• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Xbox 360

Original geschrieben von Bronson
Was soll daran lustig sein?

Ist doch jetzt klar warum auch die Games geruckelt haben...
Das entschuldigt GAR NICHTS. MS will in 6 Monaten launchen und hat noch keine finale Hardware ? Das ist nur traurig.
 
Robbie Bach: Xbox 360 wird profitabel sein

18.05.05 - Robbie Bach, Senior Vice President der 'Home and Entertainment Division' und Chief Xbox Officer bei Microsoft, hat gegenüber dem Wirtschaftsdienst Bloomberg bestätigt, dass die Xbox 360 Gewinn erwirtschaften wird, wenn sie Jahresende auf den Markt kommt.

Die für die Konsole verantwortliche 'Home and Entertainment'-Sparte von Microsoft soll nach seiner Einschätzung am Ende des übernächsten Geschäftsjahres (Juni 2007) profitabel sein.

Gamefront
 
Xbox 120 statt der Xbox 360 auf der e³?!

Alpha-Kits mit nur etwa einem Drittel Leistungspotential der finalen Hardware.


"Wer zuletzt lacht, lacht am besten." - so oder so ähnlich könnte das diesjährige Motto von Microsoft sein. Manch einer, der Sony schon jetzt zum sicheren Sieger im Grafikmarathon erklärt hat, sollte sein Urteil nochmals überdenken. Sind die Slow-Downs im präsentierten Material der Xbox 360 Zufall gewesen? Haben die Entwickler geschlampt oder hat die Hardware nicht mehr hergegeben?

Wie ign aus sicherer Quelle von einem 3rd-Party-Vertreter erfahren hat, gibt es einen simplen Grund für die stellenweise auftretenden Framerate-Einbrüche und sichbaren Treppeneffekte. Auf Nachfrage stelle sich nämlich heraus, daß die Alpha-Kits, auf denen bisher programmiert wurde, kein Anti-Aliasing unterstützen und die Hardwarepower nicht ausreichend ist, um ein Spiel in hoher Auflösung bei voller Qualität darzustellen. Das Leistungsvermögen soll im Vergleich zur endgültigen Hardware bei rund einem Drittel liegen!
Die finalen Entwicklungsstationen sollen erst im Juli ausgeliefert werden.




IGN
 
Hier auch mal ein Beitrag zu den 2 Heise Artikeln:

Von Erzengel:

Hallo es wurde mitlerweisen im Forum von Heise bewiesen das die nciht ganz dicht sind.

Das die Xbox Partitioned Rendering unterstützt wissen sie nicht, der es erlaubt mit wenig Ram in der Auflösung auch bei 10MB eDRAM FSAA zu machen, desweiteren wurden Äpfel mit Birnen verliechen. Bei Microsoft spricht man so als ob soe was von 1 Teraflop Flieskommaleistung sagten (es steht überall Systemwide Performance), desweiteren wächst der Top500 Quatsch auf dem Haufen von Heise, etliche Schreibfehler sind drin (Gigabyte werden zu Megabyte) usw....

Das schlimmste aber man Vergleicht theoretische Werte der Xbox mit angeblichen Fakten der PS3. Die Leistung der PS3 ist ebenso theoretisch und nicht praktisch! Genau das steht aber in dem Artikel.

Mir fällt auch auf das immer der Negativartikel in Ihren anderen Artikeln verlinkt wird und nicht der erste den sie geschrieben haben. Der zweite kam Nachts um 02:25 rausmit lauter Fehlern! Krank oder?

Jetzt kommen die PS3 Daten und alles sind auf einmal Fakten. So ein quatsch nicht ein mal das Wort "theoretisch"! Das stinkt zum Himmel. Bei der Xbox360 wird groß rumgerechnet (auch noch falsch) um sie nieder zu machen, und bei der PS3 redet man von 1,8Teraflop erwähnt aber nicht das sie dadurch langsamer ist, denn das FSAA muss ebenfalls der Prozessor machen.

Schaut euch mal die Videos an. Es Flimmert schon wieder, das sieht man jetzt schon in den PreVideos. Bin keiner der an Verschwörungstheorien glaubt aber da kam Nachts wohl von Sony noch ne gute Zahlung an. Im Xbox360 Artikel meckern sogar die größen MS-Hasser. Das ist echt krank.

http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7989976&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7987384&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7994966&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7993059&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7992722&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7992683&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7991800&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7989757&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7989370&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7989119&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7988808&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7988711&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7988527&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7988161&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7988081&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7987949&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7987915&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7987881&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7987783&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7987454&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7987386&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7987313&forum_id=78668
http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=7987149&forum_id=78668
 
Hintergrund: Die nächste Generation der Videospielkonsolen im Vergleich

und der naechste heise artikel :breit:

Hintergrund: Die nächste Generation der Videospielkonsolen im Vergleich

Die Präsentation der nächsten Videospielkonsolen auf der Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles glich einem Poker-Spiel: Keiner der drei Anbieter wollte sein komplettes Blatt aufdecken, und so zogen sie alle nur ihre Asse aus dem Ärmel. Doch ein genauer Blick offenbart die Vor- und Nachteile der einzelnen Konzepte.

Allen drei Konsolen gemein sind sowohl die kabellosen Controller als auch ein WLAN-Anschluss und Online-Fähigkeiten, danach trennen sich jedoch die Wege von Microsofts Xbox 360, Sonys Playstation 3 und Nintendos Revolution.

Den schnellsten Start wird die Xbox 360 hinlegen. Zum ersten Mal soll eine Konsole zeitgleich auf allen drei wichtigen Industrie-Märkten Japan, Europa und USA erscheinen, und zwar als einzige der drei noch vor dem nächsten Weihnachtsfest. Dazu benötigt Microsoft hohe Produktionskapazitäten, die genügend Konsolen für alle drei Märkte ausspucken. Für Japan werden angesichts des aktuellen Marktanteils der Xbox sicherlich einige wenige Hunderttausend Geräte genügen, für die USA und Europa sollten es aber jeweils schon rund eine Millionen Konsolen sein, sonst verpufft Microsofts Vorsprung gegenüber der Konkurrenz.

Die größte Stärke der Xbox 360 ist sicherlich ihr Online-Angebot, mit der Möglichkeit, Text-, Voice- sowie Videonachrichten zu versenden und zusätzliche Spielinhalte zu kaufen. Auch wenn Sony und Nintendo Ähnliches vorhaben, hat Microsoft mit Xbox Live bereits jetzt einen beträchtlichen Erfahrungsvorsprung und zeigte das schlüssigste und konkreteste Konzept auf der Messe. Mit dem kostenlosen Xbox-Live-Silver-Angebot kann Microsoft nicht nur Werbung, Demos und Trailer direkt bei seinen Kunden platzieren, sondern auch überwachen, ob die Konsole unlauter modifiziert wurde, um sie dann zum Beispiel automatisch zu patchen oder vom Online-Angebot auszuschließen -- eine Idee, die wahrscheinlich auch Sony und Nintendo schon eingefallen ist.

Dem frühen Erscheinungstermin mussten die US-Amerikaner allerdings auch Tribut zollen. Um zum Weihnachtsgeschäft rechtzeitig fertig zu werden, mussten sie auf ein HD-DVD- oder Blu-Ray-Laufwerk verzichten. So kann die Xbox 360 zwar alle Spiele in 720p (1280 × 720 Bildpunkte progressive) wiedergeben, die DVD-Videos bleiben jedoch -- bis auf einige wenige WMV-HD-Scheiben -- bei der altbekannten PAL-Auflösung. Stattdessen setzen die Redmonder auf eine kabellose Vernetzung mit dem Heim-PC, von dem die Xbox 360 Filme und Musik empfangen kann -- kein anderer Anbieter hat ein solches Feature bisher konkret benannt.

Sonys Playstation 3 wird frühestens sechs Monate später, im zweiten Quartal 2006, erscheinen. Wer die bisherige Launch-Politik der Japaner kennt, wird froh sein, wenn es die Playstation 3 zum Weihnachtsfest 2006 nach Europa schafft. Doch so viel Zeit ist für die Interessenten auch nötig, müssen sie doch ihr Erspartes für einen adäquaten HD-fähigen Flachbildschirm -- oder auch zwei -- zusammenkratzen, wollen sie in den vollen Genuss des Rechenmonsters kommen. Klar sehen die Spiele auch auf einem Röhrenfernseher gut aus, vom eingebauten Blu-Ray-Laufwerk wird man mit diesem jedoch nicht profitieren. Um den Preis der Konsole nicht noch weiter in die Höhe zu treiben, hat Sony sich gegen den Einbau einer Festplatte entschieden. Diese kann genau wie bei der Playstation 2 nachgerüstet werden und wird vermutlich wie bisher allerdings auch kaum von einem Spiel genutzt.

Hohes Vertrauen in die Robustheit scheint Sony in die neuen Blu-Ray-Discs zu haben, die von keiner Cartridge, sondern lediglich von einem absorbierenden Lack geschützt werden. Anders ließe sich die Entscheidung für ein Slot-in-Laufwerk nicht erklären, das bei vielen Anwendern dazu führen wird, auch die empfindliche Datenseite mit den Fingern zu berühren. Man darf auf eventuelle Abspielprobleme gespannt sein. Der Einbau des noch sehr teueren BD-Laufwerks ist jedoch einer der wichtigsten Trümpfe der PS3 -- kann sie sich so zur Multimedia-Zentrale im Hightech-Wohnzimmer mausern und nebenbei noch als Abspielgerät für hoch aufgelöste Filme dienen. Bei der Playstation 2 war dieser vermeintliche Nebenjob bei den DVDs in vielen Haushalten zu Hauptbeschäftigung geworden.

In puncto Performance hat Sony auf dem Papier recht deutlich die Krone der Xbox zurückerobert. Auflösungen von 1080p (1920 × 1080 Bildpunkten progressive), die jedes PS3-Spiel unterstützen sollen, nebst 128-Bit-Rendering lassen das Herz der zahlungskräftigen Multimedia-Fans höher schlagen. Wir wünschen der PS3 dabei, dass ihre Lüfter weniger lärmen als beim Vorgänger, was nicht ganz einfach werden dürfte. Microsoft hat derweil gegenüber der Xbox Besserung versprochen und mit einer kombinierten Wasser-Luft-Kühlung sich anscheinend auch einige Gedanken zu dem wichtigen Thema gemacht.

Die Redmonder wollen den technischen Rückstand mit besonders attraktiven Spielen wettmachen, die in einer zweiten Welle pünktlich zum PS3-Start anrollen sollen. Hoffentlich fallen den Spieledesignern bis dahin einige frische Ideen zu "Halo 3" ein, damit diese Episode nicht ein genauso uninspirierter Shooter wird wie Teil 2.

Konnte der Gamecube in der aktuellen Konsolen-Generation technisch noch einigermaßen auf Ballhöhe bleiben, droht die Revolution in der nächsten Runde auf der Strecke zu bleiben. Doch Nintendo ist zäh und konnte bereits von dem Nintendo DS trotz deutlicher technischer Unterlegenheit mehr Geräte absetzen als Sony von seiner PSP. Der Verzicht auf rohe Rechenleistung geht einher mit einem günstigeren Verkaufspreis. Zwar hat keiner der Hersteller diesen wichtigen Joker bisher ausgespielt, Analysten munkeln jedoch, dass die Xbox 360 sich bei der 300-Dollar-Marke ansiedeln wird, die Playstation 3 vielleicht sogar darüber. Das ist für viele Haushalte, die lediglich einen günstigen elektronischen Babysitter für ihre Kinder suchen -- der Eltern nicht mit brachialen Macho-Titeln verschreckt -- deutlich zu viel. Hier kann Nintendo nahezu ungestört mit der Revolution große Teile des Massenmarktes abgrasen, die in der nächsten Zeit nicht über die Anschaffung eines teueren HDTV-Bildschirms nachdenken. Wegen ihrer kleinen Maße eignet sich die Revolution darüber hinaus für den Betrieb am Zweitfernseher und lockt mit ihrem Retro-Titelangebot alte Zockernaturen vor den Bildschirm, die Mario und Zelda auch gerne in gröberen Auflösungen spielen. (hag/c't)
 
Mad Catz wird Xbox 360 Lizenznehmer

18.05.05 - Mad Catz gibt bekannt, dass man offizieller Lizenznehmer der Xbox 360 für Zubehör geworden ist. Der Vertrag mit Microsoft sieht vor, dass der Zubehörspezialist Controller, Arcade Sticks, Tanzmatten, Lenkräder, u.a. für die Xbox 360 herstellen und vertreiben wird.

Gamefront
 
Für was? Die bereiten eh nur den ganzen Mist ausm Internet auf und versuchen dabei lustig zu sein.

Eigentlich genauso wie hier im Forum. Die würden gut hier her passen :zahnlücke
 
Interview mit Steve Ballmer und Peter Moore von Microsoft

18.05.05 - Xbox360.ign führte ein Gespräch mit Steve Ballmer, CEO von Microsoft, und Peter Moore, Microsofts Corporate Vice President. Die wichtigsten Aussagen in der Zusammenfassung:

- Die auf der Microsoft-Pressekonferenz gezeigten Spiele liefen auf Alpha Test Kits mit einem PC Grafik-Chip, der nicht dem der Xbox 360 entspricht. Die Spiele liefen deshalb nur mit 30 Prozent ihrer eigentlichen Leistungsfähigkeit.

Die Development Kits befinden sich immer noch in der Alpha-Phase, und es wurden noch keine Beta Kits ausgeliefert. Die finalen Kits will Microsoft den Entwicklern im Juli zukommen lassen.

Microsoft hätte allerdings echte Sachen zeigen müssen, weil man bereits so nah an der Markteinführung ist. Hätte man Konzept-Filme wie Sony gezeigt, hätten sich die Leute gewundert. Wegen des bevorstehenden Starts hat man echte Kits und echtes Gameplay verwendet.

- Die Xbox 360 wird kostengünstiger als die erste Xbox gebaut. Man hat von der ersten Konsole viel gelernt und weiss jetzt besser über Preis, Design und Gewinn Bescheid.

- HD, Personalisierung und Xbox Live sind die drei Eckpfeiler von Microsofts Strategie, auf die man sich konzentrieren will. Gerade die Xbox Live Funktionen sieht Ballmer als führend in der Industrie an.

- Der Handel ist Microsoft gegenüber aufgeschlossener als noch vor drei Jahren: Die Händler fragen Microsoft um Rat, sind enthusiastisch und haben Ideen.

- Man hat sich für DVD statt Blue-ray entschlossen, weil es laut Ballmer heute noch keine HD-DVD gibt. Es ist auch keine Option. Sony würde deshalb mit 1080p ein hohes Risiko eingehen, weil keiner Fernseher hat, die das unterstützen.

- Die gesamte Videospiele-Industrie soll nach Moores Ansicht einmal 1 Milliarde Kunden haben: Dazu ist Wachstum notwendig, das er in Indien, China und Korea sieht, aber auch in Europa will man sich mehr anstrengen.

- Rare wird auf der Xbox 360 mehr Spiele machen als auf der Xbox und sei ein wichtiger Teil des Starts. Microsoft will, das Rare alles richtig macht und will sie deshalb nicht drängen. Änlich war es auch mit Halo, als man es zuerst gezeigt hat: Es sah schrecklich aus, doch man hat Bungie Zeit gegeben, so dass es am Ende gut gelaufen ist. Deshalb will man auch Rare genügend Zeit geben, damit sie ihre Spiele machen können.


Gamefront
 
Original geschrieben von Sephiroth333
Ich hab da nicht so Ahnung von, aber...die wollen im November auf den Markt und verschicken erst im Juli finale Kits? :hmm:

...
und dann schaut man sich ein genial aussehendes PGR3 an und weiss, dass da eine Aussage von wegen nur 30% nicht zutreffen kann.
Oder die gezeigten Movies sind nicht in Echtzeit...
 
In Echtzeit sind die sowieso nicht, wie denn auch. Wahrscheinlich eher ne Vision "So wirds aussehen". Aber auch ne schöne Politik, dass sie so lange damit hinterm Berg halten. Ich dachte MS wäre so vertrauenswürdig...Colony Community Feeling, FÜR den Gamer...eieiei. Wenn Nintendo jetzt wirklich noch nen Trumpf Ass aus dem Ärmel zieht könnte MS ganz schön abstinken. Schaun mer mal.
 
Xbox 360 nicht uneingeschränkt abwärtskompatibel:

News

Bin mal gespannt, wieviele Spiele letztendlich auf der 360 laufen werden.

aloha, makaha
 
jupp, aber ich denke, die Halo's werden genauso laufen, wie die PGR's und die Fables und sicherlich auch noch dat Conker, Forza, eben die MS-AAA-Titel.:)

Hoffentlich laufen auch die SEGA-Games...Outrun, PDO, Shenmue.:)
 
Zurück
Oben