• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Verkaufszahlen-Thread

Verkaufszahlen Japan (09.04. - 15.04.07)

Hardware:
1. Nintendo DS Lite 133.325 (2.172.975)
2. Wii 75.759 (1.170.317)
3. PSP 24.850 (740.904)
4. PlayStation 2 12.872 (285.807)
5. PlayStation 3 11.948 (380.291)
6. Xbox 360 2.900 (84.876)
7. Game Boy Advance SP 654 (14.691)
8. Game Boy Advance Micro 617 (16.931)
9. GameCube 167 (5.936)
10. Nintendo DS 146 (1.722)
11. Game Boy Advance 26 (543)

Software:
1. Gyakuten Saiban 4 (NDS) – 250.186 (250.186)
2. Mario vs. Donkey Kong 2: MiniMini Daikoushin! (NDS) – 92.017 (92.017)
3. Wii Sports (Wii) – 41.035 (1.356.966)
4. Yoshis Island DS (NDS) – 40.974 (670.432)
5. Wii Play (Wii) – 28.394 (1.147.811)
6. Layton Kyouju no Fushigi na Machi (NDS) – 25.548 (417.682)
7. Eigo ga Nigate na Otona no DS Training: Motto Eigo Duke (NDS) – 25.265 (109.909)
8. Musou Orochi (PS2) – 23.067 (538.869)
9. Pro Yakyuu Spirits 4 (PS2) – 19.816 (101.868)
10. Watashi no Relaxuma (NDS) – 18.734 (18.734)

www.planetgameboy.de
 
Hier die aktuellen Zahlen aus Japan mit "Super Paper Mario" auf der 1:

1. Super Paper Mario (Wii) - 144.192 Exemplare
2. Fate/Stay Night (
PS2) - 134.887 Exemplare
3. Persona 3 (PS2) - 90.369 Exemplare
4. Nodame Cantabile (DS) - 50.785 Exemplare
5. Final Fantasy Anniversary Edition (
PSP) - 48.559 Exemplare
6. Gyakuten Saiban 4 (DS) - 48.296 Exemplare
7. Mario vs. Donkey Kong 2: March of the Minis (DS) - 46.605 Exemplare
8. Wii Sports (Wii) - 43.822 Exemplare
9. Wii Play (Wii) - 30.818 Exemplare
10. Yoshi's Island DS (DS) - 30.815 Exemplare


Quelle: gamepro.de

MfG,
Crayfish
 
Wie auf videospiele.com zu lesen ist, sind die DS-Spiele "Pokémon Diamond" und "Pokémon Pearl" in den USA eingeschlagen wie eine Bombe! Innerhalb von fünf Tagen hätten sich beide Spiele über eine Millionen mal verkauft, weltweit gingen die Spiele der "Pokémon"-Serie schon über 155.000.000 mal über die Ladentheke.

Fassen wir mal derzeit zusammen:

NDS auf Platz 1 der Handhelds in Japan
Wii auf Platz 1 der Next-Gen-Konsolen in Japan
Jap. Softwarecharts werden von Nintendo und Spielen für deren Konsolen dominiert

Da man vom Rest der Welt eher wenig hört, lasse ich etwaige Spekulationen sein, aber ich denke ein Trend ist klar zu erkennen: Nintendo ist definitiv zurück und straight ahead in Richtung Gipfel!

MfG,
Crayfish
 
das würde ich auch so sehen.

einerseits freut mich das für BigN, da mir die firma mit ihrem verspielten image deutlich lieber und sympathischer ist als die polterer von sony und MS.
andererseits kann ich, als nicht-gelegenheitsspieler bzw. als vielspieler, die fokusierung von nintendo bzw. ihrer produkte auf den non-gamer/non-games markt nicht positiv sehen.

ich bin gespannt wo die reise hingeht mit dem wii, im moment sieht es leider ganz nach der von AL prognostizierten minigame/non-game flut aus, womit ich leider nichts/wenig anfangen kann.
die "richtigen" wii spiele die auch für entusiastischere spieler geeignet wären profitieren leider gar nicht von der steuerung, im schlimmsten falle verkomplizieren sie die steuerung sogar.

ich bin gespannt, so spannend war der konsolenmarkt imo schon lange nicht mehr.
 
ich finde nicht, dass die wii steuerung alles nur verkompliziert. allerdings sind die wirklichen gamer-spiele noch gar nich aufm markt :(

Ich denke Nintendo wird schon genau wissen, wann sie ihren Classic Controller nutzen und wann die WiiMote. Siehe Brawl


Desweiteren geh ich insgeheim davon aus, dass wir parallel zur Wii eine HD Konsole erwarten können. und einen neuen Gameboy wirds auch geben, sicherlich. Immerhin wurde ja mehrfach betont, dass der DS den GB nicht ablöst, sondern "ergänzt"
 
Jo, aber das mit dem dritten Standbein war eher eine Absicherung für den Fall, dass das Experiment mit dem Nintendo DS komplett in die Hose geht. Den DS kann man mittlerweile getrost als den richtigen Nachfolger des Game Boys bezeichnen, in der Industrie wird er auch klar als solcher gehandelt. So bald wird denke ich kein neuer Game Boy mehr erscheinen, dafür ist der DS einfach viel zu erfolgreich.
 
Und bis ein DS-Nachfolger kommt, gehen sicher noch einige Jahre ins Land. Die Double Screen und Touchscreen-Features des Handhelds sind noch lange nicht ausgereizt. Ich könnte mir auch schwer vorstellen, wie ein Nachfolger aussehen soll. Ein reines Technikupdate mit gleichen Features ist IMO zu wenig.

WeedFux Argumente bezüglich des Wii unterschreibe ich sofort. Außer "Zelda" kam da ja bislang nix. Allerdings hat es auch auf dem DS gedauert, bis die Sache ins Rollen kam und die wahre Flut kommt ja erst noch. Ich denke, die Entwickler haben zurzeit zum einen das Problem, dass sie Wii unterschätzt haben und zum anderen auch keinen Schimmer haben, wie sie die Steuerung innovativ einsetzen können.

MfG,
Crayfish
 
Ich denke, die Entwickler haben zurzeit zum einen das Problem, dass sie Wii unterschätzt haben...
Jo, das haben diverse Entwickler ja auch offen zugegeben. Ich persönlich erwarte eine ähnliche Entwicklung wie beim DS. Anfangs will jeder sämtliche Features des Systems irgendwie in sein Game einbauen, wodurch oft der ganze Sinn der einfacheren Steuerung zunichte gemacht wird. Mit der Zeit sollte sich das aber imo legen. Nintendo dürfte hier auch wieder eine Vorreiterrolle einnehmen.
 
Hier die französischen Verkaufszahlen vom 1. Quartal 2007:

1. Nintendo DS - 260.000
2. Wii - 144.000
3. PlayStation 2 - 92.000
4. PSP - 90.000
5. PlayStation 3 - 81.000
6. Xbox 360 - 43.000

Quelle: Gamekult.com
 
Wie auf videospiele.com zu lesen ist, sind die DS-Spiele "Pokémon Diamond" und "Pokémon Pearl" in den USA eingeschlagen wie eine Bombe! Innerhalb von fünf Tagen hätten sich beide Spiele über eine Millionen mal verkauft, weltweit gingen die Spiele der "Pokémon"-Serie schon über 155.000.000 mal über die Ladentheke.

Fassen wir mal derzeit zusammen:

NDS auf Platz 1 der Handhelds in Japan
Wii auf Platz 1 der Next-Gen-Konsolen in Japan
Jap. Softwarecharts werden von Nintendo und Spielen für deren Konsolen dominiert

Da man vom Rest der Welt eher wenig hört, lasse ich etwaige Spekulationen sein, aber ich denke ein Trend ist klar zu erkennen: Nintendo ist definitiv zurück und straight ahead in Richtung Gipfel!

MfG,
Crayfish

und was bringt uns das wissen um die rückkehr von nintendo?
macht es die spiele besser? sehen sie besser aus? sind sie dadurch plötzlich auf nextgen-niveau? nintendo bedient absolut nicht meine orientierung und ich denke ich gehöre zu einer großen zielgruppe, die eben von MS und sony bedient wird. mal nebenbei rumzappeln würde ich sicherlich auch gerne, aber dafür ist mir der Wii eindeutig zu teuer!;)
und solange die einzig guten games nur von bigN kommen und mit einem der knuddelmaskottchen vollgestopft sind, werde ich mich an der konsole nicht vergreifen, nicht für die 2 partys, die im jahr bei mir stattfinden.

bigN besetzt einen neuen markt, angeblich sollen ja 50% der wii-kunden absolute neukunden der videospielebranche sein, was sicherlich gut für die firma, aber absolut unerheblich für schon spielende leute wie uns ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
die zahlen bringen uns eins, das wissen das bigN in naher zukunft nicht von der konkurrenz aufgefressen wird. das war ja in der N64/NGC ära nicht unbedingt so sicher, wenn pokemon und der gba/ds es nicht rausgerissen hätten wer weis wie es für nintendo gelaufen wäre.

ich kann zwar wie oben geschrieben mit der momentanen ausrichtung von nintendo auch nicht so richtig viel anfangen (auch wenn ich mich definitiv als nintendo fan oute und durchaus mit den etablierten chars kann).
aber bei diesen zahlen ist eine "richtige" next-gen konsole von nintendo in greifbare nähe gerückt. wäre der wii gefloppt sähe das wohl anders aus.
 
Bei der nächsten Spielewelle (sprich die 45 Wii-Games, die sich momentan bei Nintendo in Entwicklung befinden) will Nintendo sich stärker auf die "richtigen" Gamer konzentrieren, dann sollte auch für euch was dabei sein. ;) Aber warum manche noch immer der Meinung sind, dass die Wii nur als Party-Konsole taugt, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft (genauso wie das seltsame Rumzappel-Argument, das gerademal auf einen Bruchteil der Spiele zutrifft). So ziemlich alles nennenswerte, was dieses Jahr noch auf uns zukommt, hat voraussichtlich wesentlich mehr zu bieten als simplen Partyspass.

Wer nun allerdings hofft, dass Nintendo dank dem Erfolg plötzlich eine Grafikbombe à la Xbox 360 und PS3 rausbringt, sollte sich lieber auf eine Enttäuschung gefasst machen. Wenn die Wii und der Nintendo DS Nintendo eines bewiesen haben, dann dass sie mit diesem Konzept mehr Erfolg haben können als wenn sie beim Technikwettrüsten mitmachen und das wird sich nun bei der nächsten Generation garantiert nicht einfach ändern.

Eine "richtige Next-Gen-Konsole" wäre bei einem Flop der Wii wohl wesentlich wahrscheinlicher gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Plumbe Zahlen helfen natürlich niemandem weiter, aber dennoch sind sie politisch gesehen nicht unerheblich für weitere Entwicklungen im Spielemarkt. So lenken sicherlich viele Firmen nun ein und entwickeln auch eigene Formate für Wii - und sicher handelt es sich dabei nicht nur um Partyspiele.

Dass der Neukundenanteil erst an für uns Hardcoregamer bereits bekannte Spielekonzepte herangeführt werden muss, ist sicher mit ein Grund, dass die Hersteller zurzeit auf Simpelspielchen setzen. Auch ist die Art der Steuerung eine völlig Neue und muss erst noch erkundet werden. Blickt man in der Geschichte zurück, war es zu Beginn des Videospielzeitalters nicht wirklich anders. Ich sage nur "Pong", "Pacman", "Tetris"... allesamt zeichneten sich diese Titel nicht wirklich durch Komplexität in Steuerung, Grafik oder Design aus. Sie waren simpel gestrickt, einfach zu spielen und mit der Zeit entwickelte sich alles weiter zu den Games, wie wir sie heute auf 360 und PS3 und immerhin teilweise auf Wii genießen können.

MfG,
Crayfish
 
Eine "richtige Next-Gen-Konsole" wäre bei einem Flop der Wii wohl wesentlich wahrscheinlicher gewesen.

Oder Nintendo hätte es ganz bleiben lassen und nur noch Handhelds und Software entwickelt. Wer braucht schon drei nahezu identische Konsolen? Wii fordert von den Entwicklern, dass sie sich wenigstens ein paar Gedanken über die Steuerung machen.

MfG,
Crayfish
 
Die neuesten Zahlen aus Japan:

1. Nintendo DS – 210.233 (16.631.664)
2. Wii – 81.194 (2.292.845)
3. PSP – 29.309 (5.425.982)
4. PS3 – 12.366 (889.888)
5. PS2 - 12,271 (21.800.145)
6. XBOX360 - 3,299 (378,599)
7. GBA - 1,763 (16.681.176)
8. GameCube – 283 (4.020.195)

1. Final Fantasy XII: Revenant Wings (DS) - 295,805 (295,805)
2. Super Paper Mario (Wii) - 80,845 (234,295)
3. Momotaro Electric Railway DS: Tokyo and Japan (DS) - 68,921 (68,921)
4. Wii Sports (Wii) - 22 51,608 (1,488,348)
5. Big Brain Academy Wii (Wii) - 43,808 (43,808)
6. Phoenix Wright 4 (DS) - 38,792 (339,098)
7. One Piece: Unlimited Adventure (Wii) - 37,944 (37,944)
8. Wii Play (Wii) - 35,856 (1,232,462)
9. Mario vs Donkey Kong 2: March Of The Minis (DS) - 34,985 (171,028)
10. Panel de Pon DS (DS) - 33,734 (33,734)

www.planetgameboy.de
 
Der DS ist nicht nur drauf und dran die PS2 einzuholen, es sind ja echt nur Titel für Nintendokonsolen in den TOP 10 der J-Charts.

War Nintendo zu 16-BIT-Zeiten eigentlich auch derart stark und Sega sah kein Licht oder wie war das Anfang der 90er?

MfG,
Crayfish
 
Sega war mit dem Master System recht abgeschlagen, konnte mit dem Mega Drive aber gut Punkten. Nintendo hatte zwar immer die Nase vorn, aber es war zeitweise ein knappes Rennen. Allerdings punktete Sega mehr in Amerika und Europa soweit ich mich erinnnern kann.

Allerdings sind das meine persönlichen Erinnerungen. Als alter SEGA Fan, leugnete ich damals sowieso Nintendos Existenz :D
 
Zurück
Oben