Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Angvil schrieb:Wird ja wohl DAS wunsch weinachtsgeschenk schlechthin sein.
Zitat: Original von LordKain
Zu dem Bild ein Zitat:
Zitat: "Als ich meine Xbox mit nem Cross over Kabel an die Netzwerkkarte am Pc anschließen wollt hab ich einen extrem heftigen stromschlag bekommen. wir haben natürlich erstmal nachgeforscht woran das gelegen hat. Das ergebniss ist: am Netzteil an der masse die normal für die erdung zuständig ist liegt eine spannung von mehr als 100 V an. Wird der netzwerkstecker an die Xbox angeschlossen wird die spannung auf die ganzen metallteile vom gehäuse übertragen. die erdung wird erst wieder hergestellt, wenn die Xbox an einen Fehrseher o.ä. angeschlossen wird. solange die Xbox an nichts anderes angschlossen ist liegt auf dem gehäuse eine spannung von ca 90 V. Wenn man also ein Metallteil des gehäuses und (zufällig) gleichzeitig z.B. die Heizung anfasst, bekommt man einen sehr starken stromschlag. also passt auf, dass ihr nicht gleichzeitig das unter spannung stehende gehäuse anfasst und euch erdet. Das könnte wirklich gefährlich werden. VORSICHT. Ich möchte euch bitten doch auch mal bei euch nachzumessen ob auch bei euch zwischen masse vom netzteil (also schon klar, das silberne teil vom netzteil das in die box eingesteckt wird) zur erde eine spannung anliegt. bis jetzt haben wir den fehler bei geräten der seriennummer 40 000 - 60 000 feststellen können."
Das ist die frage, ob z.B. die Box von dem Typ aus dem Evo forum noch funzt.mcpete schrieb:Da liegen also 100V am Gehäuse an?Ist das bei jeder 360 so oder sind davon auch nur ein paar betroffen? Ist ja schon heftig und nicht ganz ungefährlich.