• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

WM 2010 - Viertelfinale

Treffen sich ein Italiener, ein Engländer, ein Franzose und ein Argentinier am Flughafen. Sagt der Argentinier: "Lasst uns noch auf den Spanier warten!

:hase:
 
basti for weltfußballer, hinten messi dominiert, nach vorne akzente gesetzt und teilweise die verteidigung schwindelig gespielt. für die entwicklung die bastian in den letzten 9 monaten hingelegt hat fehlen einem die superlative. imo im moment der beste 6er oder 8er (je nachdem) der welt.

Kann ich Dir nur zustimmen. Das war überragend, was der gespielt hat.
 
Treffen sich ein Ghanaer, ein Australier, ein Serbe, ein Engländer und ein Argentinier am Flughafen.
Meint der Serbe: "Gewonnen!"
 
Ja. Schädigendes und egoistisches Verhalten von Lahm so kurz vor dem Halbfinale. Man sieht nun, wo seine eigentlichen Interessen liegen.
 
Hängt ihn höher :addlja:

Offensichtlich braucht dieses junge Team ohnehin nicht wirklich einen Kapitän, denn Autorität besitzt Lahm nicht. Ein gutes Zeichen.
 
Ja. Schädigendes und egoistisches Verhalten von Lahm so kurz vor dem Halbfinale. Man sieht nun, wo seine eigentlichen Interessen liegen.
Lahm geht es eh nicht um die Mannschaft, der zieht mit Hilfe seines schleimigen Beraters Roman Grill und seinen Kumpels von der Bild-Zeitung knallhart seinen Karriereplan durch. Wenn das Opfer kostet, dann ist das Pech für die Betroffenen. Wird noch eine hübsche Schlammschlacht in der Zeit nach der WM werden.
 
Doch trotz der vorausgesagten Niederlage gegen Spanien besteht noch Hoffnung. Denn: Krake Paul orakelte schon bei der EM 2008. Das einzige Spiel, was er damals falsch voraussagte, war das Finale gegen Spanien. Pauli tippte 2008 auf einen deutschen Sieg. In Wien gab's dagegen die bittere 0:1-Finalpleite unserer Jungs gegen Spanien.

Noch nicht wirklich! :znaika:
 
Ja. Schädigendes und egoistisches Verhalten von Lahm so kurz vor dem Halbfinale. Man sieht nun, wo seine eigentlichen Interessen liegen.

Lahm war schon seit 2004 mein absoluter Lieblingsnationalspieler, aber langsam macht er sich richtig unbeliebt. Der soll mal schön die Füße auf dem Boden halten.

Zu Behaupten, dass die Nationalmannschaft jetzt plötzlich so gut spielt, weil Ballack nicht dabei ist, ist imo einfach nur plump und billig. :nixweiss:
Lahm sagt, dass er noch nie in einer so guten Nationalmannschaft gespielt hat, ok, aber hat Ballack das denn?
Ballack hatte auch nie einen Schweinsteiger in Weltklasseform, der sogar besser ist als ein Frings von 2006. Ballack hatte immer einen Schweinsteiger, der laut Uli Hoeneß mehr an seiner Frisur, seinen Fingernägeln und sonstige Accessoires interessiert war. Schweinsteiger auf den Außenpositionen zuzusehen war manchmal eine richtiges Elend, für den von Bayernfans auch oft genug schon Ersatz gefordert wurde. Was van Gaal mit dem angestellt hat, ist unbegreiflich.
Hatte Ballack einen Spieler mit der Kreativität und Technik wie Özil? Hatte er einen Müller der gleich mal von 0 auf 100 durchstartet?
Einen erfahrenen Lahm auf der rechten Seite hatte er auch nie, der brauchte bei den Bayern erst mal ein ganzes Jahr damit er auch offensiv an seine Leistung als LAV anknüpfen kann. Das war 2008 logischerweise noch nicht der Fall. Mertesacker ist natürlich auch reifer geworden und Friedrich steckt einen unbeweglichen und überforderten Metzelder von 2008 mal sowas von Locker in die Tasche.
Und Ballack selbst ist sowieso mindestens eine Klasse besser als Khedira.
Die Mannschaft wär mit ihm imo noch besser dran. Vielen vergessen anscheinend gerne, dass man gegen Argentinien und gegen England jeweils 30-40 Minuten nichts zusammen bekommen hat und ordentlich unter Druck stand. Die zwei Gegentore gegen England in so kurzer Zeit wären mit ihm sicherlich nicht gefallen.

Wie das bei der EM 2012 aussieht ist natürlich ne andere Sache, da ist Ballack dann 35. Wenn die Mannschaft jetzt Weltmeister werden sollte, wird es natürlich schwierig für ihn sich da wieder einzuordnen, als Kapitän dann sowieso nicht mehr. Aber ich glaube er weiß schon was er zu tun hat und hat hoffentlich auch was aus der Sache mit Frings gelernt. Der war beim Viertelfinale gegen Argentinien sicher nicht dabei, weil er denen ganz doll die Daumen drückt...
Wenn er seine Qualität halten kann, dann muss er auch 2012 dabei sein. Ich finde man könnte ein bisschen mehr Respekt vor dem haben, was er alles für die Nationalmannschaft geleistet hat.
Meister und Pokalsieger als Stammkraft in der stärksten Liga der Welt wird man außerdem auch nicht mal eben im Vorbeigehen und das zahlreiche Topclubs an ihm interessiert waren spricht für sich.
Matthäus wurde auch nicht zur EM 96 mitgenommen und trotz des Titelgewinns war er 98 dann mit 37 Jahren wieder dabei, obwohl er eigentlich Krach mit Vogts hatte. Von der Überheblichkeit und der großen Klappe eines Matthäus ist Ballack sowieso weit entfernt.
 
Ich habe das am Samstag auch behauptet, allerdings ist das Fehlen von Ballack nur einer von mehreren Punkten. Das Spiel ist dadurch unberechenbarer für unseren Gegner und IMO viel weniger statisch, wodurch Leute wie Schweinsteiger, Özil, Müller und Podolski richtig aufblühen können.
 
Natürlich spielt die deutsche Nationalmannschaft besser, wenn Ballack nicht dabei ist. Er ist der zur Zeit erfahreneste Nationalspieler und wenn es im Spiel nicht lief, musste er die größte Last auf seinen Schultern tragen. Jeder hat erwartet, dass er ein Zeichen setzt. Vor allem seine Mitspieler, die sich dann etwas rausgenommen haben und dachten, der Micha macht das schon. Er hat seine Mitspieler gehemmt. Mittlerweile haben sie keinen solchen Leader mehr auf dem Platz, alle müssen Verantwortung tragen. Jeder einzelne Spieler blüht auf. Zudem macht Ballack das Spiel langsam. Hier und da mal auf den Ball treten und Tempo rausnehmen. Der Ausfall von Ballack ist das absolut Beste, was der deutschen Mannschaft passieren konnte. Man sollte dem Boateng sogar ein Denkmal bauen. Wenn Ballack klug ist, tritt er zurück. Ansonsten kann man nur hoffen, dass Löw ihn nicht mehr nominiert.
 
Ich denke, dass da schon etwas Wahres dran ist. Ballack, so souveraen er auch die letzten Jahre die Mannschaft gefuehrt hat, war in meinen Augen ein spielerischer Bremsklotz. Sicherlich, und das habe ich ja auch schon zuvor geschrieben, haette er dem Team in den Spielen gegen Ghana und Serbien vermutlich gut getan. Aber so wie die Kids momentan kicken, wuerde er (3 Euro ins Phrasenschweinchen) der Entwicklung der Mannschaft nur im Wege stehen.

Was mich allerdings irritiert, ist der Zeitpunkt von Lahms Aussage. Wenn er so etwas kurz vor dem WM Hlabfinale von sich gibt, kann man davon ausgehen, dass das eine Botschaft zwischen den Zeilen gewesen sein duerfte und er damit etwas bezwecken wollte. Siehe sein SZ Interview.
 
Zurück
Oben