• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

WM 2018 - Gruppe F: 1. Schweden, 2. Mexiko, 3. Südkorea, 4. Deutschland

Pele Wollitz, dann marschiert auch mal der Cottbuser Ku Klux Klan auf. :zahn:
Gut, die Original Boyz N Da Hood brauchts imo jetzt nicht unbedingt, aber etwas Abwechslung im Stadion wäre doch nicht verkehrt. Ich habe zwar nicht so viel von der WM mitbekommen - aber kann es sein, dass man bei anderen Nationen Mädels im Block sieht und bei den Deutschen immer nur die Klischee-Heinzes, -Siggis und Günthers? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Fieber halt gerne mit, hab aber sonst keinerlei Ahnung von Fußball.

Deswegen schade aber nicht dramatisch
 
Confed Cup gewonnen, U21-Europameister...

Potential ist mehr als genug da. Man muss die aber auch ranlassen. Khedira, Özil, Müller waren alles Totalausfälle.

Der Umbruch muss jetzt erfolgen. Am besten alle Weltmeister raus und bei Null beginnen. Und bitte mal wieder ein paar Typen mit Ecken und Kanten, die den Mitspielern mal so richtig den Arsch auf dem Platz aufreißen.

Wie Khedira so lustlos über den Platz getrabt ist. Das war fremdschämig. Da werd ich mir morgen was von meinen vielen belgischen Arbeitskollegen anhören können. Zurecht...

Und Özil sowie Gündogan bitte aus der Nationalelf werfen. Beides reine Opportunisten.
 
Löw muss mMn auch weg, er hat das nachhaltig zu verantworten. Von einem nachhaltigen Offnsivkonzept sind wir doch eigentlich seit dem Rücktritt von Klose meilenweit entfernt. Es spricht doch Bände wenn wir in einer relativ leichten Gruppe in drei Spielen zwei Tore schießen, davon eins durch eine feine Einzelleitung von Werner und das andere durch einen Freistoß. Das ist nichts anderes als offensives Totalversagen, Kombinationen, herausgespielte Chancen kaum vorhanden.
Auch die fehlende Mentalität hat er zu verantworten. Die schwachen Ergebnisse dieses Jahr wurden immer klein geredet und den Spielern Alibis verschafft. Es war nicht zuletzt Löw der in der Außendarstellung die Vorrunde eher zur lässigen Pflichtübung verkommen lies und Fußballdeutschland gebetsmühlenartig versprach das man bei der WM auf den Punkt da sei. Von demütiger Analyse schwacher Spiele war da seit längerem nichts mehr zu sehen und das hat sich offensichtlich auf die Mannschaft übertragen. Kaum ein Akteur wirkte in den drei Spielen auf den Punkt fit, im Gegenteil das war von allen Akteuren durch die Bank die schlechtesten Leistungen die ich von diesen Spielern je gesehen habe.

Sammer muss es machen!
 
Von demütiger Analyse schwacher Spiele war da seit längerem nichts mehr zu sehen und das hat sich offensichtlich auf die Mannschaft übertragen. Kaum ein Akteur wirkte in den drei Spielen auf den Punkt fit, im Gegenteil das war von allen Akteuren durch die Bank die schlechtesten Leistungen die ich von diesen Spielern je gesehen habe.

Sie waren halt alle satt. Sowohl Trainer als auch Mannschaft. Haben gedacht, es läuft halt schon irgendwie, sie sind halt Weltmeister. Dann verlierst du das erste Spiel wegen Überheblichkeit. Kommst im zweiten langsam aber sicher ins Turnier, gewinnst am Ende irgendwie und denkst, jetzt gehts los. Tja und dann haste halt 30 Grad, die Sonne brennt und du müssest halt mehr tun als sonst. Kannst den Schalter aber nicht umlegen gegen diese wuseligen Koreaner die um jeden Ball kämpfen. Und Glück bei den Abschlüssen haste auch nicht. Dann wirfste alles nach vorne, kriegst nen Konter und fliegst aus dem Turnier. Deutschland 2018 in a Nutshell :D
 
Echter Fan bist du eh nur wenn du auch heute morgen noch in Trikot und Mütze auf den Bus wartest :)
 
Löw muss mMn auch weg, er hat das nachhaltig zu verantworten. Von einem nachhaltigen Offnsivkonzept sind wir doch eigentlich seit dem Rücktritt von Klose meilenweit entfernt. Es spricht doch Bände wenn wir in einer relativ leichten Gruppe in drei Spielen zwei Tore schießen, davon eins durch eine feine Einzelleitung von Werner und das andere durch einen Freistoß. Das ist nichts anderes als offensives Totalversagen, Kombinationen, herausgespielte Chancen kaum vorhanden.
Auch die fehlende Mentalität hat er zu verantworten. Die schwachen Ergebnisse dieses Jahr wurden immer klein geredet und den Spielern Alibis verschafft. Es war nicht zuletzt Löw der in der Außendarstellung die Vorrunde eher zur lässigen Pflichtübung verkommen lies und Fußballdeutschland gebetsmühlenartig versprach das man bei der WM auf den Punkt da sei. Von demütiger Analyse schwacher Spiele war da seit längerem nichts mehr zu sehen und das hat sich offensichtlich auf die Mannschaft übertragen. Kaum ein Akteur wirkte in den drei Spielen auf den Punkt fit, im Gegenteil das war von allen Akteuren durch die Bank die schlechtesten Leistungen die ich von diesen Spielern je gesehen habe.

Sammer muss es machen!



Die Mannschaft bzw. der Kader war unausgewogen zusammengestellt. Die Spieler die auf dem Feld standen mussten im 4231 zu viele Kompromisse eingehen sodass ihre Stärken nicht zur Geltung kamen. Kroos zu defensiv ohne Absicherung hinter ihm, Müller über rechts usw. Ein 343 hätte der Mannschaft glaub sehr gut gestanden Spieler x auf der 6, mit Kroos + x auf der 8 und Özil / Müller davor auf der 10.

Ist halt immer die Frage ob du Kompromisse eingehst um die Stärken zu fördern und dann anfälliger auf den außen wärst oder ob keine Stärken gefördert werden und du scheixxe spielst.

Mit dem Spielermaterial, was in der Breite vermutlich so gut ist wie noch nie davor in der Geschichte absolut keine Idee zu haben was man wie mit dem Ball machen soll ist schon ein Armutszeugnis. Der Aktionismus der Einwechslungen war ebenfalls beschreibend weil dann Stürmer nach Stürmer auf den Platz geschickt worden war die sich am Ende wohl mehr auf den Füßen standen als produktive Staffelungen zu erzeugen. Es wurde nie ersichtlich was die Aufgabe, die Idee war.
 
Zurück
Oben