El Chupanibre
Blaster ist sehr toll. Ich mag es!
Yo!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aus für Ensemble?
Aus der Kategorie 'Das kommt jetzt eher überraschend': Sowohl Shacknews als auch Gamasutra wollen aus mehreren Quellen erfahren haben, dass die Ensemble Studios nach der Fertigstellung von Halo Wars geschlossen werden sollen. Alle Entwickler, die nicht direkt in die Produktion des 360-Echtzeitstrategiespiels involviert waren, sollen bereits gestern entlassen worden sein.
Das zu Microsoft gehörende Team war 1995 gegründet worden und hatte mit Age of Empires , seinen Nachfolgern und Ablegern eine der erfolgreichsten PC-Serien erschaffen. Der jüngste Teil der Reihe, Age of Empires III , hatte sich über zwei Mio. Mal verkaufen können. Die letzte Erweiterung zum Spiel, Age of Empires III: The Asian Dynasties , war allerdings von Big Huge Games produziert worden. Ensemble selbst konzentrierte sich auf Halo Wars, welches in der ersten Hälfte des nächsten Jahres erscheinen soll.
Laut Angaben eines Microsoft-Sprechers soll es demnächst eine offizielle Mitteilung zur Situation geben.
360-Probleme in Europa
Im Interview mit Gamesindustry.biz äußert Midways Executive Vice President for International Martin Spiess seine Bedenken über die aktuelle Marktposition der Xbox 360 in einigen europäischen Ländern.
"Ich weiß nicht, wie es bei anderen Unternehmen aussieht, aber der [europäische] Markt ist nicht so groß wie der US-Markt, also gibt es natürgemäß weniger Verkäufe. Aber er könnte einmal so groß werden wie in den USA. Das einzige Problem, das wir momentan haben, ist, dass Microsoft in bestimmten Territorien hinterher hinkt. Sony ist sehr stark geworden, Nintendo ist sehr stark geworden, aber der Microsoft-Markt in bestimmten Territorien gibt Grund zur Sorge", so Spiess.
Auch bei Microsoft ist man sich der Probleme bewusst und hat deshalb laut Eurogamer.net Chris Lewis die Leitung des Bereichs Interactive Entertainment Business für Europa übertragen. Zudem hat Xbox Live-Boss John Schappert bereits zugegeben, dass es vor allem im Südeuropa einige Problem-Territorien gibt, in denen es noch Raum für Verbesserungen gibt.
Xbox 360 bald am Grafiklimit?
Während Cevat Yerli von Crytek auf der GCDC noch prophezeite, dass erst 2011 oder 2012 ein weiterer Grafiksprung und damit die nächste Konsolengeneration von Sony und Microsoft zu erwarten sei, scheint man bei Epic Games etwas ungeduldiger zu sein.
Laut Rod Fergusson, der gerade Gears of War 2 produziert, aber laut eigener Aussage nicht viel von der Technik im Speziellen versteht, ist die Xbox 360 bald am Ende ihrer grafischen Möglichkeiten angekommen - es gebe jedoch noch Luft nach oben. Gegenüber Gamasutra sagte Fergusson:
"So I think we're certainly approaching the upper end of it, as far as what developers are able to do with it, (...)"
Allerdings betonte er auch, dass man mit genügend Zeit auch noch einiges mit der aktuellen Hardware-Architektur anstellen könne und dass bis 2010 noch einige in Entwicklung befindliche Spiele erscheinen dürften, die bombastisch aussehen werden. Als Beispiel dafür, wie viel man bei ausreichender Kenntnis und Erfahrung aus einer Konsole rausholen kann, nannte er God of War 2 für die PS2.
US-Preissenkung
Da die wesentlichen Details bereits wie üblich vor einiger Zeit durchgesickert waren, kommt die heutige Pressemitteilung von Microsoft nicht wirklich überraschend: Ab dem 5. September wird der Preis der Xbox 360 in den USA gesenkt. Die Arcade-Fassung wird dann mit 200 Dollar zu Buche schlagen, Premium und Elite kosten 300 bzw. 400 Dollar.
Die Maßnahme steht voll im Zeichen der Bemühungen des Konzerns, endlich auch jene Kunden zu erreichen, die bisher eher PS2 und Wii zugeneigt waren. So konzentriert sich die "Xbox 360 Invites Everyone to Play" betitelte Mitteilung vor allem auf die kleinste Version der Konsole und betont, dass Spiele wie Rock Band 2 und die auf der E3 vorgestellten Titel Lips und You're in the Movies ja nur noch eine 200-Dollar-Investition voraussetzen. Und überhaupt fänden ja 75 Prozent der Konsolenverkäufe (auf die Lebensspanne eines Systems aufgeschlüsselt) unterhalb jener Marke statt.
Damit ist die Arcade nun auch in Nordamerika günstiger als die Wii - in hiesigen Gefilden war der Preis der Microsoft-Konsole bereits im Frühjahr gesenkt worden.
Btw, es stimmt. Es ist zwar immer schlecht, wenn ein Studio geschlossen wird, aber in diesem Fall soll aus dem Studio ja ein neues, unabhängiges Studio der Verantwortlichen hervorgehen, das weiter eng mit MS zusammenarbeiten wird. Also so ähnlich wie mit Bungie. Es scheint zur neuen MS-Politik zu gehören, nicht mehr auf Inhouse-Studios zu setzen, sondern eher mit unabhängigen Studios an Exklusivtitel zu arbeiten oder sich für Geld Zeitexklusivität bei 3rd-Party-Titeln zu sichern. Was genau die Vor- und Nachteile von beiden Modellen sind, weiß ich auch nicht. Hat es vielleicht Kostengründe?Wenn das wirklich stimmt, dann ist es echt eine Schande wie MS mit den Entwicklern der Halo-Serie umgehen... Sowas wirft ein sehr schlechtes Bild auf MS.
Wenn das wirklich stimmt, dann ist es echt eine Schande wie MS mit den Entwicklern der Halo-Serie umgehen...
widerlegt?der gerade Gears of War 2 produziert, aber laut eigener Aussage nicht viel von der Technik im Speziellen versteht
widerlegt?
der gerade Gears of War 2 produziert
Imho ist es dennoch sinnlos. Halo Wars interessiert mich nicht die Bohne und Ensemble und AoE gehörten einfach zusammen. Das Kernteam von AoE wird sicher eh schon längst geflüchtet sein. Schade drum.Btw, es stimmt. Es ist zwar immer schlecht, wenn ein Studio geschlossen wird, aber in diesem Fall soll aus dem Studio ja ein neues, unabhängiges Studio der Verantwortlichen hervorgehen, das weiter eng mit MS zusammenarbeiten wird. Also so ähnlich wie mit Bungie. Es scheint zur neuen MS-Politik zu gehören, nicht mehr auf Inhouse-Studios zu setzen, sondern eher mit unabhängigen Studios an Exklusivtitel zu arbeiten oder sich für Geld Zeitexklusivität bei 3rd-Party-Titeln zu sichern.
Was genau die Vor- und Nachteile von beiden Modellen sind, weiß ich auch nicht. Hat es vielleicht Kostengründe?
http://www.gamesindustry.biz/articles/internal-studios-more-expensive-than-indies-says-rebellion-ceoIch finde diese Entwicklung auch etwas bedenklich. Ist aber wohl flexibler und mit weniger Risiken behaftet. Genau so arbeiten die meisten Publisher, Lips und You're in the Movies entstehen so und auch Gears Of War und nun die Fortsetzung sind so in Auftrag gegeben worden. Fester Vertrag, fester Preis, fester Termin, evtl. Vertragsstrafen, etc.
Wieso sollten die das wollen? Ich glaube kaum, dass die ES einen gleichen Hass auf MS haben, wie es Bungie hat...Vielleicht wollen die Mitarbeiter von Ensemble das aber auch genau wie Bungie?
Ach, Bungie und Hass... was wären die denn ohne MS und Halo? Ohne die Unmengen an Kohle? Bungie ist das arroganteste und selbstherrlichste Entwicklerteam überhaupt, die halten sich selbst für die absoluten Superstar-Entwickler. Klar sind sie gut (Stichwort KI und Physik), aber sie sollten MS eher dankbar sein als rumzuheulen.Ich glaube kaum, dass die ES einen gleichen Hass auf MS haben, wie es Bungie hat...
Halo wäre imho genauso wenn nicht mehr erfolgreich (dank Mods und Co) geworden, ohne MS und Xbox. Sie waren ja, bevor MS sie gekauft hatte, schon recht weit.Ach, Bungie und Hass... was wären die denn ohne MS und Halo? Ohne die Unmengen an Kohle? Bungie ist das arroganteste und selbstherrlichste Entwicklerteam überhaupt, die halten sich selbst für die absoluten Superstar-Entwickler. Klar sind sie gut (Stichwort KI und Physik), aber sie sollten MS eher dankbar sein als rumzuheulen.
Der Originallink ist lesenswerter:
http://venturebeat.com/2008/09/05/x...istory-of-microsofts-video-game-console-woes/
Cube schrieb:Heute erfahren: Die Xbox 360 wird ab Freitag im Preis gesenkt :thumbup:
Arcade 179€
Premium 239€
Elite 299€
Die Elite ist dann richtig gut dabei ^^