Madruk
Big Raushole
Ein anderer Jürgen: Klopp!Ede schrieb:Die Witzfigur Matthäus ist selbstverständlich keine Option.
Wer käme realistisch in Frage falls Jürgen das Handtuch schmeißt?
Daum hat zum Glück keine Chance.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ein anderer Jürgen: Klopp!Ede schrieb:Die Witzfigur Matthäus ist selbstverständlich keine Option.
Wer käme realistisch in Frage falls Jürgen das Handtuch schmeißt?
Klinsmann hat sich schon mehrfach für Löw ausgesprochen.Ede schrieb:Wer käme realistisch in Frage falls Jürgen das Handtuch schmeißt?
Steve Austin schrieb:Klinsmann hat sich schon mehrfach für Löw ausgesprochen.
Steve Austin schrieb:Klinsmann hat sich schon mehrfach für Löw ausgesprochen.
mcpete schrieb:Ja, aber der Wickei hat Finalkarten![]()
Firoball schrieb:ZDF erhält für WM-Berichterstattung die besten Noten
(04. Juli 2006) Bei der Frage, welcher Sender insgesamt am besten von der WM berichtet, lag das ZDF knapp vor der ARD. Beliebtester Kommentator ist Béla Réthy
Die WM-Berichterstattung des ZDF liegt in der Beurteilung der Zuschauer ganz vorn - das zumindest ergab eine repräsentative forsa-Umfrage, die im Auftrag des Mainzer Senders durchgeführt wurde. 67 Prozent der Befragten gaben der ZDF-Berichterstattung insgesamt die Note gut oder sehr gut, bei der ARD waren es 64 Prozent, die RTL-Übertragungen bewerteten demzufolge lediglich 46 Prozent mit der Note 1 oder 2. Die Durchschnittsnoten lagen bei ARD und ZDF bei 2,2 RTL erreichte 2,6.
Der Umfrage zufolge zufrieden sind die Zuschauer mit den Moderatoren- und Expertenteams. Im Schnitt erreichten die ZDF-Experten die Note 2,2, die Experten der anderen Sender landeten bei 2,4 im Schnitt. Besonders gute Zeugnisse erhielt dabei das Team aus Johannes B. Kerner, Jürgen Klopp und Urs Meier: 55 Prozent gaben den dreien die Noten sehr gut oder gut, bei Jauch/Völler waren es 51 Prozent, bei Delling/Netzer 50 Prozent.
Befragt nach den Standorten, von denen die Sender übertragen, zog die ARD klar den kürzeren. Nur 43 Prozent der Befragten bewerteten die Atmosphäre im ARD-Studio mit der Note 1 oder 2. Mehr Stimmung herrschte da schon in der ZDFarena im Sony Center: Hier gaben 64 Prozent der Befragten eine 1 oder eine 2. Auch die RTL-Berichterstattung direkt von der Fanmeile in Berlin bekam von 62 Prozent eine gute oder sehr gute Note.
Bei den Kommentatoren ist ZDF-Mann Béla Réthy am beliebtesten: Er erhielt die Durchschnittsnote 2,2. Auf ihn folgt überraschend der häufig kritisierte Reinhold Beckmann, der im Schnitt mit 2,3 bewertet wurde. Auch Wolf-Dieter Poschmann, Thomas Wark, Steffen Simon und Gerd Gottlob wurden mit 2,3 bewertet. Florian König und Thomas Bartels von RTL kommen auf einen Notendurchschnitt von 2,5.
Quelle: DWDL.de
Wieso, bis auf die repräsentativen Geschichten macht er doch schon jetzt die ganze Arbeit. oder glaubste, die Taktik und die Aufstellung kommen von Klinsi?mcpete schrieb:Bitte nicht.
Ede schrieb:die unsympathische Käseglocke Urs Meier