• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

PC/Mac Ui...Ärger für Gamestar...

Ashnazai

klickgewaltiges Epos
Offener Brief an die Gamestar Leitung

An Walter Reindl, an Frank Maier




Sicherlich haben Sie die Aufregung der letzten Tage in den Comments der CS-Szene News "#a-Losers Team elys mit neuem Lineup" auch verfolgt. Nachdem ich Informationen über das wirkliche Line-Up von a-Losers erhielt, entschloß ich mich am Dienstag diesen Fall öffentlich zu machen und die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Nachdem meine Comments immer wieder auf der Homepage von a-L gelöscht wurden, entschloß ich mich auf www.cs-scene.de zu wechseln. Anstatt ein Gegenstatement zu schreiben, verhielt sich a-L bedeckt und versuchte meine Beweise immer wieder zu zerstören oder meine Glaubwürdigkeit in Frage zu stellen, indem sie sich immer wieder auf die These "[Pro-Pain]Space ist ein schlechter Verlierer " beriefen.
Bald gab es ein privates Gespräch mit a-L|Bishop, in dem er zugab, im ersten Spiel gegen team.a mit einem Ringer gespielt zu haben. Weiterhin behauptete er, daß ein 'Ringen' auf beiden Seiten mit beiderseitigem Einverständnis der Teams stattgefunden habe. In dem Gespräch weigerte er sich diese Tatsache als ein offizielles Statement zu veröffentlichen. Daraufhin musste ich den unsachlichen Weg gehen und dieses private Gespräch publik machen.
Am nächsten Tag führte ich ein Interview mit a][dune, Mitglied des Teams Armageddon. In diesem Gespräch wurde klar, daß es keine Einigung vor dem Match gab und kein GS-Admin im Beisein von Team Armageddon unterrichtet wurde.
a-L's bisherige Rechtfertigung des Einsatzes eines Ringers ist also auch geplatzt. Am frühen Abend - 24 Stunden nach meinen Anschuldigen - gab es erstmals ein Statement, daß als offiziell anzusehen ist. a-L|Flachrate, CS , gibt zu, daß sein Team mit einem Ringer im Spiel a-L vs. team.armageddon angetreten ist. Zudem hat der Ringer, was nicht unerheblich ist, unter einem falschen Namen gespielt. Die richtige Person hinter diesem Namen "a-L|Vect" wäre nämlich spielberechtigt gewesen.
Mittlerweile spricht a-L aber nicht mehr von einem Ringer/Faker Vorfall, welcher in allen Ligen Deutschlands und Europas gleichbedeutend mit einer Disqualifikation ist, sondern interpretiert die Regeln, so daß Ringen und Faken erlaubt ist. Wenn dieser Sachverhalt a-L schon vor dem Turnier bewusst war, warum musste der Ringer dann unter Fakenick spielen ? Oder versucht man hier vielmehr den Kopf doch noch irgendwie aus der Schlinge zu ziehen.


Nun will ich mal näher auf das Regelwerk eingehen. Es existieren die Spielregeln der Gamestar des Counter-Strike (http://www.gamestar.de/multiplayer/csregelwerk.htm). In dem CS Regelwerk ist folgendes enthalten:
1. Grundregeln
Jeder Clan muss mit 5 clan-eigenen Spielern antreten. Ringer und clanfremde Spieler sind grundsätzlich verboten. Neue Member oder Trials dürfen erst nach Ablauf einer Sperrfrist von 14 Tagen an einem GSL-Match teilnehmen. Als Nachweis gilt der Newseintrag mit Angabe des Datums auf der Webseite des Clans (zwingend notwendig!).
Es folgen weitere Grundregeln, die für unseren Fall unbe
deutend sind. Nach den Regeln folgen die Ligaregeln, in denen speziell auf den Bestandteil der Liga eingangen wird.
Ich möchte nochmal betonen: Es gibt also hier schon eine klare Trennung, in denen einmal Grundregeln und einmal Ligaregeln gelisted sind.
a-L|Flachrate:"Grundlage für diesen Prostest und auch Grundlage der hier geführten Argumentation von Space und Fire (an dieser Stelle gute Besserung) ist ein Passus der Ligaregeln, die ihr in Post 120 findet. Ich lege hier mal die Betonung auf LIGA."
Dieser Passus, den risk^Fire in seinem Post angegeben hat, ist folglich nicht unter den Ligaregeln zu finden, sondern unter den Grundregeln. Grundregeln sind wie das Grundgesetz als allgemein gültig zu verstehen und haben ihre Gültigkeit über allen anderen Regeln. Nach dieser Regel hätte a-L disqualifiziert werden müssen.
Eine Woche vor dem Beginn des Gamestar Finales erschienen dann weitere Regeln, die näher auf das Turnier eingehen (http://www.gamestar.de/multiplayer/turnier_regelwerk_cs.htm):
Hier wird aufgrund des geänderten Spielmodus im Vergleich zum Ligamodus Regeln hinzugefügt und Übertragungsrechte geklärt. Keiner der Regeln überschneidet sich mit dem Regelwerk, sondern ergänzt sich. Demnach wird hier auch nicht auf die Serversettings eingegangen, die schon im Regelwerk existieren. Unter "Allgemeines" steht folgendes: Wir appellieren deswegen an Fairness und Sportsgeist aller teilnehmenden Clans.
Bisher war für die ganze CS-Community eindeutig, daß Fairness und Sportsgeist auch beinhaltet, daß man mit 5 claneigenen Spielern antritt und sich nicht zwecks eines spielerischen Vorteils, Spieler anderer Teams bedient. Dies wird in allen Ligen so gehandhabt und praktiziert. Bei Zuwiderhandlungen wird immer ein Default Loss oder eine Disqualifikation ausgesprochen.
Für jeden Teilnehmer der Gamestar Finals waren diese Regeln klar als zusätzliche Regeln der bereits Existierenden zu verstehen. Das wird schon dadurch deutlich, daß 14 der 16 Teams keine Ringer mitspielen liessen. Es wäre angesichts der Preise lukrativ gewesen sich den ein oder anderen Freund eines weiteren Topteams zu schnappen und mitspielen zu lassen.
Nochmal deutlich: Damit verletzt a-L in beiden sich ergänzenden Regelwerken die angebrachten Regeln.


Das Verhalten der Gamestar muss ich in 3 Bereiche eingliedern.
Als erstes möchte ich einmal die Situation vor Beginn des Turnieres klarstellen.
Die GameStar bildet sich aus 2 hauptamtlichen Mitarbeiten und mehreren ehrenamtlichen Mitarbeitern. Die beiden Chefs sitzen in den Büros der GameStar. Das sind Walter Reindl und Frank Maier, die über allen anderen entscheidungsbefugt sind.
Darunter gibt es eine Reihe von GS Angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeitern, die keine Entscheidungsbefugnis haben und deren Aufgabe nur die Weiterleitung eines Protests/Problem und der Support im IRC ist. Zum einen ist also der Chef der Liga Walter Reindl, der dem Team a-L sehr sehr nahe steht und auch im Internen verweilt, als auch 3 weitere Mitarbeiter a-L|Free, a-L|Fallen und a-L|Dizo, die offizielle Mitglieder des Teams a-L sind.
Dieser Sachverhalt sollte nicht als unwichtig e
ingestuft werden. An dieser Stelle möchte ich der Ligaleitung schonmal eine gewisse Befangenheit gegenüber a-L vorwerfen.
Während des Turnieres legt risk Protest ein. Bei diesem Gespräch werden verschiedenste Gründe genannt, warum ein Protest nicht möglich ist. Zunächst muss laut GS|alda team.a den Protest einreichen. Dies geschieht nach kurzer Zeit. Daraufhin wird GS|alda aka Walter auf eine mögliche Frist von a-L|Flachrate hingewiesen. Da kommt es zu einem entscheidenen Punkt: Walter spricht eine Regel aus, die in keiner der beiden Regelwerke auftaucht. Proteste dürfen nur eine Stunde nach Spielende eingereicht werden. Laut Regelwerk des Turniers, daß ja laut Gamestar Gültigkeit besitzt, gibt es keine Regel dafür und es gibt auch keine Regel, daß sich die Turnierleitung Änderungen vorbehält. Also hätte hier nicht so entschieden werden dürfen. Ebenso ist das ein Indiz, daß in Wirklichkeit beide Regelwerke gelten sollten, sie aber im Fall a-L anders ausgelegt wurden.
Aus dem Gespräch wird deutlich, daß GS|alda sein Urteil gefällt hat, ohne zu überprüfen, ob a-L mit einem Ringer gespielt hat. Aus seiner letzten Aussage wird dann klar, daß er es von a-L gesagt bekommen hat.
Die Gamestar wußte also von dem Ringer und entschied sich gegen eine Disqualifikation. Hat sich die Gamestar u.a gegen eine Disqualifikation entschieden, um ihren Lesern ein reibungsloses Turnier vorzugaukeln und um keinen Imageschaden einstecken zu müssen, weil quasi das Hausteam disqualifiziert wurde ?
Nach dieser Erkenntnis beginnt man sich zu fragen, warum dann a-L auf meine Beschuldigungen hin 2 Tage später immer noch nicht zugeben wollte, daß sie einen Ringer eingesetzt hatten. Erst aufgrund der erdrückenden Beweise gaben sie den Vorfall zu.

Wenn die Ligaleitung bereits ihren Ringer akzeptierte, warum hielt sich a-L dann mit der Wahrheit so bedeckt ? Wurde hier versucht mit dem Lauf der Zeit alles in die Vergessenheit zu drängen. Und kam dann ein "ein Spinner" (O-Ton a-L), der das Thema am Leben hielt? Man hätte sich leicht auf das Urteil der GameStar berufen können. Oder wollte man die schlechte PR nicht auch noch auf den großen Freund, die Zeitung Gamestar, lenken? Wurde der Imageschaden bewusst nicht auf die Gamestar umgeschwenkt?
Mittlerweile sind 5 Tage nach dem Turnier vergangen; ein Wortgefecht auf www.cs-scene.de und die GameStar hat immer noch keine Stellung bezogen zu diesem Vorfall. Der Protest wurde geheimgehalten. Ein Statement oder ein Abschlussreport gibt es nicht.


Wenn man die Kinder und Jugendlichen auf der Games Convention in Leipzig gesehen hat, die sich gefreut haben, endlich mal ihre Vorbilder ihres Hobbys live sehen zu können, ihnen beim Spielen mal über die Schulter schauen zu können, dann beginnt man sich zu fragen, ob man nicht doch eine Verantwortung hat. Klar man hat keine Verträge (Ausnahmen bestätigen die Regel), keine Verpflichtungen aber eine Verantwortung gegenüber den Fans und dem Sport hat man sicherlich.
Oder vielleicht hat ja jemand die beiden 16-jährigen auf der CPL in Köln gesehen, die 2 Tage lang ausharrten (Sie durften die Veranstaltung erst betreten, nachdem der letzte Ü18
Event gespielt war), um endlich ihre großen Vorbilder, die Spieler des Teams mTw, zu sehen und sich Autogramme von ihnen geben zu lassen. Für die beiden war es wahrscheinlich eins der schöneren Wochenenden in ihrem Leben.
Ein Großteil der Teams kämpft mit fairen Mitteln um sich selbst zu beweisen, um ihre Fans glücklich zu machen und vielleicht mal einen kleinen Preis mit nach Hause nehmen zu können.
Im Kontrast dazu ist a-L auf der Suche nach Erfolg und finanziellem Gewinn und greift zum Erreichen dieser Ziele zu unfairen Mitteln. Und die Gamestar deckt dieses unsportliche Verhalten, indem sie Proteste einfach ignoriert.
In der nächsten Ausgabe wird ein Bericht über dieses Turnier erscheinen und sehr viele Leser werden sich auf den Bericht freuen. Und wenn sie die 2-3 Seiten gelesen haben werden sie sich ein Team herauspicken und sich das zum Vorbild machen. Daß aber a-L durch Ringen/Faken zu diesem Erfolg kam, werden sie nie erfahren.
a-L hat bis zum eindeutigen Beweis eine Fairness und Sportlichkeit vorgeheuchelt. Den Ankläger als schlechten Menschen hingestellt und jetzt wo ein kleiner Teil bewiesen wurde, hat a-L nicht den Anstand ihre eigenen Konsequenzen daraus zu ziehen.




Ich fordere hiermit die Gamestar auf ...


- ein ausführliches und lückenloses Statement zu verfassen
- die Disqualifikation des Teams a-L auszusprechen
- eine umfassende Renovierung ihrer Regeln, ihrer Einstellung und ihrer Kompetenz vorzunehmen



Mit freundlichen Grüssen


[Pro-Pain] Space



Folgende Teams unterstützen diesen Brief:

Pro-Pain
risk
Deutschlands kranke Horde
Radium
Game-Over
The Next Generation
Biowar
Imperial



____________________________________________________




Tja....mal sehen, was die Gamestar jetzt macht ;)
 
fass einer mal bitte das oben stehende posting in kürze zusammen, schließlich gibt es auch leute, die nicht so viel zeit haben ;)
 
ok...also:

Vor einiger Zeit gab es das Gamestar-Clanturnier, wie es schon seit einigen Jahren immer als Höhepunkt und Entscheidung der Gamestarliga (GSL) stattfindet.
Das Finale hiess: mousesports gegen die AdvancedOnlineLoosers (AOL). Im ersten Finalspiel spielte AOL schon gegen den Clan "risk", gegen den sie gewannen. Später stellte sich heraus (einer von AOL gab es zu), dass ein anderer Spieler unter Fakenick für AOL gespielt hatte (den Rest des Turniers auch). Dies ist aber laut den Grundregeln und den Ligaregeln verboten. AOL hätte disqualifiziert werden müssen. Walter Reindel (Gamestarredakteur und GSL-Mitverantwortlicher) steht aber gut mit AOL, deshalb sagte er: "Is zwar ein Regelverstoss, er wurde aber nicht rechtzeitig (1 Stunde nach Match) gemeldet. (diese Regel erfand er in dem Moment, wo er sie sagte...)

Jeglicher Protest verpuffte an der Ligaleitung aufgrund der guten "Freundschaft" zu AOL und dem Bangen vor einem Imageschaden, falls dies publik werden könnte (was es jetzt ist *gg*)...

Mal sehen, was noch kommt...
 
gamestar suckt ohne ende (leser meiner posts wissen das), .. nun auch noch in dieser hinsicht, .. unqualifiziert und inkompetent bis zum geht nicht mehr, wenn dies der wahrheit entspricht, .


ps: danke ash für das kurze briefing ;)
 
jo....meistens isser noch sehr viel besser als der Rest des normalen Teams, sonst würde sich so einer ja nich lohnen...

Manche Clans nehmen sich dann auch Amischwtten, die ein perfektes Aiming haben, nur damit sie mal ein Spiel gewinnen....sowas is doch lame....:shake:
 
sowas ist unehrlich und ich kann einfach nicht verstehen, wie man Spass an einem Spiel wie CS oder TO haben kann, wenn man darin cheatet bzw. in irgendeiner Hinsicht betrügt. Das klingt vielleicht wie ne Phrase, aber man betrügt sich in jedem Fall selber, und wenn der andere besser ist, dann ist er besser. Ich musste bei der letzten LAN ja auch hinnehmen, dass Ashnazai in TO im Vergleich zu mir ein Gott ist! Das ist kein Geschleime, sondern die Wahrheit....kannst du dich noch an unser Desert Eagle Duell erinnern, auf TO-Forge?:D
 
lol...Duell?

Wenn ich mit einer Deagle 5 Mann ausnehme (dich zum Schluss) is das kein Duell *gg*

Naja...zum Thema: Wir hatten bei TO einen im Clan, der hat No-Recoil-Hack benutzt (kein Verziehen der Waffen). Er wurde sofort aus dem Clan verwiesen, weil das erstens den Clan in Verruf bringt und zweitens der Community schadet. Bei CS kann man leider keine cheatenden Member mehr rausschmeissen, da teilweise ganze Clans mit selbstgebastelten Sachen die Server unsicher machen. Einige Leute halten die Stange hoch, aber nicht mehr lange....

Zum Glück herrscht in den TO-Bereichen der Ligen (z.B. EWL) Demopflicht. So hat mein Clan vor Kurzem gegen die zweite Squad von den BHBs gezockt (unentschieden). Auf unseren Demos ist aber eindeutig im Scoreboard zu sehen, das welche aus der ersten Squad (Platz eins, also viel besser) mitgespielt haben... Ich hab meine Demo erstmal der Ligaleitung geschickt, weil sowas nicht sein kann...das ist wie, als wenn sich eine Regionalligamannschaft im Fussball mal eben Ronaldo oder Kahn ausleiht....:mad:
 
Original geschrieben von Der Nötige Ernst
PCler... Noch schlimmer als Nintendo-Fanboys. :D

roger that!
warste mal auf ner größeren Lanparty?
was da für Deppen rumlaufen... das ist zum Wegschmeißen. :breit: Aber man sollte natürlich nicht Verallgemeinern ;)


Aber eins dürfte dir wohl auch klar sein:
Freaks sind auf jedem System schlimm! :sabber:
 
Jo...von Freaks sollte man von sich fernhalten *gg*.

Ich finde ja, wir haben hier ein schönes PC-Forum...keine CS-Rul0rkiddies, keine Hardcore-Rundenstrategen....
Hier spielt jeder alles und so is das doch auch gut, oder nich?
 
Original geschrieben von Ashnazai
Jo...von Freaks sollte man von sich fernhalten *gg*.

Ich finde ja, wir haben hier ein schönes PC-Forum...keine CS-Rul0rkiddies, keine Hardcore-Rundenstrategen....
Hier spielt jeder alles und so is das doch auch gut, oder nich?

ja, in diesem PC Forum geht es schön gemäßigt zu :)
 
Ähmm, da ist irgendwas falsch gelaufen in irgend so einem unwichtigen Gamestar CS Turnier. Das ist doch genauso interessant wie der Reissack, der gerade in China platzt. Da sieht man mal wie schwachsinnig dieser ganze Liga_Clan_CS Hohlkram geworden ist. Ohjeee, die Gamestar hat bei einem Turnier betrogen, gelogen.... kann bitte sofort jemand die Staatsanwaltschaft einschalten!!! :D

Gruß,
Franky ;)
 
Original geschrieben von Franky
Ähmm, da ist irgendwas falsch gelaufen in irgend so einem unwichtigen Gamestar CS Turnier. Das ist doch genauso interessant wie der Reissack, der gerade in China platzt. Da sieht man mal wie schwachsinnig dieser ganze Liga_Clan_CS Hohlkram geworden ist. Ohjeee, die Gamestar hat bei einem Turnier betrogen, gelogen.... kann bitte sofort jemand die Staatsanwaltschaft einschalten!!! :D

Gruß,
Franky ;)


Hier...nur mal so...es geht da um richtig hohe Preise (in Hardwareform) bis zu 5000 Euro...da wäre es dir auch nicht egal, wen der andere betrügt, oder? Gebs zu und laber kein Dünnschiss!

Vor allem können es die UTler und die TOler OHNE schummeln und mogeln, es geht hier um CS, welches immer mehr degeneriert, was man an sochen Beispielen sieht...
 
da muss ich ash zustimmen, .. auch wenn du, franky, viel. dem thema cs ein wenig passiver zur seite stehst, so ist es dennoch ein e-sport, bei dem preise in keiner geringen mengenzahl vergeben werden und deswegen eine straff organisierte und strikt durchgeführte regelordnung an den tag gelegt werden sollte.

dass die gamestar mangelnde kompetenz vorweist wundert mich keinesfalls, da habe ich schon mit zahlreichen turnierteilnehmern drüber diskutiert und in einigen bereichen wäre es besser, sie würden vom großen bruder kopieren, ..
 
Original geschrieben von Franky
Ähmm, da ist irgendwas falsch gelaufen in irgend so einem unwichtigen Gamestar CS Turnier. Das ist doch genauso interessant wie der Reissack, der gerade in China platzt. Da sieht man mal wie schwachsinnig dieser ganze Liga_Clan_CS Hohlkram geworden ist. Ohjeee, die Gamestar hat bei einem Turnier betrogen, gelogen.... kann bitte sofort jemand die Staatsanwaltschaft einschalten!!! :D

Gruß,
Franky ;)

dito

liesst sich echt so, einfach putzig:D
Und ma ehrlich Jungs, die Regeln bestimmt immer noch der Veranstalter, und wer sich aufregt wenn ein Spieler unter Fakenick spielt(?) nimmt die ganze Sache vielleicht etwas zu ernst:confused:

Und ich dachte immer die Chaeter und Penner bei PSO wären schlimm....
 
Original geschrieben von TheAL


Und ich dachte immer die Chaeter und Penner bei PSO wären schlimm....


die waren nicht nur schlimm, sondern unausstehlich, .. wenn mich jmd. sogar auf pioneer2 noch mit der waffe umlegt, dann hört der spass auf.


@AL:

ich glaub du übersiehst da ein bisschen was, les am besten die erste seite nochmal.

klar bestimmt der veranstalter die regeln, aber wenn diese einfach so während des endspieles geändert werden, wie es anscheinend in diesem fall geschehen ist, dann ist dies unzumutbar und ungerecht.

wäre genauso wenn die fifa während des CL-finales die abseitsregel abschaffen würde, weil REAL das entscheidene tor so erzielt hat.

entweder man behält die regeln konsequent bei oder schafft das ganze turnier wegen mangelndem engagements ab.
 
Zurück
Oben