Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke, niemand wird jemals behaupten, nicht gewusst zu haben, dass tempest einfach eine Scorpio will
Komme was wolle, wenn da beim Launch keine bei dir steht, inkl. des größten, verfügbaren Consumer TVs ... ich denke dann werden einige hier ziemlich enttäuscht sein.
Wenn die volle Rückwärtskompatibilität bedeutet, dass dieselbe Technik wie bei den CPUs über Jahre hinweig eingesetzt wird, dann verzichte ich gern auf diese Politik, wenn die Folge eine Entwicklung wie bei Nintendo mit Ihren Power-PC Chips ist. Solche Überlegungen sollten nicht der Entwicklung und dem Einsatz neuer Technologien im Wege stehen. Nach wie vor bin ich auch nicht überzeugt, dass Sony mehr vom Kuchen abbekommt, weil sie nun 2 Hw-Level anbieten. Dasselbe wird für MS gelten. Für den Konsumenten ist es insofern schön, weil er sich selbst den Level aussuchen darf. Sowohl bei Sony wie MS hoffe ich, dass sie eines Tages auch ein anderes Erlebnis vermitteln können als letztlich immer nur ein bißchen an der Auflösung oder Grafik zu schrauben und das als neue Generation oder als Update verkaufen. Das ermüdet auf Dauer.
MS braucht imo auch einfach neue exklusive Killertitel. Forza 17 oder Halo 13,5 locken doch keinen mehr hinterm Ofen hervor (außer ein paar patriotische Amis). Was nutzen die schönsten Multiplattform Games, wenn ein Shenmue, ein Last Guardian, Nioh, Nier automata, Horizon etc. auf der Playstation zu zocken sind und alle MS-Besitzer spieletechnisch bis auf die Multi-Veröffentlichungen in die Spieleröhre schauen? Daran muss man doch arbeiten und dann hätte man auch ein gutes Pfund, um die neue Hardware richtig zu vermarkten.
Die nächste PK mit Spieleindrücken dann in 2 Monaten zur E3?
24p, 25p, 30p, 60p, 90p, is doch praktisch, wenn man dann nicht mehr an die festen Sachen gekoppelt ist. War oben schon bissl ernst gemeint. Im Endeffekt kann jegliches Signal, sei es ein Spiel oder Netflix oder so, halt auch mal dazwischen springen, z.b. 45p, wenn kurzzeitig die 60 nicht erreicht werden. Oder komplett adaptiv. Genau das macht es ja aus. Im Worst Case endet es dann halt so, dass die Spiele sehr oft auf 25p fallen. Man merkt es dann aber nicht mehr, weil der TV halt "mitmacht"Ob sich Freesync im TV überhaupt durchsetzt? Ist doch IMO eine reine Gamingsache. Da müsste man Fernseher ja fast schon als große Monitore vermarkten.