Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Letztes Jahr haben sich eigentlich eher der Trainer und die Mannschaft von innen heraus aktiv selbst demontiert. Hoffmann hätte viel häufiger auf den Tisch hauen müssen.Hatten sie letzte Saison auch schon. Die Führung des HSV ist inkompetent. Da bringt der beste Kader nix. Sobald 2 Spiele mal verloren werden, demontieren sie von innen heraus wieder den Trainer und stehen am Ende vor demselben Scherbenhaufen wie in fast jeder Saison.
Sobald der Hoffmann sich ungefragt meldet ist das Stündlein geschlagen.
Das lag ja auf der HandAh, die Spatzen flüstern ein Tauschgeschäft: van der Verrat + 5 Mio € gg Özil.
Letztes Jahr haben sich eigentlich eher der Trainer und die Mannschaft von innen heraus aktiv selbst demontiert. Hoffmann hätte viel häufiger auf den Tisch hauen müssen.
Ich sehe den HSV auch weit vorne. Wie weit, hängt davon ab, wie schnell Veh gekickt wird.Ich wäre gern auch so optimistisch.![]()
"Es ist der Traum eines jeden Spielers, für die großen Klubs Europas zu spielen. Ich bin sehr traurig. Das habe ich Herrn Allofs auch gesagt"
Das mit Reinhardt finde ich okay, man muss dem Nachwuchs auch mal ne Chance geben (siehe auch Bobic beim VfB). Das mit Urs war allerdings wirklich ein Witz und mal wieder hochgradig peinlich. Dass Hoffmann weiterhin die Spielerverhandlungen führt, halte ich auch für einen Fehler. Er sollte sich auf das konzentrieren, was er kann und den sportlichen Bereich komplett einem Sportdirektor überlassen.Hoffmann sollte lieber mal langsam einen Sportdirektor präsentieren, der dann bei Trainer und Mannschaft ist. Hoffmann ist völlig inkompetent; der kriegt nicht einmal das hin. Die Lösung mit Reinhardt ist ein Witz.
Och, Veh hat, seit er beim HSV ist, eigentlich einen überraschend guten und souveränen Eindruck gemacht. Ich kannte ihn von seinen vorherigen Stationen als profillosen Langweiler, den Eindruck habe ich in Hamburg von ihm bisher gar nicht. Aber mal gucken, was passiert, wenn es in der Buli das erste Mal nicht so gut läuft.Ich sehe den HSV auch weit vorne. Wie weit, hängt davon ab, wie schnell Veh gekickt wird.![]()
Wenn er nicht den Boulahrouz machtnaja bis Mittwoch geht die Posse wohl noch, dann ist schluß
Schalke will laut englischen Medien Robinho
Laut der englischen Zeitung "Mirror" ist Schalke 04 an Robinho von ManCity interessiert. 25 Millionen Euro sind die Gelsenkirchener angeblich bereit, für den Brasilianer zu zahlen.
Felix Magath und Schalke 04 planen nach der Ankunft von Raul offenbar die Verpflichtung des nächsten Weltstars.
Nach einem Bericht der englischen Zeitung "Mirror" ist der deutsche Vizemeister an einer Verpflichtung des brasilischen Nationalstürmers Robinho interessiert.
Nach Angaben des Blattes hat Schalke sogar bereits ein Angebot über knapp 25 Millionen Euro abgegeben. Manchester wolle Robinho zwar unbedingt abgeben, verlange aber etwa 30 Millionen.
Magath sucht Kollegen für Raul
Zudem sei Schalke ebenso wie Mitbewerber Besiktas Istanbul von Trainer Bernd Schuster nicht annähernd bereit, die derzeitigen Gehaltsforderungen Robinhos zu erfüllen. In England verdient er derzeit angeblich knapp 200.000 Euro pro Woche.
Magath sucht derzeit noch einen Sturmkollegen für den von Real Madrid verpflichteten Raul. Robinho spielte bis vor zwei Jahren mit Raul bei den Königlichen zusammen, wechselte dann zu den Citizens.
Im vergangenen Halbjahr war er an den FC Santos ausgeliehen worden, wo der WM-Teilnehmer 11 Tore in 23 Spielen schoss und den Pokal sowie die renommierte Regionalmeisterschaft von Sao Paulo gewann.
Aristide Bancé wechselt mit sofortiger Wirkunng zum Al Ahli FC nach Dubai. Beide Klubs und der 25-jährige Angreifer haben sich auf den Transfer verständigt. Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.
kicker
Das mit Reinhardt finde ich okay, man muss dem Nachwuchs auch mal ne Chance geben (siehe auch Bobic beim VfB). Das mit Urs war allerdings wirklich ein Witz und mal wieder hochgradig peinlich. Dass Hoffmann weiterhin die Spielerverhandlungen führt, halte ich auch für einen Fehler. Er sollte sich auf das konzentrieren, was er kann und den sportlichen Bereich komplett einem Sportdirektor überlassen.
14 Mille ist aber recht bescheiden, wenn man sieht was sonst so für Spieler bezahlt wird, oder?
Wie auch immer: weg mit ihm. Alles andere wäre Blödsinn.