Also ich sag da einfach nur: persönliches Pech. Ich hab auch schon Liga gespielt und bei Contests mitgemacht, aber inzwischen habe ich mich von Pro-Gaming und dem Drumherum entfernt (dass ich bei Contests mitgemacht habe, schließt natürlich nicht mit ein, dass ich gut war

), weil die Pro-Gaming Szene einfach nur assi ist; geld-geile Zocker beschweren sich über Lans, bei denen nich genug Preise vergeben werden usw.
Wenn man schon bei solchen E-Sport Turnieren mitmacht, sollte man sich darüber im Klaren sein, was man für ein Risiko eingeht. Niemand kann mir erzählen, dass beim E-Sport (besonders bei CS) alles mit rechten Dingen zu geht (beim Lag fängt es ja schon an). Diese Kommerzialisierung von Lans usw. führt nicht wirklich zu mehr Spaß am Zocken (was ich net gerade unwichtig finde). Wenn einer Pro-Gamen will, soll er es tun, aber sich net beschweren, wenn er betrogen wird. Das bringt der E-Sport mit sich, die Betrügerei weitet sich deswegen nicht aus, weil die meisten zu faul sind, sich Programmierkenntnisse anzueignen (viel schlimmer noch: irgenwelche vor programmierten Bots zu installieren), obwohl Programmierkenntnisse nie falsch sind, aber leider oft falsch eingesetzt werden (siehe OGC). Für einen Mod, der von der Fangemeinde gemacht wurde, ein Reglement und eine Liga aufzustellen, ist sowieso sinnlos, denn die WWCL-Regeln werden auf der Hälfte der (WWCL-berechtigten) Lans sowieso nicht eingehalten.
Also Leute, wenn ich den angehenden Pro-Gamern einen Rat geben darf: Lasst die Finger davon, wenn ihr ehrliche Leute seid!
Zu der Kompetenz von Gamestar braucht man wohl nix mehr sagen, das spricht ja für sich.
Und an alle beleidigten ProGamer

P.S.: Vielleicht besitze ich diese Einstellung auch bloß, weil ich neidisch auf die trainierten Vollprofis bin, aber das entkräftet meine Aussagen in keinster Weise, da sie begründet wurden...
Muahahahar