestens 65 sein auch wenn wir nur etwa 2,5-3m entfernt sind. Vielleicht sogar 75. Ich verstehe dieses "zu groß" eh nicht wirklich. Im Kino ist es doch auch so und im Studium habe ich als mein Monitor kaputt gegangen ist für meine Diplomarbeit meinen 40" TV als Monitor genommen :lol:

Wobei ich den TV inzwischen nur noch für Filme/Serien nutze. Zocken kann ich auf dem Sofa einfach nicht. Ich muss da aufrecht sitzen und relativ nah am Gerät.
 
Zu groß, im Sinne von nimmt das ganze Wohnzimmer ein, mag ich nicht. 55 Zoll finde ich bei uns passend (2,5 Meter Abstand), 65 wären aber sicherlich auch gut. Darüber wäre es mir zu dominant.
 
Solange man ausreichend Platz (und natürlich Kohle) hat, kann man imo ruhig so gross wie möglich gehen, insbesondere bei 4K, ausser man stellt sich das Ding auf den Schreibtisch und sitzt vielleicht einen Meter entfernt davon, da würde ich persönlich eher mit 48" oder vielleicht 55" gehen.
 
77 Zoll in einem Wohnzimmer mit knapp 50qm sind schon richtig gut. Ich sitze gute drei Meter entfernt. 65 waren schon richtig fein. 77 werden die Bude rocken. Aber bei mir sind Boxen und Fernseher der Mittelpunkt des Wohnzimmers. Klassische "man cave" eben. Frauen die das kommentieren werden schnell wieder entfernt 😁
 

Läuft wohl wieder darauf hinaus, dass die Xbox bei Multiplattform-Titeln technisch die Nase vorne haben wird, zumindest vom Papier her.
Ist für mich in Ordnung. MP-Titel auf PC. Rest auf PS5. Aber das will ja selbst MS so :)
 
Jo. Werde mir den Luxus von 2 neuen Konsolen nicht gönnen. PS5 it is. Wobei selbst die nicht „nötig“ wäre, zocke aktuell sehr wenig.
 
Xbox als einzige gaming Maschine. Reicht mir vollkommen und wahrscheinlich, wenn ich es ergattern kann, das Neo Geo MVSX. Vielleicht auch noch das Atari (falls es jemals kommt) und Intellivisio Amico. Die drei letzten genannten aber nur, weil ich es geil finde so outsider zu besitzen. Zocken werde ich damit wenig. Habe ja auch noch mein NUON irgendwo. Muss ich mal suchen und wieder anschließen 😁
 
Läuft wohl wieder darauf hinaus, dass die Xbox bei Multiplattform-Titeln technisch die Nase vorne haben wird, zumindest vom Papier her.
Das stimmt, wird aber fast kein Mensch merken, hat ja, bis auf Pixel Zähler, schon fast keiner bei der one und der PS 4 gemerkt, aber da war es sogar noch wirklich sichtbar. Ich glaube das bei einem Sitzabstand von ca. 2 1/2-3 Meter, bei in Schnitt 55-65 Zoll, keine Sau einen Unterschied sieht zwischen einem zb 1440p Bild, das hochskaliert wird auf 4k, oder einem nativen 4k Bild bemerkt.

Deswegen wäre mir persönlich viel lieber, dass die ganze power die jetzt da ist, nicht einfach in Auflösung gesteckt wird. 1440p, mit Details, dass einem die Kinnlade runterfallen, in 60fps. Das wäre eher meins :)
 
Die eigentliche Frage ist, warum er sich nicht einen gescheiten Rechner mit ner 3070 holt, statt so eine Gammel-Konsole :)
 
Gibt es eigentlich eine zuverlässige Quelle für Digital Codes vom Xbox GamePass. Die Console-Version genügt mir. Sofern da auch zukünftig EA Play mit drin ist.
 
Gibt es denn noch eine Unterscheidung für Konsole und PC? Hätte jetzt gedacht, dass alles zusammengelegt wurde.
 
Zurück
Oben