• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

WM-Countdown - Topic

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mcpete

Wohnzimmertisch
Noch 49 Tage!


Da wir hier noch kein ordentliches WM-Topic bzw. Sammeltopic haben, mache ich hier mal ganz frech das WM-Countdown-Topic auf, schliesslich sind es keine 50 Tage mehr :naughty:

Beginnen will ich gleich mal mit Grinsi's neuem Coup:

Bundestrainer Jürgen Klinsmann ist immer wieder für eine Überraschung gut. Während der Schwabe einer Rückkehr von Bayerns Mehmet Scholl skeptisch und zurückhaltend gegenübersteht, darf sich Jens Nowotny von Bayer Leverkusen Hoffnung auf eine WM-Teilnahme machen.

Bald wieder im Nationaldress? Leverkusens Abwehrspieler Jens Nowotny.Fast zwei Jahre nach seinem letzten Einsatz in der Nationalmannschaft könnte der Leverkusener Jens Nowotny in letzter Minute doch noch auf den WM-Zug aufspringen. Der 32 Jahre alte Abwehrspieler wurde von Bundestrainer Jürgen Klinsmann überraschend zum letzten Fitnesstest der Nationalelf vor der Weltmeisterschaft in der kommenden Woche nach Düsseldorf eingeladen.

"Wir haben Jens in den vergangenen Wochen intensiv beobachtet und waren von seinen Leistungen in Leverkusen sehr angetan", begründete Klinsmann-Assistent Joachim Löw die Entscheidung. "Jetzt wollen wir die Leistungstests zum Anlass nehmen, um uns persönlich von seiner Fitness zu überzeugen. Es ist wichtig für die Sportliche Leitung zu sehen, dass er seine schweren Knieverletzungen endgültig überstanden hat."

Nowotny bestritt sein 45. und bislang letztes Länderspiel beim vorzeitigen Aus gegen Tschechien (1:2) bei der EM 2004.

Nowotny feierte am 20. Spieltag dieser Saison nach seinem vierten Kreuzbandriss und einer vorübergehenden Suspendierung durch den Klub sein Comeback bei Bayer, absolvierte seither zehn Bundesligaspiele und wusste dabei fast immer zu überzeugen (kicker-Durchschnittsnote 2,81.).

Insgesamt hat der Bundestrainer 19 Spieler aus seinem vorläufigen Kader für die WM zum Fitness-Test am kommenden Montag und Dienstag in Düsseldorf nominiert, acht Akteure wurden freigestellt, einer ist verletzt.
--------------------------------------------------------------------------------
Torhüter: Timo Hildebrand (VfB Stuttgart)

Abwehr: Arne Friedrich (Hertha BSC), Manuel Friedrich (FSV Mainz 05), Andreas Hinkel (VfB Stuttgart), Robert Huth (FC Chelsea London), Marcell Jansen (Borussia Mönchengladbach), Per Mertesacker (Hannover 96), Christoph Metzelder (Borussia Dortmund), Jens Nowotny (Bayer Leverkusen), Patrick Owomoyela (Werder Bremen), Lukas Sinkiewicz (1. FC Köln)

Mittelfeld: Tim Borowski (Werder Bremen), Thomas Hitzlsperger (VfB Stuttgart), Sebastian Kehl (Borussia Dortmund), Bernd Schneider (Bayer Leverkusen)

Angriff: Oliver Neuville (Borussia Mönchengladbach), Lukas Podolski (1. FC Köln), Mike Hanke (VfL Wolfsburg), Miroslav Klose (Werder Bremen)

Freigestellt wegen Vereinsverpflichtungen: Jens Lehmann (FC Arsenal London), Michael Ballack, Oliver Kahn, Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger (alle Bayern München), Gerald Asamoah, Fabian Ernst, Kevin Kuranyi (alle Schalke 04)

verletzt: Torsten Frings (Werder Bremen)

(www.kicker.de)
 
Also der Klinsmann ist echt ein Chaot. Den Nowotny muss man doch nur böse ansehen und schon reißt dem ein Band. :shake: :zahn:
 
Naja, ein Fast-Sportinvalide, der auf sein Karriereende zusteuert... :rolleyes: Dann doch lieber den Scholläh. Aber Grinsmann werden wir wohl nie verstehen. Mir wird schon ganz anders, wenn ich mir die Namen da bei dem Fitnesstest durchlese, besonders die Abwehr. Was will ein Sinkiewicz bei der Nationalmannschaft bzw. noch schlimmer im WM-Kader? Und nicht auszudenken, wenn Klose für die WM ausfallen würde...
 
Warum sind die Bayernspieler denn freigestellt? Werbetermine? :lol:
 
Amsterdam - Ohne Torjäger Roy Maakay von Bayern München werden die Niederlande die Fußball-WM in Deutschland (9. Juni bis 9. Juli) bestreiten.
Der 31-Jährige fehlt bereits im vorläufigen Aufgebot von 33 Spielern, das Bondscoach Marco van Basten am Freitag bekannt gab.

Freude kommt dagegen in Hamburg auf.
Denn im Oranje-Kader steht mit Khalid Boulahrouz, Rafael van der Vaart und Nigel de Jong ein HSV-Trio.

Für eine Überraschung sorgte van Basten mit der Nominierung von Youngster Klaas-Jan Huntelaar von Ajax Amsterdam, der in der Ehrendivision bislang 33 Treffer erzielte.

Der 22-Jährige, an dem der FC Bayern München und SV Werder Bremen interessiert sein sollen, bestritt bisher jedoch noch kein Länderspiel.
Bis zur Benennung des endgültigen 23er-Kaders am 15. Mai steht für die Oranjes kein weiterer Test auf dem Programm.

Quelle: sport1.de
 
Noch 48 Tage!

Klinsmann: Andere stehen vor Scholl

Mehmet Scholl (35) bewegt die Gemüter. Soll der bisher 36-malige Nationalspieler noch zur WM? Der Bundestrainer wartet ab. Und soll Bayern seinen Vertrag verlängern? Karl-Heinz Rummenigge sagt ja.

Am Telefon haben Jürgen Klinsmann und Joachim Löw dieses Thema längst diskutiert. Und am Wochenende, wenn der Bundestrainer aus den USA zurückkehrt, "werden wir", so Löw, "in aller Ruhe darüber reden": Soll Mehmet Scholl mit zur WM? Klinsmann erklärt im kicker seine Tendenz:

"Wir freuen uns über Mehmets gelungene Auftritte beim FC Bayern in den letzten Wochen, aber unser Hauptaugenmerk gilt den Spielern, die im engeren Kreis von 28 bis 30 Leuten sind, und diese haben einfach Priorität; wohlwissend, dass im Fußball alles möglich ist und wir nicht wissen, wie sich alles in den nächsten Wochen verletzungsbedingt noch entwickeln kann." Auch Löw "will nichts ausschließen" und wägt derweil das Pro und Contra ab. Für Scholl spreche: "Er kann ein Spiel herumreißen, bringt Sicherheit, in ein, zwei Minuten ist er im Spiel und immer in der Lage, allem eine Wendung zu geben." Zweifel an einer Rückholaktion nährt die bisherige Maxime, dass jede Position doppelt zu besetzen sei und die 20 Feldspieler eine starke Grundphysis brauchten, um "jederzeit einsetzbar" zu sein.

Diese Bedingung vermag Scholl nicht mehr zu erfüllen. Wenn er wie am 25. März in Duisburg 70 Minuten mitspielen muss, leidet er mehrere Tage unter dieser körperlichen Mühsal. Aber Kurzaufträge - wie jüngst gegen Bielefeld (ein Tor, eine Vorarbeit) - erledigt er noch immer höchst effektiv. Kurze Spurts, abrupte Stopps, zackige Haken und präzise Schüsse, aus dem laufenden Spiel wie als Standards gesetzt, gelingen problemlos.

Dennoch sind sie sich beim FC Bayern nicht vollends sicher, ob sie diesen verdienten, nur sporadisch verwendungsfähigen Profi ein 15. Jahr beschäftigen, für 2006/07. Deswegen hatte der Profi Nummer 7 kürzlich ein Gespräch mit Uli Hoeneß, der heikle Fragen ansprach. "Ich mag Mehmet", sagt der Manager, "aber sollen wir einen Spieler behalten, der dreimal im Jahr spielt und anderen wie dos Santos den Platz wegnimmt " Vorstandskollege Karl-Heinz Rummenigge gibt darauf diese Antwort: "Ich glaube, wir sind nicht schlecht beraten, ihm noch ein Jahr zu vertrauen; man kann Mehmet noch gut brauchen." Scholl selbst nimmt diese Wertungen gelassen hin. "Die Bosse sollen sich in aller Ruhe entscheiden", sagt er. Ein Ende der langen und erfolgreichen Karriere sei genauso vorstellbar wie eine Lösung, dass er aus dem aktuell zweiten sogar ins dritte Glied zurückweicht.

Und das eventuell nach der Rückkehr von der WM? Die Münchner Macher verweisen auf des Bundestrainers Befugnis, wie einige von dessen Kollegen aus der Liga. Andere äußern sich, eindeutig auch die kicker-Leser, pro Scholl. Der Spieler selbst will die Debatte nicht befeuern, erst müssen sich Klinsmann und Kollegen einig sein. Dann kann das angedachte Gespräch mit dem Joker - diese Rolle müsse er laut Löw akzeptieren - die in der Öffentlichkeit favorisierte Lösung bringen. Auch wenn Scholl für die WM-Zeit schon Urlaub gebucht hat.

Soll Mehmet Scholl mit zur WM? Der kicker hat sich bei Bundesliga-Trainern umgehört.

Thomas Doll (Hamburger SV):

"Ist er topfit, bin ich klar dafür, Scholli mitzunehmen. Er ist ein Instinktfußballer, kann jeder Elf helfen."

Thomas Schaaf (Bremen):

"Gewiss hat Mehmet Scholl viel Erfahrung und seine speziellen Qualitäten, doch ich denke, Klinsmann hat da einen anderen Weg eingeschlagen."

Mirko Slomka (Schalke 04):

"Mehmet Scholl ist ein göttlicher Fußballer, aber da der Kader ohnehin schon arg eng ist, sollte man eher auf Kräfte setzen, die man 90 Minuten für die Nationalelf bringen kann."

Michael Skibbe (Leverkusen):

"Dazu sage ich nur, dass ich ihn 2002 (als Bundestrainer, d. Red.) gerne dabei gehabt hätte. Aber sein körperlicher Zustand ließ es leider nicht zu."

Falko Götz (Hertha BSC):

"Mehmet hat viel Kraft gespart, weil er meistens als Joker gespielt hat. Im Ernst: Jeder Trainer wünscht sich einen Spieler, der von der Bank kommt und sofort da ist. Anderseits würde sich Scholls Nominierung mit Klinsmanns Philosophie beißen, der vor allem auf jüngere Spieler setzt."

Thomas von Heesen (Bielefeld):

"Ich würde es insofern gut finden, weil er keinen Stress macht, wenn er auf der Bank sitzt, aber etwas bewegen kann, wenn’s klemmt."

Wolfgang Wolf (Kaiserslautern):

"Scholl sollte nicht zur WM. Klinsmann braucht vollwertige Spieler."

Heiko Scholz (Duisburg):

"Ich fände es sinnvoll, Scholl mitzunehmen."

Quelle: zweimal www.kicker.de
 
Die Geschichte mit Nowotny ist mal wieder typisch Grinsi. Alle Welt fordert Wörns und Scholl und er entscheidet sich natürlich komplett anders. Elender Dickkopf! Nowotny ist in letzter Zeit doch eh nur durch brutale Grätschen aufgefallen.
 
Hier mal die ersten 20 Plätze der aktuellen Weltrangliste:

1. Brasilien (830 Punkte)

2. Tschechien (779)

3. Niederlande (774)

4. USA (760)

5. Spanien (759)

6. Mexiko (758)

7. Frankreich (754)

8. Argentinien (753)

8. Portugal (753)

10. England (744)

11. Dänemark (738)

12. Nigeria (737)

13. Türkei (733)

14. Italien (731)

15. Kamerun (723)

16. Schweden (717)

17. Japan (709)

18. Ägypten (708)

19. Griechenland (699)

19. Deutschland (699)
 
Maier Sepp meldet sich zu Wort :D

"Dieses schwäbische Dingsbums"

Sepp Maier hatte selten ein störungsfreies Verhältnis zu Jürgen Klinsmann. Schon gar nicht, seitdem er aus dem Nationalmannschafts-Stab verbannt wurde. Nun reiht sich der ehemalige Bundestorwarttrainer mit drastischen Worten in die Phalanx der Klinsmann-Kritiker ein.

München - "Wer Klinsmann widerspricht, ist weg. Der einzige, den er nicht abgesägt hat, ist der Koch", schimpft Maier in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Als Klinsmann bekannt gab, dass Jens Lehmann und nicht Oliver Kahn während der WM das deutsche Tor hüten wird, habe Maier Kahn eine SMS mit den Worten geschickt: "Du kannst dir doch von diesem schwäbischen Dingsbums da deine zwölf Jahre als Weltklassetorhüter nicht kaputtmachen lassen."

Der ehemalige Bundestorwarttrainer wirft Klinsmann zudem vor, dessen Personalpolitik sei von persönlichen Interessen bestimmt. Klinsmann werfe Leute raus, um sie durch eigene zu ersetzen. Maier sprach von Seilschaften und Kumpeleien.

Es sei link, wie der Trainer mit altgedienten Kräften umgehe, beschwerte sich der ehemalige Weltklassetorhüter. Zum Beispiel habe er Oliver Kahn als Torwart zuerst abserviert, ihn dann aber in höchsten Tönen für seine Entscheidung gelobt, auch als Nummer zwei bei der WM anzutreten. "So ein Schleimer", sagt Maier.

Bis zu seiner Entlassung im Oktober 2004 war Sepp Maier Torwarttrainer der Nationalmannschaft und des Bayern München und hatte aber unter anderem öffentlich erklärt, Jens Lehmann wäre nicht in der Lage, Oliver Kahn den Stammplatz im DFB-Tor abzujagen.

www.spiegel.de
 
Jo stimmt Sepp Mayer war ja auch immer völlig objektiv in der Torwartfrage :lol:
 
Noch 47 Tage!

News hab ich im Moment irgendwie keine, ausser, dass für Hanke evtl. die WM gelaufen ist, je nachdem wie schwer seine Verletzung ist. Wünsche ja keinem was schlechtes, aber traurig wäre ich nicht, wenn er zuhause bleibt :)
 
mcpete schrieb:
Noch 47 Tage!

News hab ich im Moment irgendwie keine, ausser, dass für Hanke evtl. die WM gelaufen ist, je nachdem wie schwer seine Verletzung ist. Wünsche ja keinem was schlechtes, aber traurig wäre ich nicht, wenn er zuhause bleibt :)


Bitte? Hanke würde ich schon gerne bei der WM sehen :(
 
Ich nicht, völlig überschätzt der Mann. Ausserdem fällt er schonmal die ersten beiden Spiele aus, somit ist er eigentlich nur unnötiger Ballast. Mit Klose und Poldi sind wir bestens vorne versorgt und auch Kuranyi wird wieder in Form kommen bzw. er wird sich in der Natio ganz anders präsentieren. Hanke sollte man alleine wegen der Dummheit der roten Karte damals nicht mitnehmen.
 
mcpete schrieb:
Ich nicht, völlig überschätzt der Mann. Ausserdem fällt er schonmal die ersten beiden Spiele aus, somit ist er eigentlich nur unnötiger Ballast. Mit Klose und Poldi sind wir bestens vorne versorgt und auch Kuranyi wird wieder in Form kommen bzw. er wird sich in der Natio ganz anders präsentieren. Hanke sollte man alleine wegen der Dummheit der roten Karte damals nicht mitnehmen.

Überschätzt ist der nicht, die Ablösesumme war damals vielleicht zu hoch, deshalb haben ihn die Leute überschätzt. Nicht umsonst hat Hamburg schon die Fühler nach ihm ausgestreckt. Beiersdorfer unterstelle ich mal ein gutes Näschen für Spieler ;)
Und wer kommt denn nach Poldi, Klose und Kuranyi? Asamoah? Imho ist der etwas überschätzt.
Und die Sperre für 2 Spiele, in denen wir sicherlich keine 5 Stürmer brauchen ist nicht so schlimm, darüber hinaus ist er noch jung, da sollte man sowas auch verzeihen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben