• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Wer wird Europameister 2008?

Wer wird Europameister 2008

  • Österreich bzw. Schweiz (die Gastgeber)

    Stimmen: 6 12,5%
  • Griechenland (Titelverteidiger)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Deutschland

    Stimmen: 22 45,8%
  • Tschechien

    Stimmen: 0 0,0%
  • Rumänien

    Stimmen: 1 2,1%
  • Italien (amtierender Weltmeister)

    Stimmen: 2 4,2%
  • Frankreich

    Stimmen: 6 12,5%
  • Kroatien

    Stimmen: 3 6,3%
  • Niederlande

    Stimmen: 1 2,1%
  • Polen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Spanien

    Stimmen: 0 0,0%
  • Schweden

    Stimmen: 3 6,3%
  • Türkei

    Stimmen: 1 2,1%
  • Portugal

    Stimmen: 3 6,3%
  • Russland

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    48
  • Umfrage geschlossen .
Stimmt es eigentlich, dass die Mannschaften aus den Gruppen A und B erst im Finale auf eine Mannschaft der Gruppen C und D treffen können? Habe das Schema heute bei uns in der Tageszeitung gesehen und fand es recht merkwürdig, dass nicht schon im Halbfinale die Gruppen komplett gekreuzt werden.
 
Das sowieso. Deutschland wird heftig überschätzt, weil sie keiner mehr unterschätzt und sie sich schon in der Vorrunde sehr schwer tun werden.
 
Schweden. Bombenabwehr, spielstarkes, systemtreues Mittelfeld, Weltklassesturm ... kann nur der Titel werden
 
Ich habe für Deutschland gestimmt weil ich einfach hoffe das es diesmal klappt. Es wird sicherlich sehr schwer, wenn es aber gut läuft ist der Titel auch drin.
Italien und Frankreich muss man natürlich wieder auf der Rechnung haben, wobei ich es beiden nicht gönnen würde. Portugal und Kroatien sollte man auch auf der Rechung behalten, den Griechen traue ich es nicht zu nochmal für eine Überaschung zu sorgen.
 
Schweden. Bombenabwehr, spielstarkes, systemtreues Mittelfeld, Weltklassesturm ... kann nur der Titel werden
Na da bin ich ja mal gespannt. Zumindest keine unsympatische Mannschaft
wie manch andere.



spanish prisoner: hab für die schweiz gestimmt, aber mein geheimtip ist russland!
:lol: sorry noch bringt der General denen kein Fußball bei. Vorher wird Austria Gruppenerster in der Gruppe B


Zitat von Steve Austin Kroatien - Mein Geheimtipp
Beim Geheimtip wirds aber auch bleiben :D
 
Da freut sich koolo aber. :D

:D

Freue mich schon sehr darauf mit anderen Kroaten unsere Mannschaft anzufeuern und unsere Lieder zu singen.
Schade das Eduardo verletzt ist. Mit ihm bräuchten wir uns um den Sturm keine sorgen zu machen. Der Typ ist einfach Weltklasse. Hoffendlich wird er nach seiner Verletztung wieder der Alte. Aber auch ohne ihn traue ich meiner Mannschaft sehr viel zu.
Nach über 10 Jahren des Versagens in den Vorrunden großer Turniere wird es Zeit wieder etwas zu erreichen :)


Hier übrigends mal ne kroatische Bierwerbung: http://youtube.com/watch?v=tuStWuIvUMg

:naughty:
 
Wenn ihr ned Ausrichter wärt, wärt ihr gar ned dabei.

seit 1994 waren wir bei allen Weltmeister- und Europameisterschaften dabei, ausser 2000 und 2002, als man solche Trainer wie Enzo Trossero und Artur Jorge verpflichtet haben, die verschissenere Trainer nicht sein konnten.

Köbi Kuhn hat damals 2001 das einzige richtige gemacht. Primadonnas wie Ciriaco Sforza rausgeschmissen und das Team rundum verjüngt.

Das Durchschnittsalter der Schweizer Nationalmannschaft ist seither eigentlich konstant gesunken und jetzt seit einigen Jahren pendelte zwischen 22-24 Jahren.

also deine Behauptung kann ich so gleich in den wind schlagen. :znaika:


p.s. klar sind wir keine übermannschaft und an die grossen kommen wir nicht ran, jedoch eine qualifikation zu einem turnier liegt jedesmal drin. :)
 
Ist mir doch wumpe, was ihr 1994 gemacht habt. :D Was ich von euch in den letzten Spielen so gesehen habe ließ mich zu dieser Aussage kommen.
 
Ist mir doch wumpe, was ihr 1994 gemacht habt. :D Was ich von euch in den letzten Spielen so gesehen habe ließ mich zu dieser Aussage kommen.

nunja, kannst dir auch wegen diesen spielen diese unglaubliche euphorie und optimismus in der schweiz spüren. :D

muss zugeben, da war nicht viel drin. das einzige positive in den letzten paar spielen war das letzte testspiel gegen slowakei, das wir 2:0 gewonnen haben und einige akteure, die lange zeit schwächer waren, sehr stark aufgetreten sind.

darum glaube ich, wenn alle spieler so aufblühen wie Behrami und Vonlanthen, kommts einigermassen gut.
 
Zurück
Oben