Wer sich in Deutschland als Konsument betrogen oder geprellt fühlt, meldet sich gerne bei TV-Formaten wie z.B.
Plusminus, um das Thema öffentlich zu machen und andere vor dem gleichen Schicksal zu bewahren. In Großbritannien ist das nicht anders: Wer auf der Insel seinem Unmut freien Lauf machen möchte, lässt die Redaktion des BBC-Verbraucherschutzmagazins
Watchdog davon wissen. Knapp 250 Einsendungen erhielt die Redaktion zum Thema '
Xbox 360 & Ring of Death' und so widmete sich ein Beitrag der gestrigen Austrahlung der Microsoft-Konsole.
Der Beitrag konzentriert sich auf zwei stellvertretende Schicksale britischer Xbox 360-Besitzer, die auch manch einem unserer Forenmitglieder bekannt vorkommen mögen. Alex Ainsow z.B. hatte im ersten Jahr nach dem Kauf der Xbox 360 keinerlei Probleme. Kurz nach Ablauf der Garantie stürzte die Konsole dann immer wieder ab. 85 britische Pfund (ca.
127 Euro) zahlte Alex für die Reparatur - drei Tage nach dem Erhalt der 'reparierten' Konsole verabschiedete diese sich wieder mit dem 'Ring of Death'.
Laut Watchdog hat Microsoft in den USA mittlerweile zugegeben, dass es größere Probleme mit der Xbox 360 gibt, als man im Vorfeld angenommen hat. Jedoch lassen sie auch wissen, dass es
keinerlei systematische Defekte gibt und jeder Ausfall daher auf einer Fall-zu-Fall-Basis behandelt wird. Alex Ainsow aus dem Watchdog-Beitrag erhielt kurz nach der Aufzeichnung übrigens eine kostenlose neue Xbox 360 und einige Spiele von Microsoft.
http://www.youtube.com/watch?v=56-gQq62Hyc