• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

WM 2010 - Halbfinale

Sehe ich genauso. Die Jungs haben ne richtig tolle WM gespielt. Kein Grund voellig traurig zu sein. Die Spanioleken waren gestern einfach (noch) ne Nummer zu gross. Aber das wird.


Die deutsche Mannschaft hat Potential, aber einfach zu sagen "In 4 Jahren sind die eh nochmal besser!" ist auch nicht richtig.

In Klose verliert man seinen (jetzt wieder nachgewiesenermaßen) besten Stürmer; dahinter klafft doch schon ne gewisse Lücke. Hab immer viel von Gomez gehalten, aber imho ist sein Auftreten auf der großen Fussballbühne bisher sehr sehr unglücklich.

Die linke Verteidiger-Position ist doch wieder ne große Baustelle (wieso hat man nicht mal Aogo ausprobiert?). In der Innenverteidigung muss auch jemand mit nachhaltiger Qualität nachrücken.
 
Die linke Verteidiger-Position ist doch wieder ne große Baustelle (wieso hat man nicht mal Aogo ausprobiert?). In der Innenverteidigung muss auch jemand mit nachhaltiger Qualität nachrücken.
Imo nicht, Jansen war imo ne Klasse besser als Boateng (der eh eher IV ist und wenn dann RV, aber kein LV).
 
Du hast dich mit deiner Aussage eh schon disqualifiziert. :D

Aber mal so nebenbei: 12 von 24 User im Blaster-Tippspiel haben Spanien als Weltmeister getippt. Aber darum ging es auch gar nicht, sondern um das Spiel von gestern. Wer da nicht gesehen hat, dass Spanien meilenweit überlegen war, hat wohl das falsche Spiel verfolgt. Vielmehr kann man eine Partie gar nicht dominieren.

Hab doch selber gesagt, dass Spanien viel besser gespielt hat. Häh :breit:

Muss mal gucken welche Blaster Experten auf Spanien getippt haben :D
 
Imo nicht, Jansen war imo ne Klasse besser als Boateng (der eh eher IV ist und wenn dann RV, aber kein LV).

Ja, da sehe ich auch Jansen in Zukunft spielen. Wenn er verletzungsfrei bleibt, muss man sich auf der Position keine Gedanken machen. Im Mittelfeld sind wir eh gut aufgestellt, bei den Torhütern auch, nur vorne fehlt es etwas. Über Gomez muss man eigentlich kein Wort verlieren, ich hoffe, dass bald mal jüngere Spieler (Kießling) ihre Chance bekommen, auch in Hinblick auf die Entwicklung der Mannschaft in der Zukunft.

Was ich gestern auch nicht verstanden habe: warum gibt Löw dem Marin keine Chance? Ein kleiner und wendiger Spieler, der das 1:1 sucht wäre IMO eine deutlich bessere Option als ein Gomez gewesen.
 
Die deutsche Mannschaft hat Potential, aber einfach zu sagen "In 4 Jahren sind die eh nochmal besser!" ist auch nicht richtig.

Sehe ich nicht so. Aus der Truppe koennte wirklich etwas werden.

In Klose verliert man seinen (jetzt wieder nachgewiesenermaßen) besten Stürmer; dahinter klafft doch schon ne gewisse Lücke. Hab immer viel von Gomez gehalten, aber imho ist sein Auftreten auf der großen Fussballbühne bisher sehr sehr unglücklich.

Ist es. Aber ich bin mir sicher, der wird seinen Weg sowohl in der Nationalmannschaft wie auch auf Clubebene machen. Dazu kommt noch ein gewisser Stefan Kiessling. Vergessen darf man auch nicht, dass Helmes, den ich fuer den besten "echten" Mittelstuermer der BL halte, verletzt und damit leider nicht dabei war. Einer der imho Klose mehr als nur adaequat ersetzen koennte. Und sollte man die U Wettbewerbe der letzten Zeit verfolgt haben, ist da ja auch noch ein Sandro Wagner. Also im Sturm brauchen wir uns glaube ich keine Gedanken zu machen.

Die linke Verteidiger-Position ist doch wieder ne große Baustelle (wieso hat man nicht mal Aogo ausprobiert?). In der Innenverteidigung muss auch jemand mit nachhaltiger Qualität nachrücken.

Beim linken Verteidiger gebe ich Dir recht. Seltsamerweise nicht nur in der Nationalmannschaft eine "Problemposition". Warum eigentlich? :confused: ... Dafuer gilt in meinen Augen fuer die Innenvertiediger aehnliches, wie fuer den Sturm. Hoewedes oder Hummels anyone?

Durch die konsequente Jugendarbeit seit 98 bzw. 2000 kommt da einiges an wirklich guten Spielern nach. Mir ist da nicht bange.


Edit: @mcpete: Deine Aussage ist befremdlich ;) Gomez is juenger als Kiessling.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da sehe ich auch Jansen in Zukunft spielen. Wenn er verletzungsfrei bleibt, muss man sich auf der Position keine Gedanken machen. Im Mittelfeld sind wir eh gut aufgestellt, bei den Torhütern auch, nur vorne fehlt es etwas. Über Gomez muss man eigentlich kein Wort verlieren, ich hoffe, dass bald mal jüngere Spieler (Kießling) ihre Chance bekommen, auch in Hinblick auf die Entwicklung der Mannschaft in der Zukunft.

Was ich gestern auch nicht verstanden habe: warum gibt Löw dem Marin keine Chance? Ein kleiner und wendiger Spieler, der das 1:1 sucht wäre IMO eine deutlich bessere Option als ein Gomez gewesen.

Abwehr: Super bestückt, wenn Friedrich zu alt ist, rücken die jüngeren wie Hummels (:sabber:) & Co. nach.
Mittelfeld: Bloß weg mit Troche und Poldi (in der derzeitigen Form). Marin, Özil, Müller(Kroos) ist ein fast perfektes Mittelfeld mit Khedira / Schweini hinten.
Sturm: Gomez muss von den Bayern weg, dann gehts mit ihm auch wieder aufwärts. Cacau hat auch noch 1 WM vor sich und Kießling gehört ohnehin die Zukunft!
Rücke nicht aber ohnehin noch ein paar aus der U18 nach, die doch auch recht erfolgreich war? Müsste doch langsam so weit sein, wenn vor 2 Jahren die Sporthochschule Köln mit Siegenthaler zusammen das Talentscouting gemacht hat, oder?
Ein extrem junges Abwehrtalent spielt ja vermutlich nächste Saison beim HSV :luxhello:

Und in unserer WM-Gemeinschaft meinte einer gestern: "Oh, jetzt kommt Gomez, nun gibt Jogi wohl auf".
 
Vorname: Mario
Nachname: Gomez
Position: Sturm
Rückennummer: 33
Aktueller Verein: Bayern München
Im Verein seit: 2009
Geboren am: 10.07.1985


Vorname: Stefan
Nachname: Kießling
Position: Sturm
Rückennummer: 11
Aktueller Verein: Bayer Leverkusen
Im Verein seit: 2006
Geboren am: 25.01.1984


Quelle ist der kickah
 
Nur die Chancenverwertung war nicht gut. Die Niederlage ist viel zu niedrig ausgefallen und täuscht über den Spielverlauf hinweg. Das war wirklich Zucker, was die Spanier gezeigt haben.

Also sowas kann ich dann auch gar nicht verstehen. Selbstverständlich war der Sieg der Spanier HOCHVERDIENT, aber so deutlich war es nicht was die reinen Torchancen angeht.

Ich finds btw. lustig wie jetzt jeder sagt, dass die Mannschaft so viel potential hat und in Zukunft ganz toll sein wird. Kommt mir irgendwie bekannt vor. :D
2006 hat auch jeder Gedacht, dass es nur noch besser werden kann. Da hat Deutschland auch schön und überragend gespielt, scheinen wohl viele zu vergessen.
Aber natürlich ist es gut eine junge und erfolgreiche Mannschaft zu haben, mit denen man theoretisch weiter machen kann. Mal sehen wer 2014 dann noch dabei ist.
 
Der Richter kommt in den Saal und sagt zu dem Angeklagten:
“Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Welchen wollen Sie zuerst hören?”

Der Angeklagte überlegt kurz und antwortet:
“Zuerst die schlechte Nachricht.”

Da erwidert der Richter:
“Sie sind zum Tode verurteilt worden durch Erschießen.”

Der Angeklagte ist bedrückt und stellt dem Richter die Gretchenfrage:

“Wie soll ich mich noch über die gute Nachricht freuen, wenn ich doch zum Tode verurteilt bin?”

Da lächelt der Richter mild…

"Gomez schießt!"

:D
 
ja und wer hat euch gesagt, dass ihr unter die räder kommt? ich! :D

trotzdem wird holland weltmeister. war auch mein tipp von anfang an.
Unter die Räder kommen hätte bei mir 3:0 oder 4:0 bedeutet. Wir haben einfach nur verloren gegen starke Spanier. Leider auch begünstigt durch unseren Angsthasenfussball nach vorne. Dennoch war die WM für Deutschland absolut OK für diese junge Mannschaft!
 
absolut OK halte ich sogar für absolute untertreibung, das war ne klasse wm von den jungs. tolle spielweise, tolle außendarstellung und tolle typen, danke für die hervorragende wm. der mannschaft gehört die zukunft, es müsste schon mit dem teufel zugehen wenn diese mannschaft in den nächsten 6-8 jahren nicht titel einfährt.

zum spiel gestern: :bawling: mehr kann ich dazu nicht sagen.
 
Schade. Meiner Meinung nach hat die deutsche Mannschaft nicht an sich selbst geglaubt, lediglich Schweinsteiger hat gekämpft bis zum Umfallen.

Ich habe ja bereits im Vorfeld gesagt, dass ich es für einen Fehler halte, Trochowski spielen zu lassen. Hätten wir Kroos von Anfang an dabei gehabt, wäre da wesentlich mehr gegangen.

Davon abgesehen denke ich, dass ich zukünftig Jansen anstatt Boateng spielen lassen würde. Erstens ist der viel sicherer und abgeklärter in der Defensive und zweitens macht der auch mal flinke Vorstöße.

Gomez = Totalausfall. Warum er da keinen Marin oder Kießling bringt, ist mir auch schleierhaft.
 
Naja, Kroos hat auch nicht wirklich viel gerissen. Von Anfang an wäre er aber vielleicht besser reingekommen, dass kann schon sein. Wenn man da reinkommt in so ein Spiel in dem die Mannschaft nicht gut aussieht ist das immer so eine Sache. Löw wird schon seine persönlichen Gründe haben warum er Marin oder Kießling kaum gebracht hat, weniger Selbstvertrauen als ein Gomez können die aber kaum gehabt haben. Was immer Jogi mit Poldi und Klose anstellt, bei Gomez scheint es nicht zu klappen obwohl er den ja wohl auch sehr schätzt.

Ein Müller hat schon sehr gefehlt, gegen Spanien hat man bei 2 Spielern gesehen das sie vor Selbstvertrauen nur so strotzen: Schweinsteiger, der in Anbetracht des Spielverlaufs wieder sehr gut aufgetreten ist aber alleine auch nicht viel richten konnte und Klose der oft als einziger mal draufging und wie in jedem Spiel Willen und Aggresivität gezeigt hat. Müller wäre da die Nummer 3 gewesen, den kümmert es momentan überhaupt nicht gegen wen es geht. Letztendlich ist es aber müßig über das was wäre wenn zu diskutieren.
 
Ein Müller hätte in dem Spiel aber IMO auch nicht viel mehr gerissen. Die Spanier hatten die deutsche Mannschaft einfach im Griff und auch einen Müller hätten die wohl kaltgestellt.

Naja, freuen wir uns aufs Schaulaufen morgen und das Finale am Sonntag.
 
Ja, wie gesagt, geschadet hätte er sicherlich nicht. Wenn man jetzt wie manche sagt ein Müller hätte einen Ball wie Kroos ihn hatte unter die Latte gehauen oder mit ihm hätten wir nicht verloren macht man es sich aber zu leicht.
Mit der Verunsicherung die einige in der Mannschaft hatten wären wir imo auch mit Müller nicht weiter bzw. bis ins Elfmeterschießen gekommen. Da lief insgesamt einfach zu wenig zusammen.
Ich hoffe mal das es morgen nen ähnlich gelungenen Abschluss wie 2006 gibt. Wobei die Enttäuschung natürlich bei Fans wie Team größer ist als damals, ist halt die Wiederholung der Geschichte + das verlorene Finale 2008...
 
Zurück
Oben