• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Xbox 360 - (technische) Probleme

Spätestens wenn du Geld für nen DS, ACDC-Platten oder irgendein Festival brauchst, wirst du sie mir anbieten. :D
Bei Tom brauchst du´s eh nicht versuchen, du weißt genau, wie geizig er ist, der kauft das Ding, wenn es für 50 Euro bei Thomas Phillips verramscht wird. :zahn:
 
Folgendes Problem (das eigentlich kein wirkliches Problem ist, ich find's aber nervig und kann es mir vor allem nicht erklären):

Meine Xbox 360 hängt an einer Steckdosenleiste mit Schalter, die ich bei Nichtbenutzung ausschalte, so dass das Netzteil logischerweise nicht mehr im Standby, sondern völlig ausgeschaltet ist.

Wenn ich zocken will, schalte ich die Steckdosenleiste und dann die Konsole an (logisch). Da gibt es aber dann ein Problem: Schalte ich die Konsole an (egal ob am Gerät oder am Controller), fährt sie zwar hoch und der Wireless-Controller blinkt, ich bekomme aber weder Bild noch Ton (digital). Wenn ich jetzt die Konsole ein Mal resette (also am Gerät aus und wieder an schalte), funktioniert alles bestens.

Ich kann mir das nicht erklären. Schalte ich die Stromzufuhr bei Nichtbenutzung nicht aus (lasse also das Netzteil immer im Standby), funktioniert alles bestens. Erklärungen anyone?
 
Tja, die alte XBox hat da auch ihre Eigenheiten. Nimmt man die mal vom Strom, muss man immer wieder Datum und Uhrzeit neu einstellen. Dieses Problem gibt es bei PS2 und Cube komischerweise nicht.

MfG,
Crayfish
 
Superfrog schrieb:
Folgendes Problem (das eigentlich kein wirkliches Problem ist, ich find's aber nervig und kann es mir vor allem nicht erklären):

Meine Xbox 360 hängt an einer Steckdosenleiste mit Schalter, die ich bei Nichtbenutzung ausschalte, so dass das Netzteil logischerweise nicht mehr im Standby, sondern völlig ausgeschaltet ist.

Wenn ich zocken will, schalte ich die Steckdosenleiste und dann die Konsole an (logisch). Da gibt es aber dann ein Problem: Schalte ich die Konsole an (egal ob am Gerät oder am Controller), fährt sie zwar hoch und der Wireless-Controller blinkt, ich bekomme aber weder Bild noch Ton (digital). Wenn ich jetzt die Konsole ein Mal resette (also am Gerät aus und wieder an schalte), funktioniert alles bestens.

Ich kann mir das nicht erklären. Schalte ich die Stromzufuhr bei Nichtbenutzung nicht aus (lasse also das Netzteil immer im Standby), funktioniert alles bestens. Erklärungen anyone?

Das erscheint ein Beweis dafür zu sein, dass die Konsole auch im ausgeschalteten Zustand Strom braucht, zugegebenermaßen völlig unklar für was.
Das haben ja leider mittlerweile recht viele Geräte. Dass sie beim Einschalten, ohne am Strom gehangen zu sein, beim ersten Versuch aber den Dienst quittieren, ist seltsam.
 
Eben die Maniac-DVD gesehen und die sprechen von einer "flüsterleisen Konsole". Ist ja wirklich nur dadurch zu erklären, dass die von HDD gezockt haben.
 
Alex schrieb:
Das erscheint ein Beweis dafür zu sein, dass die Konsole auch im ausgeschalteten Zustand Strom braucht, zugegebenermaßen völlig unklar für was.
Das haben ja leider mittlerweile recht viele Geräte. Dass sie beim Einschalten, ohne am Strom gehangen zu sein, beim ersten Versuch aber den Dienst quittieren, ist seltsam.

die xbox ist ja nur im standby modus und nicht komplett aus und zieht tatsächlich weiter Strom. Wäre übrigens mal interessant zu wissen wieviel das wären.
 
InSaNe schrieb:
die xbox ist ja nur im standby modus und nicht komplett aus und zieht tatsächlich weiter Strom. Wäre übrigens mal interessant zu wissen wieviel das wären.

Der Lüfterlärm verwundert kaum, wenn man sich die Stromaufnahme der Xbox 360 anschaut. Im Leerlauf, wenn nur das Dash Board zu sehen ist, genehmigt sie sich 136 Watt. Beim Spielen von "Project Gotham Racing 3" steigt dieser Wert im Mittel auf 160 Watt an. Damit liegt die Konsole etwa gleichauf mit aktuellen PCs, die je nach Grafikkartenbestückung zwischen 140 und 220 Watt erreichen. Ungewöhnlich hoch ist der Verbrauch allerdings beim Abspielen einer DVD. Hier liegt die Xbox 360 mit 118 Watt rund achtmal so hoch wie gewöhnliche DVD-Player. Im Stand-by-Betrieb begnügt sie sich mit 2,5 Watt.

--> Heise.de
 
Es ist tatsächlich ein PC, und dazu noch ein fetter, der teilweise auf den leistungshungrigsten CPUs läuft :D.. Schon bald werden die Leute sowas vielleicht in Ihrem Lifestyle Wohnzimmern haben wollen, aber kaum in Kinderzimmern. Hat alles auch seine schlechten Seiten.

btw: wo ist die Standby Funktion, wie sie die PSP und mein Mac haben (und fast jeder andere PC)?
 
Crayfish schrieb:
Tja, die alte XBox hat da auch ihre Eigenheiten. Nimmt man die mal vom Strom, muss man immer wieder Datum und Uhrzeit neu einstellen. Dieses Problem gibt es bei PS2 und Cube komischerweise nicht.

MfG,
Crayfish


die haben ja auh beide ne 3,3V batterie drin damit die daten nit verloren gehn :)
 
Alex schrieb:
Das erscheint ein Beweis dafür zu sein, dass die Konsole auch im ausgeschalteten Zustand Strom braucht, zugegebenermaßen völlig unklar für was.

In jedem Fall auch für Datum und Zeit, wie die erste Xbox auch schon. Wenn du dich mit der 360 aber automatisch am Start bei Xbox Live anmeldest, wird beides automatisch gestellt, es fällt also nicht auf.

Das haben ja leider mittlerweile recht viele Geräte. Dass sie beim Einschalten, ohne am Strom gehangen zu sein, beim ersten Versuch aber den Dienst quittieren, ist seltsam.

Ich kann's mir wie gesagt auch nicht erklären.
 
Ich glaube, er spricht von den gewöhnlichen Batterien, die beim Controller dabei waren. Die würde ich jetzt nicht unbedingt aufladen. ^^
 
Außerdem hätte sich Tails die Antwort ruhig sparen können, denn hätte er dieses Topic aufmerksam gelesen, wüsste er, dass mein Wireless Controller jetzt problemlos funktioniert.
 
Ich habe zwar kein technisches Problem mehr mit dem Wireless Controller, aber es könnte sich sehr schnell eines entwickeln, vor allem da vor einigen Wochen dieses Thema zur Diskussion stand. Und ein kabelloser Controller ist ja besonders prädestiniert dafür, einen kleinen Freiflug durch die heimischen 4 Wände zu erlangen.

Dieser Gedanke kam mir gerade bei einem Slalomevent bei PGR 3!
 
mhm ich weiß net ob es schon jemand angesprochen hat und ich habe auch keine große lust mich durch das kauderwelsch was hier teilweise zu lesen ist durchzuwühlen deshalb mal eben so die frage ob noch jemand außer mir und frog schonmal das "problem" hatte das sich das xbox guide menü vor dem im hintergrund reibungslos weiterlaufenden spiel aufgehangen hat?! neustart ist dann nicht zu vermeiden. hatte das bis heute keinmal, und habe gestern abend n anderes theme für den guide eingestellt, heute trat es dann bei PGR3 ganze 3 mal auf ( nur online). Nachdem ich das theme wieder geändert habe geht wieder alles normal, bislang.

das zweite problem trat bei PGr3 auf, zwei der erfolge die punkte auf den gamerscore gutschreiben sollten tun selbiges einfach nicht. ich habe die bedinungen jeweils erfüllt, es tut sich aber nichts. ein bekannter hat das gleiche problem, allerdings nur auf einen erfolg bezogen, ein anderer bekannter wieder hat bei kameo einige punkte nicht gutgeschrieben bekommen. hat jemand nen rat parat? :D
 
Ich hatte das Problem mit dem Guide Menü in 13 Stunden PGR3 genau ein Mal. Ich weiß allerdings nicht mehr, ob es online oder offline passiert ist. Ich glaube online, direkt nachdem ich aus einem Live-Spiel rausgeflogen bin (ist in PGR2 auch nicht ein einziges Mal passiert).
 
Zurück
Oben